>

untouchable

13321

#
Elfmeter Liverpool.

2:0.
#
Lahm vs. Messi ist längst nicht so lustig wie Lell vs. Messi.
#
Ich hab grad "Van Bommel Hijo de Puta" verstanden.
#
SGE_Werner schrieb:
untouchable schrieb:
Oka hätte den gehabt.


Spycher hätte den Freistoß auf seiner Seite nie verursacht.    


Ne, der hätte den durchlaufen lassen.  
#
Oka hätte den gehabt.
#
1:0 Pool Aurelio
#
Ich find den spanischen Kommentator geil. Da ist wenigstens auch beim Fußball Emotion drin und nicht nur wenn der Block rot leuchtet.

http://www.justin.tv/premiereligtv/popout <- Da kommt Konferenz, mit deutschem Kommentar
#
Geht mal alle von adthe-ding runter, das ruckt.
#
Hab mal alles angeklickt was nach Streamlink aussah. Jetzt hab ich ein Bild von Chelsea - Pool und den Ton von Bazis - Barca.
#
Bei Nichtabstieg alle ab 18:30 auf'm Römer.
#
Vermutlich schenkt man diese Saison ab und nutzt den Rest als PR-Kampagne.
#
voyage schrieb:
Ich sehe das so, dass jeder glauben darf, was er will - solange er anderen diesen Glauben nicht aufzwingt und die Nichtgläubigkeit anderer akzeptiert.  Ist dies nicht mehr der Fall, sollte der Staat eingreifen.


Auf nichts anderes will ich hinaus. Glaube sollte Privatsache sein, den Staat schlicht nicht interessieren, so lange er sich in den von der Gesetzgebung vorgegebenen Bahnen bewegt.
#
pipapo schrieb:
Nur dass in meinen Augen nicht alles Religion ist, woran man glauben kann.
Und ein Übel mit einem anderen zu relativieren halte ich grundsätzlich ebenfalls für problematisch.


Ja, aber wie willst du dann Religion definieren? Wenn jemand an etwas glaubt kann man nicht mehr viel machen. Aus wissenschaftlicher Sicht ist so ziemlich allen Glaubensrichtungen gemein, dass sie nicht sonderlich viel Sinn ergeben. Ist alles der jeweiligen Gründungszeit entsprechende Folklore. Dort dann irgendwo eine künstliche Grenze zu ziehen "bis hier fördern wir das alles, ab da ist es böse" kann doch wahrlich nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Daraus ergibt sich für mich der Schluss, dass der Staat sich aus der ganzen Sache herauszuhalten hat.
#
pipapo schrieb:
untouchable schrieb:

Scientology wird verteufelt

In diese Reihe stelle ich mich auch.



Nur um das kurz klarzustellen: Ich bin nun wirklich kein Freund von Scientology. Ich sehe nur keinen Grund, warum man Scientology als die Wurzel allen Übels darstellt, während christliche Kirchen veranstalten können, was sie wollen.

Es ist ja nicht nur Mixa (Wo beginnt eigentlich § 130 Volksverhetzung?), sondern auch ähnliche Kaliber wie Meisner, der Holocaust und Abtreibung auch schon in eine Reihe gestellt hat, der Kultur, die nicht dem Gotteskult dienst als "entartet" betrachtet  und für den Homosexualität dem "natürlichen Sittengesetz" entgegensteht. Wohlgemerkt, der Mann ist Kardinal, nicht irgendein Dorf-Spinner.

Und ob nun ein Scientologisches Auditing wirklich schlimmer ist als der "große Exorzismus", darüber kann man sich auch streiten.

Wenn es nach mir ginge würde man die Leute glauben lassen, was sie wollen,  egal ob an Wasserläufer und unbeflecktes Empfängnis oder DC-8 Raumschiffe, Xenu und Wasserstoffbomben. Der Staat sorgt lediglich dafür, dass niemand wegen seiner Religion verfolgt werden kann, und hält sich ansonsten komplett aus der Sache raus.
#
Auf irgendeine komische Art und Weise mag ich Stepi. Da wär hier wenigstens mal wieder was los.

Und de Caio tät auch spielen.
#
Jemand das Ende von dem Kram davor gesehen?

HR-Typ schrieb:
Operettenmusik, das ist die direkte Verbindung vom Kopf in die Beine - mit einem schönen Umweg über's Herz!


Nicht mal ihre schmalzigen Abmoderationen kriegen die unfallfrei hin.  
#
Ach, der Herr Mixa. Für den ist Holocaust und Abtreibung ja auch so in etwa das Gleiche.

Scientology wird verteufelt, Mixa ist offizieller Bischof der Bundeswehr.

Filmtipp für alle anderen gottlosen Schufte:
Religulous, herrliche Dokumentation vom "Borat"-Regisseur mit Bill Maher.
#
Die St.Pauli-Variante ist ja schon mal richtig schön misslungen. Warum in Deutschland jedes Lied grundsätzlich erstmal mit hyperaktivem Staccato-Klatschrhythmus ausgestattet werden muss ist mir auch ein Rätsel.
#
Puh, zum Glück hab ich durchgehalten. Wenn ich das verpasst hätte...
#
Carlos Eduardo ist heute zum dritten Mal innerhalb eines Jahres wegen einer Tätlichkeit vom Platz geflogen.

Vragel da Silva von Cottbus hat das auch mal geschafft. Strafen für ihn: 3 Spiele, 7 Spiele, 8 Spiele.

Eduardo hat bisher 3 Spiele und 2 Spiele (als Wiederholungstäter wohlgemerkt, allerdings bei einem Freundschaftsspiel) gesperrt worden.  

Man darf gespannt sein, wie hoch die Sperre für Dietmars Schützling diesmal ausfällt. Ich würde ja einiges wetten, dass es jedenfalls keine 8 Spiele werden.