
WolksiUltras
6633
Hallo Leutz,
ich werde am Samstag von WÜ mit dem Reginalexpress gen Erfurt fahren. Der Zug startet um 9.38 Uhr in WÜ und die Fahrt dauert ca. 3 Stunden. Wir sind nur zu zweit und würden uns über weitere Mitfahrer (bis 3) freuen, so dass wir das WE-Ticket (28 Euros) voll ausnutzen können.
Würde mich freue, wenn´s a paar Eintrachtler aus Würzburg mitfahren.
ich werde am Samstag von WÜ mit dem Reginalexpress gen Erfurt fahren. Der Zug startet um 9.38 Uhr in WÜ und die Fahrt dauert ca. 3 Stunden. Wir sind nur zu zweit und würden uns über weitere Mitfahrer (bis 3) freuen, so dass wir das WE-Ticket (28 Euros) voll ausnutzen können.
Würde mich freue, wenn´s a paar Eintrachtler aus Würzburg mitfahren.
Ganz erstaunt war ich über das Feedback eines PsychoAdlers?!
Erstens, meine Frage lautete über die Entwicklung in dieser Szene. Ich beantworte erstmals Fragen bevor ich etwas über "nothing information" schreibe.
Warum sollte ich von Dir ein Autogramm wollen? Nur weil Du Dich in diesem Forum als "Schauspieler" betätigst. Ich schätze Leute, die Intelligenz und Kreativität ausstrahlen und sich als Team-Spieler auszeichnen.
Es geht jedoch um Fußball und ich glaube dass jetzt 4 Siege in Serie folgen (KSC zu Hause, in Duisburg und dann 2xgegen Möchtegern-Aufsteiger Aachen und Trier).
Euch allen eine tolle Zeit bis Freitag im Waldstadion
Erstens, meine Frage lautete über die Entwicklung in dieser Szene. Ich beantworte erstmals Fragen bevor ich etwas über "nothing information" schreibe.
Warum sollte ich von Dir ein Autogramm wollen? Nur weil Du Dich in diesem Forum als "Schauspieler" betätigst. Ich schätze Leute, die Intelligenz und Kreativität ausstrahlen und sich als Team-Spieler auszeichnen.
Es geht jedoch um Fußball und ich glaube dass jetzt 4 Siege in Serie folgen (KSC zu Hause, in Duisburg und dann 2xgegen Möchtegern-Aufsteiger Aachen und Trier).
Euch allen eine tolle Zeit bis Freitag im Waldstadion
Hi Leutz,
ich bin bei ca. 3-4 Spielen in der Saison dabei und war in den beiden letzten Spielen in Fürth und am Montag gegen Köln dabei.
Gerade in Fürth sind mir einige Hools aufgefallen(standen im Eintracht-Block unten links), die sich überhaupt nicht großartig für das Spiel interessierten und ganz stolz auf Ihren Jacken "HOOLIGANS" stehen hatten.
Ein Freund, der auch in Mannheim dabei gewesen ist, meinte, dass bei diesem Derby-Spiel bestimmt 500 Hools aus Frankfurt dabei waren.
Wisst Ihr, ob das wirklich so viele sind, denn ich dachte, die Anzahl dieser "Fußballzerstörer" ist speziell in Frankfurt total rückläufig?
Danke im voraus für Euer Feedback.
Würzburger Ultras
ich bin bei ca. 3-4 Spielen in der Saison dabei und war in den beiden letzten Spielen in Fürth und am Montag gegen Köln dabei.
Gerade in Fürth sind mir einige Hools aufgefallen(standen im Eintracht-Block unten links), die sich überhaupt nicht großartig für das Spiel interessierten und ganz stolz auf Ihren Jacken "HOOLIGANS" stehen hatten.
Ein Freund, der auch in Mannheim dabei gewesen ist, meinte, dass bei diesem Derby-Spiel bestimmt 500 Hools aus Frankfurt dabei waren.
