
Zen
4383
#
Zen
Klare Worte von Bobic - danke!
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:
Aber sagte Kovac nicht mal sinngemäß, dass er der Eintracht dankbar sei, dass er hier die Chance bekommen hat, dass er hier noch was erreichen und der Eintracht was zurück geben will? Zählt dann das Wortes des Mannes der Prinzipien plötzlich nicht mehr?
Er sagte ja auch schon auf seiner ersten PK in Frankfurt sinngemäß: "Wie soll ich jemand überzeugen, wenn ich mir ein Hintertürchen offen lasse." (Da ging es darum, warum er keinen Vertrag unterschrieben hat, der auch für die 2. Bundesliga gilt.)
Ich hielt Kovac bislang für einen glaubwürdigen Menschen, der zu dem steht, was er sagt. Wenn er tatsächlich zur neuen Saison zu den Bayern wechseln würde, hätte er einiges an Glaubwürdigkeit eingebüßt. Aber solange das
nicht offiziell ist, werde ich nicht den Stab über ihn brechen.
Brodowin schrieb:
Ich hielt Kovac bislang für einen glaubwürdigen Menschen, der zu dem steht, was er sagt. Wenn er tatsächlich zur neuen Saison zu den Bayern wechseln würde, hätte er einiges an Glaubwürdigkeit eingebüßt. Aber solange das
nicht offiziell ist, werde ich nicht den Stab über ihn brechen.
Dem schließe ich mich an.
clakir schrieb:
Charakter im Fußballgeschäft ist immer eine Frage des Preises.
Naja, ich weiß nicht. Im Fall Kovac/Bayern, falls das denn stimmen sollte, hätte ich da schon eher Verständnis als z. B. im Fall Hecking/Wolfsburg. Was gibt es für eine größere Chance in D, als den Primus zu trainieren? So viel kannst du in Frankfurt gar nicht aufbauen, wie du dort gewinnen kannst. Und ich meine jetzt Renommee, Prestige, Anerkennung, Standing, weniger die Titel. Und noch, als kleine Dreingabe, täglich von zu Hause aus zum Training fahren zu können?
Ich denke, das würden wohl alle auch ohne Gehaltsaufstockung machen.
Aber wir werden ja sehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Was gibt es für eine größere Chance in D, als den Primus zu trainieren? So viel kannst du in Frankfurt gar nicht aufbauen, wie du dort gewinnen kannst. Und ich meine jetzt Renommee, Prestige, Anerkennung, Standing, weniger die Titel.
In der Theorie stimmt das. Es kann allerdings auch grandios scheitern, wie etwa das letzte große "Trainerexperiment" Jürgen Klinsmann. Da blieb nicht viel Standing übrig.
Ich habe vorhin im Transfermarkt-Forum der Bayern quergelesen. Kovac ist bei denen alles andere als favorisiert, was die Besetzung des Trainerpostens betrifft. Zudem wäre er auch von der Führungsetage nur die C-Lösung, nach Heynckes und Tuchel.
Wenn Kovac sich dieser Herausforderung stellen möchte, kann ihn hier niemand aufhalten. Die Chance zu scheitern ist jedoch in der momentanen Lage der Bayern nicht gerade klein. Sie wollen einen Kader-Umbruch, international nicht den Anschluss verlieren und alles schwärmt vom Übertrainer Heynckes. Da könnte man den Schleudersitz bei jemanden, der von vornherein nicht die Königslösung für den Trainerstuhl dargestellt hat, eher betätigen, als diesem lieb ist.
Theoretisch. Wie es letztlich kommt und ob er uns überhaupt verlässt, wird sich zeigen.
Zen schrieb:
Bobic hat sich zum Trainer geäußert und nicht zu Hradecky.
Doch, zuerst zu LH und sagte, dass die Möglichkeit zu verlängern eher unwahrscheinlich ist.
Danach hat er sich zu NK und Analysen geäußert. Nach dem Motto, dass es ihm egal ist wer was sagt und schriebt, da er den direkten Draht zum Trainer hat. Das klang schon zuversichtlicher
Gelöschter Benutzer
Rebic verletzt, Russ verletzt. Im inzwischen asozialsten Stadion der Liga durch zwei Slapstick-Gegentore verloren. Läuft bei uns.
