
Yolonaut
4368
#
grinch
Finde ich stark. Freut mich für Tuta und seine gute Entwicklung.
Yolonaut schrieb:
Hauge spielte heute in der Euro League gegen den FC Porto und dürfte Man of the Match sein. Beim 3:2 war er mit einer Vorlage und zwei Treffern an allen Toren seiner Mannschaft beteiligt. Mal sehen, wann man die Highlights des Spiels bei YouTube sehen kann.
Ich wünsche ihm, dass er dort sein Glück gefunden hat!
In der Zusammenfassung des Sportstudios ist mir noch mal aufgefallen wieviele Bälle Kaua rausgefischt hat. Gerade in der Schwächphase in der zweiten Halbzeit hat er die Null festgehalten.
In der Statistik macht sich das auch bemerkbar: Bei Sofascore gibts Daten zu „Goals prevented“. Dabei wird gemessen wieviele Tore der Torwart zulässt verglichen mit der Qualität der Schüsse. Hier hat Santos einen sehr starken Wert von 1,48. Also gut eineinhalb Tore verhindert. Der Gladbacher Keeper kommt hingegen auf -0,1.
In der Statistik macht sich das auch bemerkbar: Bei Sofascore gibts Daten zu „Goals prevented“. Dabei wird gemessen wieviele Tore der Torwart zulässt verglichen mit der Qualität der Schüsse. Hier hat Santos einen sehr starken Wert von 1,48. Also gut eineinhalb Tore verhindert. Der Gladbacher Keeper kommt hingegen auf -0,1.
Zwei Großchancen rausgespielt und davon eine genutzt. Im Gegenzug fast nichts zugelassen. Der Ball rotiert gut in unseren Reihen, man hat immer das Gefühl, dass gleich was gehen kann. Macht Spaß da zuzuschauen.
Nebenbei: der Startelfdebütant Santos ist auffällig unauffällig. Strahlt Sicherheit aus!
Nebenbei: der Startelfdebütant Santos ist auffällig unauffällig. Strahlt Sicherheit aus!
Ich war auch begeistert von seiner Präsenz und seinen skills.
Trotzdem mal die Kirche im Dorf lassen. Dinos Problem ist gerade nicht wie er Trappers Wachablösung moderiert, sondern dass sein Stammtorhüter und Kapitän ausfällt und es vollkommen ungewiss ist, wie der Ersatzmann die Lücke ausfüllt.
Die Fantasie aufgrund des Wunsches vieler hier, ist dass Santos einschlägt wie ne Bombe.
Soweit ist es aber lange nicht.
Sollte es tatsächlich so kommen, weil er nicht nur Bälle hält, sondern unser ganzes Spiel besser und schneller macht, dann wird es in der Tat interessant. Hat Trappo dann soviel Kredit, dass er nur aufgrund dessen in die erste Elf zurückkehrt und er sich nicht dem Konkurrenzkampf stellen muss, wie alle Feldspieler ?Muß Santos erst ein bestimmtes Alter erreichen um den Vorzug zu erhalten? Fragen über Fragen…
Aber wie gesagt… erstmal muss er „liefern“.
Trotzdem mal die Kirche im Dorf lassen. Dinos Problem ist gerade nicht wie er Trappers Wachablösung moderiert, sondern dass sein Stammtorhüter und Kapitän ausfällt und es vollkommen ungewiss ist, wie der Ersatzmann die Lücke ausfüllt.
Die Fantasie aufgrund des Wunsches vieler hier, ist dass Santos einschlägt wie ne Bombe.
Soweit ist es aber lange nicht.
Sollte es tatsächlich so kommen, weil er nicht nur Bälle hält, sondern unser ganzes Spiel besser und schneller macht, dann wird es in der Tat interessant. Hat Trappo dann soviel Kredit, dass er nur aufgrund dessen in die erste Elf zurückkehrt und er sich nicht dem Konkurrenzkampf stellen muss, wie alle Feldspieler ?Muß Santos erst ein bestimmtes Alter erreichen um den Vorzug zu erhalten? Fragen über Fragen…
Aber wie gesagt… erstmal muss er „liefern“.
Ave Rapaz schrieb:
Ich war auch begeistert von seiner Präsenz und seinen skills.
