>

YpsFFM

5387

#
ein glück is das ned uefa cup oder pokal, da reichts auch wenn man morgens halb 7 bestellt denk ich
#
1957 schrieb:
Hallo. Wie kann ich nach sehen welche Tageskarten bei einer Bestellung noch frei sind? Ich bin dankbar für eine Antwort.



sobald der verkauf losgeht ist auch das online tikceting wieder erreichbar, da kannst du sehen welche plätze noch verfügbar sind, allerdings sind im OT nicht immer alle Blöcke auf einmal freigeschalten, am besten du gehst zu einem der Vorverkaufsstellen und lässt dich da beraten und informieren ab 17.7.
#
Adleralex1000 schrieb:
Hab auch ne Frage: und zwar letztes mal war bei den Sitzplätzen die Stimmung. Ich wollte mal fragen wie viel das Tickett gekostet für die unterste Kategorie Sitzplätze.

Mfg Adleralex1000


Der Sitzplatzbereich oben im Gästeblock hinterm Tor hat 19,00 € gekostet laut dem Ticket was ich noch von dem Spiel habe
#
ok alle klarheiten beseitig

wünsch mir trotzdem aus weiter oben genannten gründen den Oberligisten aus GERA

schönes WE *wink*
#
Griesemer schrieb:
YpsFFM schrieb:
Griesemer schrieb:
YpsFFM schrieb:
zitiert aus DFB.de:

Neben den 18 Bundesligisten und den 18 Zweitbundesligisten der abgelaufenen Saison qualifizierten sich für die kommende Saison folgende 28 Amateurmannschaften für den DFB-Pokal: die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände und die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in den Regionalligen Süd und Nord. Zudem darf jeweils ein weiterer Amateurklub aus den drei DFB-Landesverbänden, welche die meisten Herrenmannschaften im Spielbetrieb haben, am DFB-Pokal teilnehmen. In der Regel sind dies die Verlierer des Verbandspokal-Endspiels.



36 gegenüber 28, da sind auch wenige Profipaarungen vorprogrammiert also is SGE-oxxen wohl zu hause in runde möglich


Ist es nicht. Neben den 28 Amateurvereinen haben die vier aktuellen Zweitligaaufsteiger automatisch Heimrecht.


die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände und die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in den Regionalligen Süd und Nord.

die sin doch schon bei den 28 mitgenannt ^^


Ja, aber zu den oben definierten 28 Amateuern/Zweitligaaufsteigern müssen noch die vier aktuellen Absteiger in die Regionalliga gerechnet werden.

Hier noch 'ne Quelle:

http://www.dfb.de/index.php?id=160547
 



gut hab die entscheidende stelle jetzt auch gefunden sorry war etwas diffizil formuliert für nen Freitag Abend

also sind 2.ligaduelle mit erstligisten quasi nur für wehen, hoffenheim, Pauli und Osnabrück möglich wenn ich mich jetzt ned ganz täusche
#
Griesemer schrieb:
YpsFFM schrieb:
zitiert aus DFB.de:

Neben den 18 Bundesligisten und den 18 Zweitbundesligisten der abgelaufenen Saison qualifizierten sich für die kommende Saison folgende 28 Amateurmannschaften für den DFB-Pokal: die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände und die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in den Regionalligen Süd und Nord. Zudem darf jeweils ein weiterer Amateurklub aus den drei DFB-Landesverbänden, welche die meisten Herrenmannschaften im Spielbetrieb haben, am DFB-Pokal teilnehmen. In der Regel sind dies die Verlierer des Verbandspokal-Endspiels.



36 gegenüber 28, da sind auch wenige Profipaarungen vorprogrammiert also is SGE-oxxen wohl zu hause in runde möglich


Ist es nicht. Neben den 28 Amateurvereinen haben die vier aktuellen Zweitligaaufsteiger automatisch Heimrecht.


die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände und die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in den Regionalligen Süd und Nord.

die sin doch schon bei den 28 mitgenannt ^^
#
zitiert aus DFB.de:

Neben den 18 Bundesligisten und den 18 Zweitbundesligisten der abgelaufenen Saison qualifizierten sich für die kommende Saison folgende 28 Amateurmannschaften für den DFB-Pokal: die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände und die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in den Regionalligen Süd und Nord. Zudem darf jeweils ein weiterer Amateurklub aus den drei DFB-Landesverbänden, welche die meisten Herrenmannschaften im Spielbetrieb haben, am DFB-Pokal teilnehmen. In der Regel sind dies die Verlierer des Verbandspokal-Endspiels.



36 gegenüber 28, da sind auch wenige Profipaarungen vorprogrammiert also is SGE-oxxen wohl zu hause in runde möglich
#
nur mal so, nach dem spiel Galaxy-Hamburg hatten wir saisonschluss also kann uns der rasenzustand bis 11.8./12.8. doch relativ scheißegal sein oder? auch nach den wenigen spielen die sie gegen saisonende hatten fand der rasen dank dem guten frühlingswetter dieses jahr ohne regenspiele gut aus meiner meinung nach. Wenn man das mit dem Saisonende letztes jahr vergleicht war es doch dieses jahr fast wie englischer Rasen. ich denke diesbezüglich sollte man sich nich so n großen kopp drum machen und die Eierkicker einfach ma in Ruhe links liegen lassen...  
#
wir hatten neulich Ebbelwoiexpress  ,-)    
#
Bigbamboo schrieb:
YpsFFM schrieb:
[

tät ich mir auch wünschen, da es meine Heimatstadt is, die ham letztes Jahr Lautern gezogen und war nichma ausverkauft da, der Fußball da war halt lange tot und der 1. FC Gera 03 ist auch ein Sponsorenverein so gesehn, da wurde einiges reingepumpt und nach 3 Anläufen nu endlich mal der Aufstieg in die Oberliga gepackt


