>

Yolonaut

4332

#
Ergänzend noch die übereinstimmende Kicker-Meldung.

Darin heißt es: Medizincheck heute, offizielle Meldung der Vereine mutmaßlich morgen Vormittag.
#
Scheint als würde sich endlich was tun.
Aber bei den Zahlen von dem muss man immer vorsichtig sein.
#
fabisgeffm schrieb:

Scheint als würde sich endlich was tun.
Aber bei den Zahlen von dem muss man immer vorsichtig sein.


Ja, das stimmt grundsätzlich. Der Typ von Sky meldet nun die gleichen Zahlen, andere Quellen berichteten 19 fix + 3 Boni, was ja fast das gleiche ist. Also kann man schon davon ausgehen, dass wir und  wohl in diesem Rahem bewege.  

Außerdem schreibt der Sky-Typ, dass der Medizincheck heute noch sei.
#
Hoffe wir schlagen für Nkounkou trotzdem noch einen Gewinn raus, auch wenn es nicht so gelaufen ist wie erhofft.
#
Streifenkarl schrieb:

Hoffe wir schlagen für Nkounkou trotzdem noch einen Gewinn raus, auch wenn es nicht so gelaufen ist wie erhofft.


Ehrlich? Angeblich haben wir für Niels 7,5 Mio gezahlt. Ich würde ihn nun schon für die Hälfte abgeben. Halte es da für viel wahrscheinlicher bei Aurèle einen Gewinn zu erzielen.
#
Romano hat vor 10min sein here we go  auf Twitter gepostet. Angeblich 21 Mio fix plus 1 Mio Boni.

Ich freu mich!
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-tuta-verlaesst-die-sge-,bundesliga-ticker-104.html
"Eintracht-Innenverteidiger Tuta wird den Bundesligisten verlassen. Das berichtet der "Wiesbadener Kurier". Der Brasilianer soll noch am heutigen Mittwoch aus dem Trainingslager in den USA abreisen und sich einem Team im Nahen Osten anschließen."
#
Hier die Original-Meldung vom WK

Zuletzt hieß es ja Sevilla, nun offenbar Naher Osten. Da wird ihm sicherlich ein Gehalt gezahlt, das wir nicht bieten wollen. Und mit rund 10 Mio € werden wir auch ordentlich entschädigt. Da kann man bei einem Jahr Restvertrag nicht meckern. Schade finde ich es trotzdem.
#
In der letzten Pressekonferenz von gestern schien DT sehr angetan von seiner Idee, Farés Chaïbi auf der 6/8-Position einzusetzen. Was haltet ihr von dem move? Wäre ein sehr spielstarker 6er, wenn das so hinhaut.
#
Mittelm schrieb:

In der letzten Pressekonferenz von gestern schien DT sehr angetan von seiner Idee, Farés Chaïbi auf der 6/8-Position einzusetzen. Was haltet ihr von dem move? Wäre ein sehr spielstarker 6er, wenn das so hinhaut.


Wenn Dino es für eine gute Idee hält, halte ich es auch für eine gute Idee.  Technisch bringt er auf jeden Fall alles dafür mit. Sein Zweikampfverhalten war auf seiner offensiveren Position auch ordentlich (48% gewonnene Zweikämpfe). Es wird sich in den weiteren Testspielen zeigen, ob er auch die nötige Disziplin und Raumverständnis für die Defensivarbeit hat.

Jedenfalls könnte man kaderintern gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: den ersehnten spielstarken DM besetzen und das Überangebot im OM entspannen.
#
Andere wilde Idee: André Silva scheint sich ein zweites Mal Werder Bremen anschließen zu wollen. Wahrscheinlich ablösefrei und mit Abstrichen beim Gehalt (sonst könnte ihn Werder sicher nicht bezahlen).

