>

Wingsbachadler

1737

#
Bloß nicht- da gibt es zig Bessere!
Wir wollen doch in der nächsten Saison besser abschneiden- dies wird uns mit Zuma nicht gelingen.
#
Von welchem Bier wird man eigentlich sooo besoffen, um auf eine solche Schwachsinnsidee zu kommen ?
#
Wenn er ein Guter wäre, würde er spielen.
Wenn er in Gladbach nicht spielt- was sollen wir dann mit ihm ?
#
Och, NÖ !
#
Nehmt ihr den Quatsch etwa ernst ?
Das muß er im Vollsuff geschrieben haben.
#
Was soll eigentlich zum jetzigen Zeitpunkt eine Trainerdiskussion?
Habt ihr sonst keine Probleme oder was ?
Im Moment gibt es wichtigeres für die Zukunft des Vereins als diese blöde und sinnlose Debatte.
#
Seine Zeit ist vorbei !!
#
Hallo Leute!
Es ist immer wieder interessant, welche Namen man im Zusammenhang mit Neuverpflichtungen hört und welche Spekulationen in den Raum gestellt werden.
Natürlich ist eines klar: Wenn wir die Klasse halten- und davon bin ich felsenfest überzeugt- und in der nächsten Saison im internationalen Geschäft spielen, wird auch sicherlich der Rubel rollen. Wir haben also schon sehr gute finanzielle Perspektiven, um evtl. die ein oder andere "Granate" zu holen.
Und hier sehe ich ein Problem.Solche Spieler- und das ist mal ganz sicher- würden das bestehende Gehaltsgefüge eklatant sprengen und wesentlich mehr verdienen, als all unsere jungen und talentierten Spieler, die gerade aufgebaut werden. Oder glaubt ihr, daß der Verein hingeht und einem Spieler wie Köhler oder Cimen das drei- bis vierfache Gehalt zahlt, um innerhalb der Mannschaft eine finanzielle Angleichung vorzunehmen? Bestimmt nicht.
Auch wenn natürlich Top-Leute auch entsprechend entlohnt werden müßen, fände ich es gegenüber all unseren Jungs, die sich z.Zt. für den Verein den A... aufreißen sehr bedenklich.
Es muß weiter auf eine ordentliche und erfolgreiche Jugendarbeit gesetzt werden und weiterhin junge, talentierte Leute eingebaut werden ( siehe Russ oder Cimen).
Sicher werden jetzt wieder einige sagen: Wir spielen nächste Saison international und da müßen wir konkurrenzfähig sein.
Aber man muß die Sache längerfristig sehen und nicht immer um jeden Preis den schnellen Erfolg haben wollen, denn dann stürtzt man meistens wieder sehr schnell ab.
Das wichtigste ist doch, daß wir nach dem bald erfolgten Klassenerhalt uns als feste Größe langfristig in Liga 1 ettablieren mit dem Anspruch, in zwei bis drei Jahren zu den 5 oder 6 Spitzenteams zu gehören.
Das Umfeld und die Fans dafür haben wir auf jeden Fall.
Also: Nicht nur den kurzfristigen Erfolg im Kopf haben, sondern etwas zukunftsorientierter sein und die Sache kontinuierlich und proffesionell angehen, damit die Eintracht in der Liga wieder eine Macht wird.
Wünsche allen Eintracht-Fans schöne Ostern !!!!    
#

Schwarzer-Oktober schrieb:
Es ist ja davon auszugehen,dass Valdez Bremen am Saisonende verlässt und deswegen,werden die Bremer Zidan nicht ziehen lassen.Er ist doch längst als Valdezersatz eingeplant.Zumal er ja in Mainz durchaus ansprechend spielt und auch schon für Bremen getroffen hat,bevor er ausgeliehen wurde.