Wisst Ihr, ob das wirklich so viele sind, denn ich dachte, die Anzahl dieser "Fußballzerstörer" ist speziell in Frankfurt total rückläufig?
Danke im voraus für Euer Feedback.
Würzburger Ultras
Natürlich heisst der Spruch: "Deine Mutter schwitzt beim Scheissen" - ok. das nächstemal trinke ich ein Bier weniger - vielleicht lag´s auch am Glühwein.
Sorry.
Sorry.
Hi Leutz,
anbei die Highlights/Infos, die es in Fürth gab:
- ca. 1.800 bis 2.000 Adler (Stehplatz mit "Anbau")
- 1. HZ: Spiel schlecht, Stimmung: naja, es war unglücklich, dass "Mr. Stein" seinen Rucksack incl. Magaphon am Eingang abgeben musste.
- 2. HZ: erst 2 Chancen, dann ganz schlechtes Spiel nach vorne, keine Chancen. Die Stimmung wurde gerade dann besser und vor allem hatte sich der gesamte Block auf einen Fürther auf der Gegengerade eingeschossen (Sprüche von ca. 1000 Adler wie: "Fette Sau", oder das lange "koooooom, kooooom" und "Deine Mutter schwitz beim Schweisen" waren dann die Highlights bis 3 Minuten vor dem Spiel.
Das Tor verwandelte den Block in ein Tollhaus, so dass nach dem Spiel erstmals keiner weg wollte und viele forderten "Humba". Mr. Stein wollte erst nicht, hatte dann keine Chance und wir hatten unseren Spaß.
Alles in allem war man von der Spielweise enttäuscht, doch wer fragt am kommenden Montag wenn Köln kommt noch nach der Spielweise?! Dann zählen die 38 Punkte.
WÜRZBURGER hatten´s diesmal näher!
anbei die Highlights/Infos, die es in Fürth gab:
- ca. 1.800 bis 2.000 Adler (Stehplatz mit "Anbau")
- 1. HZ: Spiel schlecht, Stimmung: naja, es war unglücklich, dass "Mr. Stein" seinen Rucksack incl. Magaphon am Eingang abgeben musste.
- 2. HZ: erst 2 Chancen, dann ganz schlechtes Spiel nach vorne, keine Chancen. Die Stimmung wurde gerade dann besser und vor allem hatte sich der gesamte Block auf einen Fürther auf der Gegengerade eingeschossen (Sprüche von ca. 1000 Adler wie: "Fette Sau", oder das lange "koooooom, kooooom" und "Deine Mutter schwitz beim Schweisen" waren dann die Highlights bis 3 Minuten vor dem Spiel.
Das Tor verwandelte den Block in ein Tollhaus, so dass nach dem Spiel erstmals keiner weg wollte und viele forderten "Humba". Mr. Stein wollte erst nicht, hatte dann keine Chance und wir hatten unseren Spaß.
Alles in allem war man von der Spielweise enttäuscht, doch wer fragt am kommenden Montag wenn Köln kommt noch nach der Spielweise?! Dann zählen die 38 Punkte.
WÜRZBURGER hatten´s diesmal näher!
Das schöne ist, dass nicht alle Franken "Cluberer" bzw. Sheet-Bayern sind!
Es ist schon was neues.
Denke an Karlsruhe, Kölle and so on.
Es ist nett von Dir, dass Du Dir alles gefallen läßt. Du ziehst vermutlich gerne bei den Eingangskontrollen Deine Schuhe aus. Vielleicht hast Du so eine herrliche "Duftnote", mit der Du den Ordner in Ohnmacht bringen willst.
Ich glaube, gewisse Sachen sind ok wegen der Sicherheit, doch irgendwo sollte einge Grenze gesetzt sein.
WÜ - FÜ
Denke an Karlsruhe, Kölle and so on.
