
TomHengst
12927
Gude,
habe daheim das ein oder andere noch gut erhaltene Trikot, was mir mittlerweile zu klein ist, oder mir net mehr gefällt(natürlich spreche ich hier net über Eintracht-Trikots ,-) ). Wo kann man die guten Dinger am besten zum einigermaßen vernünftigen Preis loswerden?
Würde nur ungerne zur Altkleidersammlung damit fahren.
habe daheim das ein oder andere noch gut erhaltene Trikot, was mir mittlerweile zu klein ist, oder mir net mehr gefällt(natürlich spreche ich hier net über Eintracht-Trikots ,-) ). Wo kann man die guten Dinger am besten zum einigermaßen vernünftigen Preis loswerden?
Würde nur ungerne zur Altkleidersammlung damit fahren.
Über die Eintracht-Homepage bei Tickets wird es schwer, welche zu bekommen, oder? Wie wird da eigentlich die Vergabe geregelt? Wer zuerst kommt, malt zuerst?Oder wird das ganze verlost?
Nehmen mal an, dass die Fanclubs als erstes bekommen. Bin zwar Mitglied bei der Eintracht, aber wird wohl dennoch schwer über diesen Kanal Tickets zu bekommen. Zumal das Stadion in Freiburg ja eher klein ist.
"Bestandskunden" vom SC Freiburg kenn ich natürlich keine :neutral-face
Nehmen mal an, dass die Fanclubs als erstes bekommen. Bin zwar Mitglied bei der Eintracht, aber wird wohl dennoch schwer über diesen Kanal Tickets zu bekommen. Zumal das Stadion in Freiburg ja eher klein ist.
"Bestandskunden" vom SC Freiburg kenn ich natürlich keine :neutral-face
Gude,
dieses Jahr feierte der älteste Fußballverband der Welt, die englische Football Association(FA), sein 150. Jubiläum. Höhepunkt dieser Feierlichkeiten wird sicher das Champions-League Finale im kommenden Mai in London sein.
150 Jahre FA- ein guter Anlass mal zurück zu schauen, wie diese Erfolgsgeschichte begann...
Wir schreiben den 26. Oktober 1863, es ist ein stürmischer Herbsttag in Englands Hauptstadt London, an dem sich Vertreter von elf Vereinen und Schulen in der "Freemason´s Tavern" in der Great Queen Street treffen, um den ersten Fußballverband der Welt zu gründen.
Folgende Klubs sind dabei:
- Barnes
- War Office Club
- Crusaders
- Forest of Leytonstone(gewannenübrigens unter dem späteren Namen Wanderers FC den ersten FA-Cup 1871/72)
- No Name Club
- Crystal Palace(nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen späteren Verein)
- Blackheath FC
- Percival House
- Surbiton
- Blackheath Propriety School
Eine weitere Schule entsandte zwar einen Vertreter, dieser wollte aber nicht beitreten.
Während die Vertreter erste Regeln überlegen, konsumieren sie Bier und Sandwiches.
Bis zum Ende des Jahres sollten noch fünf weitere Treffen folgen.
Der Blackheath FC trat allerdings relativ bald aus, da das "Hacking"(Treten gegen die Beine des Gegners) verboten wurde.
Das erste Spiel fand dam am 19. Dezember 1863 zwischen dem Gründungsmitglied Barnes und dem Richmond FC statt.
Endstand? 0:0
Es sollten 150 Jahre voller Spannung, Leidenschaft und Triumph folgen.
dieses Jahr feierte der älteste Fußballverband der Welt, die englische Football Association(FA), sein 150. Jubiläum. Höhepunkt dieser Feierlichkeiten wird sicher das Champions-League Finale im kommenden Mai in London sein.
150 Jahre FA- ein guter Anlass mal zurück zu schauen, wie diese Erfolgsgeschichte begann...
Wir schreiben den 26. Oktober 1863, es ist ein stürmischer Herbsttag in Englands Hauptstadt London, an dem sich Vertreter von elf Vereinen und Schulen in der "Freemason´s Tavern" in der Great Queen Street treffen, um den ersten Fußballverband der Welt zu gründen.
Folgende Klubs sind dabei:
- Barnes
- War Office Club
- Crusaders
- Forest of Leytonstone(gewannenübrigens unter dem späteren Namen Wanderers FC den ersten FA-Cup 1871/72)
- No Name Club
- Crystal Palace(nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen späteren Verein)
- Blackheath FC
- Percival House
- Surbiton
- Blackheath Propriety School
Eine weitere Schule entsandte zwar einen Vertreter, dieser wollte aber nicht beitreten.
