>

weltelf

3370

#
habe diesen "Threat" mal eben gemeldet, der hat hier weiss Gott nichts verloren, hoffe nur ich begegne diesen Alibi Eintrachtlern nicht mal im Stadion. Muss man sich ja schämen, was ne Erziehung   .  Linke raus:...

Übrigens: In Kuba mach ich sehr gerne Urlaub, fahrt doch auch mal hin.....glaube nicht das es euch dort gefällt  
#
weltelf schrieb:
anpi schrieb:
also ausser der brinkmann hört sich der rest doch ganz gut an! bin eh mal wieder für ne schwarze perle bei uns und wie wir alle wissen, kam yeboha auch aus liga 2 zu uns und war einer unserer besten spieler die wir hatten



bin ich nicht für, hab mich schon dran gewöhnt nur europäische Typen im Team zu haben. Es sei denn einer wie Okocha oder Yeboah stünden aus.....




Ok, fast nur "europäische Spieler"... ist aber keinesfalls negativ gemeint,
#
anpi schrieb:
also ausser der brinkmann hört sich der rest doch ganz gut an! bin eh mal wieder für ne schwarze perle bei uns und wie wir alle wissen, kam yeboha auch aus liga 2 zu uns und war einer unserer besten spieler die wir hatten



bin ich nicht für, hab mich schon dran gewöhnt nur europäische Typen im Team zu haben. Es sei denn einer wie Okocha oder Yeboah stünden aus.....
#
ergo: Wir sind durch. Jetzt heisst es für die nä. Saison plane, glück mit den Schiedsrichtern haben etc...... kennen wir ja schon hinlänglich alles.
#
Henk schrieb:
moin!

habe  mir gestern die bittere niederlage der freiburger in der letzten sekunde durch einen haarsträubenden fehler von walke angeschaut und dabei mal die hier gehandelten spieler angesehen.

brinkmann:
hat sehr offensiv gespielt (als einziger paderborner...) und ich muss sagen. er kann was, aber er ist in meinen augen noch ein zweitligaspieler. hätte ich nicht gewusst, dass er hier im gespräch ist hätte ich gedacht "wer ist denn der hüftsteife lange da vorne?"
-> wäre wohl eher was für die kreisch-fraktion.

coulibaly:
was für ein bulle! der schiebt den gegner mit der schulter mal eben zwei meter zur seite. bei einem freistoß hat er einen paderborner am bein (!) getroffen, der blieb minuten lang liegen, die arme sau...
er ist kapitän, ein kampfschwein, körperlich sehr stark, auch im kopfball, guter schuß, sicheres pass-spiel. nur nicht der aller schnellste wie mir scheint.
-> falls wir absteiugen: sofort kaufen. falls wir drin bleiben: eventuell.

pitroipa:
der bursche hat spaß am spielen, das sieht man. macht mal was besonderes. spiel aber noch wier ein junger hund, dem muss man noch einiges beibringen (taktisches verhalten, etc.), aber dafür sind trainer ja da und außerdem ist er ja auch noch sehr jung.
-> also: kaufen

und wer mir am besten gefallen hat:

olajengbesi:
nigerianischer abwehrspieler der freiburger, 26 jahre, groß, stabil, vertrag läuft aus.
wahnsinnig abgeklärt, hat jede schwierige situation super abgelaufen oder souverän geklärt.
-> den würde ich blind ablösefrei verpflichten.
http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/30533/saison/2006-07

ebenso ist mir noch der kleine sanou aufgefallen: der ist ja schnell! schneller als du-ri würde ich fast sagen. aber ob er das zeug für die erste liga hat weiß ich nicht. eventuell.

gruß von
henk



Dannn empfehle sie bitte anderen Vereinen, die nichts reissen wollen!
#
100Jahre_SGE schrieb:
http://youtube.com/watch?v=wSoL-zmGnqU

bitter...



der Kommentar dazu ist ja geil.....
#
schunkelschorsch schrieb:
danke für nix...  


so siehts mal aus!!
#
Huggel_ist_ein_Held schrieb:
Im Sportstudio wird sowieso nur müll erzählt...