Warum nicht Silva als vierten Stürmer verpflichten? Ja, bei seiner Bremen-Leihe hat er jetzt nicht die Tornetze der Bundesliga kaputt geschossen, aber er kam dort ja auch aus zwei Jahren mit wenig Einsatzzeit. Mit ein wenig Aufpäppeln in einem vertrauten Umfeld könnte man sicher wieder einen tauglichen BuLi-Stürmer aus Silva formen. Der hat mal 28 Saisontore bei der Eintracht geschossen, das wird der doch nicht alles verlernt haben.

Es braucht ja auch keine neue Nummer 1 im Sturm, sondern eine stabile Alternative zu Batshuayi, wenn Wahi nicht zünden sollte und Burkhardt seine Pausen braucht. Silva mit einem leistungsbezogenen Vertrag ausstatten, dann ist das Risiko doch gering?
#
Alphakeks schrieb:

Warum nicht Silva als vierten Stürmer verpflichten?


Vielleicht will der auch mal wieder regelmäßig spielen. Bremen hat da auf der MS-Position aktuell nur Ducksch, der verletzt ist und mit verschiedenen Gerüchten in Verbindung gebracht wird, und Keke Topp. Ist von der Konkurrenzsituation bisschen anders als bei uns. Derweil wollen wir vielleicht auch nicht so viel Gehalt für einen Stürmer Nr. 4 ausgeben.
#
Oh, der SC Freiburg hat seit 20 Minuten ein Testspiel gegen Dynamo Dresden. Nicht im Kader: Ritsu Doan.

Könnte man als Zeichen deuten, dass die Gespräche schon weiter fortgeschritten sind.

#
Christopher Michel schreibt, dass man sich jetzt (erst) final mit Doan geeignet hat. D.h. die Gespräche mit Freiburg werden jetzt erst intensiviert.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Christopher Michel schreibt, dass man sich jetzt (erst) final mit Doan geeignet hat. D.h. die Gespräche mit Freiburg werden jetzt erst intensiviert.


Das dauert dann auch noch ein Weilchen und dann muss Medizincheck und Co. absolviert werden. Also muss man sich eigentlich keine Hoffnungen mehr machen, dass Doan noch ins Trainingslager nachreist. Wenn es gut läuft, stößt er unmittelbar nach der Rückkehr dazu.
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-smolcic-wechsel-wackelt,bundesliga-ticker-104.html
Bei Smolcic angeblich Knieprobleme im Medizincheck festgestellt.
"Laut dem Portal abolut.fussball sind diese Vorwürfe haltlos, vielmehr hätten interne Querelen in Anderlecht dazu geführt, dass dem Klub eher eine Leihe vorschwebte."
#
Henk schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-smolcic-wechsel-wackelt,bundesliga-ticker-104.html
Bei Smolcic angeblich Knieprobleme im Medizincheck festgestellt.
"Laut dem Portal abolut.fussball sind diese Vorwürfe haltlos, vielmehr hätten interne Querelen in Anderlecht dazu geführt, dass dem Klub eher eine Leihe vorschwebte."


Wenn von Anderlecht tatsächlich falsche medizinische Informationen lanciert worden sind, dann ist das ein Fall für unsere Rechtsabteilung. Das beschädigt den Ruf unseres Spielers und damit seinen Marktwert sowohl in Gehaltsverhandlungen (Schaden für den Spieler) als auch in Ablöseverhandlungen (Schaden für den Verein).
#
Alphakeks schrieb:

Cyrillar schrieb:

Es kann ja nur gut sein wenn die Fixe Ablöse eher niedrig ist aufgrund der WVB von PSG.
Ich kann mir nicht vorstellen das wir bei jedem Bonusziel irgendwas an PSG abdrücken müssen.