Ich denke auch, daß Bremen ihn auf jeden Fall behalten wird, wenn Valdez geht(und das gilt fast als sicher).Und gegen Bremen haben wir, was das Gehalt angeht keine Chance.Obwohl ich Zidan auch für einen guten Spieler halte, an dem wir viel Freude hätten.
#
Wie es aussieht, wird Zidan nach dieser Saison zu Werder zurückkehren.Schaaf hat dies bereits signalisiert.
Sollte er dennoch "auf den Markt kommen" haben wohl weder Mainz, noch die Eintracht die Kohle, um ihn kaufen zu können.
Ich bleibe dabei: Sollte Mainz absteigen, wäre Thurk meine erste Wahl.
#
Muß auch sagen, daß einige dieser Namen ausgemachter Quatsch sind.
Koch,Zandi, Hanke, Görlitz oder da Silva - purer
Schwachsinn.
Über Thurk könnte man reden.
Einzig und alleine Friedrich würde ich zustimmen.
#

big.ben schrieb:
Moin,

wollte das Thema wal wieder nach oben befördern, gerade in Zeiten wo über eine Verpflichtung von Albert Streit nachgedacht wird.
Bernd Schneider wäre schon eine klasse Besetzung für das Rechte Mittelfeld. Ich denke auch das ein transfer nicht unmöglich ist. Bei dem was momentan in Leverk. abgeht kann Schneider nicht wirklich glücklich sein.
Und warum sollte er nicht seiner alten Liebe helfen wollen ein noch  besseres Team aufzubauen.
Sicherlich ist er nicht mehr der jüngste, allerdings mit seiner Erfahrung kann er der Mannschaft bestimmt weiterhelfen. In den letzten Jahren waren immer 2-3 Alte Erfahrene Profis im  Kader, besonders durch den Abgang von AvL fehlt die Erfahrung etwas.
Wahrscheinlich ist es nur ein Traum  aber ein schöner...

Auf 3 Punkte gegen Duisburg


Bernd Schneider- auf gar keinen Fall.
Ist doch wohl nicht Dein Ernst ?
#

sCarecrow schrieb:
Zandi?
Schlaudraff?
Engelhardt?



Bloß keinen von denen.

Stattdessen lieber:

Albert Streit
Michael Thurk
Manuel Friedrich
Issac Boakye
#

sCarecrow schrieb:
Ich muss gestehen, dass ich den Thread nicht raffe!

Fragen stellen sich:
Ist er jetzt ironisch? Ist er teilweise ernst gemeint? Was will der Threadersteller denn?


Einfach nur ein bisschen Spaß haben und nicht alle
Threads so tierisch ernst nehmen.
Die Lage ist nämlich im Moment ernst genug, also:Let´s have fun !!!!  Ok.?
#
Also, zu Takahara fällt mir nichts mehr ein.
Wenn man den gestern wieder gesehen hat- der ict absolut kein Knipser- Finger weg.

Auch wenn man mich hier vielleicht steinigen wird-
ich behaupte nach wie vor, daß ein Thurk da die
bessere Alternative wäre.

Über Streit kann man reden, wäre denkbar.

Streller ist ein Guter- enorm torgefährlich.

Von Lavric halte ich nichts-würde uns nicht weiterbringen.

Barbarez oder Beinlich- nein danke, wir wollen doch den Altersdurchschnitt nicht wieder um 5 Jahre heben.

Ansonsten wäre ein guter Abwehrspieler auf jeden Fall nötig.Sollte Mainz absteigen:Friedrich!

Aber erst einmal: DRIN BLEIBEN !!!
#

Köbi schrieb:
Sonne?
Welche Sonne?
Das Ding hinter den Wolken?
Schon ewig net mehr gesehen...