Das ist nur zu sagen, ist halt ZDF .......
#
weltelf schrieb:
ich war kurz nach Trainingsbeginn mal da und konnte einiges aufschnappen:

Bis auf Weissenb., Thurk, Jones, Pröll, waren glaub ich Alle da. Es wurde eine Übung gemacht in der sich in 2 gross Aufgeteilten Gruppen immer abwechselnd in jeder Gruppe die Spieler den Ball nach nur eine mal annehmen wieder zuspielten. Dabei liefen Sie immer in den Kreis hinein um den Ball anzunehmen und dann weiterzuspielen. Dann wurde ein Spiel auf engem Raum gemacht mit sehr viel Bewegung drin, teilweise hatten die Spieler gelbe oder auch rosafarbenes? Leibchen an. War viel Tempo und auch Einsatz ersichtlich. Dann hielten die Spieler die Bälle für 5 Minuten hoch, sah ganz gut aus. Dann wurden wieder Flankenläufe auf der rechten Hälfte (zum Stadion hin) des Trainingsplatzes geübt. Es standen die Berühmten Pappkameraden da und mussten den ein oder anderen Wut tritt von Ama aushalten, so hab  ich´s zumindest gesehen. Von re. und von links wurden Spieler aufgestellt die den Ball nach Zuspiel von denen in der Mitte des Platzes postierten Spieler wieder diesen wieder zuspielten. Der Mittige Spielte dann den Ball wiederum in den Lauf des dann startenden aussenstehenden Spielers. Auf der Seite der Zuschauer Stangen am Rand waren z.B. Streit, Rehmer, Preuß, Ochs positioniert in der Mitte z.B. Meier, andere Seite habe ich nicht gesehen. Mir fiel auf das doch auf grund der hohen Zahl der Spieler diese Übung recht Zäh abläuft und jeder Spieler nicht unbedingt viel Üben kann da er nicht gerade oft mit Passen, Flanken etc. dran kommt. An Verausgabung kann man da nicht denken. Auch kamen die Pässe auf die Seite of recht schlecht, die Seiten-Spieler mussten oft blöd laufen oder sich kaum Anstrengen den Ball möglichst weit unten zum Tor hin zu erwischen. Die Stümer in der Mitte, Taka Ama und so taten sich teilweise doch sehr schwer mit den Flanken etwas brauchbares anzufangen, was aber teilweis auch mal gelang. Ich hörte einmal ganz deutlich vom neben dem Tor stehenden Funkel das er sich Lautstark über die Qualität eben jener Flanken beschwerte.

Nach dieser Übung und einer Trinkpause wurde auf 2 Tore gespielt, dazu holten einige Spieler ein Tor an den Sechzehner, es wurde also nur auf einer Hälfte des Platzes in 2 Temas gegeneinander gekickt. Zu großen Torchancen kamen allerdings beide nicht oder sie wurden vergeben.... Wer dann noch ein Tor erzielte kann ich nicht mehr sagen. Es wurde aber schon mit großem Einsatz gefightet und gespielt. Reutershahn gab lautstarke motivierende Anweisungen dazu, von Funkel hab ich da nichts mitgekriegt...

Bilder keine, da keine Cam mit.


ach so Nachtrag: der Chris war auch nicht dabei (Rücken), bitte um Nachsicht!
#
weltelf schrieb:
im HR Heimspiel is er wohl auch da, hoffentlich nicht wieder wie immer in dieser unsäglichen Sendung nur Seifenblasen und blabla, da is mir meine Zeit zu Schadeeeeeeeee................... zu.    




ich meine ja nur das die es bisschen Aufpeppen könnten + mehr Hintergrundberichte und mehr Auszüge aus Spiel und Training, evtl. den Moderator wechseln.
#
das kann ich Dir leider nicht beantworten.....
#
im HR Heimspiel is er wohl auch da, hoffentlich nicht wieder wie immer in dieser unsäglichen Sendung nur Seifenblasen und blabla, da is mir meine Zeit zu Schadeeeeeeeee................... zu.  
#
ich war kurz nach Trainingsbeginn mal da und konnte einiges aufschnappen:

Bis auf Weissenb., Thurk, Jones, Pröll, waren glaub ich Alle da. Es wurde eine Übung gemacht in der sich in 2 gross Aufgeteilten Gruppen immer abwechselnd in jeder Gruppe die Spieler den Ball nach nur eine mal annehmen wieder zuspielten. Dabei liefen Sie immer in den Kreis hinein um den Ball anzunehmen und dann weiterzuspielen. Dann wurde ein Spiel auf engem Raum gemacht mit sehr viel Bewegung drin, teilweise hatten die Spieler gelbe oder auch rosafarbenes? Leibchen an. War viel Tempo und auch Einsatz ersichtlich. Dann hielten die Spieler die Bälle für 5 Minuten hoch, sah ganz gut aus. Dann wurden wieder Flankenläufe auf der rechten Hälfte (zum Stadion hin) des Trainingsplatzes geübt. Es standen die Berühmten Pappkameraden da und mussten den ein oder anderen Wut tritt von Ama aushalten, so hab  ich´s zumindest gesehen. Von re. und von links wurden Spieler aufgestellt die den Ball nach Zuspiel von denen in der Mitte des Platzes postierten Spieler wieder diesen wieder zuspielten. Der Mittige Spielte dann den Ball wiederum in den Lauf des dann startenden aussenstehenden Spielers. Auf der Seite der Zuschauer Stangen am Rand waren z.B. Streit, Rehmer, Preuß, Ochs positioniert in der Mitte z.B. Meier, andere Seite habe ich nicht gesehen. Mir fiel auf das doch auf grund der hohen Zahl der Spieler diese Übung recht Zäh abläuft und jeder Spieler nicht unbedingt viel Üben kann da er nicht gerade oft mit Passen, Flanken etc. dran kommt. An Verausgabung kann man da nicht denken. Auch kamen die Pässe auf die Seite of recht schlecht, die Seiten-Spieler mussten oft blöd laufen oder sich kaum Anstrengen den Ball möglichst weit unten zum Tor hin zu erwischen. Die Stümer in der Mitte, Taka Ama und so taten sich teilweise doch sehr schwer mit den Flanken etwas brauchbares anzufangen, was aber teilweis auch mal gelang. Ich hörte einmal ganz deutlich vom neben dem Tor stehenden Funkel das er sich Lautstark über die Qualität eben jener Flanken beschwerte.