Es ist nett von Dir, dass Du Dir alles gefallen läßt. Du ziehst vermutlich gerne bei den Eingangskontrollen Deine Schuhe aus. Vielleicht hast Du so eine herrliche "Duftnote", mit der Du den Ordner in Ohnmacht bringen willst.
Ich glaube, gewisse Sachen sind ok wegen der Sicherheit, doch irgendwo sollte einge Grenze gesetzt sein.
WÜ - FÜ
Hi Leute,
wie ich in meiner letzten Message mitgeteilt habe, freue ich mich riesig auf unseren DAUERSUPPORT während der 90 Minuten und wie in Mannheim - 30 Minuten nach dem Spiel. Fürth wird STAUNEN über uns ADLER.
Doch habe ich mittlerweile bedenken, dass einige "Unverbesserliche" durch die strikten Vorkehrungen:
- Fahnen max. 1,20 Meter
- keine Doppelhalter als auch Schwenkfahnen
- extrem Kontrollen
- kleiner Block (für ca. 2.500 SGE-ler ist oder hoffentlich war nur ein 1.000 Mann/Frau - Block vorgesehen.
Ich werde mit meiner DAUERUNTERSTÜTZUNG nur die SGE anfeuern, doch sonst zählt "Fair geht vor!"
Würzburger sind überall!
wie ich in meiner letzten Message mitgeteilt habe, freue ich mich riesig auf unseren DAUERSUPPORT während der 90 Minuten und wie in Mannheim - 30 Minuten nach dem Spiel. Fürth wird STAUNEN über uns ADLER.
Doch habe ich mittlerweile bedenken, dass einige "Unverbesserliche" durch die strikten Vorkehrungen:
- Fahnen max. 1,20 Meter
- keine Doppelhalter als auch Schwenkfahnen
- extrem Kontrollen
- kleiner Block (für ca. 2.500 SGE-ler ist oder hoffentlich war nur ein 1.000 Mann/Frau - Block vorgesehen.
Ich werde mit meiner DAUERUNTERSTÜTZUNG nur die SGE anfeuern, doch sonst zählt "Fair geht vor!"
Würzburger sind überall!
Ich finde es wirklich toll, dass, wie Ihr zwei gemeint habt, eine POWER-Unterstützung angesagt ist.
ICH glaube auch stark daran, dass das Zusammenrücken zwischen den typischen Fans und den ULTRAS jetzt deutlich besser werden kann.
Jeder von uns, der in Fürth POWERN werden wird, kann seinen Anteil dazu beitragen für den
---> großen ZUSAMMENHALT der SGE-Fans/Ultras.
Wer ist noch alles für 90 Minuten DAUERSUPPOERT?
ICH glaube auch stark daran, dass das Zusammenrücken zwischen den typischen Fans und den ULTRAS jetzt deutlich besser werden kann.
Jeder von uns, der in Fürth POWERN werden wird, kann seinen Anteil dazu beitragen für den
---> großen ZUSAMMENHALT der SGE-Fans/Ultras.
Wer ist noch alles für 90 Minuten DAUERSUPPOERT?
Hi Leutz,
ich bin ein ganz normaler SGE-Fan, und kann wegen Job und selbst aktiver Fußball-Leidenschaft nur ca. 4-5 Mal im Jahr die SGE live sehen.
ICH WERDE JETZT DEMONSTRATIV GEN FÜRTH FAHREN, DENN ICH KANN DEN ULTRA AUFRUF NUR GUT HEISSEN --> Besucht die Auswärtsspiele und dabei ist dauersupport angesagt!!!
Ich kann den Ultras nur zustimmen und werde in Fürth mega-mäßig mitmachen, denn die Ultras haben die genialste Philosophie in Sachen Fußballmiterleben:
Einige Points:
- das schöne am live-Erlebnis ist die Stimmung und da sind "unsere ULTRAS" einfach die besten
- Choreografie zeigt Kreativität und da bin ich ebenfalls stolz auf "unsere"
- das Leben kann in allen Lebensbereichen nur dann als glücklich empfunden werden, wenn man AKTIV ist. Wir Fans können lautstark unterstützen, doch wenn unsere ELF keine Lust hat, gehen wir frustriert gen home. DIE ULTRAS SIND AKTIV, UNTERSTÜTZEN DAS TEAM UND FEIERN SICH.