Trotzdem mal die Kirche im Dorf lassen. Dinos Problem ist gerade nicht wie er Trappers Wachablösung moderiert, sondern dass sein Stammtorhüter und Kapitän ausfällt und es vollkommen ungewiss ist, wie der Ersatzmann die Lücke ausfüllt.
Die Fantasie aufgrund des Wunsches vieler hier, ist dass Santos einschlägt wie ne Bombe.
Soweit ist es aber lange nicht.
Sollte es tatsächlich so kommen, weil er nicht nur Bälle hält, sondern unser ganzes Spiel besser und schneller macht, dann wird es in der Tat interessant. Hat Trappo dann soviel Kredit, dass er nur aufgrund dessen in die erste Elf zurückkehrt und er sich nicht dem Konkurrenzkampf stellen muss, wie alle Feldspieler ?Muß Santos erst ein bestimmtes Alter erreichen um den Vorzug zu erhalten? Fragen über Fragen…
Aber wie gesagt… erstmal muss er „liefern“.
Danke, das trifft den Nagel auf den Kopf.
Santos hat noch keine 90 Minuten gespielt und bei Trapp wissen wir noch nicht, wann genau er wieder fit ist. Bis wir da mehr Erkenntnisse haben, kann sich das Thema Wachablösung längst erledigt haben.
Hier will ich auch mal lobend erwähnen, dass Dino anscheinend nun das gelungen ist, was schon seit Hütter versucht wird: systemisch variabler zu werden. Haben wir gegen Hoffenheim noch mit der alt bewährten 3er-Kette gewonnen, lief es damit gegen Wob nicht so gut. Nach 20min auf die 4er-Kette umgestellt und schließlich verdiente drei Punkte eingefahren. Damit beherrschen wir jedenfalls schon mal zwei Systeme, die je nach Gegner gefragt sein können.
Bin sehr gespannt, wie es gegen Mannschaften aussehen wird, die im Strafraum ihren Bus parken. Da haben wir ja letzte Saison sehr viel liegen lassen. Ich hoffe, dass Dino auch da eine Lösung eintrainiert hat.
Bin sehr gespannt, wie es gegen Mannschaften aussehen wird, die im Strafraum ihren Bus parken. Da haben wir ja letzte Saison sehr viel liegen lassen. Ich hoffe, dass Dino auch da eine Lösung eintrainiert hat.
Hier ein Portrait über Kaua von der Hessenschau: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-torwart-kaua-santos-die-zukunft-in-der-gegenwart-v1,kaua-santos-eintracht-debut-100.html
Darin wird Zimbo zitiert, der meint, dass Kaua an der Entscheidungsfindung, wann Risiko nötig ist und wann nicht noch arbeiten müsse.
Dabei fällt mir auch an eine Szene aus dem Testspiel gegen Juarez ein, wo er ziemlich übermütig aus dem Tor kam ohne den Ball zu bekommen, aber die IV klären konnte. Mit solchen Fehlern wird wohl noch zu rechnen sein und in der BuLi werden sie eher bestraft. Wir dürfen auf jeden Fall gespannt sein.
Darin wird Zimbo zitiert, der meint, dass Kaua an der Entscheidungsfindung, wann Risiko nötig ist und wann nicht noch arbeiten müsse.
Dabei fällt mir auch an eine Szene aus dem Testspiel gegen Juarez ein, wo er ziemlich übermütig aus dem Tor kam ohne den Ball zu bekommen, aber die IV klären konnte. Mit solchen Fehlern wird wohl noch zu rechnen sein und in der BuLi werden sie eher bestraft. Wir dürfen auf jeden Fall gespannt sein.
Ist halt die Frage wie man den „best case“ definiert. Streng genommen wären das 102 Punkte, aber natürlich völliger Quatsch.
Unser Punkterekord seit Einführung der 3-Punkte-Regel ist 60 Punkte unter Hütter in der Saison 20/21. Der „best case“ könnte sein dies mit 61+ zu übertreffen. Kann aber auch mit den aktuellen 59 gut leben, weil das eine sichere Quali für Euro League (oder mehr) bedeutet.
