>

untouchable

13325

#
Guardian schrieb:
11.11 DEFENDER LEGALLY OFF THE FIELD OF PLAY

A defender who leaves the field during the course of play and does not immediately return must still be considered in determining where the second to last defender is for the purpose of judging which attackers are in an offside position. Such a defender is considered to be on the touchline or goal line closest to his off-field position. A defender who leaves the field with the referee's permission (and who thus requires the referee's permission to return) is not included in determining offside position.
#
Faszinierend, sie packen es immer noch nicht eine anständige Kamera reinzubauen.
#
Die hatte gerade hübsche Tulpen.
#
Ambrosini schießt noch mal eben Toni in die Eier.
#
Also das was Italien aktuell da hinten veranstaltet ist schon fast peinlich.
#
Holland und 4-2-3-1 scheint eine ganz passende Kombination zu sein. Bei uns wirkte das irgendwie nie so.
#
hihi.  
#
Luca Toni  
#
JETZT hat der Simon aber die Abseits-Regel endgültig nicht verstanden.
#
schusch schrieb:
untouchable schrieb:
schusch schrieb:

In Moment derEentstehung des Tores war es eine "Neue Spielsituation" und der da draußen hat wirklich nicht ins Spiel eingegriffen. So ein Tor kann man nicht geben.

Nennen wir es mal ausgleichend dafür, dass Ruud sich nicht hat fallen lassen.



Er hat nicht eingegriffen - er hätte aber gedurft. Was soll der Schiri dann machen? Erst abpfeiffen, und wenn er eingreift "Ne doch net, weiterspielen!"?



Er lag draußen wie ein Käfer aufm Rücken. Er ist nicht mal kurz über die Linie getreten, er war aus dem Spiel.



Das ist halt sein persönliches Pech. Du kannst doch nicht für jede Körperhaltung eine eigene Regel einführen. Hocke kein abseits, Liegen Abseits, Knien kein Abseits, Krabbeln Abseits...

Wenn er im Spielfeld liegt und sich vor Schmerzen krümmt ist es kein Abseits - hinter der Torlinie zählt für die Abseitsregel wie "im Spielfeld" -> kein Abseits. Man kann sich nicht selbst aus dem Spiel nehmen.
#
Gattuso könnt mal einen fressen. Im Moment plätschert's 'n bisschen.
#
schusch schrieb:

In Moment derEentstehung des Tores war es eine "Neue Spielsituation" und der da draußen hat wirklich nicht ins Spiel eingegriffen. So ein Tor kann man nicht geben.

Nennen wir es mal ausgleichend dafür, dass Ruud sich nicht hat fallen lassen.



Er hat nicht eingegriffen - er hätte aber gedurft. Was soll der Schiri dann machen? Erst abpfeiffen, und wenn er eingreift "Ne doch net, weiterspielen!"?
#
Also am Schiri rummeckern können die Italiener echt nicht. Im Zweifel immer für Italien. Vorhin kein Elfmeter, gerade die bizarre Ecke, jetzt einen klaren Freistoß an der Strafraumgrenze nicht gegeben.
#
sgefan@hamid schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Mit Verlaub , wer von euch hätte das erste Tor gegeben. Habe ich wirklich noch nie gehört.


das war abseits, anders kann ich es mir nicht erklären, und die regel kenn ich auch nicht


Sie stand jetzt schon 2x hier im Thread.
#
Huntelaar hätt den gemacht.
#
Und schon wieder viel zu langsam Bigbamboo *klatsch klatsch klatsch*
#
Endlich mal ein richtig gutes Spiel übrigens.
#
schusch schrieb:
Und jetzt wollen wir noch mal die Abseitsregel erklärt haben. Der der hinter dem Tor liegt, ist außerhalb des Spielfeldes.

Dieses Tor zu geben, ist lächerlich.


Begibt  sich  ein  verteidigender  Spieler  hinter  die  eigene  Torlinie,  um  einen
Gegner abseits zu stellen, lässt der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen und
verwarnt den verteidigenden Spieler bei der nächsten Spielunterbrechung, weil
er das Spielfeld ohne Erlaubnis des Schiedsrichters absichtlich verlassen hat.
#
Tor, während der eine Italiener hinter'm Tor chillt.  
#
pipapo schrieb:
Ja, aber in die andere Richtung hätten wir vermutlich die zwölffache Rolle mit Überschlag gesehen.


Und, ganz ehrlich, durch solche Schiedsrichter bekommen sie doch quasi Recht damit. vN versucht es ohne Fallenlassen zu regeln, schafft es aber nicht. Wo ist da der Vorteil?