
Zen
4383
#
Zen
Nach Katastrophenpass nun ganz stark von Salcedo gerettet.
Ich würde Salcedo und da Costa zur Pause draußen lassen. Dafür Gacinovic und de Guzman rein. Hasebe zurückziehen, Wolf auf RV, dafür Guzman auf die 6 und Gacinovic rechts offensiv. Gacinovic kann in solch einem Spiel Fouls ziehen, die dann eventuell auch zu einem gegnerischen Platzverweis führen.
Zen schrieb:
Salcedo mit 20 absolut rabenschwarzen Minuten.
Und das unterscheidet ihn von den anderen zehn Spielern auf dem Platz inwiefern?
Zen schrieb:
Völlig unnötig von Aytekin, hier sofort Gelb zu zeigen.
Nö. Klare Gelbe. Und Chandler hätte auch eine sehen können. Bei Russ war sie zwingend. Völlig egal, ob 2. Minute oder in der 88.
Ich lege mich fest, wenn wir gegen Frankfurt und Hannover keine 6 Punkte holen, spielen wir nächstes Jahr keine CL.
Aber bei dem was wir zuletzt in den Heimspielen geboten haben, fällt es mir schwer an einen Sieg gegen die Eintracht zu glauben.
Junges, frisches, hungriges, und talentiertes Blut muss her, mit einem Motivator ala Kovac als Trainer für die kommende Saison.
Sollten wir hier nicht gewinnen, wird es sehr schwer das Restprogramm erfolgreich zu gestalten. Ganz klares 6 Punkte Spiel am Sonntag gegen einen verdammt schweren und motivierten Gegner.
Aufgrund unserer Heimauftritte und Frankfurts Auswärtsstärke sehe ich jedoch eher schwarz und rechne maximal mit einem Zähler.
Schürrle und Götze sollten vorerst draußen bleiben, eigentlich auch Reus aber auf den kann man eigentlich kaum verzichten. Ich rechne aber wieder mit dem sturen 4-2-3-1 mit der völlig überspielten Dreierreihe Schürrle, Reus, Götze und einer 1:2 Niederlage.
Unsere aktuelle Form und mein Bauchgefühl ergeben für Sonntag einen Punkt. Irgendwie habe ich den Glauben an unser Team für diese Saison verloren.
Teilweise spielen wir Rumpelfußball auf niedrigsten Niveau, dann zeigen wir Vorzeigefußball, um am Ende doch wieder die "hässliche Fratze" zu offenbaren.
Macht diese Saison nicht so viel Spaß, aber gut, so ist es halt manchmal.
Hoffen tue ich natürlich auf 3 Punkte und einer ansprechenden Reaktion auf gestern Abend!
Das Spiel gestern abend hängt mir noch etwas nach und aktuell gehe ich nicht von einem Sieg aus. Zudem dürfte das Spiel nicht sonderlich schön werden. Mein Tipp: 1-1
Leider kommt mit Frankfurt ein Gegner, der meiner Meinung nach genau die Attribute an den Tag legt, die dem BVB so gar nicht entgegenkommen. Defensiv stabil, kämpferisch stark und aggressiv die mit Rebic, Jovic usw. viele gute Kicker zur Verfügung haben, die dann brandgefährlich und schnell Kontern können. Von Frankfurt bin ich in dieser Saison tatsächlich fasziniert, das ist eine Truppe die niemand auf dem Schirm hatte, die Kampfgeist und Leidenschaft mitbringt und völlig verdient an die europäischen Plätze anklopft und im Pokal-Halbfinale steht. Die machen dort einen klasse Job, dementsprechend fällt es mir aktuell echt schwer in unserer ehemaligen Festung an 3 Punkte zu glauben. Hoffentlich steht dann wenigstens die Defensive...
Am Sonntag haben die Jungs die Chance eine Reaktion zu zeigen. Das macht es aber m.E. auch nicht leichter. Denn mit der Frankfurter Eintracht wartet auf uns eine der für mich größten Überraschungen in der Saison. Die Adler haben zwar schon im letzten Jahr mit ihrem Einzug in das Pokalfinale für Furore gesorgt. Das sie aber in dieser Spielzeit um die CL-Plätze kämpfen werden, hätte zumindest ich nicht für möglich gehalten. Beide Mannschaften stehen punktgleich auf den Plätzen drei und vier und deshalb kann man auch mit Fug und Recht von einem Spitzenspiel sprechen. Ob davon dann auch spielerisch auf dem Platz etwas zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten. Natürlich hoffe ich darauf, dass wir die Partie irgendwie gewinnen werden. Allerdings könnte ich angesichts der aktuellen Situation auch mit einem Punkt leben.