Es gibt noch etliche Punkte, doch die wisst Ihr doch selbst!
Ein Würzburger SGE-Fan(atiker)
ich bin ein ganz normaler SGE-Fan, und kann wegen Job und selbst aktiver Fußball-Leidenschaft nur ca. 4-5 Mal im Jahr die SGE live sehen.
ICH WERDE JETZT DEMONSTRATIV GEN FÜRTH FAHREN, DENN ICH KANN DEN ULTRA AUFRUF NUR GUT HEISSEN --> Besucht die Auswärtsspiele und dabei ist dauersupport angesagt!!!
Ich kann den Ultras nur zustimmen und werde in Fürth mega-mäßig mitmachen, denn die Ultras haben die genialste Philosophie in Sachen Fußballmiterleben:
Einige Points:
- das schöne am live-Erlebnis ist die Stimmung und da sind "unsere ULTRAS" einfach die besten
- Choreografie zeigt Kreativität und da bin ich ebenfalls stolz auf "unsere"
- das Leben kann in allen Lebensbereichen nur dann als glücklich empfunden werden, wenn man AKTIV ist. Wir Fans können lautstark unterstützen, doch wenn unsere ELF keine Lust hat, gehen wir frustriert gen home. DIE ULTRAS SIND AKTIV, UNTERSTÜTZEN DAS TEAM UND FEIERN SICH.
Es gibt noch etliche Punkte, doch die wisst Ihr doch selbst!
Ein Würzburger SGE-Fan(atiker)
Hei Leute.
Mich ärgert es dermassen, wenn ich jedes mal lesen darf, warum so wenig die Amas besuchen.
1) Ich bin Fan der Eintracht, und zwar von unserer 1. Mannschaft.
2) Die Amateure sind wichtig in Sachen Nachwuchskräfte für die 1. Mannschaft.
3) Es gibt viele Männer, die haben ne Frau oder/und ne Freundin und können in Ihrer Freizeit nicht nur zum Fussball gehen.
4) Es ist auch eine Geldfrage. Wenn Ihr schon mal ein Spiel besucht habt, wisst Ihr, dass da locker mal 20 - 25 Euro mit Essen/Trinken weg sind.
5) Wer Eintracht Fan (1. Mannschaft Fussball) ist, muss sich doch nicht für die Eishockyabteilung interessieren - so geht es mir jedenfalls.
Ich wünsche mir, dass wir unsere 1. dieses wie in den letzten Spielen mega-stark unterstützen und wer Lust und Zeit + Geld hat, kann ja zusätzlich noch zu den Amas gehen.
Sodele, das wars.
Mich ärgert es dermassen, wenn ich jedes mal lesen darf, warum so wenig die Amas besuchen.
1) Ich bin Fan der Eintracht, und zwar von unserer 1. Mannschaft.
2) Die Amateure sind wichtig in Sachen Nachwuchskräfte für die 1. Mannschaft.
3) Es gibt viele Männer, die haben ne Frau oder/und ne Freundin und können in Ihrer Freizeit nicht nur zum Fussball gehen.
4) Es ist auch eine Geldfrage. Wenn Ihr schon mal ein Spiel besucht habt, wisst Ihr, dass da locker mal 20 - 25 Euro mit Essen/Trinken weg sind.
5) Wer Eintracht Fan (1. Mannschaft Fussball) ist, muss sich doch nicht für die Eishockyabteilung interessieren - so geht es mir jedenfalls.
Ich wünsche mir, dass wir unsere 1. dieses wie in den letzten Spielen mega-stark unterstützen und wer Lust und Zeit + Geld hat, kann ja zusätzlich noch zu den Amas gehen.
Sodele, das wars.
