>

UrbainGrandier

809

#
Die 60iger spielen auch im falschen Stadion. Die neue Arena ist ja ganz nett. Die Sponsor, sprich Allianz, der größste Schwachsinn.
Es gibt nur ein einziges Stadion und das steht in der Grünwalder Straße.
Kampf den Möchtergerne-AGs in München. Ihr macht den Fußball kaputt.

Bin i' Radi, bin i' Koenig!
Alles andre stoert mich wenig

Deshalb gute Nacht!!!

PS: Ich weiß, falsches Forum, aber es musste mal gesagt werden.
#
Stellungnahme Thomas Kalt

2.) Warum jetzt 3.100 Tickets an die Gäste – Fans ?

Dies geht jetzt aus einer gewissen Logik hervor: Wir
müssen 10% unserer Karten an die Gäste – Fans abtreten. Das heisst: Auch Sitzplatzkarten! Dies sind bei 6.500 Sitzplätze unter Abzug einer kleinen Pufferzone im Gäste - Sitzplatzbereich 600 Karten. Dazu kommen die 2.500, nur für Gäste (!!!)zugelassenen Stehplätze auf der Stahlrohrtribüne. Wir als Vorstand des Vereins haben keinen Grund aus Willkür nun den Fussballfans unserer Gastmannschaft die Kapazität weiter einzuschränken, als dringend notwendig. Wir kämpfen für jeden OFC-Zuschauer, aber in diesem Bereich nehmen wir unseren Fans ja nichts weg. Hier bitte ich alle Anhänger um Verständnis, das ein
Vorstand anders agieren muss als es die Fans vielleicht
machen würden. Wir wollen weder eine Schikane für unsere
Besucher, noch für unsere Gäste!

3.) Kartenbestellungen wurden von Gästefans unterwandert?

Dies wurde tatsächlich versucht. Wir wissen auch um Bestellungen der Mini-Dauerkarte für Block 1.
Wir haben alle Bestellungen einzeln (!) überprüft und selektiert. Wenn nun mal mit der gleichen Handschrift
z.B. aus Bad Camberg 20x5 eine Mini-Dauerkarte bestellt wurde, werden wir diese Bestellung nicht auslösen. Insgesamt wurden übrigens über 1.000 Mini-Dauerkarten bestellt. Alles wird genauestens selektiert. Das gelingt uns besser als viele Glauben. Wir sind absolut davon überzeugt, dass es uns gelungen ist, ausser im Gästebereich, alle Karten an OFC-Fans verkauft zu haben. Das Risiko der Unterwanderung ist geringer als 1%!
________

Aus dem "Daily Ticker" des OFCs. Bin gespannt, wieviel Mini-Dauerkarten nun doch an SGE-Anhänger gehen!


#
Vergess' den!! Nicht nur allein Talent macht einen guten Fußballer aus.
#
Biite schließt jemand diesen Thread!!!!
#
Quelle ist der "OFC Daily Ticker" auf der Vereinshomepage.

@Obi-Wan Kenobi: Recht hast Du! Es sind immerhin mehr als die 10%, die der OFC eigentlich nur reinlassen wollte.
#
Und jetzt: Thomas Kalt
Der Inhalt der heutigen Pressekonferenz ist korrekt. Durch Kommunikationsschwierigkeiten kam es zu unterschiedlichen Aussagen. Es wird um Entschuldigung gebeten. Dringende Bitte an alle Vorkaufsberechtigten, Holen Sie Ihre Karten so bald als möglich ab. Der 10.8. ist zwar der letzte Termin, wir wären aber sehr dankbar, wenn wir schon vorher abschätzen können, wie viele Karten (nicht abgeholte) dann am 11.8. in den freien Verkauf gehen können.
Wer Dauerkartenbesteller und Vereinsmitglied ist, hat Anspruch auf 3 Karten.
TV-Anteilnehmer haben kein Vorkaufsrecht.

Die Rangfolge bei der Vergabe der Karten ist:
1.Dauerkartenbesitzer
2.Vereinsmitglieder
3.Fanklubs
4.Bestellung, Eingang nach Postdatum

