>

uefa_schaub

5019

#
Schobberobber72 schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Wenn man Bundesliga spielt und also nicht mehr aufsteigen kann sollte das Ziel sein jedes Spiel zu gewinnen und dt. Meister zu werden.  


Wenn wir das als Grundlage der Pflichtpunkteanalyse nehmen, gibt das aber ne ziemlich steile Abwärtskurve...


...und wenn schon.

PS: Das dachten die Gladbacher vor der Saison aber auch und es wurde nicht ganz so schlimm.
#
Basaltkopp schrieb:
Ist der Transfer wirklich so unsinnig? Ich kann mir gut vorstellen, dass Pizza gegen Chelsea getroffen hätte!


Seh ich auch so. Ist wirklich eine Alternative zu Gomez den ich im CL-Endspiel nach 45-60 min. ausgewechselt hätte wenn ich einen wie Pizarro auf der Bank gehabt hätte.
Ähnliche Spiele werden in der Bundesliga und auch in der CL wieder kommen und Pizarro macht auf mich nicht den Eindruck als ob er schon am Stock geht - ganz im Gegenteil.
#
Kennen wahrscheinlich schon alle ("Blatter" tanzt)

http://www.youtube.com/watch?v=3z-klCC7lFw
#
PS: Das Elfmeterschiessen ist aktuell das kleinste Problem das der Fussball hat.

Das grösste Problem ist die Fifa und ihre (öffentlich) korrupte Struktur !
#
Wieso Änderung ? Münzwurf in Blatters Tasche ist doch schon aktuell !
#
Wenn man Bundesliga spielt und also nicht mehr aufsteigen kann sollte das Ziel sein jedes Spiel zu gewinnen und dt. Meister zu werden. Ob es klappt ist natürlich fraglich, aber ich glaube man kann sowieso nicht auf 35, 40 oder 50 Punkte "hinspielen".
#
Das ist echter Luxus : Mal eben den CL-Titel verschenken.

Soll man jetzt noch etwas von den Bayern-Spielern bei der EM erwarten ? Ich glaube die wollen so schnell wie möglich in Urlaub und ich könnte es sogar gut verstehen.
Schöner wäre natürlich die Trotzreaktion : Jetzt holen wir eben den EM-Titel, aber ob die Zeit reicht um die Jungs soweit aufzubauen ? Ich glaube es nicht.

PS: Der Robben schleppt jetzt aber eine Menge Altlasten mit :
Alleingang auf den Torwart im WM-Finale : vergeben,
Elfmeter und Riesenchance im Spiel gegen Dortmund : vergeben
Elfmeter in der Verlängerung des CL-Finales : vergeben

Er müsste noch einige Titel holen um das alles vergessen zu machen.
#
mickmuck schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Eine Mannschaft wird heute den Pokal bekommen, aber die beste Mannschaft Europas steht heute nicht auf dem Platz.
Chelsea - fast schon albern, dass die im Endspiel stehen.
Bayern - wären sie ein Spitzenteam würde es mind. 2:0 stehen.


dann ist barca auch kein spitzenteam


Gegen Chelsea haben sie nicht wie ein Spitzenteam gespielt. Von allen Teams die ich in letzter Zeit so gesehen habe war Dortmund das Beste, aber auch die haben ihre Chance ja nicht genutzt.
#
Eine Mannschaft wird heute den Pokal bekommen, aber die beste Mannschaft Europas steht heute nicht auf dem Platz.
Chelsea - fast schon albern, dass die im Endspiel stehen.
Bayern - wären sie ein Spitzenteam würde es mind. 2:0 stehen.
#
reggaetyp schrieb:
uefa_schaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
Für die Vergesslichen hier, die dem FC Bayern aufgrund seines fair erarbeiteten Geldes wegen die Daumen drücken:
Kirchgeld-Affäre



Stimmt ! Auf der anderen Seite :
Am 1. Juli 2003 kaufte Abramowitsch für 210 Millionen Euro den englischen Fußballclub FC Chelsea. Seitdem hat er geschätzte 764 Mio Euro in den Club investiert, hauptsächlich für Ablösesummen und Gehälter

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Roman_Arkadjewitsch_Abramowitsch

Letztlich wollen im Profifussball alle Vereine möglichst viel Geld zur Verfügung haben. Die Frage ist immer nur um welchen Preis (50+1, M.Kind, ...).


Dass Chelsea seit der Übernahme scheiße ist, habe ich nicht ein mal infrage gestellt.
Ich wollte nur der von dir niedergeschriebenen Mär von den guten Bayern, die sich alles selbst erarbeiteten, etwas entgegen setzen.