Hmmm - das 'Stadion' am Fluß ist echt ganz geil. Aber war der örtliche Verien dort nicht früher 'ne BSG von Wismuth??


knapp daneben, der Nachfolgeverein war der 1.SV Gera, ich glaub mitte der 90er schonma Oberliga dabei gewesen. der 1.FC Gera 03 ist aus der Landesklasse(1 unter Landesliga in thüringen)-mannschaft TSV 1880 Gera-Zwötzen hervorgegangen. der 1.SV Gera dümpelt nur noch in der Bezirksliga rum. so ganz hab ich das damals nie nachverfolgen können wer aus wem dann was gemacht hatte, da die jugendteams beider Vereine auch noch fusionierten. das stadion is aber auch typisch Leichtathletik halt mit Laufbahn und so. glaub Fassungsvermögen is irgendwo zwischn 15-20k.
#
Bigbamboo schrieb:
RobinAdler schrieb:
In Gera, liegt doch auch schön im Umkreis!



FRA-Gera: ziemlich exakt 333 km; hin und zurück 666 km. 666 = FFF = Friedhelm Fukel Frankfurt! Da ist doch wieder eine Verschwörung im Gange!  

Hmm - aber das ganze könnte man dann auch noch mit einem schönen Ausflug verbinden:

http://www.buga2007.de/    



tät ich mir auch wünschen, da es meine Heimatstadt is, die ham letztes Jahr Lautern gezogen und war nichma ausverkauft da, der Fußball da war halt lange tot und der 1. FC Gera 03 ist auch ein Sponsorenverein so gesehn, da wurde einiges reingepumpt und nach 3 Anläufen nu endlich mal der Aufstieg in die Oberliga gepackt
#
YpsFFM schrieb:
Jekay schrieb:
welche Clubs haben denn Auflagen bekommen ?


soweit ich weiß hat z.B. in der 2. Liga der FC Carl Zeiss Jena eine infrastrukturelle Aufgabe, das Stadion auszubauen oder was zu erneuern bzw. zu erweitern.

Ansonsten fällt mir da auch grad nix ein



Auflage ist natürlich gemeint
#
Jekay schrieb:
welche Clubs haben denn Auflagen bekommen ?


soweit ich weiß hat z.B. in der 2. Liga der FC Carl Zeiss Jena eine infrastrukturelle Aufgabe, das Stadion auszubauen oder was zu erneuern bzw. zu erweitern.

Ansonsten fällt mir da auch grad nix ein
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
YpsFFM schrieb:


Es würde als Betrug gelten wenn man quasi nach Ausbildungsende dann ohne Nachweis kontrolliert wird und man erhält keinen Zutritt zum Stadion.



Wurde denn je schonmal wer auf dem Weg ins Stadion wegen seiner Ermässigungsberechtigung gefragt? Also ich habe meinen Mitgliedsausweis beispielsweise nie mit.




Das Problem ist doch das man gar nicht erst ne ermäßigte DK bekommt, wenn man auf seinem NAchweis ein Datum stehen hat, das vor dem letzten Spieltag liegt da können die Kontrollen undicht sein wie sie wollen, ohne DK keine Competition  
#
So,

hab dort mal angerufen und folgende Stellungnahme erhalten, sicher auch interessant für alle die es außer mir betrifft.

Dauerkarten können nur ermäßigt bestellt werden, wenn die Vorraussetzung der Ermäßigung die ganze Saison besteht. Es würde als Betrug gelten wenn man quasi nach Ausbildungsende dann ohne Nachweis kontrolliert wird und man erhält keinen Zutritt zum Stadion.

Kann man wohl nix machen, traurig aber wahr.
#
Hallöchen,

da ich Interesse an einer DK habe und zwecks Ermäßigungsberechtigung ne günstigere haben will stellt sich mir grad folgende Frage. Zu Beginn der Saison im August besitze ich noch einen Anspruch auf Ermäßigung (Azubi). Die Ausbildung endet jedoch im Januar 08 und für die Rückrunde wäre somit keine Ermäßigung mehr rechtens...

Meine Frage hier: wie bewertet die Ticketingabteilung solche Gesichtspunkte? zählt für die nur der Beginn im August ob man da berechtigt ist oder wie läuft das ab?

wäre für konstruktive Antworten sehr dankbar

MfG Stefan
#
mist da war jemand schneller im tippen *g*
#
Maddin da haste den falschen erwischt

1. Stadiond er Freundschaft in Gera im Buga-Park    ,-)

2. Ernst Abbe Sportfeld Jena

*duckundweg*

Stefan
#
Offenbach?  
#
Gregor04 schrieb:
Nina1909 schrieb:
Bei Doppelpass wird auch mehr gloegen wie sonstwas..
was die da für nen dummes zeug labern,passt auch auf keine kuhaut mehr..



Am besten finde ich immer Udo Lattek der hat ja gar keine Ahnung und denkt er währe der Grüßte. Er sagte er Bayern wir kein meister dann sagte er nach dem Sieg gegen Schalke das Bayern Meister wird und alle noch überholt nach der Niederlage gegen Stuttgart sagte er Bayern wird kein Meister und wir sollten nicht so hart mit den Bayern umgehen.  Was er nach der Niederlage gegen HSV gesagt hat das weiß ich nicht würde mich aber interessieren.

Das ist ein Bayer durch und durch und kann nicht Objektiv über andere Vereine richten.



Dass Stuttgart Meister wird, so viel zum Thema