>
Avatar profile square

Yolonaut

3687

#
Fast zu schön um war zu sein. Das wird ein richtig geiler Kader für die kommende Saison. Willkommen Alario!
#
So ne indirekte Gewaltandrohung hat hier einfach gar nichts verloren. Vielleicht lieber mal entschuldigen als so gereizt zu reagieren. Liest sich viel mehr wie Anakin als Obi-Wan.
#
Hinti hat sich noch einmal in einem Videostatement geäußert: https://twitter.com/eintracht/status/1539969219256676357?s=21&t=VAa4jzggNN2iqSzvuQBzNA

Reif, reflektiert und verantwortungsbewusst. Ich glaube er hat für sich die richtige Entscheidung getroffen.

Und diejenigen, die hier von einer pöhsen linken cancel culture fantasieren, können das vielleicht auch mal zum Anlass nehmen sich selbst ein paar kritische Fragen zu stellen als im Selbstmitleid zu baden.
#
Vernünftiger Schritt. Gut, dass es noch einmal klare Worte der Entschuldigung gab. Sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen und zu reflektieren wird ihm guttun.
#
Von seinen fußballerischen Qualitäten würde er uns schon weiterhelfen. Aber ich finde, dass die Frage nach dem Alter durchaus berechtigt ist. Unsere Philosophie ist bekanntermaßen junge Spieler weiterzuentwickeln und einen Transfererlös zu erzielen. Das ist mit Demme ebensowenig drin wie mit Alario oder Götze. Andererseits haben wir mit Sow und Jakic zwei Mittelfeldmänner, die möglicherweise in den nächsten Saison mit Gewinn wechseln. Dann könnte man an der Seite der erfahrenen Rode und Demme wieder zwei jüngere aufbauen.

Ich bin da hin und hergerissen. Vom finanziellen Gesamtpaket und -Risiko reizt mich Demme jedenfalls mehr als Weigl.
#
Laut dieser Quelle soll der Besiktas-President in einer PK folgendes gesagt haben: „Ridvans Transfer steht vor dem Vollzug. Bei Ridvan gab es einige Probleme, was die Zahlungsmodalitäten angeht. Ich denke, unter der Woche sollte dies geklärt sein. Wir müssen solchen Spielern den Weg freimachen und den Spielern aus der Jugendabteilung Vertrauen schenken. Es erfüllt uns mit Stolz, wenn sie Besiktas in Europa repräsentieren.“

Klingt so als wäre die Kuh vom Eis.
#
Auf den ersten Blick scheint das relativ unrealistisch zu sein. Noch zwei Jahre Vertrag, hohes Gehalt, hoher Marktwert. Auf den zweiten Blick sehe ich allerdings minimale Chancen. Weigls Frau will (angeblich) zurück nach Deutschland. Weigl soll mit dem neuen Trainer Roger Schmidt nicht klarkommen. Benfica hat (noch angeblicher) finanzielle Probleme - wie eh alle in Coronazeiten - kriegt aber die Ablöse, die sie sich für Weigl vorstellen, nicht. Ihn gegen eine üppige Gebühr zu verleihen, damit ein Jahr Gehalt zu sparen und dann 2023 schauen, wie der Marktwert ist (nach einer Saison in der Champions League und der Bundesliga) wäre da nicht der dümmste Plan. Wie gesagt, hochtheoretisch. Minimale Chance (10 Prozent). Aber eben auch nicht so klein, wie es auf den ersten Blick aussieht (5 Prozent).
#
Allerdings wäre es für uns nicht attraktiv eine hohe Leihgebühr plus hohes Gehalt zu zahlen, um dann in einem Jahr wieder eine Kaderlücke stopfen zu müssen ohne einen Wiederverkaufswert generiert zu haben. Bei Lammers haben wir ein solches Geschäft aufgrund des Zeitdrucks gemacht, aber wir haben noch die ganze Transferperiode vor uns, um eine bessere Lösung zu finden.