Ich finde es auf jeden Fall gut, dass man anhand der bisherigen Graphen gut einordnen kann, wo man bezüglich der Saisonziele steht. Eine dynamische Linie würde mir da weniger Aufschluss bieten.
Unser Punkterekord seit Einführung der 3-Punkte-Regel ist 60 Punkte unter Hütter in der Saison 20/21. Der „best case“ könnte sein dies mit 61+ zu übertreffen. Kann aber auch mit den aktuellen 59 gut leben, weil das eine sichere Quali für Euro League (oder mehr) bedeutet.
Ich finde es auf jeden Fall gut, dass man anhand der bisherigen Graphen gut einordnen kann, wo man bezüglich der Saisonziele steht. Eine dynamische Linie würde mir da weniger Aufschluss bieten.
So geht es mir auch. Alles gut so, wie es ist.
Yolonaut schrieb:
Eine dynamische Linie würde mir da weniger Aufschluss bieten.
Wir haben uns doch vor kurzem entschieden, dass es für den "best case" keine Linie geben soll. Deswegen kann eine dynamische Linie weder Aufschluss, noch keinen Aufschluss geben.
Es geht mir nur darum, dass man nicht besser als "best case" sein kann. Daher ist entweder eine Dynamik sinnvoll, oder eben die Umbenennung in "wenn es gut läuft" (oder ähnlich).
SemperFi schrieb:
Du schmeißt jetzt nicht ernsthaft die syrische und japanische Kultur in einen Topf (zumal Mo in D aufgewachsen ist)?
Doch, und egal wo er aufgewachen ist hat er seine Wurzel (Elternhaus) in Asien
SemperFi schrieb:
Japan liegt 3 Mal so weit von Syrien entfernt wie Deutschland (9000 km zu 3000 km) und zu römischer Zeit waren Deutschland und Syrien sogar Teil des selben Staates.
Dieser vergleich ist einfach nur lächerlich.
Kulturen orientieren sich an Kilometern ?
Deutschland ---Türkei 2500 km ,
Deutschland ---- Marokko 3000km,
Deutschland ----Kanada 7000 km,
Deutschland --- Neuseeland 18000km
nach deiner berrechnung stehen uns die Türkei und Marokko Kulturell näher ?
Aber wahrscheinlich bist du noch nie aus deinem Kaff herausgekommen und glaubst, dass deine Meinung für die ganze Welt gelten muss und verstehst nicht, dass es andere Kulturen gibt.
SemperFi schrieb:
wenn meine türkische Frau einige japanische stereotypische Eigenschaften hätte... 😜
Allein diese aussage von dir zeigt doch wie du tickst.
Dein "Wissen" beschränkt sich auf "Hören/Sagen"
oder du erkärst mir was "stereotypische Eigenschaften" einer Japanerin sind.
Mochid schrieb:SemperFi schrieb:
Du schmeißt jetzt nicht ernsthaft die syrische und japanische Kultur in einen Topf (zumal Mo in D aufgewachsen ist)?
Doch, und egal wo er aufgewachen ist hat er seine Wurzel (Elternhaus) in AsienSemperFi schrieb:
Japan liegt 3 Mal so weit von Syrien entfernt wie Deutschland (9000 km zu 3000 km) und zu römischer Zeit waren Deutschland und Syrien sogar Teil des selben Staates.
Dieser vergleich ist einfach nur lächerlich.
Kulturen orientieren sich an Kilometern ?
Deutschland ---Türkei 2500 km ,
Deutschland ---- Marokko 3000km,
Deutschland ----Kanada 7000 km,
Deutschland --- Neuseeland 18000km
nach deiner berrechnung stehen uns die Türkei und Marokko Kulturell näher ?
Aber wahrscheinlich bist du noch nie aus deinem Kaff herausgekommen und glaubst, dass deine Meinung für die ganze Welt gelten muss und verstehst nicht, dass es andere Kulturen gibt.SemperFi schrieb:
wenn meine türkische Frau einige japanische stereotypische Eigenschaften hätte... 😜
Allein diese aussage von dir zeigt doch wie du tickst.
Dein "Wissen" beschränkt sich auf "Hören/Sagen"
oder du erkärst mir was "stereotypische Eigenschaften" einer Japanerin sind.