Und eventuell hat Krösche ja tatsächlich den Zahlen von Athletic zugestimmt unter der Vorraussetzung das Liverpool die Beratergebühr zahlt bzw über das Gehalt an Heki "verrechnet"
Ich denke das es da schon einige "Buchhalterische Tricks" gibt damit Eintracht aus der kompletten Summe das maximale aufs Konto bekommt.
Da steckt deutlich mehr als das 90+5 Mios Ablöse und Abgabe an PSG etc dahinter.



Wenn das so einfach mit Buchhaltungstricks ginge, würden ja alle Verein es so machen: Wir verkaufen euch Ekitike für 100.000 €, und am selben Tag kauft ihr uns diesen formschönen Aschenbecher, der nichts mit Ektike zu tun hat, für 94,9 Mio. € ab.  

Die WVBs werden sicher so geschlossen sein, dass sie explizit auch später anfallende Ablösekomponenten (= Boni) enthalten.


Trotzdem gibt es da genau diese, dann vermutlich doch sehr einfachen und auch legalen "Tricks".
Zahlungen ins folgende Geschäftsjahr legen durch Ratenzahlung. Eine etwas geringere Fixe Ablöse dafür dann in ein paar Monaten hier und da mal eine Millionen da es Heki geschafft hat den Bonus "muss es 3 mal geschafft haben die eigenen Schuhe zu binden"  etcpp.

Und ich denke schon das das alle vereine so machen

Das da keine Stümper sitzen die sich mit einem völlig überteuerten Aschenbecher kaufen ohne das man noch eine Kiste Zigarren und einen Humidore dazu legt ist auch klar.
Wobei es ja tatsächlich teilwesie solche Kuhdeals gibt. Siehe die "internen" Wechsel im RB Universum oder auch in diesen Multiownerchip-Vereinen.
#
Cyrillar schrieb:

Alphakeks schrieb:

Cyrillar schrieb:

Es kann ja nur gut sein wenn die Fixe Ablöse eher niedrig ist aufgrund der WVB von PSG.
Ich kann mir nicht vorstellen das wir bei jedem Bonusziel irgendwas an PSG abdrücken müssen.

Und eventuell hat Krösche ja tatsächlich den Zahlen von Athletic zugestimmt unter der Vorraussetzung das Liverpool die Beratergebühr zahlt bzw über das Gehalt an Heki "verrechnet"
Ich denke das es da schon einige "Buchhalterische Tricks" gibt damit Eintracht aus der kompletten Summe das maximale aufs Konto bekommt.
Da steckt deutlich mehr als das 90+5 Mios Ablöse und Abgabe an PSG etc dahinter.



Wenn das so einfach mit Buchhaltungstricks ginge, würden ja alle Verein es so machen: Wir verkaufen euch Ekitike für 100.000 €, und am selben Tag kauft ihr uns diesen formschönen Aschenbecher, der nichts mit Ektike zu tun hat, für 94,9 Mio. € ab.  

Die WVBs werden sicher so geschlossen sein, dass sie explizit auch später anfallende Ablösekomponenten (= Boni) enthalten.


Trotzdem gibt es da genau diese, dann vermutlich doch sehr einfachen und auch legalen "Tricks".
Zahlungen ins folgende Geschäftsjahr legen durch Ratenzahlung. Eine etwas geringere Fixe Ablöse dafür dann in ein paar Monaten hier und da mal eine Millionen da es Heki geschafft hat den Bonus "muss es 3 mal geschafft haben die eigenen Schuhe zu binden"  etcpp.

Und ich denke schon das das alle vereine so machen

Das da keine Stümper sitzen die sich mit einem völlig überteuerten Aschenbecher kaufen ohne das man noch eine Kiste Zigarren und einen Humidore dazu legt ist auch klar.
Wobei es ja tatsächlich teilwesie solche Kuhdeals gibt. Siehe die "internen" Wechsel im RB Universum oder auch in diesen Multiownerchip-Vereinen.



