>

Venceremos

5099

#
Afrika-Cup 2017 wird dann in Gabun stattfinden. Sie haben sich gegen Ghana und Algerien in der Bewerbung durchgesetzt.

Damit 3 von 4 Afrika-Cups zwischen 2012 und 2017 in Gabun und Äquatorial-Guinea...

Im Übrigen wurden die Ausschlüsse gegen Marokko (Rückzug als Gastgeber wegen der Ebola-Gefahr) und Tunesien (Beleidigung von afrikanischen Verbandsoffiziellen) zurück genommen, so dass diese sich auch qualifizieren dürfen.

#
rhoischnook schrieb:


Erstmals haben sich alle 209 FIFA-Mitgliedsländer für die WM-Teilnahme beworben. Noch nie machten alle mit.

Beworben haben sich zwar alle, in der Qualifikation mitspielen dürfen zwei Länder jedoch nicht.

Russland, als Veranstalter automatisch für die Endrunde qualifiziert. Simbabwe wurde von der FIFA wegen ausstehender Zahlungen an einen Ex-Trainer ausgeschlossen. *Klick*


Hat nicht Russland auch Probleme das Gehalt vom Capello zu bezahlen?

Wahrscheinlich wird dann hier auch die Strafe sein, dass die Russen nicht an der Quali für 2018 teilnehmen durften...  ,-)
#
skyeagle schrieb:
SGE_Werner schrieb:
skyeagle schrieb:
Werner du bist gefragt: Wann gab es zuletzt so ne lange Nachspielzeit in der BuLi?? 5 Minuten...ok, aber 7??


Also angezeigte 7 Minuten... Kann ich mich nicht erinnern. Aber an 6 kann ich mich erinnern.


Dank dir    An 7 kann ich mich auch absolut nicht erinnern.


Relegation Düsseldorf-Hertha waren auch 7 Minuten (geplant)
#
Hallo,

suche noch ein Ticket für den Block O1. (also über Köln bestellt). Hab dort bereits zwei Tickets und brauch jetzt noch ein drittes.
Wäre schön, wenn da einer noch eins übrig hat

Viele Grüße,

Bernhard
#
giordani schrieb:
Venceremos schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Venceremos schrieb:


Ich hoffe ja, sie lernen draus, und spielen jetzt immer im Sommer.


Das wird halt problematisch, wenn man im Juni / Juli auf die Idee kommt, in Ägypten oder Algerien ein Turnier auszurichten.


In Afrika ist es eigentlich immer und überall problematisch...

Falls es in zwei Jahren in einem der zwei Länder stattfinden sollte, kann man ja mit der Verlegung noch bis 2019 warten. Denn in Kamerun und Elfenbeinküste sollte die Zeit relativ egal sein


Du solltest dich mal ein wenig über Klima und Jahreszeiten in Afrika informieren. In der Nähe des Äquators zu liegen bedeutet nicht das einfach daß das ganze Jahr über Sommer ist und alles "egal" ist.
Die Jahreszeiten dort bestehen vielmehr aus 2 Trocken- und 2 Regenzeiten.
Und du wirst herausfinden das Januar überall der trockenste Monat ist und im Gegenteil zu Juni/Juli, wenn die *große* Regenzeit kommt. Und groß meint dort auch groß, Stichwort Westafrikanisches Monsunsystem.
Merke: Die Afrikaner sehn ned alle gleich aus, habe ned all des selbe Wetter und müssen sich schon gar ned nach den Spielplänen ihrer ehemaligen Kolonialherren richten, bloß weil denen das besser in den Kram passt.





Ich gebe zu, dass ich wirklich kurz vor der großen Regenzeit dort wieder weg bin, und es wohl etwas unterschätzt habe... Hab mich nochmal bei meiner Frau erkundigt, und der Regen sowie insbesondere die Überschwemmungen in der Zeit sind wohl wirklich schlimm. So dass in der Zeit ein Afrika-Cup wohl wirklich nicht zu empfehlen wäre.

