
Wiger
2118
Adlerliebe schrieb:
glückwunsch euch auch wenns als aachener schwer fällt. Isnoch richtig Randale auffen Tivoli Frankfurter stürmen den rasen und auf Aachener schiessen die Bullen mit Tränengas wie wild . Zahlreiche von uns mit Augenleiden bei den Sanis ausamspülen .Dreckigkeit
Das mit dem Tränengas war oberpeinlich von Team Green! Die grinsten sich sogar einen beim "abfeueren"!!
Glückwunsch Eintracht! Nur eins war komplett daneben. "Scheiss Nazi Schweine" in Minute 41.
Das habt ihr nicht nötig.
Aachener_Adler schrieb:
Grmpff. Korrektur: Nicht Ludwigsallee, sondern Monheimsallee. Edit-Funktion, bitte...
Da haste aber nochmal Schwein gehabt.
Aber richtig was du sagst. 19:07 ist bei Stehplatz zu spät.
Der C-Shuttle fährt aber ab einer Stunde vor Spielbeginn fast im Minutentakt. Mit "Fehlfarben" gibt es da auch keine Probleme drin, es sei denn sie sind aus Klappdach oder Sülz. Man muss die 10 Minuten ja mal gerade nicht "Scheiss Aachen" oder "Wir steigen auf und ihr steigt ab" gröhlen.
Wünsche allen eine gute Anreise.
Btw: Ist es nicht viel schöner im eigenen Stadion aufzusteigen?
Büddööö!
freak-julz schrieb:
Gude, reisen Sonntag Nachmittag / Abend schon nach Aachen und wollten dort feiern gehen, könnten aber auch nach Düsseldorf bzw Köln fahren und erst am nächsten Morgen nach Aachen fahren und dort bei nem Kumpel pennen. weiß einer, wo man sonntags dort was starten könnte (AC / Köln / DD) und montags stellt sich dann dieselbe Frage. Wer bleibt über Nacht in Aachen, wo kann man da abends feiern gehen?
Grüße
Es gibt Sonntag wie auch Montag nach dem Spiel eigentlich keine Alternative zur Pontstrasse. Für den gemütlichen Suff bieten sich Kacktus und Cafe Madrid an. Zum Abzappeln kann man auch ins Apollo gehen, welches direkt neben dem Cafe Madrid ist. Achtung evtl Alternative Music.
Wer andere "Aktivitäten" sucht, dem sei die Antoniusstrasse empfohlen. ,-)
Adler-77 schrieb:
Auf der gleichen Strasse wie das Stadion gelegen,(Krefelderstrasse) befindet sich ein großes Porta Möbelhaus mit entsprechenden Parkplatz. Da werden wir wohl den Wagen parken.
Aber Porta hat wahrscheinlich (ich weiss es nicht genau) bis 20:00 Uhr geöffnet. Glaube aber nicht, dass an einem Montag so viele Kunden da sind. Den Parkplatz nutzen aber auch viele Aachener. Also sollte man da schon früh anreisen.
Man kann aber auch am Grünen Weg parken. Vor Porta links abbiegen. Ist die Parallelstrasse zur Krefelder. Da kommt man nach dem Spiel auch schneller weg. Sind von da max. 10 Min zum Stadion.
Gruss aus der Kaiserstadt
Wiger
Moose schrieb:
Mit solchen Restriktionen kann man sich natürlich jegliche Sympathien verspielen. Fanfreundlich sieht anders aus. Hoffentlich verschwinden die tief in der Versenkung und spielen dann in ihrem leeren Stadion samt Baufehler namens Gästeblock auf Bezirksebene. Dann können sie auch das Fahnenverbot für uns bis 2050 ausdehnen.
Auf den Baufehler werden wir immer wieder hingewiesen. Es wird und will keiner jemals kapieren, dass diese Stehplätze mit akuter Sichtbehinderung nicht im Kontigent sind.
Du musst ja auch Deine Stehplatzkarte beim Eingang abgeben, damit Du nicht mit anderen Karten zusätzliche Leute in den Block holen kannst. Die ständen dann nämlich unter Umständen in der verbauten Ecke.
Und bevor wir uns darüber streiten, der Baufehler ist eine Katastrohe! Leider nicht die einzige!!!
complice schrieb:Cino schrieb:Sina1985 schrieb:
Bis Saison 2014/2015.
die sehen wir eh die nächsten jahre nicht mehr wieder...
naja, man weiß ja nie im Pokal... Neee, da fahre ich noch genau 1 Mal hin. Nächsten Montag.
Der Text an uns ist ganz schlecht. Ist nicht meine Art, aber das wirklich ist so "MarketingschlampeimPraktikum". Unfassbar, so salopp blabla...
@complice,
zunächst bin ich ganz verwundert, dass ich hier noch automatisch angemeldet bin. War ich doch schon lange nicht mehr hier. Die wenigsten werden mich noch kennen.