Mal davon abgesehen, dass es juristisch sehr heikel wäre, Konstruktion aufzusetzen, die nur dafür da sind, eine WVB teilweise zu umgehen (Stichwort Treu und Glauben): Es wäre auch für unseren Ruf in künftigen Transfers katastrophal, wenn unsere Geschäftspartner glauben, dass wir sie später bescheißen wollen.

Es ist ja auch in unserem Sinne, dass wir im Einkauf WVB vereinbaren, weil wir damit das Risiko regulieren. Das sollten wir uns nicht verbauen. Aber bin mir sicher, dass unsere Vereinführung da absolut seriös ist. Wir haben ja den Ruf, dass wir knallharte Verhandlungspartner sind, aber trotzdem machen große Clubs gerne Geschäfte mit EF – so muss es bleiben.
#
Den Beleg dafür kann ich morgen Mittag liefern.
Ich hatte Krösche angerufen und um eine Bestätigung gebeten. Er meinte aber, dass sie im Verein wegen dem Verkauf von Ekitike gerade alle Hände voll zu tun haben und er daher erst morgen Früh Zeit findet, um ein Video aufzunehmen in dem er meine Aussagen bestätigt.

Ich hoffe, dass du ihm die Verzögerung verzeihen kannst. Er hat gerade echt viel Papierkram zu erledigen.

Aber in der Zwischenzeit könntest du ja belastbare Belege für deine Aussagen liefern, damit wir darüber reden und uns damit die Zeit vertreiben können.

Ich beziehe mich bei meinen Aussagen auf seriöse Journalisten wie uA Chris Michel. Laut denen will man Doan unabhängig von Ekitike verpflichten, da man auf der Position großen Handlungsbedarf gesehen hat. Der Transfer soll sich auch nicht deswegen so lange ziehen, weil man erst Einnahmen generieren musste. Sondern Doan hatte uns erst vor wenigen Tagen die Zusage gegeben und deswegen konnte Krösche nicht früher mit Ablöseverhandlungen anfangen.
Und unser Angebot soll sich auf maximal 18 Mio Ablöse plus Boni belaufen.

Bezüglich des Gehaltsbudgets stimme ich in der Hinsicht zu, dass wir aktuell insgesamt zu viel Geld für Gehälter ausgeben und da Einsparungen vornehmen müssen. Allerdings stehen diverse Abgänge von Spielern wie Dina Ebimbe, Tuta etcpp an, mit denen wir über 10 Mio jährliche Gehaltsausgaben einsparen können. Dazu dann noch das recht hohe Gehalt von Ekitike.
Selbst wenn wir jetzt Doan, einen top Ersatz für Ekitike, einen 6er und ggf noch einen Backup für Theate verpflichten, würden wir am Ende jährlich ein paar Mio Gehälter sparen.

Und auf die Aussagen von Hellmann gebe ich in dem Punkt nichts. Die Mitglieder unserer Finanzabteilung sind Weltmeister darin, uns in der Öffentlichkeit an den Rand der Insolvenz zu rechnen. Wir werden jetzt ganz sicher nicht mit Geld um uns werfen können und irgendwelche dummen Sachen machen wie Ekitike durch einen 50-Mio-Stürmer ersetzen zu wollen.
Aber Eines scheint ihr zu vergessen. Trotz den 30 Mio Verlust, den Ablösesummen für Theate und Co, waren wir vor ein paar Wochen willens und in der Lage über 30 Mio Ablöse für Bellingham zu zahlen. Ohne einen Verkauf von Ekitike und an den Transfers von Burkardt sowie Doan war man auch damals schon dran.
Trotz gerade so abgewendeter Insolvenz scheint ja dann doch irgendwo Geld rumzuliegen.