Ich gehe von einer galligen Eintracht aus, die uns nicht zur Ruhe kommen lässt und wo am Ende maximal ein Unentschieden für uns bei rausspringen wird.
Mein Herz sagt natürlich Sieg, aber mein Kopf sagt mir, das wir nur mit sehr viel Glück die Partie für uns entscheiden können oder sogar ein Unentschieden holen. Eintracht ist die ganze Saison schon sehr Auswärtsstark und Kovac wird wissen wie er uns nerven kann! Ich fürchte das wird max. ein Unentschieden!
Ich fürchte, dass Frankfurt kein Spielfluss zulassen und uns mit Powerpressing und kleineren Nickligkeiten sofort aus dem Spiel nehmen wird. Ich gehe mit keinen großen Erwartungen in diese Partie, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Nach gestern bin ich planlos. Das zarte Pflänzchen Aufschwung ist weg. Gegen Frankfurt darf gerne groß rotiert werden. Die werden uns eh weh tun. Zeit, die Elf der nächsten Saison aufzustellen. Da aber Graupen wie Schmelzer, Bürki, Sahin oder Schürrle und Pflegefälle wie Götze weitermachen dürfen, wird es wohl Richtung 2:2 oder 1:2 gehen. Ein Sieg halte ich unter den Umständen für ausgeschlossen.
Frankfurt kommt ausgeruht, frisch und wird kämpfen bis zum Ende, weil sie sowas wie Mentalität haben auch dank ihrem guten Trainer. Sowas fehlt uns seit Klopp leider.
Hoffentlich bekommen wir schön einen drauf von der Eintracht. Meine Hoffnung ist, wenn wir nächste Saison in keinem internationalen Wettbewerb spielen, wird endlich mal aufgeräumt im Verein! Hätte man lieber Tuchel behalten und dafür Watzke und die Spieler raus geworfen die gegen ihn waren. So haben wir einen Weltklasse Trainer verloren und Kreisklasse Kicker behalten. Obwohl man damit noch alle Kreisklasse Spieler beleidigt.
Das Spiel gegen Frankfurt geht doch auch in die Hose. Was der BVB in der letzten Zeit bietet, ist einfach nur zum heulen. Keine Abwehr, kein Aufbauspiel und der Sturm verdaddelt alle möglichen Chancen. Da können wir nur froh sein, dass die anderen Vereine der BL auch nicht besser sind. Aber Frankfurt wird kämpfen und dann kommt der BVB vielleicht zum Unentschieden. Zu mehr reichts einfach nicht.
Besiegt bitte, bitte die Eintracht! Kann die Kommentare der vielen Eintracht Fans in meinem Umfeld nicht mehr hören.
Sehr sehr schwer gegen einen Mental deutlich überlegenen Gegner... Nach der gestrigen Vorstellung können wir der Eintracht auch direkt 3 Punkte schenken....
Das wird nix...aber zumindest werden wir gegen unseren zukünftigen Trainer verlieren!
Aber bei dem was wir zuletzt in den Heimspielen geboten haben, fällt es mir schwer an einen Sieg gegen die Eintracht zu glauben.
Junges, frisches, hungriges, und talentiertes Blut muss her, mit einem Motivator ala Kovac als Trainer für die kommende Saison.
Sollten wir hier nicht gewinnen, wird es sehr schwer das Restprogramm erfolgreich zu gestalten. Ganz klares 6 Punkte Spiel am Sonntag gegen einen verdammt schweren und motivierten Gegner.
Aufgrund unserer Heimauftritte und Frankfurts Auswärtsstärke sehe ich jedoch eher schwarz und rechne maximal mit einem Zähler.
Schürrle und Götze sollten vorerst draußen bleiben, eigentlich auch Reus aber auf den kann man eigentlich kaum verzichten. Ich rechne aber wieder mit dem sturen 4-2-3-1 mit der völlig überspielten Dreierreihe Schürrle, Reus, Götze und einer 1:2 Niederlage.
Unsere aktuelle Form und mein Bauchgefühl ergeben für Sonntag einen Punkt. Irgendwie habe ich den Glauben an unser Team für diese Saison verloren.
Teilweise spielen wir Rumpelfußball auf niedrigsten Niveau, dann zeigen wir Vorzeigefußball, um am Ende doch wieder die "hässliche Fratze" zu offenbaren.