Insofern müsste Weigl schon ein krasser Schnapper werden, eine Leihe mit halbwegs machbarer KO oder es wird jemand anderes.
#
Geil! Und wenn es stimmt, was der Kicker schreibt, hat Krösche auch hier sensationell verhandelt!
#
oldie66 schrieb:

In dem aktuellen Artikel der FR zu Mario Götze fällt die Aussage "Kamada geht, N'Dicka bleibt". Bei N'Dicka wird sogar von einer möglichen Vertragsverlängerung geschrieben.
Eine Verlängerung von Ndicka fände ich sensationell. Selbst, wenn ich in diesem Fall davon ausgehen würde, dass dies mit einer AK verbunden ist, die eher dem Spieler entgegenkommt.

Bis jetzt war ich tatsächlich immer davon ausgegangen, dass Ndicka Verkaufskandidat Nummer 1 ist, a) weil ich bei ihm ein Interesse von Championsleague-Dauerteilnehmern durchaus für möglich halte und b) weil er immer noch unter den Talent-Status fällt und damit  automatisch in einer höheren Preisklasse unterwegs ist als z.B. Kostic oder Kamada.

Da ich mir kaum vorstellen kann, dass wir diesen Sommer ganz ohne größere Transfererlöse auskommen, blieben bei einem Verbleib von Ndicka eigentlich nur noch Kostic, Sow oder Borré als potentielle Kandidaten. Bei Kamada sehe ich einfach niemanden viel mehr als vielleicht 5 Mio. bieten. Wenn überhaupt dann jemand aus der Kategorie Nottingham oder Crystal Palace und da ist halt die Frage wie attraktiv das für ihn ist.

Und bevor das jemand in den falschen Hals bekommt: Ich schätze Kamada sehr und finde er hat in der vergangenen Saison einen großen Sprung gemacht obwohl die Scorer-Punkte zurückgegangen sind. Aber ein Interesse der ganz großen Vereine sehe ich dennoch nicht und dann bleiben halt nur noch die Vereine aus der unteren Hälfte der Premier League, die sich evtl. mit einem Europapokalsieger schmücken wollen und dabei zahlungskräftig und verzweifelt genug sind, um verrückte Dinge zu tun.

Ich würde ja sowieso am liebsten alle unsere Europapokal-Helden behalten und auch Paciencia allein für seine positive Art einen Rentenvertrag geben. Aber wenn es nach mir ginge, hätten auch Köhler, Inui oder Oczipka die Eintracht nie verlassen.
#
Ich verstehe nicht, weshalb der Marktwert von Kamada hier häufig so runtergeschrieben wird. Bei tm.de wird er auf 22 Mio € geschätzt. Klar, das ist nur eine Community-Schätzung, aber die Erfahrung zeigt schon, dass diese Werte als grober Richtwert taugen. Und ich sehe nicht ein, warum der ausgerechnet bei Kamada völlig verfehlt sein soll.

Daichi hat internationale Erfahrung, einen sehr wichtigen Beitrag zum EL-Titel geleistet und insbesondere 20/21 gezeigt wie krass er in einer funktionierenden Offensive scoren kann. Nicht zuletzt zeigt er auch ein echt gutes Pressing, was zwar wegen seiner Körpersprache gerne mal untergeht, aber die Statistiken sprechen für ihn.

Mir ist es sehr recht, wenn er bei uns bleibt. Doch wenn ihn jemand kaufen will, muss der Club eine anständige zweistellige Ablöse bieten! Nur wegen des letzten Vertragsjahres würde ich mich ab ~12 Mio zufrieden geben.
#
Wo sind die Taxifahrer wenn man sie mal braucht.
#
Playmo schrieb:

Wo sind die Taxifahrer wenn man sie mal braucht.