Und wie schon so oft angesprochen, muss man für einen top 6er keine Unsummen hinlegen. Diesen Sommer sind noch mindestens ein halbes Dutzend Topspieler für maximal 15 Mio zu haben. Nachdem schon ein halbes Dutzend Topspieler für weniger als 15 Mio gewechselt sind.
Für einen 6er muss man keine 30 Mio einplanen. Nichtmal 20 Mio sind dafür nötig.
#
Wer so viele Zeilen schreibt, könnte auch einfach mal einen Link posten, der die eigenen Behauptungen untermauert. Aber kannst du offenbar nicht, deswegen kommt dann so ne halbherzige Nebelkerze („Krösche angerufen“).

Übrigens schreibt der von dir genannte Christopher Michel, dass er davon ausgeht, dass nach Eki-Abgang nur „Doan + ZM (McAtee oder Froholdt?)“ kommen. Kein weiterer MS. Quelle hier: https://x.com/cmoffiziell/status/1945192327506534443?s=46&t=bN_2CagNbNK2aFoxYaQJ2w

Bei häufig lesenswerten Beiträgen von dir, würde dir kein Zacken aus der Krone, wenn du auch einfach mal zugeben könntest, wo du dich verrannt hast.
#
Maddux schrieb:

Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.

Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.

Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.

Ich fürchte lieber Maddux, Du wirst am Ender der Transferzeit enttäuscht sein.

Für Doan, einen weiteren starken Offensiven und einen 6er ist das Geld schlicht nicht vorhanden, wenn wir es aus dem laufenden Spieltrieb bestreiten wollen.

Du erinnerst Dich sicher an die Aussagen der Verantwortlichen im Winter, wonach wir ohne den Verkauf von Omar einen Verlust von ca. 30 Mio. eingefahren hätten. Dass vom Verkauf Ekitike netto nur ca. 50 Mio. übrig bleiben, habe ich schon oben dargelegt.

Seit Omars Abgang haben wir Batsu, Wahi, Thate, Burkardt, Kristensen und Arrhov gekauft. Und natürlich haben sich die Gehaltskosten insgesamt erhöht, insbesondere wenn man da jetzt noch Doan, einen Offensiven und einen 6er zusätzlich verpflichtet. Es mag sein, dass noch etwas frei wird, wenn uns Buta, Ebimbe, Smolcic, Lisztes, Tuta, Ngankam und eventuell noch andere verlassen und  sowohl Gehaltskosten einsparen als auch  etwas Liquidität reinbringen.

Und möglicherweise wären die Gesamtkosten sogar diese Saison zu stemmen, da wir die Einnahmen aus der CL haben, wobei mir selbst das aber nicht sicher erscheint, da wir bekanntlich bei den Spielergehältern mit recht hohen Boni arbeiten. Aber in jedem Fall hätten wir eine Kostenstruktur, die uns praktisch zwingen würde, jedes Jahr CL zu erreichen, da sonst massive Verluste drohen würden.

Ich denke, dass wir noch einen teureren Offensiven  und vielleicht ein Talent (6 oder 9)  holen können, mehr wird der AR nicht genehmigen, bevor nicht zahlreichere Spieler von der Gehaltsliste sind.

Es ist halt unglücklich, dass wir sowohl in der Anschaffung als auch beim Gehalt für unsere Verhältnisse für Wahi tief in die Tasche gegriffen haben und jetzt Keiner weiß, ob er eine entsprechende Verstärkung sein kann.
#
Ich sehe auch gar keinen Bedarf noch einen Mittelstürmer zu holen. Der Ekitike-Ersatz ist doch schon da: Jonny Burkardt. Sonst hat uns nur Matanovic verlassen, der kaum Minuten hatte. Stattdessen verstärkt offenbar Doan unsere Offensive, der Stammplatzqualität hat. Damit sind wir offensiv breit genug aufgestellt.