Nach dieser Übung und einer Trinkpause wurde auf 2 Tore gespielt, dazu holten einige Spieler ein Tor an den Sechzehner, es wurde also nur auf einer Hälfte des Platzes in 2 Temas gegeneinander gekickt. Zu großen Torchancen kamen allerdings beide nicht oder sie wurden vergeben.... Wer dann noch ein Tor erzielte kann ich nicht mehr sagen. Es wurde aber schon mit großem Einsatz gefightet und gespielt. Reutershahn gab lautstarke motivierende Anweisungen dazu, von Funkel hab ich da nichts mitgekriegt...

Bilder keine, da keine Cam mit.
#
Danke, in den Terminen steht nichts.
#
Sollten wir Absteigen liegt es bestimmt auch an der Trainingsintensität (zu wenig Einheiten gerade in der jetzigen Situation.)
#
ist morgen Training? 10 Uhr ??
#
weltelf schrieb:
Stimmt, so berauschend fand ich das BVB Stadion auch nicht und die sog. "gelbe Wand", ich war letzte Sasion mal da als Duri das schöne Tor machte, Stadion war eng und unüberscihtlich, hässlich, man sah auch nicht das so viele ZS da sind. Das täuschte Total. Alle wuselten herum wie die Ameisen, Stadion hat für mich so gut wie keine Atmosphäre und das Drumherum, die Lage etc. ist schwach, unsere Arena ist da um Längen besser. Sieht man evtl. mal vom Stadionparklatz (Waldparkplatz) ab.  


ich meinte den grossen Schneisen Parkplatz mit den Löchern, sind die immer noch da??
#
womeninblack schrieb:
Danke Euch allen!

Schande über mein Haupt!

Chris und Weissenberger waren auch nicht da!!

@ Kerbeknott:
Es wurde genau so lange trainiert wie immer, ca. 90 Minuten.
@ Elmarjason:
Es wurden extra Flanken geübt.
Die Laufweg ergeben sich wohl beim Trainingsspiel, oder nicht?

Meint Ihr ehrlich, dass die Jungs sich im Training vor unseren drittletzten "Endspiel" bis zum letzten verausgaben müssen???



stimmt, Chris und Weissenb. auch nicht!
#
Thomson-SGE schrieb:
Wunderschön gemacht, Women in Black !
Bilder sind auch sehr schön. Immer wieder interessant, wie die Jungs im Training aussehen und welche Gestik sie gerade draufhaben.

Adlerische Grüße
Thomson-SGE

PS: Haste zufälligerweise vielleicht mal auf Preuß´ Oberschenkel geachtet ?
Sieht man da ne Narbe, oder so ??



diese Narbe ist glaub ich im Trainingsbericht von gestern zu sehen muss man aber nicht sehen.
#
womeninblack schrieb:
Hallo liebe Forumsgemeinde,

bei laut meinem Küchenthermometer 20° C,  aber gefühlten 10 °C ,war ich heute morgen beim Training unsrer Jungs im Waldstadion.
Da dass Training auf der rechten Seite des Platzes stattfand, musste ich die ganze Zeit im Schatten stehen, und bin, da selbstverständlich in Sommerklamotten, etwas durchgefroren.  

Nicht da waren lediglich NadW und unser Junge aus dem Gallus.

Bei meinem Eintreffen 10 Minuten vor 10 kamen gerade Wuschu und Huggel zusammen, danach schon FF und ganz zum Schluss Ama.

Auf dem Platz sprach dann Sotos etwas länger mit Herrn Reutershahn.

Nach seinem Eintreffen gab Friedhelm Funkel wieder jedem einzelnen zur Begrüßung die Hand, Armin Reutershahn tat es ihm nach.