Auch wenn man Unsinn in viel Überheblichkeit packt, bleibt es Unsinn. Denk mal kurz darüber nach, welche Kolonisatoren Kanada und Neuseeland geprägt haben und wieviele Gemeinsamkeiten die europäische Kultur mit den indigenen Völkern dort hat. Vielleicht kommst du dann selbst drauf.
Im Übrigen hat SemperFi völlig recht. Durch regen Handel und Migrationsbewegungen zwischen Europa und der Levante haben sich dort über Jahrhunderte hinweg selbstverständlich einige Gemeinsamkeiten herausgebildet. Dagegen ist uns die japanische Kultur deutlich ferner.
Und zum Abschluss: Ganz Asien über einen Kamm scheren kann man nur mit einem gigantischen Brett vorm Kopf.
Yolonaut schrieb:
Auch wenn man Unsinn in viel Überheblichkeit packt, bleibt es Unsinn.
Nun, Dein Beitrag ist dafür ein Lehrbeispiel, garniert mit einem Hauch von Beleidigung.
Du hast in deinem Beitrag viel erzählt, aber nichts gesagt, außer ein paar Phrasen, die du wahrscheinlich irgendwo aufgeschnappt hast.
Du wirfst mit Überschriften um dich wie "wieviele Gemeinsamkeiten die europäische Kultur mit den indigenen Völkern dort hat.", "Handel und Migrationsbewegungen zwischen Europa und der Levante", "Gemeinsamkeiten herausgebildet", ohne darauf einzugehen, und springst von einer Zeit Epoche zur nächsten als Beispiel, wie es dir gerade gefällt.
Und zum Abschluss den damit ist die Diskussion für mich beendet:
Im Gegensatz zu Dir, der Asien wahrscheinlich nur von den obligatorischen 3 Wochen "Walking Street" und "Soi Cowboy" kennt, habe ich von meinen letzten 30 Berufsjahren immerhin 27 Jahre in Asien verbracht.
Das Mo Dahoud eher westlich geprägt ist muss man sicher nicht erwähnen, er tut sich halt schwerer seine Person in den fordergrund zu stellen und das liegt auch an seiner Kultur. Punkt.
https://www.fussball.news/1-bundesliga/eintracht-frankfurt/diese-eintracht-leihe-entpuppt-sich-als-volltreffer-zr-93275234.html
Bei fussball.news schreiben sie schon die ersten Loblieder auf die Leihe von Baum nach Elversberg. Interessant: Elversberg-Trainer Horst Steffen hat in den vergangenen beiden Spielzeiten wohl nicht unerheblichen Anteil an der tollen Entwicklung von Nick Woltemade und Paul Wanner gehabt.
Bei fussball.news schreiben sie schon die ersten Loblieder auf die Leihe von Baum nach Elversberg. Interessant: Elversberg-Trainer Horst Steffen hat in den vergangenen beiden Spielzeiten wohl nicht unerheblichen Anteil an der tollen Entwicklung von Nick Woltemade und Paul Wanner gehabt.
hotbitch97 schrieb:
https://www.fussball.news/1-bundesliga/eintracht-frankfurt/diese-eintracht-leihe-entpuppt-sich-als-volltreffer-zr-93275234.html
Bei fussball.news schreiben sie schon die ersten Loblieder auf die Leihe von Baum nach Elversberg. Interessant: Elversberg-Trainer Horst Steffen hat in den vergangenen beiden Spielzeiten wohl nicht unerheblichen Anteil an der tollen Entwicklung von Nick Woltemade und Paul Wanner gehabt.
Ja, das läuft richtig klasse für ihn. Dort hat er ein Umfeld, wo er auch mal Fehler machen und daraus lernen darf. Sieht alles danach aus, als sei das eine Leihstation über die sich alle drei Parteien freuen dürfen. Schade, dass sein Tor aus einer Abseitsposition war, aber auch so ein überzeugender Auftritt mit einem Sofascore Rating von 7,5.