MG ist garantiert schon in der Geschäftsstelle und es werden gerade die finalen Vorbereitungen für die Veröffentlichung (Fotos, Interview, etc.) getroffen. Bin sicher, dass Medi-Check und Unterschrift schon erfolgreich erledigt sind.
#
Sollte Kostic gehen würde ich es mir so wünschen


Tuta-ndicka-Hinti
Rode - sow
Knauf -Götze-Jasper
Alario-Muani
#
FFM-SGE-FFM schrieb:

Sollte Kostic gehen würde ich es mir so wünschen


Tuta-ndicka-Hinti
Rode - sow
Knauf -Götze-Jasper
Alario-Muani


Bei der krassen Qualität in der Breite, die wir nun voraussichtlich haben werden und dazu der Dreifachbelastung, glaube ich nicht, dass sich so eine klare erste Elf herauskristallisieren wird. Wir werden da zwangsläufig deutlich mehr Rotation sehen als vergangene Saison und das ohne eindeutige Qualitätsverluste.

Zumal wir die taktische Variabilität sicher auch nutzen werden. Dein vorgeschlagenes 3-2-3-2 sieht klasse aus gegen tiefstehende Gegner, wird aber bei so einigen Teams auch zu offensiv sein. Da kann dann auch mal ein 4-2-3-1 oder anderes zu sehen sein.

However ich freu mich tierisch auf Götze, den wir auf jeden Fall häufig in der Startelf sehen werden.
#
Punkasaurus schrieb:

Anfänger schrieb:

Ich bin mir sicher, dass auch Krösche (mitsamt seinen Vorstandskollegen) in dieser „Sache“ kühlen Kopf behält und aus Vernunftgründen lediglich ein vertrauliches Gespräch mit Hinteregger über künftig ein paar besser einzuhaltende Verhaltensregeln führen wird.

Wenn man die letzten Wochen sieht kann man aber durchaus berechtigt Zweifel haben ob Hinteregger solche Verhaltensregeln einhalten würde (alle Interviews sollen ja laut Presseberichten ohne Abstimmung mit der Eintracht erfolgt sein) und damit sind wir wieder an dem Punkt ob Krösche und Co sich die Gefahr solcher immer wiederkehrenden "Kofpschmerzen" weiter geben wollen oder lieber den Spieler verkaufen und Ersatz auf der IV suchen, der ihnen weniger Probleme bereitet.


Was mich hierbei stört, dass mit Eventual-Aussagen von "......kann man aber durchaus.....", "..... ob Krösche......", "......oder lieber" usw. Hinteregger abgeurteilt wird. Dieser Stil und Umgang mit sogenannten Eventual-Fakten zieht sich über den gesamten Thread.

Es gab durchaus "Hinteregger-Vorkommnisse", die schon längst zu ernsten Gesprächen mit offen Ausgang Anlass gegeben hätten oder die erst garnicht zu einer Verpflichtung von ihm hätten führen dürfen. Man weiß also aktuell auf unserer Führungsebene, wen man mit Hinteregger im Kader hat.

Das ganze Theater um den Hinti-Cup war für mich jedenfalls nach seiner Entschuldigung abgehakt und ich bin mir sicher, dass das jede halbwegs lebenserfahrene und tolerante Persönlichkeit mit ausgewogenem Gerechtigkeitssinn genauso sieht. Ich wette daher, dass mit Hinteregger aufgrund der "Hinti-Cup-Ereignisse" zwar ein ernsthaftes Gespräch geführt wird, wobei ich mir allerdings ebenso sicher bin, dass eine eventuelle Abmahnung gegen ihn absolut kein Thema sein wird.
#
Anfänger schrieb:

[…] ich bin mir sicher, dass das jede halbwegs lebenserfahrene und tolerante Persönlichkeit mit ausgewogenem Gerechtigkeitssinn genauso sieht. […]


„Wer das nicht sieht wie ich, ist unreif oder hat einen miesen Charakter.“ Diese Art zu diskutieren solltest du dir ganz schnell abgewöhnen, Freundchen!
#
Dem Standard hat er jetzt das nächste dämliche Interview gegeben. Hessenschau.de berichtet darüber: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-martin-hinteregger-irritiert-erneut-mit-aussagen,hinteregger-168.html

