
Tom66
16691
#
Tom66
Enki du Honkhur.
eagle45 schrieb:woinemercharly schrieb:Tom66 schrieb:Bachirou schrieb:
Skala von 0 - 10 ne 11. Bin Frankfurter aus Mönchengladbach und bring
nen heissen Feger aus Gladbach mit. Wenn das Spiel Scheisse ist guck ich mir halt 90 Minuten Sie an.
Gib mir mal Rang und Sitzplatznummer und du hattest nen heißen Feger ,-) ,-)
Erst mal ein Bild vom Feger.
Genau. Man wil ja net die Katze im Sack kaufen und so.
peter schrieb:Tom66 schrieb:peter schrieb:Tom66 schrieb:nilho schrieb:
Man muss allerdings ehrlich sagen, dass einige Spieler, die in den letzten Jahren verpflichtet wurden, sich als absolute (und teure) Fehlgriffe erwiesen haben, und dies oftmals auch schon zum Zeitpunkt der Verpflichtung abzusehen war. Diesen Schuh muss sich HB anziehen lassen.
Dieses "Phänomen" gibt es bei jedem Klub, nicht jeder Spieler bringt das, was man sich von ihm erwartet hat.
Auch HB macht Fehler.
hb entscheidet nicht über die sportlichen fähigkeiten von spielern. er entscheidet lediglich ob die spieler bezahlbar sind. für die sportliche einschätzung sind andere zuständig.
Er wird einem Transfer sicher nicht zustimmen, wenn er nicht von dem Spieler überzeugt ist.
ich glaube nicht, dass hb spieler beobachtet. wie könnte er also überzeugt sein?
das scoutingteam beobachtet (im besten fall) die spieler und berichtet. hb sagt dann ob wir uns das leisten können oder nicht. hb hat kaufmännische kompetenzen, ich glaube nicht, dass er für sich sportliche kompetenzen einfordern würde.
Ich bin überzeugt davon, das Heribert "Ich werde nie müde Ihnen die Bundesliga zu erklären" Bruchhagen sich über zumindest deutsche Spieler ein Urteil erlauben kann (wird) und man ihm auch hier seine Fachkompetenz abnimmt. Er wird vor einem Transfer sicher seine Meinung über den Spieler sagen und nicht vorbehaltlos in Vertragsgespräche einsteigen.
Ansonsten gebe ich dir recht, sein Tagesgeschäft liegt in der Geschäftsführung und kaufmännischen Belangen.
slugs schrieb:Tom66 schrieb:slugs schrieb:
ich kann mich nicht an solche Katastrophenspiele unter Funkel erinnern.
Dann hast du wohl einige Spiele verpasst.
Nein hab ich nicht, sorry aber so oberpeinlich wie gegen Bayern und heute war es nicht.
Gab es in der letzten Saison nicht z. B. zwei Spiele vs. Bremen mit jeweils 0:5?
Oder in Bayern ein 0:4? In Dortmund 0:4? Alles in der letzten Saison.
peter schrieb:Tom66 schrieb:nilho schrieb:
Man muss allerdings ehrlich sagen, dass einige Spieler, die in den letzten Jahren verpflichtet wurden, sich als absolute (und teure) Fehlgriffe erwiesen haben, und dies oftmals auch schon zum Zeitpunkt der Verpflichtung abzusehen war. Diesen Schuh muss sich HB anziehen lassen.
Dieses "Phänomen" gibt es bei jedem Klub, nicht jeder Spieler bringt das, was man sich von ihm erwartet hat.
Auch HB macht Fehler.
hb entscheidet nicht über die sportlichen fähigkeiten von spielern. er entscheidet lediglich ob die spieler bezahlbar sind. für die sportliche einschätzung sind andere zuständig.
Er wird einem Transfer sicher nicht zustimmen, wenn er nicht von dem Spieler überzeugt ist.
nilho schrieb:
Man muss allerdings ehrlich sagen, dass einige Spieler, die in den letzten Jahren verpflichtet wurden, sich als absolute (und teure) Fehlgriffe erwiesen haben, und dies oftmals auch schon zum Zeitpunkt der Verpflichtung abzusehen war. Diesen Schuh muss sich HB anziehen lassen.
Dieses "Phänomen" gibt es bei jedem Klub, nicht jeder Spieler bringt das, was man sich von ihm erwartet hat.
Auch HB macht Fehler.
Meiner Meinung nach sind diese Aussagen differenziert zu sehen.
Als erstes üben sie natürlich Druck auf HB aus. Es ist eine direkte Aufforderung tief ins Geldsäckl zu greifen und, sofern das was ist, bald in neue Spieler zu investieren. Zeitgleich sich aber auch von anderen Spielern zu trennen.
Zweitens ist es eine öffentliche Demontage des Teams, die natürlich auch zum Bumerang werden kann. Hier stellt sich halt die Frage, wie jeder einzelne Spieler darauf reagiert. Wirkt es leistungsfördernd oder eben nicht?
Als Fan, der die Eintracht aus den Siebzigern, Achtzigern und Neunzigern kennt, wünscht man sich natürlich, dass unsere Eintracht bald mal wieder an diese Zeiten anknüpfen wird. Wenn der Verein und HB das auch wollen, davon gehe ich aus, muss man den Weg der Investitionen gehen. Ob das mit Skibbe oder einem anderen Trainer sein wird, erscheint mir zurzeit nicht entscheidend zu sein.
Will man in den Dunstkreis der UEFA-Pokalplätze, muss man irgendwann auch mal das Risiko eingehen einige Millionen zu investieren.
Mir gefallen Skibbes Aussagen.
Als erstes üben sie natürlich Druck auf HB aus. Es ist eine direkte Aufforderung tief ins Geldsäckl zu greifen und, sofern das was ist, bald in neue Spieler zu investieren. Zeitgleich sich aber auch von anderen Spielern zu trennen.
Zweitens ist es eine öffentliche Demontage des Teams, die natürlich auch zum Bumerang werden kann. Hier stellt sich halt die Frage, wie jeder einzelne Spieler darauf reagiert. Wirkt es leistungsfördernd oder eben nicht?
Als Fan, der die Eintracht aus den Siebzigern, Achtzigern und Neunzigern kennt, wünscht man sich natürlich, dass unsere Eintracht bald mal wieder an diese Zeiten anknüpfen wird. Wenn der Verein und HB das auch wollen, davon gehe ich aus, muss man den Weg der Investitionen gehen. Ob das mit Skibbe oder einem anderen Trainer sein wird, erscheint mir zurzeit nicht entscheidend zu sein.
Will man in den Dunstkreis der UEFA-Pokalplätze, muss man irgendwann auch mal das Risiko eingehen einige Millionen zu investieren.
Mir gefallen Skibbes Aussagen.