Hi Jungs.
Freue mich auch schon riesig auf unsere übernächste Party in Köööleee, doch werden wir stimmungsmäßig keine Chance haben. Der Grund liegt am bereits umgebauten Stadion. Wir stehen voll im abseits und die neue Südtribüne (seit heute ausverkauft) ist 4,25 Meter vom Tor/Seitenlinie entfernt. Die werden Gas geben ohne Ende.
Da sehe ich ein wenig "schwarz" in Sachen lauteren Support.
Trotzdem hoffe ich auf einen Punktgewinn.
Schaut Euch mal die Südtribüne an (für neu-user: markieren-kopieren-einfügen-ready):
http://www.stadion-koeln.de/Stadion/Berichte_Meldungen/Eroeffenung-Sued_160802/160802_03.html05.02.02
Freue mich auch schon riesig auf unsere übernächste Party in Köööleee, doch werden wir stimmungsmäßig keine Chance haben. Der Grund liegt am bereits umgebauten Stadion. Wir stehen voll im abseits und die neue Südtribüne (seit heute ausverkauft) ist 4,25 Meter vom Tor/Seitenlinie entfernt. Die werden Gas geben ohne Ende.
Da sehe ich ein wenig "schwarz" in Sachen lauteren Support.
Trotzdem hoffe ich auf einen Punktgewinn.
Schaut Euch mal die Südtribüne an (für neu-user: markieren-kopieren-einfügen-ready):
http://www.stadion-koeln.de/Stadion/Berichte_Meldungen/Eroeffenung-Sued_160802/160802_03.html05.02.02
Hi,
nein - es war wieder der Jürgen.
Martin war aber natürlich im Block dabei. Ab und zu hat er Jürgen betr. der Texte informiert.
Gehe davon aus, dass er erst wieder im März/April eingreifen wird - vielleicht zur Aufstiegsfeier am 24. April.
Aber deswegen kannst Du genauso, oder erst recht für Stimmung sorgen.
nein - es war wieder der Jürgen.
Martin war aber natürlich im Block dabei. Ab und zu hat er Jürgen betr. der Texte informiert.
Gehe davon aus, dass er erst wieder im März/April eingreifen wird - vielleicht zur Aufstiegsfeier am 24. April.
Aber deswegen kannst Du genauso, oder erst recht für Stimmung sorgen.
Die Zugverbindung gen Schweinfurt / Würzburg war so schlecht, dass wir nach dem Spiel noch 1 ½ Stunden warten mussten. Wir (4 Leutz) wollten noch mal gen City zwecks „mampfen“ und das eine oder andere Biersche mache. Doch was ging dort ab. Nach dem Bahnhofstunnel (ca. 80 Meter lang), den man passieren musste vom Stadion aus, um in die Stadt zu gelangen, warteten ca. 500 Erfurt Fans – nein, es waren Chaoten und Hools – die keine Frankfurter in die Innenstadt ließen (Aussagen wie „hier kommt kein Frankfurter rein!“ „Willste in de Fresse!“ „Wir machen Euch fertig!“, obwohl 3 Meter davor über 10 Bullen standen. Wir gingen wieder zurück gen Aufgang zu den Gleisen. Kurz darauf verließen die meisten SGE-Anhänger Erfurt mit dem Zug in Richtung Frankfurt. Plötzlich schallte es nur noch „Frankfurter - Arschlöcher“ und der Mob von 500 Erfurter ging an den Bullen vorbei und wollte die verbleibenden 30/40 friedlichen Eintrachtler „kloppen“! Wir mussten rennen und hatten Glück, dass nochmals ca. 20 Bullen zur Unterstützung kamen und den Aufgang zu den Gleisen absperrte.
Ich bin erstaunt, dass die Erfurter Polizei keine Chance gegen diese Rabauken hat, denn die Erfurter Einzelhändler und Kneipiers könnten a bisserl mehr Geld verdienen, was sie sicherlich auch nötig haben.