
ZoLo
166966
Das Gerücht ist damals aufgekommen, als Rangnick kommen sollte. Simak ist ja bekanntermaßen ein Zögling von Rangnick und in der Presse war zu lesen, dass er vielleicht sogar in der 2.Liga spielen würde!
In diesem Sinne....
...und so hat irgendeiner (nicht die Presse) 1 und 1 zusammengezählt.....
In diesem Sinne....
...und so hat irgendeiner (nicht die Presse) 1 und 1 zusammengezählt.....
1.Tor:
Osnabrück wirkte zu überhastet und in der Offensive ideenlos, kam aber dennoch fast mit dem Pausenpfiff durch einen von Lenze direkt verwandelten Eckball zum Ausgleich.
2.Tor:
Doch postwendend gelang den Niedersachsen der Ausgleich: Freistoß aus dem Halbfeld durch Lenze. Der Ball segelte an Freund und Feind zum 1:1 in die Maschen des MSV-Tores.
3.Tor:
Der nächste grobe Lübecker Fehler half dem Schlusslicht beim 2:1. Ein Freistoß von Lenze segelte an Freund und Feind vorbei in den Strafraum, setzte kurz vor Wilde auf, und der VfB-Keeper ließ den eigentlich harmlosen Ball passieren.
4.Tor:
In der 22. Minute hieß es schließlich 1:0 für den VfL, als Lenze eine Ecke direkt verwandelte.
5.Tor:
Denn zwei Minuten später stand es urplötzlich 1:1: Tredup kommt von rechts ungehindert zum Flanken, Lenze steht zentral ungedeckt und köpft gegen Schäfers Laufrichtung ein (39.).
6.Tor:
Und dessen nicht genug: Stehle foult Schied im Laufduell, erneut Lenze verwandelt vom Punkt und schickt den Favoriten mit einem 1:2-Rückstand in die Kabinen.
Osnabrück wirkte zu überhastet und in der Offensive ideenlos, kam aber dennoch fast mit dem Pausenpfiff durch einen von Lenze direkt verwandelten Eckball zum Ausgleich.
2.Tor:
Doch postwendend gelang den Niedersachsen der Ausgleich: Freistoß aus dem Halbfeld durch Lenze. Der Ball segelte an Freund und Feind zum 1:1 in die Maschen des MSV-Tores.
3.Tor:
Der nächste grobe Lübecker Fehler half dem Schlusslicht beim 2:1. Ein Freistoß von Lenze segelte an Freund und Feind vorbei in den Strafraum, setzte kurz vor Wilde auf, und der VfB-Keeper ließ den eigentlich harmlosen Ball passieren.
4.Tor:
In der 22. Minute hieß es schließlich 1:0 für den VfL, als Lenze eine Ecke direkt verwandelte.
5.Tor:
Denn zwei Minuten später stand es urplötzlich 1:1: Tredup kommt von rechts ungehindert zum Flanken, Lenze steht zentral ungedeckt und köpft gegen Schäfers Laufrichtung ein (39.).
6.Tor:
Und dessen nicht genug: Stehle foult Schied im Laufduell, erneut Lenze verwandelt vom Punkt und schickt den Favoriten mit einem 1:2-Rückstand in die Kabinen.
sebikroe schrieb:
Grausam, grausam, grausam kann ich zu diesem Transfer nur sagen.Lenze ist die größte Wurst, hat zwei seiner sechs Treffer durch direkte Eckentore gemacht und bei den restlichen Toren waren drei Elfer dabei.
Kicker:
Spiele: 16
Tore: 6
Elfmeter: 1 (1/-)
In diesem Sinne....
Ist schon komisch, dass der Kicker immer solche Fehlinformationen verbreitet!
P.s.: Danke für die Info!
@ roberto mit z -
Klar hab ich im erstem Moment auch wegen Funkel die Kloschüssel angeschrien und mir rutschte auch so manch unbedachtes Wort heraus, aber Konträr zu dem was viele vielleicht denken, habe ich überhaupt kein Problem mit der Person, sowie dem Trainer, Funkel. Er ist ein harter Arbeiter und ich erwarte auch den Aufstieg von ihm, selbst wenn sich dies ein wenig vermessen anhören sollte. Mein Problem was ich mit der Verpflichtung Funkels habe, ist eines der ganz anderen Art.
Manche sehen einen Abstieg als Katastrophe an, für mich ist soetwas auch immer eine Möglichkeit, Fehler der Vergangenheit zu korrigieren und vieleicht auch neue Wege zu beschreiten. Zudem hat man gerade in Liga 2 die Möglichkeit junge Talente ein- und vor allem aufzubauen. Nachdem also nun der erste Schmerz des Abstiegs vorbeigegangen und auch die Abgänge von Hertzsch, Ama, Preuß, Nasci, etc., verdaut war, keimte bei mir wieder sehr leise der Kampfgeist und die Hoffnung, aber auch die Vorfreude auf die neue Saison, zumal ich meine Eintracht in guten Händen wähnte.
bestärkt wurde dieses Gefühl dann, durch die Aussagen HBs in Bezug auf neue Spieler und den neuen Trainer, denn diese Aussagen trafen meine Philosophie einer "Eintracht der Zukunft" und wurden auch noch dadurch untermauert, indem man versuchte Preuß zu halten, was ich von Anfang an zwar als Utopie ansah, aber auch durch die Namen die in den Medien kursierten, zum Teil aber auch bestätigt wurden. Weigelt, Och und Ochs, M'Bock, Mikolajczak,etc. in Verbindung mit Rangnik liess mich in wahre Euphorieattacken verfallen, zumal wir ja ein recht gutes Gerüst zu bieten haben, in das man solche Spieler integrieren könnte.