Zimmermann und Oka absolvierten mit Andreas Menger ihr Torwarttraining.


Die Mannschaft lief zuerst mit Ball, dann wurde dieser, auch 3-4 Meter,  Ã¢â‚¬Å¾hoch“ gehalten.
Es wurde sich ausgiebigs gedehnt und, wahrscheinlich zur Freude Jan Ã…ge Fjørtofts, Übersteiger geübt.

Danach wurde gelaufen, in allerlei Variationen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass Ama in seiner Laufgruppe mit Sotos und Huggel immer der langsamste war.
Na ja, im Spiel muss er ja auch nicht so viel seitwärts um eine Stange laufen!    

Wobei Albi alle Übungen in der ersten Reihe ausführte.

Dann stand „Hürden springen“ auf dem Programm, was wieder von allen gut gemeistert wurde. Erst als „einbeinig“ angesagt war, verließen insbesondere Meier die Fähigkeiten. Bei dieser Übung mogelte er zur Freude seiner Mitspieler. Russ übte diese Einheit so vor sich hin und feixte herum.

Bei der anschließenden Trinkpause war unser Freund Huggel wieder als erster an der Flasche.    

Danach bekamen die 3er Übungsgruppen einen Ball und spielten sich diesen zu.

Beim Übungsspiel 9gegen 9 war die Aufteilung folgende:

Leibchen:
Sotos
Wuschu
Ochs
Streit
Vasi
Köhler
Fink
Taka, wobei dieser das Leibchen in der Halbzeit an Heller übergab.

Demzufolge die Mannschaft ohne Leibchen:
Ama
Toski
Reinhard
Huggel
Preuß
Chaftar
Rehmer
Russ
und Heller bzw. Taka


Es wurden wieder sehr wenige Tore geschossen, der Endstand lautete 1 : 1..

In der ersten Halbzeit fiel das Tor für die Leibchen, wobei ich den Torschützen leider nicht gesehen habe, und in der zweiten Halbzeit schoss Taka das Tor für die Mannschaft ohne Leibchen.

In der Pause war diesmal Wuschu zuerst an der Flasche.

Was mir aufgefallen ist:

Alle gaben lautstarke Anweisungen, incl. Oka im Tor.
Albi ging engagiert in die Zweikämpfe einmal sogar mit Reinhard und Chaftar, sonst hatte er meist nur Reinhard als Gegenspieler.
Sotos traf einmal die Latte und Preuß schoss knapp daneben.
Ama half Taka nachdem er ihn gefoult, bzw. ungestoßen hatte wieder auf.
FF lobte und tadelte sehr oft, einmal rief er einem Spieler zu: „Der geht ins Aus“ – also, dass er sich seine Kräfte sparen soll.
(Da fällt mir die Szene mit Rehmer in der 3 Minuten gegen Bochum ein, als er einen Ball vor dem „Aus“ nicht bekommen hat und ab sofort ausgepfiffen wurde.)

Da ich ja heute direkt auf der Seite unseres Trainers stand habe ich eindeutig mitbekommen, dass dieser nicht „Feldherr“ spielte, sondern sich verbal aktiv am Training beteiligt.
Klar, Hütchen aufgestellt hat er auch heute nicht.    

Zum Abschluss übten rechts Ochs und Heller und links Reinhard und Chaftar Flanken auf Ama bzw. Taka.
Dabei erzielte wiederum Taka mehr Tore. Ama schoss zu oft direkt auf Zimmermann im Tor.

Die restlichen Jungs liefen eine Runde und Sotos kickte Beni Köhler aus Spaß den Ball an den Hintern. Danach vollführte er wieder alleine seine vielfältigen Dehnübungen.
Michael Fabacher dehnte noch Vasi ein bisschen und dann stellten sich die meisten Spieler den mindestens zwei schreienden Schulklassen, die nichtig als Eintrachtfans zu erkennen waren, sich aber benahmen, als wären unsere Jungs Popstars.

Zum Abschluss posierte Rehmer noch mit einem Rentner und wurde von einem anderen dabei fotografiert, was ich sehr spaßig fand, Christopf Preuß grüßte mich als er mich sah, und Wuschu bedankte sich bei einem japanisch aussehendes Mädchen „für das Geschenk“;
und Sven Litzenberg vom HR rief mir zu: „Alles wird gut!“      

Ich gehe auch davon aus, dass „alles gut“ wird und singe in Gedanken:
„Nur eine Stadt, nur ein Verein, nur Frankfurt, Eintracht Frankfurt, für Dich leben wir, nur Dich lieben wir, für Dich sterben wir…..“

Bilder folgen.


Im ersten Team mit Leibchen war übrigens unser A. Meier auch noch dabei, wer ist Wuschu???? Thurk habe ich nicht gesehen?!?