Er setzt auch wirklich alles daran sich immer tiefer reinzureiten.
#
Galt ja schon vor über einer Woche als so gut wie fix und seitdem hört man nix mehr. Ob die Sache geplatzt ist?
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Naja Volker, wenn man bei den Verantwortlichen die Chance auf einen 8tel-Finaleinzug mit Kostic wesentlich höher einschätzt und zudem glaubt mit ihm 1-2 Runden im Pokal weiterzukommen und er uns 1-2 Plätze in der Bundesliga besser dastehen lässt, könnten die 12,5 -15 Mio. eher ein Verlustgeschäft sein.

Wenn wir uns darüber einig sind, dass wir ohne Kostic in der EL nicht so weit gekommen wären, hat er uns insgesamt in der Saison 21/22 einen Mehrwert von ca. 20-35 Mio. erspielt.

Ich will damit sagen, dass es manchmal wirtschaftlich besser sein kann, einen wichtigen Spieler in einem Jahr ablösefrei gehen zu lassen, als jetzt für eine recht niedrigen Ablöse.

Diese Rechnung ist vollkommen korrekt und eigentlich die genau richtige Überlegung, der ich auch anhänge.

Was man dagegen ins Feld führen könnte:
1. Man hat einige vielversprechende Transfers vor dem Abschluss, zu denen genau diese 15 bis 18 Millionen noch fehlen.
2. Kostic wird nicht jünger. Und bei der Eintracht auch nicht motivierter/ehrgeiziger. Er ist auf dem absoluten fußballerischen Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit, die enorm ist für einen, der praktisch nur einen linken Fuß hat. Besser wird er jedenfalls nimmer.
3. Auch in der letzten Saison gab es Schwächephasen und Spiele, in denen er praktisch abgemeldet war. Inzwischen dürfte er zumindest in der Bundesliga "ausgelesen" sein. Auch in der serbischen Nationalmannschaft tat er sich des öfteren recht schwer.

Ich mag das nicht entscheiden müssen. Aber im Prinzip tendiere ich eher zu CEs Rechnung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Naja Volker, wenn man bei den Verantwortlichen die Chance auf einen 8tel-Finaleinzug mit Kostic wesentlich höher einschätzt und zudem glaubt mit ihm 1-2 Runden im Pokal weiterzukommen und er uns 1-2 Plätze in der Bundesliga besser dastehen lässt, könnten die 12,5 -15 Mio. eher ein Verlustgeschäft sein.

Wenn wir uns darüber einig sind, dass wir ohne Kostic in der EL nicht so weit gekommen wären, hat er uns insgesamt in der Saison 21/22 einen Mehrwert von ca. 20-35 Mio. erspielt.

Ich will damit sagen, dass es manchmal wirtschaftlich besser sein kann, einen wichtigen Spieler in einem Jahr ablösefrei gehen zu lassen, als jetzt für eine recht niedrigen Ablöse.

Diese Rechnung ist vollkommen korrekt und eigentlich die genau richtige Überlegung, der ich auch anhänge.

Was man dagegen ins Feld führen könnte:
1. Man hat einige vielversprechende Transfers vor dem Abschluss, zu denen genau diese 15 bis 18 Millionen noch fehlen.
2. Kostic wird nicht jünger. Und bei der Eintracht auch nicht motivierter/ehrgeiziger. Er ist auf dem absoluten fußballerischen Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit, die enorm ist für einen, der praktisch nur einen linken Fuß hat. Besser wird er jedenfalls nimmer.
3. Auch in der letzten Saison gab es Schwächephasen und Spiele, in denen er praktisch abgemeldet war. Inzwischen dürfte er zumindest in der Bundesliga "ausgelesen" sein. Auch in der serbischen Nationalmannschaft tat er sich des öfteren recht schwer.

Ich mag das nicht entscheiden müssen. Aber im Prinzip tendiere ich eher zu CEs Rechnung.


