>

voyage

12031

#
wach schrieb:
gib deinen schlüssel niemals deinem jüngeren bruder, wenn du nicht da bist! kann dazu führen, dass dein vermieter dich rausschmeissen will und deine nachbarn dich nur noch grimmig anschweigen, wenn du entspannt aus dem urlaub kommst... :neutral-face  


Wie sah die Wohnung denn aus?
#
Freidenker schrieb:

Haha da unten. Hab du mal Angst um dein Leben. Depp.


Viel besser als deine Nachbarin scheinst du auch nicht drauf zu sein.

Die Zeiten, wo jemand auf bloßen Verdacht eingesperrt wurde, weil ein Blockwart etwas gemeldet hat, sind zum Glück lange vorbei.
#
Hatte erst etwas von "zubereitetem Fisch" gelesen und mich gewundert. Asiate und gekochter Fisch?

Naja, ich ess dann jetzt mal eine Ameise.
#
wach schrieb:
aber schon interessant das mehrmals erpressung "erwähnt" worden ist kommt für mich aber nicht in frage!
 


Wollte ich dir auch nicht raten. Mich hat nur der rechtliche Rahmen interessiert.
#
Obwohl man dazu nichts sagt? Natürlich ist es vorsätzlich, aber wenn man sowieso eine Aktentasche dabei hat müsste ja auch erstmal nachgewiesen werden, dass es kein Versehen war...
#
Was wäre denn, wenn man einfach zum Chef geht, freundlich fragt ob man die Sonderzahlung eigentlich bekommt und einem dann aus versehen ein Blatt Papier aus der Tasche fällt, wo die illegalen Vorgänge behandelt werden? Welches man dann auch gleich wieder einpackt und dazu kein Wort verliert?
#
Snuffle82 schrieb:


Das ist die weibliche Ader in Dir!  


Ach ja, ich vergaß.
#
Nachtrag:

Wenn ich mir das hier alles so durchlese, frage ich mich, was ihr zum Geier angestellt habt... Als ich damals in meine erste eigene Wohnung gezogen bin, hatte ich überhaupt keine Probleme...

Man könnte andererseits allerdings auch sagen, dass ich vielleicht grundlegend etwas falsch gemacht habe...
#
Weiterhin: Die S-Bahn eignet sich NICHT als Möbeltransporter!  

(Ok, war in Offenbach. Erklärt einiges. Aber trotzdem als Warnung!)
#
Als Eröffner dieser weitreichenden Diskussion empfinde ich es ebenfalls schändlich, in welch lapalisch geartete Richtung sich dieser, eigentlich auf überirdisch hohem Niveau angesetzte Meinungsaustausch entwickelt.

Es liegt nicht mehr allzu fern, um von einer zuGuttenbergisierung zu sprechen!

Erschreckend. Und doch erwartbar. Leider.
#
Nichts fern mir liegt mehr

so nah.

Denn: Die kategorische Kälte des Individuums wird nur übertroffen durch die kollektive Kälte der manipulierten Massen.

Oder anders, einfacher, ja völlig profan ausgedrückt: Kartoffelkalender.
#
Weiterhin: Niemand ist sich selbst nicht nichtig, das zählt auch für diejenigen, wo kein Deutsch sprechen nicht tun können.

!





?
#
Die Logik des Ganzen offenbart sich dem danach suchenden zunächst nur partiell.
#
gereizt schrieb:
Wohl eher auffällig oder gar anfällig! Wobei ich als Imperfektionist persönlich ja Lautsprecher im Pariser bevorzuge.

Davon mal abgesehen las ich gerade, dass sich äthiopische Mönche früher von Landwirtschaft und Viehzucht ernährten. Wenn dass nicht Blähbauch, warum auch?


Natürlich, ein Landwirt oder Viehzüchter in seiner Gänzlichkeit verspeist ruft durchschnittlich eine Maximierung des Magens hervor.
#
gereizt schrieb:
Ok, L'Eklat c'moi würde dazu wohl der gemeine Pariser sagen, wenn er denn französich. Wobei psychosomatisch dies weniger ins Gewicht fallen würde, wenn es ein ad Adsurdum laufender Dreiungstrieb wäre. So prohylaktisch.  


Zutreffend, benutzt nun aber der Pariser höchstselbst sich selbst, so wäre die gänzliche Argumentationskette hinfällig wie ein Fisch im Lautsprecher.
#
Ich bitte zu berücksichtigen, dass sich hinter dem harmlos klingenden Begriff "Nachwelt" nur der Eklat des menschlichen Paarungstriebs verbirgt!
#
Werter Herr/Frau User/in "gereizt",

anbetracht Ihres soeben verfassten Beitrags musste ich brechen.
Da sich meine gastrointestinaltraktäre Entleerung nun vollzogen hat, erlaube ich mir, Ihren Beitrag mit Klebeband abzudecken, sodass er der Nachwelt verschonen bliebe.
#
Es ist erschreckend, in welch diffuse Ausartungen sich eine eingänglich solch simple Fragestellung entwickelt.

Da diskutiere ich doch lieber mit einem Studenten im 25. Lehrjahr über batteriebetriebene Flaschen.
#
nicht.
#
Ich sehe, ihr versteht mich