Mit der Auswärts-Bilanz hat man in Europa auch nichts verloren.
Und Fußball ist das beschissenste Spiel, das je erfunden wurde. Ich geh kotzen.
Frohe Ostern.
Mit der Auswärts-Bilanz hat man in Europa auch nichts verloren.
Und Fußball ist das beschissenste Spiel, das je erfunden wurde. Ich geh kotzen.
Frohe Ostern.
Das war so geil, das passt in jeden Thread.
Isser schon weg oder was?
Meine Güte, wenn er geht, geht er und wenn er bleibt, bleibt er.
Diese Spekulationen bringen nur Unruhe.
Ziel erreicht..
Das nervt mich unsäglich.
Sorry.
Meine Güte, wenn er geht, geht er und wenn er bleibt, bleibt er.
Diese Spekulationen bringen nur Unruhe.
Ziel erreicht..
Das nervt mich unsäglich.
Sorry.
Also wenn es so ist und,die Geldsäcke baggern an Kovac rum, dann würd ich als Eintracht mindestens 10mio aufrufen..
municadler schrieb:
Also wenn es so ist und,die Geldsäcke baggern an Kovac rum, dann würd ich als Eintracht mindestens 10mio aufrufen..
Ich erhöhe auf mindestens 20. Für mich persönlich würden wir in unserer momentanen Lage eher den ein oder anderen Spielerabgang kompensieren können, als den vom Trainer.
Habe mich bis jetzt zu der Kovac-Diskussion nicht geäußert und werde es auch wieder dabei belassen, aber eins sei noch erwähnt: Es wird ja immer wieder gerne erwähnt, dass außer den Bayern in der Bundesliga niemand etwas zielführendes auf die Kette bringt - das liegt zu einem nicht unbeachtlichen Teil aber auch an den Bazis selbst, die es wie kein anderer verstehen, ein aufstrebendes Gefüge anderer Mannschaften auseinanderzureißen. Das beginnt medial (so wie jetzt) bereits Monate vor der eigentlichen "Tat" und beschert dem Verein schon im Vorfeld Unruhe. Und allein der Gedanke daran, dass Niko bei diesem Verein an der Linie steht, nur weil die Knastbrüder ihre Trainerfrage ähnlich professionell handhaben, wie die Besetzung ihrer Außenbahnen (Kovac wäre dann die "dritte Wahl", nach Heynckes und Tuchel), beschert mir Kotzkrämpfe.
Niko Kovac bleibt bei der Eintracht. Ende der Durchsage.
Zen schrieb:municadler schrieb:
Also wenn es so ist und,die Geldsäcke baggern an Kovac rum, dann würd ich als Eintracht mindestens 10mio aufrufen..
Ich erhöhe auf mindestens 20. Für mich persönlich würden wir in unserer momentanen Lage eher den ein oder anderen Spielerabgang kompensieren können, als den vom Trainer.
Habe mich bis jetzt zu der Kovac-Diskussion nicht geäußert und werde es auch wieder dabei belassen, aber eins sei noch erwähnt: Es wird ja immer wieder gerne erwähnt, dass außer den Bayern in der Bundesliga niemand etwas zielführendes auf die Kette bringt - das liegt zu einem nicht unbeachtlichen Teil aber auch an den Bazis selbst, die es wie kein anderer verstehen, ein aufstrebendes Gefüge anderer Mannschaften auseinanderzureißen. Das beginnt medial (so wie jetzt) bereits Monate vor der eigentlichen "Tat" und beschert dem Verein schon im Vorfeld Unruhe. Und allein der Gedanke daran, dass Niko bei diesem Verein an der Linie steht, nur weil die Knastbrüder ihre Trainerfrage ähnlich professionell handhaben, wie die Besetzung ihrer Außenbahnen (Kovac wäre dann die "dritte Wahl", nach Heynckes und Tuchel), beschert mir Kotzkrämpfe.
Niko Kovac bleibt bei der Eintracht. Ende der Durchsage.
Ja, leider haben die Bayern zu viel Marktmacht, das ist sehr schlecht für die Spannung der Bundesliga. So ist es extrem schwieirig, dass sich andere Vereine nach vorne entwickeln können.
Und deinen letzten Satz sollte Bobic sehr schnell medial ins Spiel bringen. Rangnick hat dies ebenfalls bereits getan.