Macht diese Saison nicht so viel Spaß, aber gut, so ist es halt manchmal.
Hoffen tue ich natürlich auf 3 Punkte und einer ansprechenden Reaktion auf gestern Abend!
Das Spiel gestern abend hängt mir noch etwas nach und aktuell gehe ich nicht von einem Sieg aus. Zudem dürfte das Spiel nicht sonderlich schön werden. Mein Tipp: 1-1
Leider kommt mit Frankfurt ein Gegner, der meiner Meinung nach genau die Attribute an den Tag legt, die dem BVB so gar nicht entgegenkommen. Defensiv stabil, kämpferisch stark und aggressiv die mit Rebic, Jovic usw. viele gute Kicker zur Verfügung haben, die dann brandgefährlich und schnell Kontern können. Von Frankfurt bin ich in dieser Saison tatsächlich fasziniert, das ist eine Truppe die niemand auf dem Schirm hatte, die Kampfgeist und Leidenschaft mitbringt und völlig verdient an die europäischen Plätze anklopft und im Pokal-Halbfinale steht. Die machen dort einen klasse Job, dementsprechend fällt es mir aktuell echt schwer in unserer ehemaligen Festung an 3 Punkte zu glauben. Hoffentlich steht dann wenigstens die Defensive...
Am Sonntag haben die Jungs die Chance eine Reaktion zu zeigen. Das macht es aber m.E. auch nicht leichter. Denn mit der Frankfurter Eintracht wartet auf uns eine der für mich größten Überraschungen in der Saison. Die Adler haben zwar schon im letzten Jahr mit ihrem Einzug in das Pokalfinale für Furore gesorgt. Das sie aber in dieser Spielzeit um die CL-Plätze kämpfen werden, hätte zumindest ich nicht für möglich gehalten. Beide Mannschaften stehen punktgleich auf den Plätzen drei und vier und deshalb kann man auch mit Fug und Recht von einem Spitzenspiel sprechen. Ob davon dann auch spielerisch auf dem Platz etwas zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten. Natürlich hoffe ich darauf, dass wir die Partie irgendwie gewinnen werden. Allerdings könnte ich angesichts der aktuellen Situation auch mit einem Punkt leben.
Ich gehe von einer galligen Eintracht aus, die uns nicht zur Ruhe kommen lässt und wo am Ende maximal ein Unentschieden für uns bei rausspringen wird.
Mein Herz sagt natürlich Sieg, aber mein Kopf sagt mir, das wir nur mit sehr viel Glück die Partie für uns entscheiden können oder sogar ein Unentschieden holen. Eintracht ist die ganze Saison schon sehr Auswärtsstark und Kovac wird wissen wie er uns nerven kann! Ich fürchte das wird max. ein Unentschieden!
Ich fürchte, dass Frankfurt kein Spielfluss zulassen und uns mit Powerpressing und kleineren Nickligkeiten sofort aus dem Spiel nehmen wird. Ich gehe mit keinen großen Erwartungen in diese Partie, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Nach gestern bin ich planlos. Das zarte Pflänzchen Aufschwung ist weg. Gegen Frankfurt darf gerne groß rotiert werden. Die werden uns eh weh tun. Zeit, die Elf der nächsten Saison aufzustellen. Da aber Graupen wie Schmelzer, Bürki, Sahin oder Schürrle und Pflegefälle wie Götze weitermachen dürfen, wird es wohl Richtung 2:2 oder 1:2 gehen. Ein Sieg halte ich unter den Umständen für ausgeschlossen.
Frankfurt kommt ausgeruht, frisch und wird kämpfen bis zum Ende, weil sie sowas wie Mentalität haben auch dank ihrem guten Trainer. Sowas fehlt uns seit Klopp leider.
Hoffentlich bekommen wir schön einen drauf von der Eintracht. Meine Hoffnung ist, wenn wir nächste Saison in keinem internationalen Wettbewerb spielen, wird endlich mal aufgeräumt im Verein! Hätte man lieber Tuchel behalten und dafür Watzke und die Spieler raus geworfen die gegen ihn waren. So haben wir einen Weltklasse Trainer verloren und Kreisklasse Kicker behalten. Obwohl man damit noch alle Kreisklasse Spieler beleidigt.