Während die Vertreter erste Regeln überlegen, konsumieren sie Bier und Sandwiches.
Bis zum Ende des Jahres sollten noch fünf weitere Treffen folgen.
Der Blackheath FC trat allerdings relativ bald aus, da das "Hacking"(Treten gegen die Beine des Gegners) verboten wurde.
Das erste Spiel fand dam am 19. Dezember 1863 zwischen dem Gründungsmitglied Barnes und dem Richmond FC statt.
Endstand? 0:0
Es sollten 150 Jahre voller Spannung, Leidenschaft und Triumph folgen.
grinch schrieb:TomHengst schrieb:
Was halten die Mods von der Anregung??
Persönlich betrachtet finde ich das gut. Aber was sollten wir in unserer Funktion als Mod dabei zu sagen haben?
vll könntet ihr diesen Vorschlag weitergeben an die Macher der HP. Ihr habt doch zu denen sicher gute Connections, oder?
Ich stell mir gerade vor, wie im Sommer ein finanzstarkes Unternehmen mit dem SC Verhandlungen über ein lukratives Brustsponsoring führen möchte. Ob es dann auch heißt: "Nee sorry, Sponsorenverträge schließen wir nur mit Bestandskunden ab?!"
Die meisten Vereine sind ja mittlerweile aus meiner Sicht zu sehr kommerziell ausgerichtet. Den Freiburgern würde aber ein Minimum wirtschaftlicher Vernunft nicht schlecht zu Gesicht stehen. Sportlich ist es ja schon erstaunlich, dass die in der Bundesliga so gut mithalten. Wenn ich mir jetzt aber die unternehmerischen Strukturen dort anschaue, in die man durch deren Kartenverkaufsstrategie durchaus Einblicke bekommt, kommt es einem Wunder gleich, dass die überhaupt in die höchste deutsche Spielklasse geraten sind.
Die meisten Vereine sind ja mittlerweile aus meiner Sicht zu sehr kommerziell ausgerichtet. Den Freiburgern würde aber ein Minimum wirtschaftlicher Vernunft nicht schlecht zu Gesicht stehen. Sportlich ist es ja schon erstaunlich, dass die in der Bundesliga so gut mithalten. Wenn ich mir jetzt aber die unternehmerischen Strukturen dort anschaue, in die man durch deren Kartenverkaufsstrategie durchaus Einblicke bekommt, kommt es einem Wunder gleich, dass die überhaupt in die höchste deutsche Spielklasse geraten sind.
Das ist ja echt der Witz des Jahres! Wenn ich so etwas in einer Comedy-Show hören würde, könnt ich nicht drüber lachen, weil zu abstrakt und realitätsfern klingt...
Habe eben beim SC Freiburg angerufen, die geben tatsächlich nur Karten an Bestandskunden raus. Das muss man sich mal vorstellen! Es dürfen nur Leute zum Spiel, die dort registriert sind.
Das ist der Witz des Jahres! Dabei müssten die gerade Leute herzlich Willkommen heißen, die sich neu für den SC interessieren. Kann mir nicht vorstellen, dass die langfristig nur durch ihre Bestandskunden das Stadion füllen.
Alle anderen sind dort also unerwünscht. Unfassbar! Dort im Breisgau scheinen die Uhren ja mal komplett anders zu ticken.
Habe eben beim SC Freiburg angerufen, die geben tatsächlich nur Karten an Bestandskunden raus. Das muss man sich mal vorstellen! Es dürfen nur Leute zum Spiel, die dort registriert sind.
Das ist der Witz des Jahres! Dabei müssten die gerade Leute herzlich Willkommen heißen, die sich neu für den SC interessieren. Kann mir nicht vorstellen, dass die langfristig nur durch ihre Bestandskunden das Stadion füllen.
Alle anderen sind dort also unerwünscht. Unfassbar! Dort im Breisgau scheinen die Uhren ja mal komplett anders zu ticken.
Gude!
Fände es mal interessant, wenn auf der Homepage eine Übersicht über alle EFC's zu finden wäre. Das ganze könnte man ja graphisch mithilfe einer Deutschlandkarte und entsprechenden Stecknadel auf den jeweiligen Städten, wo Eintrachtfanclubs zu finden sind, umsetzen. Finde, dass die offizielle Eintrachtpage so etwas dringend aufweisen sollte.