Die Vereinbarungen mit der Polizei erfolgten ausdrücklich im Einvernehmen mit dem Verein. So konnte unter anderem vermieden werden, dass Block 2 geteilt wird (was ja schon einmal im Gespräch war).
Im Grunde ist nur der Gästeblock betroffen, z.B. Pufferzone.
Es werden 2500 Stehplätze und 600 Sitzplätze an die Frankfurter Eintracht vergeben.
Auch konnte durch das Einvernehmen Verein/Polizei erreicht werden, dass bestimmte bauliche Maßnahmen erstmal nicht erfüllt werden müssen.
Wichtig auf alle Fälle und darauf wird noch einmal ausdrücklich hingewiesen. KEINE BENGALOS
#
Der OFC gibt bekannt:
Das Pokalspiel Kickers Offenbach – Eintracht Frankfurt ist ausverkauft. Karten-Bestellungen werden keine mehr angenommen. Der genaue Spieltermin wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben. Das Spiel findet am Bieberer Berg statt.
Nach einem Gespräch mit der Polizei wurde die Kapazität des Stadions auf 20.500 Zuschauer begrenzt. Die Polizei verzichtete auf ihre Maximalforderung nach Halbierung des Fassungsvermögens im Block 2. Voraussetzung dafür sind die Versicherungen des Vereins und des Fan-Projekts, dass alle erdenklichen Maßnahmen unternommen werden, um das Abbrennen von Bengalos und Rauchpulver zu verhindern. Zudem trägt der Verein dafür Sorge, dass der Zaun vor der Waldemar-Klein-Tribüne (Gegengeraden) nicht bestiegen und vor Beschädigungen geschützt wird. Es drohen ansonsten Blocksperrung und andere bauliche Maßnahmen, die dem Verein in Folge auferlegt würden. Die Reduzierung der Stadionkapazität wird zum größten Teil auf der Stahlrohrtribüne vorgenommen und betrifft nur im geringen Maße den Heimbereich der Kickers-Anhänger. Die Stahlrohrtribüne ist zu mehr als einem Drittel für die Gäste reserviert. Nach der Erfahrung des Mannheimspiels werden dort keine Heimfans stehen. Es wird einen ausreichenden Pufferblock zum OFC-Bereich geben.
#
Mit Mainz will ich nichts zu tun haben. Mir stinkt es halt eben, daß es so dargestellt wird. Und zur Anhänger-Frage sage ich nur, daß ich erfolgreichen Hessen-Fußball sehen will. Nicht mehr und nicht weniger.
#
Und vor dem Spiel sollen die Monotones spielen, daß lockert die Stimmung noch mehr!!!
#
http://www.vfl-pinneberg.net/

Im Bereich "Abteilung" findest Du beim Punkt "Sportplätze" einen Stadtplan mit allen nötigen Angaben. Für die Fahrstrecke hilft Dir dann "map24.de" weiter.
#
Jetzt hört endlich mit dieser hirnlosen Debatte auf! Es zeigt sich, daß beide Fangruppierungen sich nicht viel beim IQ geben. Man könnte gerade meinen, Jenny Elvers trifft auf Verona Feldbusch.

Macht euch lieber mal Gedanken, daß das Derby die Chance ist, Deutschland zu zeigen,  wo guter Fußball gespielt wird.

Die Eintracht war in den 90er Jahren das Aushängeschild des modernen deutschen Fußball. Nun ist sie als Fahrstuhlmannschaft (vergl. mit dem VfL Bochum) bekannt. Nicht zu vergessen, die professionelle Vorstandsarbeit. Vorsicht: Ironie!!!

Trotz aller Anfeindungen ist der OFC ein Verein mit Tradition, die schon lange vor der Eintracht ein reines Fußballstadion hatten. (Kommentar: Ich weine dem alten Waldstadion keine Träne nach). Deshalb meine ich, daß da mehr drinne sein muß, wie in der letzten Spielzeit.

Der SV Darmstadt 98 - ja, auch die spielten mal in der Bundesliga - kann sich in der kommenden Spielzeit auf Derbys mit Griesheim oder Ober-Roden freuen. Einfach nur lächerlich. Dort muß es auch aufwärts gehen.

Das Rhein-Main-Gebiet vorkommt im Bereich Fußball immer mehr zu einer unbedeutenden Provinz. Das Härteste ist ja noch, daß im Fußballdeutschland der ewige Zweitligist Mainz 05 mehr Sympathien genießt als die Diva vom Main. So hart es klingt, so ist es. Vielleicht ist das in der Ultras-Szene anders, aber die zählt nicht.

Ich hoffe deshalb, daß das Derby ein wahres Fußballfest wird. Das Deutschland wieder von gutem Fußball aus dem Rhein-Main-Gebiet berichtet.

Zum Thema Hools nur zwei Dinge. Alle Idioten, die nicht wegen dem Spiel nach Offenbach fahren, sofort in die Gummizelle stecken! Dort gehören die hin. Und vor dem Spiel die Rodgau Monotones spielen lassen, daß auf beiden Seiten Partystimmung aufkommt. Ich glaube so erreicht man mehr im Fußballdeutschland, als mit Straßenschlachten, über welche dann tagelang die Medien berichten.

Rhein-Main schlägt zurück!!!