>

WienerAdler

6025

#
EintrachtFan87 schrieb:
Rausgeschmissen wegen roter Haare    


Zu Recht wie ich finde!
#
Bin ich der einzige der diese andauernden Hugh Grant Einblendungen zu viel findet. Ist ja schön und gut das der Mann Fulham Fan ist, deshalb muss man den nicht gefühlte 27 mal zeigen. Ein- Zweimal hättens auch getan finde ich.
#
Elfmeterschießen wäre was feines, obwohl ich zugeben muss, dass meine Sympatihien im Laufe des Spiels Richtung Fulham gekippt sind.
#
Bitte was? Fulham ist bei einem Spiel mit nur zwei Feldspielern aufgelaufen?
#
Wolverama ist genial  
#
Jake schrieb:
1tr8@julian schrieb:
Kaka  wurde es    




Nein, Kaka war erst 2007, 2006 wars Cannavaro    


Wow, die Grundaussage ist von '06, die Antwort von '08 und die Korrektur von '10. Eigentlich bin ich mit diesem Geschreibsel 2 Jahre zu früh dran.
#
Tomasch schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Ich gönns keinem außer uns. Wenn dann würd michs für nen Außenseiter freuen. Am liebsten Nordkorea.


Im Finale gegen die USA?    


Nö, gegen Südkorea  ,-)
#
#
Ich hoffe nicht auf eine schlechte WM, aber sone Niederlage gegen Malta hätte doch was oder?
#
Die totale Abkehr vom Leistungsprinzip

Podolski war klar, trotzdem WTF?
#
Bie NTV lief unten durch: "Löw: Kader ist Ergebnis jahrelanger Analysen"  

passender wäre gewesen: "Kader ist das Ergebnis jahrelanger Vetternwirtschaft und Männerfreundschaften"
#
Wir reisen mit ner Gruppe von Safari Tieren an
#
yeboah1981 schrieb:
"Dann wäre Brasilien Seriensieger..."

Bin ich blöd, oder ist Brasilien ja auch der Rekordweltmeister?


War auch mein Gedanke. Dazu noch Spanien als Europameister in einem Atemzug genannt.
#
Das beste Team blabla und die ersten Rechtfertigungen warum die letzten Graupen mit dürfen.
#
Nordkorea
#
In England ist das meines Wissens nach so, dass es eine Vielzahl von Wahlbezirken gibt. Ausschlaggebend ist dann nicht die Zahl der absoluten Stimmen sondern die Anzahl der gewonnen Bezirke. Das führt dazu, dass man viele sehr kleine Bezirke gewinnen kann und dann mit einem geringen Stimmanteil die Regierung stellen.
Ich halte dieses Wahlrecht für problematisch und es wird auch in GB kritisiert. Die Labours haben z.B. teilweise dazu aufgreufen in Bezirken in denen sie eh nicht gewinnen die LibDems zu wählen.
#
70out schrieb:

- "Die frühere Preisstruktur kommt nicht zurück"


Die früheren Kunden auch nicht
#
Und der 8. Bezirk ist eh der schönste von ganz Wien (weshalb ich da auch wohne)
#
Noch ein paar Anmerkungen:

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien sind sehr gut. Alle Informationen dazu:
http://www.wienerlinien.at/
Eine Zeitkarte ist empfehlenswert und lohnt sich sicher. 48h - 10€, 72h - 13,60€. Kaufen kannst du sie an den Automaten in den U-Bahn Stationen oder einfacher in den Trafiken, einer weiteren Wiener Besonderheit.

Ümits Stammrestaurant ist übrigens dieses hier:
http://www.kent-restaurant.at/
Zumindest hat er das mal in der Bildzeitung erzählt.

Nicht nur was für Studenten ist der Campus der Uni Wien.
http://campus.univie.ac.at/gastronomie-am-campus/
Schön zum in der Sonne liegen oder auf ein Bier in der Stiegl Ambulanz.

Ich weiss nicht wann ihr nach Wien kommt, aber ein Besuch der Hohen Warte zu einem Spiel von First Vienna macht aus Fußballfan Sicht immer Spaß.
#
Ich lebe jetzt seit über zwei Jahren in Wien und kann daher ein paar Tipps geben.

Oben wurde ja schon der Tipp gegeben im Figlmüller ein Schnitzel essen zu gehen. Das ist natürlich der Klassiker, aber ich muss sagen dass der Laden stark nachgelassen hat. Man bekommt dort mittlerweile nur noch Schnitzel nach Wiener Art, also aus Schweinefleisch. Das ist natürlich nicht das Wahre. Als Alternative würde ich das Plachutta vorschlagen:
http://www.plachutta.at/index.php?id=56
Für Rindfleischfreunde auf jeden Fall ein Muss. Nicht unbedingt etwas für den kleinen Geldbeutel, aber dafür bekommt man grandiosen Tafelspitz serviert.

Dann ist eigentlich noch ein Besuch auf dem Naschmarkt Pflicht. Ich hab den Namen des Restaurants nicht im Kopf, aber es gibt dort einen netten Laden in dem man Palatschinken in sämtlichen Variationen bekommt.

Wenn das Wetter mitspielt lohnen sich auch Ausflüge zum Prater oder ins Museumsquartier. Das Museumsquartier ist im Sommer ein sehr schöner Ort. Die Atmosphäre ist ausgelassen und freundlich. Tagsüber sind dort viele Familien oder Studenten wie ich, die anstatt die Vorlesung zu besuchen lieber Zeitung lesen und Melange trinken ,-) . Das MQ isz definitiv nicht nur was für Kulturfreaks.

Die meisten Touristen besuchen natürlich auch das Schloss Schönbrunn. Ich persönlich finde das kleine Schloss Belvedere aber etwas schöner und es liegt auch zentraler:
http://www.belvedere.at/jart/prj3/belvedere/main.jart

Zum ausgehen bietet sich auch der Gürtel an. Hier ist bestimmt für jeden Geschmack was dabei. Von Cocktailbars bis hin zu rockigeren Läden wie dem Chelsea.

Zu Punkt 4) Du musst eigentlich in Wien nirgends besonders aufpassen. Wie überall sollte man an den Haupttouristenattraktionen wie dem Stephansdom ein wenig auf seine Sachen achten, aber geklaut wurde mir noch nichts. Der Karlsplatz wird unterirdisch von Junkies bevölkert, weshalb ich immer den Weg oberirdisch empfehlen würde.

Wenn ihr richtig den Touristen raushängen lassen wollt, könnt ihr auch noch ne Sachertorte im Café Sacher essen gehen. Das Hotel liegt gegenüber der Oper an der Ecke zur Kärtner Straße. Wenn man für zwei Kaffee und zwei Stück Torte um die 20€ loswerden will, ist das aufjedenfall eine Option.


Mir fällt sicher noch mehr ein. Ich schreib später noch mal was. Du kannst dich gerne auch per PM bei mir melden falls du konkrete Fragen hast.


Grüße aus Wien