Ein Szenario könnte jedoch noch sein, dass man bei Wahi das Gefühl hat, dass er nicht richtig in der Mannschaft angekommt. Dass es auf dem Platz nicht läuft – geschenkt. Kann ja noch kommen. Aber es gab ja diverse Andeutungen, dass es auch im Training und im Mannschaftsgefüge noch nicht so rund ist. Wenn er sich noch immer nicht wohlfühlt, stehen die Chancen nicht so gut, dass er leistungsmäßig durchstartet. Dann wäre es sinnvoll sich umzuschauen, ob ein (Leih-)Abgang zu einer Wohlfühlstation möglich ist. Ausdrücklich viel Konjunktiv, weil sich meine Schlussfolgerung nur auf Andeutungen zwischen den Zeilen und Gerüchten aus der Presse bezieht. In diesem Fall wäre jedenfalls ein weiterer MS dann Pflicht.
#
Der Kicker zitiert DT bezüglich Eki wie folgt: > "Er hat nicht gespielt, alles andere kann man sich ja denken...", meint der Coach vielsagend.<

Demnach ist der Wechsel wohl nur noch eine Formsache. Eki hat nicht gespielt, um auf den allerletzten Metern des Deals nichts mehr zu riskieren. Und wir werden den Gerüchten zufolge einen Transferrekord reicher.
#
Ist halt schon viel Geld ausgeben worden, ein gescheiter 6 er kostet viel Geld und alle die wir am Haken haben kosten dann sofort Mondpreise
#
Beinic schrieb:

Ist halt schon viel Geld ausgeben worden, ein gescheiter 6 er kostet viel Geld und alle die wir am Haken haben kosten dann sofort Mondpreise



Heribert, bist du es?
#
Yolonaut schrieb:

und Knauff bleibt zu 99%


gab es denn gegenteilige Gerüchte?
#
Tafelberg schrieb:

Yolonaut schrieb:

und Knauff bleibt zu 99%


gab es denn gegenteilige Gerüchte?


Mir ist nicht ein einziges bekannt, aber da keiner unserer Spieler unverkäuflich ist, tue ich mich mit 100% schwer...
#
Angeblich sind wir an Cole Campbell aus der BVB Jugend dran:
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131

Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579

Thema beim BVB ist auch die Situationen von Flügelstürmer Campbell. Das Talent ist laut „Sport Bild“ in den Fokus von Eintracht Frankfurt gerückt.
(...)
Als Ablöse für einen Verkauf schwebe den Westfalen ein Betrag von mehr als 5 Millionen Euro für den US-Amerikaner vor.
(...)
Campbells Wunsch sei ein Tapetenwechsel aufgrund mangelnder Perspektive, heißt es. Das habe auch mit dem Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga zu tun. Im Drittliga-Team kam der Jungprofi bis zu einer Verletzung im Frühjahr auf acht Startelf- und drei Joker-Einsätze (zwei Tore, ein Assist).


Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.
#
Kirchhahn schrieb:

Angeblich sind wir an Cole Campbell aus der BVB Jugend dran:
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131

Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579

Thema beim BVB ist auch die Situationen von Flügelstürmer Campbell. Das Talent ist laut „Sport Bild“ in den Fokus von Eintracht Frankfurt gerückt.
(...)
Als Ablöse für einen Verkauf schwebe den Westfalen ein Betrag von mehr als 5 Millionen Euro für den US-Amerikaner vor.
(...)
Campbells Wunsch sei ein Tapetenwechsel aufgrund mangelnder Perspektive, heißt es. Das habe auch mit dem Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga zu tun. Im Drittliga-Team kam der Jungprofi bis zu einer Verletzung im Frühjahr auf acht Startelf- und drei Joker-Einsätze (zwei Tore, ein Assist).


Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.