Was ist an dem Text salopp? Ihr wurdet freundlich angeschrieben und es wurde auf die gängigen Regularien hingewiesen. Diese Regularien gelten übrigens in vielen Stadien.
Wir werden wohl auch wegen einer etwas grösseren Wunderkerze in Duisburg nichts mehr mit rein nehmen dürfen.
Glaub mir, ich sehe auch lieber Zaunfahnen und einen wedelnden Gästeblock.
Tip am Rande: Bringt alles mit! Nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird.
Noch ein Tip für die Autofahrer:
Direkt gegenüber vom Stadion ist der Parkplatz vom Möbelhaus "Portas". Da sollten genügend Parkplätze frei sein.
Für feierwütige empfiehlt sich neben dem Madrid und Kacktus auch noch das Apollo (direkt neben dem Cafe Madrid).
Ich wünsche allen eine gute Anreise.
Gruss aus der Kaiserstadt
Wiger
Aachener_Adler schrieb:
Zu den Gästefarben: ich finde es ein Unding, dass man in neutralen Sitzplatzbereichen offiziell keine Gästefarben tragen darf (habe selbst Block O2). Ich hatte selbst damit noch nirgends in der Republik Probleme; wer dir Pubertät hinter sich gelassen hat und über 30 EUR für eine Eintrittskarte ausgibt, gehört im Allgemeinen nicht zu dem Klientel, das dem Nachbarn auf die Fresse schlägt, wenn er die "falschen Farben" trägt. Man kann sich auch jederzeit mit "gegnerischen" Fans nett unterhalten, ggf. auch etwas lästern, und dabei überhaupt nichts daran finden, dass der andere halt einen anderen Verein unterstützt, Motto: komischer Lieblingsverein, aber trotzdem normaler Mensch.
So völlig anders scheint das auch Alemannia nicht zu sehen, und jetzt wird's interessant: im offiziellen Alemannia-Fanshop in der Innenscheint gibt es einen Schal zur Erinnerung an das Pokalspiel, halb schwarz-gelb (Alemannia), halb rot-schwarz (Eintracht). Wenn ich da morgen noch vorbeikomme, werde ich genau mit so einem Schal in O2 marschieren. Bin mal gespannt, ob die Ordner in O2 diese Art von Gästefarben verbieten wollen...
Hallo Aachener Adler,
Du wirst natuerlich mit dem Schal rein kommen. ,-)
Ueber Sinn oder Unsinn fuer ein Achtelfinale einen "Gemeinschaftsschal" zu produzieren, laesst sich gut streiten. Als ich das Teil zum ersten mal gesehen habe, habe ich erstmal herzhaft gelacht. Bis ich feststellte, dass die das absolut Ernst meinen!!
Zu den verbotenen Fanutensilien:
Leute, nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird. Wenn da eine gehoerige Anzahl Frankfurter vorm Block steht werden die Ordner den Teufel tun um da jeden raus zu picken. Macht euch keinen Kopf und tragt eure Trikots und Schals!
Lediglich in S1 und O6 bis O5 sollte man sicherheitshalber auf "Fremdfarben" verzichten. Aber nur wenn man bei einem Tor fuer die Gastmannschaft abgeht. Koennte sein, dass die Jungs von oben unterm Stadiondach mal eben einen Besuch abstatten. So geschehen gegen Duisburg.
Zicolov schrieb:
Empfiehlt es sich ggf. von der Innenstadt (Hotel ca. 3 km vom Stadion) mit dem Taxi zum Stadion zu fahren oder ist da eine PKW Anreise sinnvoller? Weiter vorn stand ja schon, dass parken nicht das gelbe vom Ei sein soll. Aber laufen will ich zum einen nicht, kann ich aber auch nicht . Hat unsere Bad Aachender Freund da zufällig eine fundierte Meinung zu, ob das Sinn macht sich am Stadion absetzen zu lassen? Oder ist da so ein Chaos, dass ich auf der Stelle stehe, während das Taxameter munter weitertickert? Dankö!
Wenn Du aus Richtung Innenstadt ueber die Krefelder Strasse mit dem Taxi anfaehrst koennte es eng werden. Auf der Krefelder Strasse ist in Richtung Tivoli momentan eine Baustelle und es wird einspurig. Man moege mich korrigieren wenn diese Baustelle inzwischen aufgehoben wurde.
Ich habe aber schon Taxifahrer erlebt die die Uhr auf "Warten" stellen wenn da ein unvorhergesehener Stau ist. Einfach nett fragen.
Mahlzeit!
Der Tivoli ist weitesgehends Schneefrei.
Wie Aachener Adler richtig schrieb, staut es sich insbesondere zur Rush Hour am Aachener Kreuz. Aber es ist nicht so, dass man da laengere Zeit im absoluten Stillstand steht.