Es ging mir auch nicht um die Befindlichkeiten der europäischen Klubs, die sind mir in dem Fall ziemlich egal (ich gönne auch jedem Eintracht-Spieler maximalen Erfolg bei seinen Turnieren, auch wenn es zu unserm Nachteil sein sollte).
Aber zum Einen sollte die Vermarktbarkeit während des europäischen Sommers besser sein. Was nicht jeder gut finden muss, aber Geld spielt dort eine große Rolle (es gibt Gründe, warum Blatter sehr beliebt bei den afrikanischen Funktionären ist...)
Und zum Anderen denke ich vor allem an die Spieler. Und zwar nicht die aus der ersten Reihe, die ihren Stammplatz in Verein und Nationalmannschaft sicher haben und keine Probleme haben, durchzusetzen, dass sie mal ne zeitlang fehlen. Sondern die vielen aus der zweiten Reihe, denen offen oder unterschwellig viel Druck gemacht wird, nicht zum Cup zu fahren. Und die wissen, dass sie so ihren Stammplatz verlieren, oder ganz aus dem Team fallen. Außerdem beim Cup eventuell auch nur auf der Bank sitzen und nicht auf sich aufmerksam machen können. So dass der Cup für sie ein Karrierebruch sein kann, und diese Spieler bisher auch noch nicht genug verdient haben, um ausgesorgt zu haben. Und deshalb ist es für diese Spieler ist es eine sehr schwierige Situation, dass der Cup parallel zu den europäischen Ligen stattfindet...
#
SGE_Werner schrieb:
Venceremos schrieb:


Ich hoffe ja, sie lernen draus, und spielen jetzt immer im Sommer.


Das wird halt problematisch, wenn man im Juni / Juli auf die Idee kommt, in Ägypten oder Algerien ein Turnier auszurichten.


In Afrika ist es eigentlich immer und überall problematisch...

Falls es in zwei Jahren in einem der zwei Länder stattfinden sollte, kann man ja mit der Verlegung noch bis 2019 warten. Denn in Kamerun und Elfenbeinküste sollte die Zeit relativ egal sein. Und was dann nach 2023 ist, kann man eh noch nicht planen, da bis dahin die Regeln noch einige Male geändert werden Aber generell macht es in den meisten der Länder eigentlich keinen großen Unterschied...
#
Wer hätte das gedacht, die Afrikaner sind mal wo die schnellsten...

Der Afrika-Cup 2023 in Guinea (schön, dass die jetzt schon wissen, wo sie 2023 spielen, aber der Ort des Turniers in zwei Jahren noch offen ist) wird wegen der Winter-WM 2022 in den Sommer 2023 verlegt.

Ich hoffe ja, sie lernen draus, und spielen jetzt immer im Sommer. So gäbe es keine Überschneidung mit den Vereinen der Spieler und es gäbe immer abwechselnd zu WM und EM einen Afrika-Cup...
#
Eintracht-Er schrieb:
Ist Äquatorialguinea das Katar des Fußballs? (in Bezug auf spielentscheidende Schiris)


Der Schiri wurde jetzt für 6 Monate vom CAF gesperrt. Das macht Hoffnung für das Halbfinale, dass Ghana Chancen haben wird...
#
Adler_Steigflug schrieb:
Venceremos schrieb:
Damit jetzt im Viertelfinale Kongo gegen Kongo  


Wer da wohl gewinnen wird?  


Gewonnen hat heute übrigens überraschenderweise der Kongo
#
Ibrakeforanimals schrieb:
Adler78 schrieb:
Nix gegen unsere zwei Samurai, aber für uns ist das doch super!
Die sind mit Sicherheit nächste Woche im Training.


Ob das wirklich so super für uns ist, wird sich in der Rückrunde zeigen...Japaner sind ja doch sehr eigen was ihren übertriebenen Stolz angeht und wären sie echte Samurais, müssten sie ja eigentlich Harakiri begehen nach solch einer Schmach  :neutral-face

Schön, dass sie bald wieder hier mittrainieren können und zum Rückrundenstart wieder im Adlerhorst hocken, aber hoffentlich hat das doch relativ frühe Ausscheiden aus dem Cup keine mentalen Auswirkungen auf die beiden.


