
Worschtsuppekönich
19184
So spät kommt die raus?Wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk für HC-Records geworden
Laura@Eintracht schrieb:
sonst gehts denne noch ganz gut oder ?
Laß du dich mal lieber nicht erwischen mit deinen 13 Jahren
Schoppenpetzer schrieb:Nordhessen3 schrieb:Brady schrieb:Nordhessen3 schrieb:Ich glaube propain meinte vergleichbare Länder und nicht Amerika....
Amerika?
gut ein Vergleichbares Land fällt mir jetzt. Aber tortzdem ist es schwasinn die Läden länger zu öffnen. Und glaubt ihr das man Abends oder nacht mehr einkauft als tagsüber?
Und weshalb soll man den Leuten dann vorschreiben, wann sie ihren Laden zu öffnen haben und wann nicht? Wenn ein Waschmaschinenverkäufer meint das Geschäft seines Lebens nur zwischen 22:00Uhr und 4:00 Uhr zu machen, dann soll er doch seinen Laden nur in dieser Zeit öffnen.
Im übrigen ist es töricht zu behauoten, die großen Ketten würden davon porofitieren - im Gegenteil. Mit einem so riesigen Geschäft wie Karstadt habe ich x Mitarbeiter zu bezahlen (Ladendedektive, Berater, Kassierer,...). Hinzu kommen die hohen Strompreise (Festtagsbelächtung) und im Winter die Heizungskosten. Kein ökonomischer Filialleiter wird seinen Laden bei dieser Größe nachts auflassen. Die kleinen Geschäfte mit nur 1-2 Mitarbeiter, einer Neonleuchte und einem Heizkörper hingegen können hingegen mit weniger Kunden profitabel arbeiten.
Die Mitarbeiter haben in ihren Tarifverträgen meist geregelt, wieviele Wochenstunden sie arbeiten müssen. Auch die Mitarbeiter ohne Tarifvertrag werden nicht zur 6 Tage durcharbeiten gezwungen werden. Es werden sich genügend Personen freiwillig für diese Nachtschichten finden (Rentner, Studenten, Alleinstehende,...).
Auch wenn vielleicht niemand die neue Freiheit nutzen würde, so ist es dennoch unmöglich den Geschäftsinhabern die eigenen Öffnungszeiten vorzuschreiben.
1.Natürlich sind die großen Konzerne immer an vorderster Front bei solchen Geschichten oder glaubst du sie überlassen den kleinen Läden den Markt ab 20 Uhr?Ich weiß wovon ich rede.Wal-Mart kämpft schon seit längerer Zeit für die Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten bis 22 Uhr,und warum?Genau,um der Konkurrenz das Leben schwer zu machen,nicht mehr und nicht weniger.Zudem haben wir morgens ab 7 Uhr geöffnet,hat dies ein Tante Emma-Laden?Nein.Die Gründe dafür müßte ich ja schon genug erläutert haben.
2.Meine Erfahrung zeigt,daß weder Studenten,Renter oder sonstige Menschen eingestellt werden um die längere Öffnungszeit zu kompensieren.Es werden lediglich die Schichten des vorhandenen Personals umstrukturiert!
christus schrieb:
Fast so schön wie das hier
propain schrieb:
Sehr gut, jetzt müssen wir nur noch mal kurz das dümmliche Gelaber von VER.Di anhören. Finde es aber gut das des jeder selbst entscheiden kann wann und wo er aufmacht, am Ende wird man sich überall auf eine Kernöffnungszeit einigen und manche Läden können wenn sie Lust haben auch nachts öffnen und das sehe ich genauso wie HG, das ist die Chance für so manchen kleinen Laden, für grosse Läden ist es untinteressant nachts offen zu halten.
Aber eins mache ich dann nachher, ich schau mir die Regionalnachrichten an und höre mir das dümmliche Gelaber von so manchen Ladenbesitzer und Gewerkschafter an die es immer noch nicht kapiert haben.
1.falsch
2.Der Ladenbetreiber wird wohl am besten wissen was gut oder weniger gut für ihn ist...
