
Venceremos
5102
#
Venceremos
mal wieder
Will auch
ChristianW. schrieb:
Grundsätzlich stimm ich dir auf jeden Fall zu. Gar keine Frage! Nur: Es ist eben "nur" ein Aufstieg in die vierte Liga, Tradition hin, Plastikclub her.
Nun ja, aber vierte Liga in England ist mit der hiesigen nicht zu vregleichen. Dort ist die vierte Liga der Beginn des Profifußballs. Und spielt dort in den Medien und der sonstigen Öffentlichkeit auch eine größere Rolle, jedenfalls war das mein Eindruck, wenn ich mal drüben war...
Bad_Hunter schrieb:
mal ne frage an alle die auch das DFB Pokal Finale gesehen haben. Hat der Reporter nach ende des Spiel gesagt, dass Huub Stevens auch vor Ort sei? Hab da was im Ohr, war aber am telefonieren nebenbei. Vielleicht ein Anzeichen
Selbst wenn, ich denke es gab noch ein paar andere Gründe in Berlin zu sein, als ein möglicher Job bei der Eintracht...
Spiel ist aus.
Ajax hat am letzten Spieltag die Meisterschaft vergeben. Aber dennoch eine mehr als erfolgreiche Saison gespielt.
Glückwunsch an die Pirates.
Mehr bestimmt später vom Afrigaaner...
Ajax hat am letzten Spieltag die Meisterschaft vergeben. Aber dennoch eine mehr als erfolgreiche Saison gespielt.
Glückwunsch an die Pirates.
Mehr bestimmt später vom Afrigaaner...
Ausgleich Ajax. Reicht aber noch nicht wegem Torverhältnis.
...noch 3 Minuten
...noch 3 Minuten
Und gerade haben die Pirates die Führung erzielt, womit sie vorne sind.
Das sieht nicht gut aus.
1:2 kurz vor Schluss... (Bei 10:2 Torschüssen)
1:2 kurz vor Schluss... (Bei 10:2 Torschüssen)
Flyer86 schrieb:
Es ging mir um die Urlaubstage beim alten Arbeitgeber und nicht beim neuen. Ich werde dort sicherlich nicht am Anfang Urlaub nehmen.....
Flyer86 schrieb:
Eigentlich wollte ich im ersten Halbdjahr keinen Urlaub nehmen und die 30 Tage im zweiten Halbjahr (beim neuen Arbeitgeber) verballern.
Hmmm
Ich gratuliere schonmal deinem neuen Arbeitgeber zu einer Top motivierten Arbeitskraft!
Sehe grad, dass mein dritter Platz geklaut wurde...
Warum gibt es eigentlich zwischen dem vorletzen und dem letzten Spiel ein Wochenende Pause?
ChristianW. schrieb:
Beim morgigen Spiel der Serie B (Italien) zwischen Albinoleffe-Atalanta gibt es "interessante" Quoten.
Erstmal die Fakten:
22 Vereine in der Liga, folglich gibt es 42 Spieltage. Das Spiel ist ein Spiel des 40 Spieltages. Atalanta ist bereits aufgestiegen (7 Punkte vor dem Tabellendritten) und punktgleich mit dem Tabellenführer. Der Aufstieg wurde bereits letzte Woche perfekt gemacht. Die letzten Spiele von Atalanta gingen mit 2S 2U und 1N aus. Generell ist Atalanta die beste Auswärtsmannschaft der Liga.
Albinoleffe steht auf Platz 19, Platz 20-22 steigen direkt ab, Platz 18+19 müssen in die Relegation. Albinoleffe hat derzeit 3 Punkte Vorsprung vor Platz 20 und 3 Punkte Rückstand auf Platz 17. 1S 1U 3N ist die Bilanz aus den letzten 5 Spielen von Albinoleffe.
Albinoleffe-Atalanta gab es bereits 5x, Atalanta hat 5x gewonnen.
Eigentlich eine klare Angelegenheit. Möchte man meinen.
Nun die jeweils besten und schlechtesten Quoten bei diesem Spiel:
Sieg Albinoleffe 1.40 (1.20)
Unentschieden 5.45 (4.50)
Sieg Atalanta 8.50 (5.45)
Kann mir das jemand vernünftig und ernsthaft erklären?
Atalanta gewinnt 3:2...
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2011/04/08/19420000000.html
Pizarro fliegt doch nach Frankfurt.
Pizarro fliegt doch nach Frankfurt.
6:3 schrieb:double_pi schrieb:
frag dich mal bitte wie die öffentlich rechtlichen funktionieren sollen...
sollen die öffentlich rechtlichen nur bildungsfernsehen machen? nur noch kultur? keine filme mehr kaufen? keinen sport mehr zeigen? keine shows mehr produzieren?
ich hab als studi mehrere jahre für das ZDF gearbeitet.
ich denke sehr wohl, dass ich den sinn des bildungsauftrags, im ansatz verstanden habe...double_pi schrieb:
ich versteh diese immer wieder aufkommende diskussion nicht. die öffentlich rechtlichen stehen zu den privaten genauso im wettstreit wie die privaten untereinander.
das ist schlicht und ergreifend nicht richtig.
wenn sat 1 ein dermaßen schlechtes fernsehen macht, dass niemand mehr zusieht, dann werden sie keine werbekunden mehr haben und in die insolvenz knallen.
