
TomHengst
12927
TomHengst schrieb:Bigbamboo schrieb:
Hast Du eigentlich auch nur den Hauch einer Ahnung, was im Burma aktuell warum passiert?
Oder zumindest eine grobe Idee, auf welchem Kontinent das liegt?
Ja, hab ich. Aber wir sind hier doch im Gebabbel, gell? Und net im Dies&Das...
...und wie voyage richtig festgestellt hat: Ich habe diesen Thread hier BEWUSST auch im Gebbbel eröffnet. Insofern erwartest du doch an dieser Stelle hier kein Polit-Analyse, oder?
Eine Frage stell ich mir aber noch: Wie heißen die Einwohner von Myanmar?
Myanmamesen, Myanmartaken, Myanmarer, Myanmalteken, Myanmaser, Myanmatter?
Man stelle sich nur vor, die Tagesschau bringt einen Bericht über die Einwohner Myanmars, nennt diese bei Namen und muss, der Vollständigkeit halber, dazusagen, wie sie früher hießen.
Dann würde beispielsweise folgender Satz gesagt: Die Myanmalteken, ehemals Birmanenser oder auch Burmaner haben heute gegen die Diktatur demonstriert".
Myanmamesen, Myanmartaken, Myanmarer, Myanmalteken, Myanmaser, Myanmatter?
Man stelle sich nur vor, die Tagesschau bringt einen Bericht über die Einwohner Myanmars, nennt diese bei Namen und muss, der Vollständigkeit halber, dazusagen, wie sie früher hießen.
Dann würde beispielsweise folgender Satz gesagt: Die Myanmalteken, ehemals Birmanenser oder auch Burmaner haben heute gegen die Diktatur demonstriert".
exterminans schrieb:
Um mal zum Thema was beizutragen:
Ich habe für ein Semester an der HEC Montréal studiert. Es war eine der besten Zeiten meines Lebens. Montréal ist einfach eine tolle Stadt. Sehr international, eine spannende Mischung aus europäisch-französischen und amerikanischen Einflüssen.
Dinge, die man in Montréal gemacht haben sollte:
- Besuch des Olympiastadions mit dem höchsten schiefen Turm der Welt http://de.wikipedia.org/wiki/Olympiastadion_Montreal
- Rundgang durch die sous-ville: Riesige, zusammenhängende unterirdische Einkaufspassagen http://de.wikipedia.org/wiki/Untergrundstadt_Montreal
- Rundfahrt über den St. Lorenz Strom
und ganz wichtig: Poutine essen!!!
http://thedailyeater.com/wp-content/uploads/2010/03/poutine2.jpg
[Bitte nur Bilder direkt einstellen, an denen ihr die Rechte habt.] edit by Howie
Danke dir vielmals! Hört sich toll an!!
Denis schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Buh!
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/26000/artikel/741203/pannewitz-1282037839_zoom38_crop_800x600_800x600%2B33%2B39.jpg
Ich hab nichts gegen den. Nur gegen Ziegenbein. Da müsst ihr meine Threads schon aufmerksamer lesen
...von der ewigen Zusatzbezeichnung "Birma" oder "Burma".
Lasst es doch einfach Maynmar sein. Punkt. Ohne irgendwelche Synonyme, ohne weitere Ausführungen, ohne historischen Namensnennung. Einfach nur: Myanmar. Wieso tut sich die Presse da so schwer?
Wenn von Deutschland die Rede ist, wird nicht ständig gesagt: "Ehemalige Bundesrepublik und DDR."
Freiheit für Myanmar!
Lasst es doch einfach Maynmar sein. Punkt. Ohne irgendwelche Synonyme, ohne weitere Ausführungen, ohne historischen Namensnennung. Einfach nur: Myanmar. Wieso tut sich die Presse da so schwer?
Wenn von Deutschland die Rede ist, wird nicht ständig gesagt: "Ehemalige Bundesrepublik und DDR."
Freiheit für Myanmar!
Habe mein Depot bisher immer eher nach dem Prinzip der Risikostreuung zusammengestellt. Allerdings stelle ich zunehmend fest, dass sich die vielen Aktien häufig "selbst im Weg stehen". Bin daher zunehmend der Überzeugung, dass es besser wäre auf weniger Aktien stärker zu setzen. Allerdings scheue ich in diesen Zeiten trotzdem das zu hohe Risiko. Denke nicht, dass es von Analysten sowas wie ne Faustregel zur optimalen Anzahl von Aktien in einem Depot gibt, oder?
mein Bruder hat sich vertan. Er fliegt nach Toronto und doch net nach Montreal.
Hat jemand vielleicht Tipps für Toronto?
Wäre echt nett