Ebenfalls starten durften am Wochenende:
- Buta: in seinem ersten Spiel für Reims gleich mit einer Torvorlage zum 2:1 Sieg über Rennes. (Sofascore Rating 6,8)
- Aaronson: beim 2:1 gegen Twente Entschede (6,5)
- Ferri: beim 1:1 gegen St. Truiden (7,8 – war wohl auch ohne Scorer ein starker Auftritt)
- Ngankam: bei der 1:0 Niederlage gegen Düsseldorf (6,9) – jetzt zum zweiten Mal in Folge in der Startelf
Eingewechselt:
- Hauge: kam zur Halbzeit rein, sein Team gewann 1:0 gegen Stromsgodset
Ohne Einsatz:
- Smolcic (aktuell verletzt)
- Alidou (Bank) – letzte Woche kam er aber bei der 0:3 Niederlage gegen Juve für 34 Minuten rein
- Simoni (Bank)
Ich muss den Thread mal hochholen, um die Frage zu stellen: Was kann Ekitiké eigentlich nicht?
- er trifft
- er bereitet vor
- er ist robust (Can kann ihm den Ärmel abreißen, Hugo rennt einfach weiter)
- er ist pfeilschnell (wird mit ~35,5km/h gemessen)
- er findet mit dem Rücken zum Tor Lösungen (war Kolos größte Schwäche)
Wenn er jetzt noch Kopfbälle verwandelt, würde es mich nicht wundern, wenn er bald auch über Wasser geht und die String-Theorie beweist.
- er trifft
- er bereitet vor
- er ist robust (Can kann ihm den Ärmel abreißen, Hugo rennt einfach weiter)
- er ist pfeilschnell (wird mit ~35,5km/h gemessen)
- er findet mit dem Rücken zum Tor Lösungen (war Kolos größte Schwäche)
Wenn er jetzt noch Kopfbälle verwandelt, würde es mich nicht wundern, wenn er bald auch über Wasser geht und die String-Theorie beweist.
Yolonaut schrieb:
Ich muss den Thread mal hochholen, um die Frage zu stellen: Was kann Ekitiké eigentlich nicht?
- er trifft
- er bereitet vor
- er ist robust (Can kann ihm den Ärmel abreißen, Hugo rennt einfach weiter)
- er ist pfeilschnell (wird mit ~35,5km/h gemessen)
- er findet mit dem Rücken zum Tor Lösungen (war Kolos größte Schwäche)
+
- er ist besser als RKM jemals war
Yolonaut schrieb:
Wenn er jetzt noch Kopfbälle verwandelt, würde es mich nicht wundern, wenn er bald auch über Wasser geht und die String-Theorie beweist.
Du meinst so wie im letzten Saisonspiel gegen Leipzig
Hugo ist vom Gesamtpaket für mich nicht schwächer als Muani. Evtl. sogar noch stärker weil er mir der bessere Mannschaftsspieler zu sein scheint.
Das war eine sehr erwachsene Leistung. Vom Gegentor abgesehen, haben wir nicht viel angeboten. Nach vorne sowohl im Umschaltspiel effektiv, aber auch mal in der Lage gewesen Tempo rauszunehmen, Spielkontrolle zu halten und aus eigenem Aufbau wieder zu beschleunigen und zum Abschluss zu kommen. Sehr geil! Lob an alle, die auf dem Platz standen. Hat mir großen Spaß bereitet.
Yolonaut schrieb:
100%. Tuta in dieser Form verdient eine Vertragsverlängerung. Gut, dass wir ihn nicht vom Hof gejagt haben
Wenn Tuta kann, dann ist er einer der besten Spieler auf dem Feld. Wenn nicht, dann andersrum. War schon immer so; über die Zeit kann er immer öfter, als er nicht kann.
Wann lernen die Radiofuzzis endlich, dass sich Chaïbi nicht auf Baby reimt…
Yolonaut schrieb:Dr. Konter schrieb:
Wann lernen die Radiofuzzis endlich, dass sich Chaïbi nicht auf Baby reimt…
Nicht? Im Eintracht-Instagram war mal ein Video, wo er sich schon so ähnlich vorgestellt hat. So zumindest meine Erinnerung.
Er wird auch genauso ausgesprochen. "Schäibi"
Das kurze Video gibt es noch auf YT. Unter "Chaibi ausgesprochen" gefunden.
Einmal keine SGE sehen können, schon läuft es.