Doan ist angeblich fix und Knauff bleibt zu 99%. Kann mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, dass ein Talent hinter diesen beiden Spielzeit bekommt. Wenn überhaupt, dann könnte er auf der linken Seite ein paar Minuten holen, aber auch da wird es äußerst schwierig. Bahoya wird seine Ansprüche anmelden und vielleicht nimmt den Raum auch eine zweite Sturmspitze ein (Jonny oder Wahi), der dann auf die linke Seite abkippt, während sich der andere zentraler hält.
#
Okay, dann entschuldige ich mich hier dafür, dass ich im SaW einen kostenpflichtigen Artikel aus der FAZ verlinkt habe. Zum Zeitpunkt der Verlinkung war er noch frei zugänglich. Habe selbst kein FAZ-Abo.
#
Ich konnte den Artikel eben vollständig und ohne Abo lesen.
#
AllaisBack schrieb:

Auch machte er nicht den thurkschen Fehler hier überschwänglich von seinen "Traum-Verein" zu reden - im Gegenteil sagte er mehrfach das die Tatsache das es die Eintracht ist oder der Standort Frankfurt nicht ausschlaggebend für ihn war, sondern viel eher die Argumente, Perspektiven die ihm Krösche und Toppmöller aufzeigen und die Art und Weise wie sie sich um ihn bemühten.

Ja, fand ich auch gut. Zumal ihm die Vertreter des Boulevard ja ständig die Stöckchen für so einen Kitsch mit der "Eintracht-Bettwäsche" usw. hingehalten haben. Dass er da nicht drüber gesprungen ist, spricht für ihn.
#
Brodo schrieb:

AllaisBack schrieb:

Auch machte er nicht den thurkschen Fehler hier überschwänglich von seinen "Traum-Verein" zu reden - im Gegenteil sagte er mehrfach das die Tatsache das es die Eintracht ist oder der Standort Frankfurt nicht ausschlaggebend für ihn war, sondern viel eher die Argumente, Perspektiven die ihm Krösche und Toppmöller aufzeigen und die Art und Weise wie sie sich um ihn bemühten.

Ja, fand ich auch gut. Zumal ihm die Vertreter des Boulevard ja ständig die Stöckchen für so einen Kitsch mit der "Eintracht-Bettwäsche" usw. hingehalten haben. Dass er da nicht drüber gesprungen ist, spricht für ihn.


Ja, das ist clever von ihm – er will sich nach sportlichen Kriterien bewerten lassen.

Hab eben dieses ETV-Video über seinen ersten Tag bei uns gesehen und da schüttelt er mal eben die Trikotnummer von Mounir Chaftar aus dem Ärmel und weiß, wo der mal gespielt hat. Ich glaube Jonny ist nicht nur Fan durch und durch, den könntest du auch nebenbei als Referenten ins Eintracht Museum stellen.
#
ein mitarbeiter des HR hat auf twitter eine japanische quelle zitiert, nach der es zu einer einigung zwischen der eintracht und freiburg bzgl. doan gekommen sei:
https://x.com/timtimmsen/status/1941507604444025075
der post ist von gestern nachmittag. seitdem wurde allerdings beim HR nichts dazu veröffentlicht, was seltsam ist.

ingo von der FR schreibt heute, die spuren zu doan (und froholdt und itakura) seien erkaltet:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-drueckt-nach-jonathan-burkardt-auf-den-pausenknopf-93820075.html
#
Henk schrieb:

ein mitarbeiter des HR hat auf twitter eine japanische quelle zitiert, nach der es zu einer einigung zwischen der eintracht und freiburg bzgl. doan gekommen sei:
https://x.com/timtimmsen/status/1941507604444025075
der post ist von gestern nachmittag. seitdem wurde allerdings beim HR nichts dazu veröffentlicht, was seltsam ist.

ingo von der FR schreibt heute, die spuren zu doan (und froholdt und itakura) seien erkaltet:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-drueckt-nach-jonathan-burkardt-auf-den-pausenknopf-93820075.html


Ich frage mich, worauf sich der HR-Reporter bezieht. Sowohl auf Twitter als auch auf der Webseite von Hochi News finde ich nur die Meldung vom 25.06., über die bereits vor Tagen zahlreiche Medien berichtet haben.