
Venceremos
5102
Ausgleich
,-)
maya21 schrieb:
Dann wäre es nett, wenn der nächste Eintrag vielleicht mal ein paar Info's enthalten würde und nicht noch eine Äußerung darüber, ob man Marteria kennt oder net und was man so von ihm hält ^^
Naja, vermutlich wird dann auf den nächsten Eintrag sehr lange gewartet werden müssen....
Von daher sei doch froh, dass der Thread durch sinnloses Gebabbel am Leben gehalten wird, da ihn so evtl doch noch jemand sehen kann, der Ahnung davon hat, bevor er in den unendlichen Weiten des Forums verschwunden ist...
Wuschelblubb schrieb:Venceremos schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Alte, traditionsreiche Stadien sind schön, aber bei den Umsätzen im heutigen Fussball sind sie nun einmal auf Dauer nicht mehr tragbar. Wir spielen doch auch in einem modernisierten Stadion. Jetzt sagen einige, "ja aber im gleichen". Das stimmt, aber ein Umbau während dem Spielbetrieb ist alles andere als optimal und ob du an gleicher Stelle ein größeres Stadion errichten darfst/kannst, hängt nicht immer nur von dir ab.
Naja, aber ob jetzt das Waldstadion an gleicher Stelle oder daneben aufgebaut wird, ist noch eher von den Fans annehmbar, als wenn es plötzlich in Mainz gebaut werden sollte...
Das mit Mainz ist nochmal was anderes als in einer anderen Stadt finde ich. Natürlich ist die aktuelle Lösung die optimale, aber London ist ne Metropole mit teils durchaus unterschiedlichen Grundstückpreisen. Man muss halt schauen was möglich ist und was nicht. Gefunden hat man wohl eine passende Lösung.
Tottenham ist einer der am geringsten verschuldeten Vereine in Englands höchster Spielklasse und hat sich die letzten Jahre super entwickelt, steht sogar unter den Top 20 was die Umsätze in Europa angeht.
Für den nächsten Schritt braucht man aber ein neues Stadion. Wenn das aber mal steht, traue ich ihnen auf ejden Fall zu Arsenal gefährlich zu werden.
Naja, aber London ist da nochmal eine ganz andere Kategorie von Stadt. Da braucht man im Berufsverkehr von Süden bis Norden über 3 Stunden. Dementsprechend könnte man durchaus von eigenen Städten innerhalb von London sprechen. Wenn man jetzt Frankfurt mit Mainz, Offenbach, Wiesbaden, Hanau und Darmstadt zusammenlegen würde (und natürlich Königstein für die Seuereinnahmen), wäre das dann für dich OK, die Eintracht nach Mainz zu verlegen?
Generell ist Tottenham ein sehr interessanter Verein in England, auf den ich schon seit einigen Jahren einen besonderen Blick in der PL werfe. Und bei dem es mich in den letzten Jahren gefreut hat, dass er wieder zu altem Erfolg gefunden hat...
Wuschelblubb schrieb:
Alte, traditionsreiche Stadien sind schön, aber bei den Umsätzen im heutigen Fussball sind sie nun einmal auf Dauer nicht mehr tragbar. Wir spielen doch auch in einem modernisierten Stadion. Jetzt sagen einige, "ja aber im gleichen". Das stimmt, aber ein Umbau während dem Spielbetrieb ist alles andere als optimal und ob du an gleicher Stelle ein größeres Stadion errichten darfst/kannst, hängt nicht immer nur von dir ab.
Naja, aber ob jetzt das Waldstadion an gleicher Stelle oder daneben aufgebaut wird, ist noch eher von den Fans annehmbar, als wenn es plötzlich in Mainz gebaut werden sollte...
Venceremos schrieb:
(Das mit dem "Zum Glück" sagst du nicht mehr lange...!! )
eieiei, der Erfolg scheint mich verwirrt zu machen. Da setz ich etwas in Anführungszeichen, was du nicht mal gesagt hast...
würde sagen, zweiteres
Danke
(Das mit dem "Zum Glück" sagst du nicht mehr lange...!! )
Danke
(Das mit dem "Zum Glück" sagst du nicht mehr lange...!! )
,-)
Venceremos am 10.02.11 um 02.28h schrieb:
Honk
Hab leider gleich keine Zeit mehr, deswegen honk ich schonmal vor...
RoadRunner_de schrieb:
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E22E3B888249A4FCC82877E56B97DD286~ATpl~Ecommon~Scontent.html
„Financial-Fairplay“
Der kalkulierte Wahnsinn
In der Premier League werden Fußballprofis wie Torres für viel Geld hierhin und dorthin transferiert. Alles nur, damit die Klubs im Sommer die Vorgaben des „Financial Fairplay“ erfüllen. Die Wege der Millionen werden immer verschlungener.
Wenn die jetzigen Transfers nur aufgrund des im Sommer eintretenden Financial Fairplays getätigt wurden, so wäre das in der Tat, wie in einem Kommentar unter dem Beitrag ein gutes Zeichen, dass die Aufgabe des Financial Fairplays funktionieren würde. Denn andererseits wären ja diese Transfers zur Vorbereitung auf die neue Marktlage ncht notwendig.
Ob aber die Transfers nur aufgrund des neuen Gesetzes getätigt wurden, ist natürlich zweifelhaft. Zum einen, wie in einem anderen Kommentar erwähnt durch die Abschreibung, wobei ich nicht weiß, inwieweit sich dies auf das Financial Fairplay auswirkt. Und zum anderen war diese Transferphase für England durchaus nicht ungewöhnlich. Trnasfers in annähernd diesen Größenordnungen wurden eigentlich in jedem Transferfenster kurz vor Schluss getätigt.
Hessi schrieb:
wie ich sehe ihr auch
jep
,-)
But it shouldn't be on sunday because its a weekend after an Europe League week.