Das ist nach meinem Bauchgefühl momentan der entscheidende Punkt. Und um es mit einer viel bemühten Phrase zu sagen: „Man soll aufhören, wenn’s am schönsten ist.“

Kostic hat einen enormen Anteil an unserer fantastischen Entwicklung und dem EL-Titel. Für mich ist das der perfekte Zeitpunkt, um in gegenseitiger größter Wertschätzung auseinanderzugehen. So kann er sich seinen Lebenstraum Italien erfüllen und wir mit einer anständigen Ablöse die Post-Kostic-Ära gestalten.
#
Ahh. Der fiese Moderator zwingt den wehrlosen Hinti dazu verschwurbelte Antworten zu geben. Sorry, dass ich das nicht gleich erkannt habe.


Ja der Mann ist Fußballer und kein Politiker. Aber er ist auch ein Erwachsener, der die Verantwortung für sein Tun und Reden trägt. Können wir mal bitte aufhören so zu tun, als bräuchte Hinteregger einen Erziehungsberechtigten?
#
Hinti im Sky-Interview. Lässt mich schon etwas ratlos zurück.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/eintracht-frankfurt-hinteregger-zum-hinti-cup/12636225/34828
#
Andy schrieb:

Hinti im Sky-Interview. Lässt mich schon etwas ratlos zurück.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/eintracht-frankfurt-hinteregger-zum-hinti-cup/12636225/34828


Man, man, man. Nichts, aber auch gar nichts dazugelernt. Bonvalot sei ein „linksextremer Journalist“, er selbst das Opfer einer medialen Hetzjagd und jeder mit „gesundem Menschenverstand“ erkenne, dass jegliche Kritik nur „Schwachsinn“ sei. Diese 15min waren richtig schmerzhaft. Hinti, ich hab mir deinen Namen aufs Trikot gedruckt. Das werde ich garantiert niemals wieder anziehen. Pack deine Sache und geh.
#
PhillySGE schrieb:

Passt der hier läuferisch oder körperlich rein?

valide frage. das mit dem pressingverhalten stelle ich mir bei ihm auch als herausforderung vor - nach dem motto "er war stets bemüht und hat sich im rahmen seiner möglichkeiten am gegenpressing beteiligt"...

nene, wie gesagt, holland, portugal oder "türkischer spitzenclub" bzw. vor-ort befeuerung der influencer-karriere der frau gemahlin in dubai oder so, alles vorstellbar, aber wechsel zu uns - eher nicht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

PhillySGE schrieb:

Passt der hier läuferisch oder körperlich rein?

[…] "türkischer spitzenclub" bzw. vor-ort befeuerung der influencer-karriere der frau gemahlin in dubai oder so, alles vorstellbar, aber wechsel zu uns - eher nicht.


Dass er vor zwei Jahren gerade nicht in eine hochbezahlte Operettenliga gewechselt ist, zeigt für mich, dass er nicht in diese Dubai-Kategorie gehört. Bei PSV ist er beliebt, hat sogar einige Spiele als Kapitän gemacht. Ich habe im Gefühl, dass er bei uns noch einen zweiten Frühling erleben kann. Dazu müsste er aber in der Tat im Pressing richtig Gas geben.
#
Vorhin habe ich noch mal zurückrudern müssen, weil wir nicht wussten, weshalb Hinteregger nicht erreichbar ist. Dass er aber dem ORF ein Interview geben kann, lässt nur den Schluss zu, dass er nicht mit der Eintracht reden will. Damit kann es keine Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mehr geben. Sehr bedauerlich das ganze. Bin echt enttäuscht.
#
Laut Onefootball hätte Kostic Juve zu gesagt und das Vertragsangebot der Eintracht abgelehnt!

https://onefootball.com/cms/de/35249501?variable=2022-06-10T12:24:52Z
#
Demnach bietet Juve einen Dreijahresvertrag mit einem Gehalt von „nur“ 2,5 Mio?Für mich nicht glaubwürdig.