Eine weitere Parkmoeglichkeit besteht hinter der Eissporthalle. Auf der Krefelder Strasse von der A4 kommend ca. 2-300m vor dem Tivoli. Ansonsten kann man auf dem Gelaende vom Moebelhaus Porta parken. Da muss man, da ja noch Geschaeftszeit ist aber ziemliches Glueck haben.
Ich wuensche euch eine gute und vor allem sichere Anreise. Auf N24 hat man eben vor extremer Glaette in NRW gewarnt.
Der Tivoli ist weitesgehends Schneefrei.
Wie Aachener Adler richtig schrieb, staut es sich insbesondere zur Rush Hour am Aachener Kreuz. Aber es ist nicht so, dass man da laengere Zeit im absoluten Stillstand steht.
Eine weitere Parkmoeglichkeit besteht hinter der Eissporthalle. Auf der Krefelder Strasse von der A4 kommend ca. 2-300m vor dem Tivoli. Ansonsten kann man auf dem Gelaende vom Moebelhaus Porta parken. Da muss man, da ja noch Geschaeftszeit ist aber ziemliches Glueck haben.
Ich wuensche euch eine gute und vor allem sichere Anreise. Auf N24 hat man eben vor extremer Glaette in NRW gewarnt.
Chevallaz schrieb:
standest Du schonmal im Gästeblock in Aachen?
Hab ich noch nie und werde es niemals tun. ,-) Warum sollte ich?
Nochmal fuer Dich: Der besagte Bereich gilt als "Null-Zone"! Wenn Du willst machen wir fuer Dich ein IKEA-Kinderparadies daraus.
Sorry, immer wieder wird ueber diese Ecke im Gaesteblock gepostet. Klar, wie gesagt, dumm gelaufen. Sehr dumm sogar!
Uebrigens wir teilen die Zuschauereinahmen!
Erstmal ein freundliches Hallo aus Aachen. War schon so lange nicht mehr hier, dass ich mein Passwort suchen musste. ,-)
Vor einigen Seiten wurde ueber die Betonwand im Gaesteblock geschrieben. Hierzu sei gesagt, dass das tatsaechlich auf den ersten Blick eine katastrophale Loesung ist. Die durch die Betonwand verlorenen Stehplaetze sind aber nicht in der Gesamtkapazitaet des Gaesteblocks eingerechnet.
Ein anderes hier angesprochenes Thema ist die Preisgestaltung. Das ist bei uns seit Monaten ein ganz heisses Thema. Gut, mit euch kommt ein Erstligist im Achtelfinale des DFB Pokals. Da koennte man ja noch verstehen wenn ein Sitzplatz 32,50 kostet. (Was immer noch zuviel ist!) Aber nein, die kosten auch gegen Ingolstadt und Paderborn diesen Preis.
Durch irgendwelche Sonderaktion von Baeckereien und der Aachener Zeitung werden inzwischen verbilligte Tickets auf der Nord-Tribuene angeboten damit man von den vielen gelben Sitzschalen nicht geblendet wird.
Zum Spiel an sich:
Ihr habt nen Lauf und nen Stuermer der trifft. Selbiges gilt fuer uns eine Liga drunter. Das ist aber der momentane Zustand. Sind ja noch 7 Wochen bis zum Spiel. Da kann sich auf beiden Seiten noch einiges entwickeln. Insbesondere was eventuelle Verletzungssorgen angeht.
Ich erwarte ein stimmungsvolles und attraktives Fussballspiel, bei dem der letzendlich bessere an diesm Abend gewinnen wird.
Und noch eins: Lasst uns unsere "arrogante" Euphorie. Wir hatten seit einigen Jahren keinen Grund mehr auch nur ansatzweise euphorisch zu sein. Wir haben dringenden Nachholbedarf!!! ,-)
Schoenen Gruss aus Aachen
Wiger
Vor einigen Seiten wurde ueber die Betonwand im Gaesteblock geschrieben. Hierzu sei gesagt, dass das tatsaechlich auf den ersten Blick eine katastrophale Loesung ist. Die durch die Betonwand verlorenen Stehplaetze sind aber nicht in der Gesamtkapazitaet des Gaesteblocks eingerechnet.
Ein anderes hier angesprochenes Thema ist die Preisgestaltung. Das ist bei uns seit Monaten ein ganz heisses Thema. Gut, mit euch kommt ein Erstligist im Achtelfinale des DFB Pokals. Da koennte man ja noch verstehen wenn ein Sitzplatz 32,50 kostet. (Was immer noch zuviel ist!) Aber nein, die kosten auch gegen Ingolstadt und Paderborn diesen Preis.
Durch irgendwelche Sonderaktion von Baeckereien und der Aachener Zeitung werden inzwischen verbilligte Tickets auf der Nord-Tribuene angeboten damit man von den vielen gelben Sitzschalen nicht geblendet wird.