"Du wolltest doch wissen woher ich komme..."
hgbutte schrieb:
Bei mir würde da definitv auch Ivica "Die Locke" Mornar aufauchen.
Hat zwar dann seinen Weg gemacht (Nationalspieler und CL für Anderlecht (?))... Aber die Granate nur auf Grund einiger Videoaufnahmen zu kaufen entsprach dem Eintrachtkonzept der Mitte-90er...
Aber war er nicht unser Hallengott ?
Mich trifft es ja jetzt wohl auch demnächst.Den Wegfall des Ladenschlußgesetzes kann ich keineswegs etwas positives abgewinnen.Die Argumente mit dem Mehrumsatz kann ich ebenfalls in das Reich der Fabeln verweisen.Seit die Läden bis 20 Uhr geöffnet haben hat sich im Vergleich zur damaligen Regelung (18:30) am Umsatz im Einzelhandel nichts verbessert,einzig und allein wurde der Umsatz auf den Tag verteilt! Mitarbeiter wurden für die Zeit von 18:30-20:00 auch keine bei uns eingestellt,unsere Schichten wurden dafür umgelegt.
Für ein kleines Geschäft,daß mit einer Hand voll Mitarbeitern auskommen muß ist diese Regelung definitiv von großem Nachteil,da sie sich die Mehrarbeit und die dazugehörenden Schichtzuschlägen,in finanzieller Weise oder in Form von Freizeitausgleichen nicht leisten kann.Große Ketten werden auf alle auf den Zug aufspringen,alleine schon wegen der Konkurrenz.Ich arbeite bei Wal-Mart,wir waren/sind bei solchen Aktionen immer an vorderster Front!
Wenn ich jetzt schon bis 20 Uhr arbeite sehe ich meinen Kleinen effektiv 1 Stunde am Tag,wie soll das dann aussehen wenn ich bis 22 Uhr oder länger arbeite?Klar ist diese Regelung in erster Linie für Konsumenten gut,aber da steckt auch ein weng mehr soziales dahinter,denkt mal darüber nach.Und das Argument: Polizisten,Krankenschwestern,Feuerwehrleute arbeiten ja auch den ganzen Tag finde ich auch daneben,denn diese Menschen sind für Notfälle da.Und dies ist definitiv keiner wenn mir Abends um 23 Uhr einfällt,daß ich jetzt ja noch z.B eine Tafel Schokolade essen könnte.
Die allermeisten Tankstellen sind zudem in der heutigen Zeit auf Kunden,die außer dem tanken noch eine Kleinigkeit mitnehmen angewiesen,da sie von den paar Cent die sie für den Liter Benzin an Nettogewinn haben nicht überlebensfähig wären.
Für ein kleines Geschäft,daß mit einer Hand voll Mitarbeitern auskommen muß ist diese Regelung definitiv von großem Nachteil,da sie sich die Mehrarbeit und die dazugehörenden Schichtzuschlägen,in finanzieller Weise oder in Form von Freizeitausgleichen nicht leisten kann.Große Ketten werden auf alle auf den Zug aufspringen,alleine schon wegen der Konkurrenz.Ich arbeite bei Wal-Mart,wir waren/sind bei solchen Aktionen immer an vorderster Front!
Wenn ich jetzt schon bis 20 Uhr arbeite sehe ich meinen Kleinen effektiv 1 Stunde am Tag,wie soll das dann aussehen wenn ich bis 22 Uhr oder länger arbeite?Klar ist diese Regelung in erster Linie für Konsumenten gut,aber da steckt auch ein weng mehr soziales dahinter,denkt mal darüber nach.Und das Argument: Polizisten,Krankenschwestern,Feuerwehrleute arbeiten ja auch den ganzen Tag finde ich auch daneben,denn diese Menschen sind für Notfälle da.Und dies ist definitiv keiner wenn mir Abends um 23 Uhr einfällt,daß ich jetzt ja noch z.B eine Tafel Schokolade essen könnte.