Fände es mal interessant, wenn auf der Homepage eine Übersicht über alle EFC's zu finden wäre. Das ganze könnte man ja graphisch mithilfe einer Deutschlandkarte und entsprechenden Stecknadel auf den jeweiligen Städten, wo Eintrachtfanclubs zu finden sind, umsetzen. Finde, dass die offizielle Eintrachtpage so etwas dringend aufweisen sollte.
Die spinnen doch die Badenser!
Schon im Vorfeld unseres Auswärtsspiels in KA wurde ja wochenlang Theater mit der Blockaufteilung nach Postleitzahl gemacht, um uns am Ende dann doch noch weitere Blöcke zur Verfügung zu stellen.
Das größte Polizeiaufgebot in der Geschichte von Baden-Württemberg gabs da im wahrsten Sinne des Wortes zu bestaunen. Und das ganze ging "ohne nennenswerte Vorfälle" über die Bühne, wie später im Polizeibericht zu lesen war.
Obwohl die Maßnahmen bei KA-FFM weit übertrieben waren, kann man Befürchtungen im Vorfeld einer Partie dieser Mannschaften ja noch einigermaßen nachvollziehen.
Aber bei Freiburg-Frankfurt so ein Gedöhns zu machen? Das schlägt dem Fass ja wohl mal den Boden aus!
Freiburg hat meines Erachtens die harmlosesten Fans im deutschen Profifußball! Die haben vielleicht 20 Möchtegern-Ultras, der Rest sind Frauen, Kinder und Familien. Die Fans von denen sind höchstens niedlich, da gibt's mit Sicherheit keine Rivalität mit uns.
Unglaublich! Es kann doch nicht angehen, dass das ein Risikospiel sein soll.
Hatte auch vor dahin zu fahren. Meine Chancen an ein Ticket zu kommen stehen aber nach dem, was Knüller hier geschrieben hat, wohl schlecht.
Alle regulären Gästetickets sind demnach bereits vergriffen, ja?
Schon im Vorfeld unseres Auswärtsspiels in KA wurde ja wochenlang Theater mit der Blockaufteilung nach Postleitzahl gemacht, um uns am Ende dann doch noch weitere Blöcke zur Verfügung zu stellen.
Das größte Polizeiaufgebot in der Geschichte von Baden-Württemberg gabs da im wahrsten Sinne des Wortes zu bestaunen. Und das ganze ging "ohne nennenswerte Vorfälle" über die Bühne, wie später im Polizeibericht zu lesen war.
Obwohl die Maßnahmen bei KA-FFM weit übertrieben waren, kann man Befürchtungen im Vorfeld einer Partie dieser Mannschaften ja noch einigermaßen nachvollziehen.
Aber bei Freiburg-Frankfurt so ein Gedöhns zu machen? Das schlägt dem Fass ja wohl mal den Boden aus!
Freiburg hat meines Erachtens die harmlosesten Fans im deutschen Profifußball! Die haben vielleicht 20 Möchtegern-Ultras, der Rest sind Frauen, Kinder und Familien. Die Fans von denen sind höchstens niedlich, da gibt's mit Sicherheit keine Rivalität mit uns.
Unglaublich! Es kann doch nicht angehen, dass das ein Risikospiel sein soll.
Hatte auch vor dahin zu fahren. Meine Chancen an ein Ticket zu kommen stehen aber nach dem, was Knüller hier geschrieben hat, wohl schlecht.
Alle regulären Gästetickets sind demnach bereits vergriffen, ja?
Denis schrieb:TomHengst schrieb:
Gibt's die Eintracht auch am Bodensee zu sehen? Hab jetzt beim Scrollen nichts gesehen, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen. 😉
Wo genau denn Bodensee? Ansonsten einfach über die Sportsbar-Suche versuchen und dann googlen.
Friedrichshafen wär natürlich klasse. Wäre aber froh, wenn es da irgendwo in der Gegend eine gibt, die die Eintracht zeigt...
Wird mir wohl nix anneres übrig bleiben, als die Strafe zu zahlen. Finde es dennoch skandalös, dass die dafür 300 Euro wollen. In Deutschland zahlt man, wenn man ohne Ticket parkt, 5 Euro Strafe. Und einmal ohne Vignette über die Autobahn in Österreich zu fahren soll also 60- mal so schlimm sein?! Lächerlich.