Zum Spiel an sich:
Ihr habt nen Lauf und nen Stuermer der trifft. Selbiges gilt fuer uns eine Liga drunter. Das ist aber der momentane Zustand. Sind ja noch 7 Wochen bis zum Spiel. Da kann sich auf beiden Seiten noch einiges entwickeln. Insbesondere was eventuelle Verletzungssorgen angeht.
Ich erwarte ein stimmungsvolles und attraktives Fussballspiel, bei dem der letzendlich bessere an diesm Abend gewinnen wird.
Und noch eins: Lasst uns unsere "arrogante" Euphorie. Wir hatten seit einigen Jahren keinen Grund mehr auch nur ansatzweise euphorisch zu sein. Wir haben dringenden Nachholbedarf!!! ,-)
Schoenen Gruss aus Aachen
Wiger
Vael schrieb:
Die Jungs müssen nur aufhören sich in die Hose zu machen nur weil die Fußballstadien etwas größer und voller sind als in der Liga2 und endlich mal Fußball spielen, ich denke Potential ist ja vorhanden in euerm Team!
Zum Thema Hosenköttel:
Das wird wohl noch 3-6 Spieltage so andauern. Alles andere wäre eine, für uns, positive Überraschung. Vor vollen Hütten haben wir schon oft genug gespielt!
Sogar im UEFA-Cup sorgten wir für Überraschungen. (Dasselbe wünsche ich Euch im Übrigen ganz speziell und drücke euch fest die Daumen indem ich das zurückgebe was ihr hier teilweise gemacht habt: Uefa-Cup 2006 da bin ich Eintracht Frankfurt Fan!!!!)
Zum Thema Potenzial:
Nett dass Du uns derartige Stärken vorraussagst.
Du bist so ziemlich der einzige der das bisher sagte.
Keine Ahnung ob ich das als Schleimerei Deinerseits werten soll oder als vollkommenen Verlust des fussballerischem Sachverstandes!
Ich hoffe und denke, Du warst beim 1:1 2004 in Aachen dabei.
Spielerisch wen wir tatsächlich besser! Aber Supporttechnisch habt ihr Frankfurter uns sowas von dermaassen die Hosen ausgezogen!!!!!
Bisher ist dies nicht nochmal in dieser Art vorgekommen und ich bete zu Gott, dass es in dieser Form nicht nochmal passieren wird.
Unsere neuen Dauerkartenbesitzer und "Mitglieder" werden mich aber leidergottes diesbezüglich enttäuschen!!!!
Wisst ihr was mir persönlich am meisten weh tut?
Alle Fans von den Bundesligisten (wie Schlacke 06 am Samstag) kommen mit der Einstellung zum Tivoli "endlich mal ein reines und geiles altes traditionelles Fussballstadion" zu sehen.
Nur die dazu passenden Fans sind leider in die Minderheit geraten:
20.400 passen rein:
7000 Studenten
2000 alte Säcke (nicht despektierlich gemeint)
2000 Fans die IMMER supporten!
4000 die mitmachen wenn es läuft aber gaanz schnell überlaufen in die "Motzfraktion"!
Die anderen 5.400 sind Kinder und Jugendliche!!!!
Aus der Not heraus behaupte ich mal, dass diese Kinder unsere Fanzukunft sind!
Was anderes bleibt uns ja nicht übrig!
Brady schrieb:
...war eben mit nem Arbeitskollegen beim McD...weil wir keine Zeit hatten...sind wir ins Drive Inn gefahren....Bestellung abgegeben...vor gefahren....als ich bezahlt habe...fragt mich die Dame von der Ausgabe doch tatsächlich: "Zum mitnehmen?"....
Ok mußte mal gesagt werden...ich hab jetzt noch Bauchschmerzen vor lachen.... ,-)
Und die Dame hält sich jetzt noch den Bauch vor lachen ob ihrer wirksamen verarsche!
Brady das ist wohl einer der ältesten Dummsprüche von genervten Fast-Food-Verkäufern die einen auf Cool machen wollen.
Sollte das nochmal vorkommen, dann leere den Aschenbecher oder sonstigen Müll in deiner Karre im Durchreichfenster aus und sage: "Dito!"
Ich bekomme das mit dem zitieren nicht so hin, ok, ich mag doof sein...
Euer Aufstieg geht klar, keine Frage! Aber warum werden wir von den Polizisten als Opfer auserkoren?? Warum bekommen wir das Pfefferspray in die Fresse gesprüht während ihr in aller Ruhe das Tor aus den Angeln hebt und was was ich nicht weiss alles zerstört?
Ja, ist klar Mimimi und Co während ihr euch 100% daneben benehmt!!!
Ja, ich weiss "Mimmi"