Das Spiel gegen Frankfurt geht doch auch in die Hose. Was der BVB in der letzten Zeit bietet, ist einfach nur zum heulen. Keine Abwehr, kein Aufbauspiel und der Sturm verdaddelt alle möglichen Chancen. Da können wir nur froh sein, dass die anderen Vereine der BL auch nicht besser sind. Aber Frankfurt wird kämpfen und dann kommt der BVB vielleicht zum Unentschieden. Zu mehr reichts einfach nicht.
Besiegt bitte, bitte die Eintracht! Kann die Kommentare der vielen Eintracht Fans in meinem Umfeld nicht mehr hören.
Sehr sehr schwer gegen einen Mental deutlich überlegenen Gegner... Nach der gestrigen Vorstellung können wir der Eintracht auch direkt 3 Punkte schenken....
Das wird nix...aber zumindest werden wir gegen unseren zukünftigen Trainer verlieren!
Zen schrieb:
Hoffentlich bekommen wir schön einen drauf von der Eintracht. Meine Hoffnung ist, wenn wir nächste Saison in keinem internationalen Wettbewerb spielen, wird endlich mal aufgeräumt im Verein!
Wenn man sieht, welche Probleme andere Fans in ihren Vereinen sehen (z.B. BVB, z.B. HSV), dann kann man erst so richtig werten, wieviel bei uns in den letzten zwei Jahren richtig gemacht wurde. Inzwischen wünscht sich die halbe Liga ein Management wie unseres und einen Trainer wie Kovac sowieso. Letzteres bereitet mir zunehmend Bauchschmerzen; eingedenk dessen, was Kovac in der heutigen PK gesagt hat.
Vor allem war das erst deren fünftes (!) europäisches Spiel überhaupt zuhause. Die Übersättigung fängt bei denen wirklich früh an.
Und wie bereits erwähnt, zu Beginn der Woche waren laut eigenen Angaben lediglich 10.000 Karten verkauft, nur mit den Schleuderpreisen ging es noch auf knapp 19.000 hoch. Für das, was die stets in Eigenwerbung von sich geben, ist das mehr als nur peinlich. Hasenhüttl musste sich bei seiner Aussage doch sicher das Lachen verkneifen.
Und wie bereits erwähnt, zu Beginn der Woche waren laut eigenen Angaben lediglich 10.000 Karten verkauft, nur mit den Schleuderpreisen ging es noch auf knapp 19.000 hoch. Für das, was die stets in Eigenwerbung von sich geben, ist das mehr als nur peinlich. Hasenhüttl musste sich bei seiner Aussage doch sicher das Lachen verkneifen.
Zen schrieb:
Vor allem war das erst deren fünftes (!) europäisches Spiel überhaupt zuhause. Die Übersättigung fängt bei denen wirklich früh an.
Und wie bereits erwähnt, zu Beginn der Woche waren laut eigenen Angaben lediglich 10.000 Karten verkauft, nur mit den Schleuderpreisen ging es noch auf knapp 19.000 hoch. Für das, was die stets in Eigenwerbung von sich geben, ist das mehr als nur peinlich. Hasenhüttl musste sich bei seiner Aussage doch sicher das Lachen verkneifen.
Bei einer Stadt mit 500.000 (?) Einwohnern die ja angeblich so fussballbegeistert ist... das ist schon erbärmlich.
Auch in der Liga bröckelt der Schnitt ja immer weiter nach unten.
Schade das Chemie Leipzig so schlecht ist und wahrscheinlich noch weiter absteigen wird, die könnten ein toller u. sympathischer Gegenpool zu RB sein. Könnten....
Habe ich das richtig verstanden, dass bis Anfang der Woche erst knapp über 10.000 Karten verkauft wurden und man nun nur auf etwa 25.000 kommt, weil man die Preise drastisch reduziert hat?
Es ist einfach köstlich, weil immer wieder darauf hingewiesen wird, über welch große Fanbase das Produkt angeblich verfügt.
Es ist einfach köstlich, weil immer wieder darauf hingewiesen wird, über welch große Fanbase das Produkt angeblich verfügt.
Zen schrieb:
Es ist einfach köstlich, weil immer wieder darauf hingewiesen wird, über welch große Fanbase das Produkt angeblich verfügt.
Wir verstehen das doch alle einfach nur falsch..er Reporter at doch extra daruaf hingewiesen, dass in Leipzig vornehmlich ganze Familien ins Stadion pilgern, zu diesen tolllen Events...
Und Donnerstag abends ein lapidares Europa-Pokal Achtelfinale, ist halt einfach nicht so feiernswert für diesen familienfreundlichen Verein ...Aber wen juckt das schon, solange die Kohle vom Bullenmeister fließt?