Die allermeisten Tankstellen sind zudem in der heutigen Zeit auf Kunden,die außer dem tanken noch eine Kleinigkeit mitnehmen angewiesen,da sie von den paar Cent die sie für den Liter Benzin an Nettogewinn haben nicht überlebensfähig wären.
bangert schrieb:
EGAL!
Ich nehme nach wie vor wetten an....
Dann setze ich mal 10 Riesen auf Thomas Doll´s Entlassung
Und wo zum Teufel ist Hengemühle?
Private Sportwetten endgültig verboten
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat dem Großanbieter Bwin das Geschäft mit Sportwetten untersagt. Die entsprechenden Bescheide seien heute verschickt worden. Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist landesweit zuständig für die Schließung von rund 630 Wettbüros in Baden- Württemberg, die nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes im Frühjahr für illegal erklärt wurden. Darüber wurden u.a. die Anbieter von Sportwetten informiert, doch zu Schließungen kam es nur in Ausnahmefällen. Jetzt hat das Regieurngspräsidium den Sofortvollzug der Schließung angeordnet. 14 Tage haben die Glücksspielveranstalter nun Zeit, die Einstellung ihrer Tätigkeit sowohl in Wettbüros als auch im Internet mitzuteilen. Ansonsten wird mit Zwangsgeldern in Höhe von 50.000 Euro gedroht.
Quelle:swr.de
Da will der Staat wohl kräftig sein Monopol ausweiten.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat dem Großanbieter Bwin das Geschäft mit Sportwetten untersagt. Die entsprechenden Bescheide seien heute verschickt worden. Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist landesweit zuständig für die Schließung von rund 630 Wettbüros in Baden- Württemberg, die nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes im Frühjahr für illegal erklärt wurden. Darüber wurden u.a. die Anbieter von Sportwetten informiert, doch zu Schließungen kam es nur in Ausnahmefällen. Jetzt hat das Regieurngspräsidium den Sofortvollzug der Schließung angeordnet. 14 Tage haben die Glücksspielveranstalter nun Zeit, die Einstellung ihrer Tätigkeit sowohl in Wettbüros als auch im Internet mitzuteilen. Ansonsten wird mit Zwangsgeldern in Höhe von 50.000 Euro gedroht.
Quelle:swr.de
Da will der Staat wohl kräftig sein Monopol ausweiten.
Also bei etwas älterem Trance,was durchaus zeitlos ist könnte ich dir zig Tipps geben.
Empfänger: TSV Alemannia Aachen
Bankname: Sparkasse Wilhelmshaven
Kontonummer: 32 039 927
BLZ: 282 501 10
Bankname: Sparkasse Wilhelmshaven
Kontonummer: 32 039 927
BLZ: 282 501 10
Hast du den Link in deiner Reservierungsmail angeklickt?Funktioniert bei mir ebenfalls nicht.Muß ein Serverproblem sein,denn auf der Alemannia-Homepage kommt man nicht in das Bestellcenter.Ich probier es später noch einmal.
Tube schrieb:
Hast ne PN
Hast du überhaupt noch so viel auf deinem Konto?
Ich hab mir jetzt auch mal 2 bestellt,ich hoffe es wird nicht zu schlimm in diesem Block.
MarcoB schrieb:
Gibt es denn noch seriöse Seiten im Internet, wo man kostenlose SMS verschicken kann???
Erstelle dir ein paar Accounts bei GMX und schon hast du 10 Stück pro Account monatlich frei .Vielleicht ein bißchen umständlich aber ich habe mich daran gewöhnt
bangert schrieb:
Biet eine Karte gg Newcastle Oberrang West...im Tausch gegen zwei Aachen Karten.
Eventuelle Zuzahlung ist selbstverständlich.
Brauche die Karten unbedingt für zwei Kollegen die unbedingt mit nach Aachen müssen.
Angebote bitte per PN!
Seriöse Abwicklung garantiert!
Kann ich bestätigen.
Ich hoffe noch auf zahlreiche lustige,geniale,trunkenvolle Auswährtsfahrten und GD-Treffen mit dir.Hau rein Kroni.
[img]http://web.eintracht.de/media/upload/community/1ef/972/4c/43417/000.jpg?1165760607[/img]