EFC WartenaufdenFrühling


Genau!
Deswegen kommt man auch auf die abenteuerlichsten
Ideen.
#
Also ich hab ja jetzt schon so viele Namen hier gelesen, die für uns interessant sein sollen, aber mit den wenigsten der hier genannten kann ich mich anfreunden.
Warum immer nur kleckern und nicht mal klotzen ?
Ich bin eher für Spieler vom Schlag eines Eto´o,
eines Ronaldinho oder eines Kaka.
Am besten alle drei- und wir könnten endlich mal dafür sorgen, daß die Liga wieder spannend wird und die ewige Bayern-Dominanz aufhört.
#
Sollten wir drinbleiben- wovon ich ausgehe-
und Mainz absteigen, dann wäre für mich vor allem
EIN Mainzer der Wunschkandidat Nr.1, nämlich
Michael Thurk !
Der ist einfach ein Klassemann- da kommt auch kein
Copado ran.Allein sein zweites Tor gegen Gladbach war einfach klasse.
#
Ihr redet alle nur immer von Zuschauerzahlen.
Aber über eines hat sich hier bisher noch gar keiner geäußert, nämlich über die üppigen Eintrittspreise.
Es können eben nicht alle, die gerne zur Eintracht gehen würden, bei jedem Heimspiel dabei sein.
Und wenn du einen gescheiten Sitzplatz  haben willst,mußt du 30 bis 40 Euro berappen, das sind bis zu 80 Mark in echtem Geld.
Dazu ist leider heutzutage nicht mehr jeder in der Lage.
Auch dies solltet ihr bei euren Zuschauerdiskussionen einmal berücksichtigen.
#
Es ist völlig in Ordnung, wenn hier im Forum kontrovers und konstruktiv diskutiert wird, dies ist ja auch der Sinn eines solchen Forums.
Aber: Hier wird leider oft sehr polemisches und unsachliches von sich gegeben und ich frage mich, ob nicht einige den Bezug zur Realität verloren haben.
Deshalb finde ich den Beitrag von Dir,blesch, richtig gut und sachlich.
Endlich jemand, der- übrigends genau wie ich- die Situation so sieht, wie sie ist.
Kein UEFA-Cup Geschwafel auf der einen Seite und keine unangebrachte Abstiegs-Panikmache auf der Anderen.Beides ist nämlich absolut unangebracht.
Wir sind noch nicht soweit, um in höhere Tabellenregionen vorzudringen, noch sind wir so schwach, um abzusteigen.
Wir haben gegen Bayern und den HSV verloren. na und ? Da werden die anderen Mannschaften der unteren Tabellenhälfte fast ausnahmslos auch Federn lassen.
Wir müßen unsere Punkte in den wichtigen Matches gegen Köln, Duisburg, Mainz oder Lautern holen, dann sind wir durch- und das werden wir schaffen.
Im Übrigen ist zu sagen, daß endlich wieder- im Gegensatz zu früheren Jahren- die Vereinsführung auf dem Teppich bleibt und ruhig und besonnen weiterarbeitet, so wie sie das in der Hinrunde getan hat, als die Mannschaft nach 8 Spieltagen mit gerade mal vier Punkten Letzter war ( früher wäre hier der Trainer gefeuert worden).
Außerdem ist H.Bruchhagen ein Glücksfall für den Verein und Funkel ein guter Trainer.
Auch wenn es hier und da ein paar Rückschläge geben wird, ist der eingeschlagene Weg der Richtige.Es wird auf die jungen und talentierten Spieler gesetzt und ihnen Zeit gegeben, sich zu entwickeln. Die Früchte dieser Arbeit- und da bin ich sicher- wird man in der Zukunft ernten.
Es ist mir deshalb vor der Zukunft nicht bange.
Wenn wir als 3. Aufsteiger die Klasse halten können und bei etwas Glück im Pokal vielleicht noch was reißen- Mensch- was will man dann mehr?
Seid also nicht ungeduldig und gebt dem Team Zeit sich zu entwickeln, dann werden wir in den nächsten Jahren noch viel Freude an unserer Eintracht haben und auch wieder schöne Erfolge feiern können.