das ZDF hingegen, würde den absoluten bärenanteil seines budgets weiterhin - monat für monat überwiesen bekommen.double_pi schrieb:
wenn die öffentlich rechtlichen die entscheidung treffen, dass man die CL zeigen will, dann ist das so. dann sollen die anderen eben mehr geld bieten. die chance hatten sie,
geld, was die einen erst mal verdienen müssen und die anderen eben überwiesen bekommen.
siehst du wirklich nicht den unterschied?double_pi schrieb:
aber nee... jetzt wird erstmal geschmollt und versucht das über das argument gebühren bei denen, denen die gebühren ein dorn im auge sind in das volk zu tragen und dort eine diskussion zu starten, die die öffentlich rechtlichen und deren gebühren in ein schlechtes licht zu rücken.
das sehe ich in keinem meiner aussagen.
im gegenteil: ich plädiere dafür, dass das öffentliche fernsehen, den luxus den es hat, nämlich nicht "primär" nach der quote zu hecheln, im bereich fußball (z.b.) cool nutzen könnte um mal sport zu zeigen, den das private nie zeigen würde, da es sich für die "finanziell net rentiert".
was hier aber passiert, ist effekthascherei mit dem "goldenen kalb des vereinsfußballs" seitens des ZDF.
dafür waren, sind und sollten niemals, rundfunkgebühren gedacht sein.double_pi schrieb:
ich kann das in keinster weise nachvollziehen. die sollen mehr geld bieten (was dem fussball zu gute kommen würde) und nicht wie ein kleinkind rumschmollen.
sei mir net böse, aber da kann ich nur sagen: lol.
Danke für die Argumente, könnte eigentlich genau das selbe schreiben. ... außer dass ich kein Praktikum beim ZDF gemacht habe...
FredSchaub schrieb:Venceremos schrieb:
Naja, das ZDF hats ja...
Wie war das? Ihre Gebühren für gutes Programm, weils fair ist...
Ich wüsste nicht, wo da die Notwendigkeit besteht. Weder sollte die Champions League zum öffentlichen Bildungsauftrag gehören, noch besteht die Gefahr, (wenn man davon ausgeht, dass sie öffentlicher Bildungsauftrag ist,) sie nicht gezeigt wird.
Aber wie gesagt, das ZDF hats ja...
das gehört genauso zum öffentlich-rechtlichen TV wie Musikantenstadl und Co.
Kann man so sehen, aber ist immer noch eine Frage des Preises. Und ich schätze jetzt einfach mal, ohne die Kostenstruktur des Musikantenstadls zu kennen, dass dieses doch etwas weniger als 50 Millionen pro Jahr kostet. Und das nur für die Rechte (wobei ja das Bild als fertiges Produkt da bereits mitgeliefert wird, soweit ich weiß), und außerdem nur dafür, dass es andere Kommentatoren gibt und etwas weniger Werbung drumherum...
Naja, das ZDF hats ja...
Wie war das? Ihre Gebühren für gutes Programm, weils fair ist...
Ich wüsste nicht, wo da die Notwendigkeit besteht. Weder sollte die Champions League zum öffentlichen Bildungsauftrag gehören, noch besteht die Gefahr, (wenn man davon ausgeht, dass sie öffentlicher Bildungsauftrag ist,) sie nicht gezeigt wird.
Aber wie gesagt, das ZDF hats ja...
Wie war das? Ihre Gebühren für gutes Programm, weils fair ist...
Ich wüsste nicht, wo da die Notwendigkeit besteht. Weder sollte die Champions League zum öffentlichen Bildungsauftrag gehören, noch besteht die Gefahr, (wenn man davon ausgeht, dass sie öffentlicher Bildungsauftrag ist,) sie nicht gezeigt wird.
Aber wie gesagt, das ZDF hats ja...
Finsterling schrieb:
Sind eigentlich die Vuvuselas immer noch so Dominant ?
Oder ist bei euch im Liga Alltag auch "richtige" Fußballstimmung in den Stadien?
Also ich meine Anfeuern, Raunen, Singen etc.
Ich glaub ich würde durchdrehen und es würde mir den Spaß nehmen, wenn ich ununterbrochen die Vuvuselas ertragen müsste.
Also, als ich im letzten Herbst da war, gab es keine Vuvuzuelas mehr. Allerdings auch keine andere Stimmung. Nur einen einzelnen, der mit einer Fahne in der Hand die ganze Zeit schreiend die Tribüne entlang gerannt ist, aber das wars.
Also insgesamt von der Stimmung eher enttäuschend...
Naja, auskennen ist übertrieben... Bin vor einem halben Jahr dort gewesen.
Damals hat Ajax auch noch in WM-Stadion gespielt, deshalb die Nachfrage.
Ich hab mir dann aber ein Spiel vom FC Santos angeschaut im Athlone-Stadion, das wie es schien auch für die WM renoviert wurde. Der Verein ist aber eher im Mittelfeld angesiedelt und das Spiel an sich hatte auch eher Ähnlichkeiten mit unserm Lauternspiel, als mit einer meisterlichen Vorstellung. Aber war dennoch interessant zu sehen
Damals hat Ajax auch noch in WM-Stadion gespielt, deshalb die Nachfrage.
Ich hab mir dann aber ein Spiel vom FC Santos angeschaut im Athlone-Stadion, das wie es schien auch für die WM renoviert wurde. Der Verein ist aber eher im Mittelfeld angesiedelt und das Spiel an sich hatte auch eher Ähnlichkeiten mit unserm Lauternspiel, als mit einer meisterlichen Vorstellung. Aber war dennoch interessant zu sehen