Soll sich die EU doch lieber um einigermaßen angeglichenen Strafenregister bemühen, anstatt geformte Bananen oder depressiv machende Glühbirnen zu fördern
Soll sich die EU doch lieber um einigermaßen angeglichenen Strafenregister bemühen, anstatt geformte Bananen oder depressiv machende Glühbirnen zu fördern
Dortelweil-Adler schrieb:
Nein es hätte nie funktioniert und das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand. Außerdem behaupte ich mal dass es - so oder ähnlich - auf den Dingern sogar draufsteht.
Erstaunlich sind vielmehr die 300 €, denn die Strafe beträgt mW 120 €. Wieviele Briefe hat er denn schon in den Müll geworfen?
DA
Dass ich nicht völlig ungeschoren davonkomme habe ich ja schon befürchtet, finde aber eine Bestrafung in Höhe von 300 Euro auch extrem unverhältnismäßig. Kann mich nicht daran erinnern einen Brief weggeworfen zu haben.
Woher weißt du das mit den 120 Euro?
1. Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 7
2. Wieviele Punkte hat die Eintracht am Ende der Saison insgesamt? 49
3. Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen? +2
4. Wieviele gelbe Karten bekommt die Eintracht in der Rückrunde gezeigt? 34
5. Schafft die U 23 den sicheren Klassenerhalt (min. Platz 13)? Nein
6. Welcher Eintrachtspieler nach/außer Meier erzielt die meisten Tore? Inui
7. Welcher Eintrachtspieler leistet in der Rückrunde die meisten Vorlagen? Aigner
8. Wieviele Tore werden in der Rückrunde von Stürmern (Meier ist kein Stürmer) erzielt? 6
9. Wieviele Einsätze schafft Kittel in der Rückrunde? 4
10. Wie oft wird Trapp laut Kicker bester Eintracht-Spieler in der Rückrunde sein?
6
11. Welche Mannschaften bestreiten die Relegation (1./2. Liga)? Nürnberg-Kaiserslautern
12. Welche Vereine belegen die Plätze 2-6 (bitte genaue Platzierungen)? 2. Dortmund, 3. Leverkusen, 4. Schalke, 5. Gladbach, 6. Hannover
13. Welcher Verein wird sich als letztes bis 15.Mai von seinem Trainer trennen (oder Rücktritt)? Fürth
14. Welche Vereine bestreiten das CL-Finale in Wembley? Barcelona-Juventus
15. Welche Vereine bestreiten das DFB-Pokal-Finale am 1. Juni?
FC Bayern- VfL Wolfsburg
2. Wieviele Punkte hat die Eintracht am Ende der Saison insgesamt? 49
3. Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen? +2
4. Wieviele gelbe Karten bekommt die Eintracht in der Rückrunde gezeigt? 34
5. Schafft die U 23 den sicheren Klassenerhalt (min. Platz 13)? Nein
6. Welcher Eintrachtspieler nach/außer Meier erzielt die meisten Tore? Inui
7. Welcher Eintrachtspieler leistet in der Rückrunde die meisten Vorlagen? Aigner
8. Wieviele Tore werden in der Rückrunde von Stürmern (Meier ist kein Stürmer) erzielt? 6
9. Wieviele Einsätze schafft Kittel in der Rückrunde? 4
10. Wie oft wird Trapp laut Kicker bester Eintracht-Spieler in der Rückrunde sein?
6
11. Welche Mannschaften bestreiten die Relegation (1./2. Liga)? Nürnberg-Kaiserslautern
12. Welche Vereine belegen die Plätze 2-6 (bitte genaue Platzierungen)? 2. Dortmund, 3. Leverkusen, 4. Schalke, 5. Gladbach, 6. Hannover
13. Welcher Verein wird sich als letztes bis 15.Mai von seinem Trainer trennen (oder Rücktritt)? Fürth
14. Welche Vereine bestreiten das CL-Finale in Wembley? Barcelona-Juventus
15. Welche Vereine bestreiten das DFB-Pokal-Finale am 1. Juni?
FC Bayern- VfL Wolfsburg
Wenn hier doch der ein oder andere Eintrachtspieler- oder Funktionär an Bord ist, wäre es nicht schlecht mal was über Abu Dhabi zu erfahren.