Doch dann kam der Rückfall in ganz, ganz alte Zeiten. Anstelle von Rangnick, oder einem Trainer ähnlicher Art, wurde uns nun Funkel präsentiert, der in Gänze das Gegenteil dessen darstellt, was man so kolportiert hatte. Zudem wurden aus den schönen Spielernamen auf einmal Spieler, die zwar gesundes Bundesligamittelmaß darstellen, aber keinerlei Zukunftsperspektive, bzw. Entwicklungspotenzial versprechen. Aus einem Verein mit einer Zukunftsperspektive und Visionen wurde somit auf einen Schlag, eine typische graue Maus. Sollte der Grund hierfür das liebe Geld gewesen sein, dann frage ich mich, warum man uns vorher solch einen Müll aufgetischt hat, bzw. einen Trainer wie Rangnick überhaupt in die engere Wahl zog?
Hinzu kommt, dass ich gerade in Keller, wenn er denn fit wird und Pröll, zwei ganz wichtige Spieler für unseren Verein sehe, die über die Personalie Funkel nicht sonderlich glücklich sind und ich jetzt befürchte, dass die beiden jetzt entweder auf der Bank versauern oder gar abgegeben werden, denn darauf lassen HBs Worte ja zumindest rückschliessen!
Wie gesagt, Ihr mögt ja gerne Eure Meinung darüber haben, aber bei mir herrscht derzeit alles andere als Aufbruchstimmung, sondern vielmehr ist es Trauer und Unverständnis!
In diesem Sinne....
???
Klar hab ich im erstem Moment auch wegen Funkel die Kloschüssel angeschrien und mir rutschte auch so manch unbedachtes Wort heraus, aber Konträr zu dem was viele vielleicht denken, habe ich überhaupt kein Problem mit der Person, sowie dem Trainer, Funkel. Er ist ein harter Arbeiter und ich erwarte auch den Aufstieg von ihm, selbst wenn sich dies ein wenig vermessen anhören sollte. Mein Problem was ich mit der Verpflichtung Funkels habe, ist eines der ganz anderen Art.
Manche sehen einen Abstieg als Katastrophe an, für mich ist soetwas auch immer eine Möglichkeit, Fehler der Vergangenheit zu korrigieren und vieleicht auch neue Wege zu beschreiten. Zudem hat man gerade in Liga 2 die Möglichkeit junge Talente ein- und vor allem aufzubauen. Nachdem also nun der erste Schmerz des Abstiegs vorbeigegangen und auch die Abgänge von Hertzsch, Ama, Preuß, Nasci, etc., verdaut war, keimte bei mir wieder sehr leise der Kampfgeist und die Hoffnung, aber auch die Vorfreude auf die neue Saison, zumal ich meine Eintracht in guten Händen wähnte.
bestärkt wurde dieses Gefühl dann, durch die Aussagen HBs in Bezug auf neue Spieler und den neuen Trainer, denn diese Aussagen trafen meine Philosophie einer "Eintracht der Zukunft" und wurden auch noch dadurch untermauert, indem man versuchte Preuß zu halten, was ich von Anfang an zwar als Utopie ansah, aber auch durch die Namen die in den Medien kursierten, zum Teil aber auch bestätigt wurden. Weigelt, Och und Ochs, M'Bock, Mikolajczak,etc. in Verbindung mit Rangnik liess mich in wahre Euphorieattacken verfallen, zumal wir ja ein recht gutes Gerüst zu bieten haben, in das man solche Spieler integrieren könnte.
Doch dann kam der Rückfall in ganz, ganz alte Zeiten. Anstelle von Rangnick, oder einem Trainer ähnlicher Art, wurde uns nun Funkel präsentiert, der in Gänze das Gegenteil dessen darstellt, was man so kolportiert hatte. Zudem wurden aus den schönen Spielernamen auf einmal Spieler, die zwar gesundes Bundesligamittelmaß darstellen, aber keinerlei Zukunftsperspektive, bzw. Entwicklungspotenzial versprechen. Aus einem Verein mit einer Zukunftsperspektive und Visionen wurde somit auf einen Schlag, eine typische graue Maus. Sollte der Grund hierfür das liebe Geld gewesen sein, dann frage ich mich, warum man uns vorher solch einen Müll aufgetischt hat, bzw. einen Trainer wie Rangnick überhaupt in die engere Wahl zog?
Hinzu kommt, dass ich gerade in Keller, wenn er denn fit wird und Pröll, zwei ganz wichtige Spieler für unseren Verein sehe, die über die Personalie Funkel nicht sonderlich glücklich sind und ich jetzt befürchte, dass die beiden jetzt entweder auf der Bank versauern oder gar abgegeben werden, denn darauf lassen HBs Worte ja zumindest rückschliessen!
Wie gesagt, Ihr mögt ja gerne Eure Meinung darüber haben, aber bei mir herrscht derzeit alles andere als Aufbruchstimmung, sondern vielmehr ist es Trauer und Unverständnis!
In diesem Sinne....
???
[small]*Censored by Forums-Pascha(s)!*[/small]