Im Prinzip ist es mir ja auch egal wie es heute Abend ausgeht, aber es ist immer spannender wenn man zu einer Mannschaft hält. Ich hab' mir halt die Bayern ausgesucht, aber im Prinzip ist es relativ egal ob sich am Ende Gomez oder Drogba das Trikot auszieht (machen sie komischerweise bei jeder Gelegenheit).
Seit wir aufgestiegen sind ist diese Saison für mich abgehakt.
#
Heynckes war
5 x deutscher Vizemeister
2 x Vize-DfB-Pokalsieger
1 x Vize-UEFA-Cup-Sieger

(2x dt.Meister, 1xCL-Sieger)

Alles dabei, bis auf ...?
#
reggaetyp schrieb:
Für die Vergesslichen hier, die dem FC Bayern aufgrund seines fair erarbeiteten Geldes wegen die Daumen drücken:
Kirchgeld-Affäre



Stimmt ! Auf der anderen Seite :
Am 1. Juli 2003 kaufte Abramowitsch für 210 Millionen Euro den englischen Fußballclub FC Chelsea. Seitdem hat er geschätzte 764 Mio Euro in den Club investiert, hauptsächlich für Ablösesummen und Gehälter

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Roman_Arkadjewitsch_Abramowitsch

Letztlich wollen im Profifussball alle Vereine möglichst viel Geld zur Verfügung haben. Die Frage ist immer nur um welchen Preis (50+1, M.Kind, ...).
#
Vor 20 Jahren konnte ich es selber noch ausrechnen :

In 20 Jahren CL fand das Finale 3 Mal in München statt.
Bayern war 4 Mal im Finale.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für ein "Finale dahoam" ?

Ich wette das es einen im Forum gibt der es berechnen kann !
#
FredSchaub schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Chelsea ist sicher nicht seit der Gründung ein Retortenverein, aber seit der Übernahme, ähnlich wie 1899 Hoffenheim (die mussten halt erst noch in die 1.Liga gepusht werden).


Retorte ist aber - nach meinem Verständnis - ein Verein der speziell zu einem Zweck gegründet wurde, so z.b. Paris Saint-Germain


Ja, über das Wort kann man streiten. Von mir aus kann man es auch "ein Traditionsverein vom Milliardär übernommen und künstlich nach oben gepusht" nennen.
Für mich ist das schon ein großer Unterschied zu guten Sponsorverträgen, die ja alle Vereine (in unterschiedlichem Umfang) haben.
#
Chelsea ist sicher nicht seit der Gründung ein Retortenverein, aber seit der Übernahme, ähnlich wie 1899 Hoffenheim (die mussten halt erst noch in die 1.Liga gepusht werden).
#
reggaetyp schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Bin zwar alles andere als Bayern-Sympathisant aber heute bin ich für Bayern.
Weil ich international immer zu den deutschen Mannschaften halte und weil die Bayern durch gutes Management und selbst verdientes Geld dort stehen wo sie jetzt sind. (Ende der 70er hatten Bayern, Gladbach, Frankfurt, Köln,... die gleichen Möglichkeiten).
Kurz : Es spielt ein Traditionsverein gegen einen Retortenverein.


Oh.
Chelsea ein Retortenverein?
Selten so gelacht.
Und Bayern ist selbstverständlich ganz ohne Lug und Trug zu seinem Geld gekommen?
Träum weiter, Bub.


So viele Fakten in einem Post : Respekt !
#
Bin zwar alles andere als Bayern-Sympathisant aber heute bin ich für Bayern.
Weil ich international immer zu den deutschen Mannschaften halte und weil die Bayern durch gutes Management und selbst verdientes Geld dort stehen wo sie jetzt sind. (Ende der 70er hatten Bayern, Gladbach, Frankfurt, Köln,... die gleichen Möglichkeiten).
Kurz : Es spielt ein Traditionsverein gegen einen Retortenverein.
#
Schön das sich auch mal jemand sachlich dazu äussert !

Mir ist schon länger klar, dass es nicht nur "Problemfans" sondern auch "Problemfunktionäre" und "Problemjournalisten" gibt, denen es nicht um den Fussball geht (sondern um Macht, Auflage, Einschaltquote, etc.)
#
horstihorsti1 schrieb:
uefa_schaub schrieb:

Und wir bekommen endlich englische Verhältnisse in den Stadien. So geht es nicht mehr weiter - sonst haben wir bald italienische Verhältnisse.


 


Wenn Du weiter falsch zitierst wird Dir der "horsti" entzogen !
#
Auch wenn das ein Spiel war über das wieder lange gesprochen wird, gehen mir die Böller und heute der frühe Platzsturm voll auf die Nerven.
Ich will - wie wohl fast alle - immer eine sportliche Entscheidung, aber wenn es so weiter läuft werden demnächst Punkte am "grünen Tisch" verteilt. Das wäre der Anfang vom Ende des fairen Fussballs.