
TomHengst
12927
#
TomHengst
WuerzburgerAdler schrieb:SGE Supporter schrieb:TomHengst schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das Dumme an der derzeitigen Situation ist, dass - egal, wie man die Entwicklung des Aktienmarkts sehen will - es für die, die Geld anlegen wollen, derzeit praktisch keine Alternative gibt. Keine Zinsen, keine Anleihen, nichts. Edelmetalle übelst teuer, Immobilienmarkt überhitzt. Was bleibt da noch?
Immobilien in Spanien!
Noch zu teuer - preismäßig geht da noch etwas nach unten
Ach ja, stimmt... in USA sollen sie auch recht günstig sein zurzeit... wenn auch aus Holz...
Ist zwar jetzt ziemlich Off-Topic, aber passt gerad gut hier rein ,-)
War am Samstag nach dem Düsseldorf-Spiel in Köln bei einer Besichtigung von diversen Fernsehhallen,(in einer wird dort das Supertalent gedreht). Da gabs draußen für die "Deppen-TV" Serie "unter uns" eine Fernsehstadt aus Pappe und Holz. Der Guide hat uns verraten, dass er vor wenigen Wochen eine Tour gemacht hat, wo viele Amis dabei waren. Und die dachten tatsächlich, dass diese hölzernen Häuserfassaden bewohnbar seien. Zu herrlich!
WuerzburgerAdler schrieb:
Das Dumme an der derzeitigen Situation ist, dass - egal, wie man die Entwicklung des Aktienmarkts sehen will - es für die, die Geld anlegen wollen, derzeit praktisch keine Alternative gibt. Keine Zinsen, keine Anleihen, nichts. Edelmetalle übelst teuer, Immobilienmarkt überhitzt. Was bleibt da noch?
Immobilien in Spanien!
double_pi schrieb:
ich sags mal so, jeder der glaubt, dass unsere wirtschaft und die weltwirtschaft im letzten jahr so stabil war und weiter bleiben wird, dass es gerechtfertigt ist, dass der dax fast 2000 punkte gut gemacht hat und zusätzlich daran glaubt, dass die geldschwämme der fed damit kaum was zu tun haben, der kann ruhigen gewissens weiter einkaufen.
alle anderen sollten sich fragen was der dax da oben zu suchen hat...
Tja, aber solange alle mitmachen und es das System nicht allzu sehr hinterfragen, wird es laufen. Insofern hoffe ich, dass es wenige derart kritische Anleger gibt, wie dich...
@erwin stein:
Autoren, Herausgeber? Steht doch alles in dem Artikel, den ich gepostet habe.
Wer mit dem Magazin nichts anfangen kann, kann ja hier mal schauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pardon_(Zeitschrift)
Autoren, Herausgeber? Steht doch alles in dem Artikel, den ich gepostet habe.
Wer mit dem Magazin nichts anfangen kann, kann ja hier mal schauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pardon_(Zeitschrift)
Gude,
die 1962 in Frankfurt gegründete Satirezeitschrift "Pardon" ist ab morgen in Form einer Jubiläumsausgabe wieder an den deutschen Kiosken erhältlich.
Mit dabei sind Autoren wie Nuhr, Karasek, Hirschhausen, Böll und noch einige mehr. Auch wenn der "Spiegel" nicht durchweg begeistert, aber durchaus positiv vorausblickt, darf man gespannt sein auf morgen, den 6.12.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/satirezeitschrift-pardon-von-wolfram-weimer-erscheint-am-6-dezember-a-870607.html
die 1962 in Frankfurt gegründete Satirezeitschrift "Pardon" ist ab morgen in Form einer Jubiläumsausgabe wieder an den deutschen Kiosken erhältlich.
Mit dabei sind Autoren wie Nuhr, Karasek, Hirschhausen, Böll und noch einige mehr. Auch wenn der "Spiegel" nicht durchweg begeistert, aber durchaus positiv vorausblickt, darf man gespannt sein auf morgen, den 6.12.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/satirezeitschrift-pardon-von-wolfram-weimer-erscheint-am-6-dezember-a-870607.html
Gude,
auch wenn es noch etwas früh ist, bald ist es wieder soweit und die Vierschanzentournee beginnt.
Da ich seit kurzem in Innsbruck lebe und nie zuvor live dabei war, überlege ich mir Karten für diese Veranstaltung zu kaufen. Knapp 70 Euro sind allerdings ein ganz schön stolzer Preis(sogar exklusive Training, nur Finale). Gibt es Wege, wie man da vielleicht kostengünstiger an Tickets kommt?
Wer von euch was schon mal dabei, lohnt sich es vielleicht sogar diesen hohen Preis zu zahlen? Oder steht man eigentlich nur in der Kälte und sieht das ganze eh nicht so gut. Würde mich sehr über Erfahrungsberichte bzw. Tipps fürs Ticketing freuen
Wie schätzt ihr dieses Jahr die Chancen für die DSV-Adler ein? Es könnte wieder für ganz oben reichen mit etwas Glück, denk ich.
auch wenn es noch etwas früh ist, bald ist es wieder soweit und die Vierschanzentournee beginnt.
Da ich seit kurzem in Innsbruck lebe und nie zuvor live dabei war, überlege ich mir Karten für diese Veranstaltung zu kaufen. Knapp 70 Euro sind allerdings ein ganz schön stolzer Preis(sogar exklusive Training, nur Finale). Gibt es Wege, wie man da vielleicht kostengünstiger an Tickets kommt?
Wer von euch was schon mal dabei, lohnt sich es vielleicht sogar diesen hohen Preis zu zahlen? Oder steht man eigentlich nur in der Kälte und sieht das ganze eh nicht so gut. Würde mich sehr über Erfahrungsberichte bzw. Tipps fürs Ticketing freuen
Wie schätzt ihr dieses Jahr die Chancen für die DSV-Adler ein? Es könnte wieder für ganz oben reichen mit etwas Glück, denk ich.
SGE-URNA schrieb:TomHengst schrieb:
Als kleiner Tipp vor dem großen Weihnachtsrun: Aktien von Amazon kaufen. Der durchschnittliche Deutsche gibt dieses Jahr 285 Euro für Weihnachtsgeschenke aus, der Onlinehandel blüht auf. Amazon wird wohl sehr davon profitieren. ,-)
Erinnert mich an den Tipp eines Tresenkollegen letztes Jahr, der empfahl, kurz vor der kalten Jahreszeit in Autobatterien zu investieren...
Und, ging hat sich das Investment rentiert?
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
einen TomHengst Fred
Wunsch erfüllt: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11193329,903685/goto/
Brodowin schrieb:HeinzGründel schrieb:
Eine Apfelsine
Ich auch!
Und auch noch Äpfel und Nüsse.
Ich weiß, dass ich damit ein bisschen vermessen bin dieses Jahr. Aber mein Wunschzettel ist seit dem Doppelpass mit HB neulich nicht mehr zementiert.
Musst aber aufpassen, dass bei diesen vermessenen Wünschen nicht die Eigendynamik der Frustration einsetzt.
Äpfel und Nüsse sind im nämlich unverkäuflich. Egal, wer da kommt! Basta.
Da kannst du auf den Knien daherkommen und betteln, soviel du willst