Selbst wenn es keine mentalen Auswirkungen hätte, sehe ich das etwas anders. Als Fan der Eintracht wünsche ich mir, dass die Spieler alles für den Verein geben! Aber im Gegenzug wünsche ich Ihnen auch den größtmöglichen Erfolg bei ihren Nationalmannschaftseinsätzen.
Denn wenn ich hoffe, dass sie alles für die Mannschaft meines Herzens tun, dann kann ich zumindest ihnen auch alles Gute für die Mannschaft ihres Herzens wünschen. Alles andere würde ich als unehrlich empfinden.
Dass das in der Realität in der Regel auf beiden Seiten leider nicht so ist, ist mir allerdings auch bewusst...

Im Finale jetzt übrigens Australien gegen Südkorea mit Du Ri Cha, dem ich übrigens alles Gute und viel Erfolg für das Finale und insgesamt wünsche! Insbesondere da er wohl als einer der wenigen Fußballer ähnliche, wie oben genannte Werte vertritt.
#
Adler_Steigflug schrieb:
Venceremos schrieb:
Damit jetzt im Viertelfinale Kongo gegen Kongo  


Wer da wohl gewinnen wird?  


Schwer zu tippen, aber ich würde da sogar auf den Kongo setzen
#
Die Ghanaer sind einfach zu gläubig... da ist der einzige Spielstil: langer Ball nach vorne, und beim Rest hilft der Liebe Gott... Dementsprechend wieder ein furchtbares Spiel, aber es hat ja gereicht. Und irgendwie kennt man das leider vom gesamten Afrika-Cup dieses Jahr...
#
Mainhattener schrieb:
Schade, Sambia raus.


Hast du mit denen was zu tun? Denn Verbindung mit der Eintracht haben die ja nicht?! Und mir sind die recht egal (ich frag aus reiner Neugier...)
#
Damit jetzt im Viertelfinale Kongo gegen Kongo  

Beim anderen Spiel hat es wohl so geregnet, dass es eigentlich gar nicht möglich war, ein Tor zu erzielen... Hab nur die kurze Zusammenfassung gesehen, aber das sah schon sehr grenzwertig aus. Und dann gilt auch die alte Weisheit, dass die Bedingungen ja für beide Seiten gelten, nicht mehr so richtig, da letztlich dann die dritte Mannschaft, auf einem anderen Platz, profitiert hat.
#
francisco_copado schrieb:
Gestern gab es schon die ersten Achtelfinals:

Österreich - Katar 27:29
Slowenien - Mazedonien 30:28
Kroatien - Brasilien 26:25
Spanien - Tunesien 28:20

Heute geht's weiter:
Polen - Schweden
Deutschland - Ägypten
Island - Dänemark
Frankreich - Argentinien

Die Deutschen spielen um 16:30 Uhr. Bei einem Sieg würde man in der nächsten Runde auf Katar treffen. Also durchaus ein machbarer Weg bis ins Halbfinale.  


Naja, wie machbar der Weg ist, hängt leider auch etwas von "unabhängigen" Stellen ab. Und das war gestern am Ende schon etwas merkwürdig... Da müsste man dann sehen, wie machbar es im Viertelfinale läuft.
#
jemand da?
#
Welch überraschende Ergebnisse heute...
#
EFCB schrieb:
Ich hatte bislang nur von Planungen für die alpine Ski-WM gehört. Man ist gerade dabei die Streif mit umliegenden Bergen zu kaufen, abzubauen und überdacht in der Wüste wieder zu errichten.


So abwegig ist das wahrscheinlich leider auch nicht. Dubai hat ja wohl auch schonmal daran gedacht...

#
Hallo?
#
Mainhattener schrieb:
Es fällt schon auf, gegenüber früher sind die afrikanischen Torleute ganz klar besser geworden.


ja stimmt. Auch die Schiedsrichter als zweite potentielle Slapstick-Kandidaten, fallen bisher nicht groß negativ auf.