>

ZoLo

167006

#
Verstehe zwar nicht so viel von der Materie, aber ich hätte Odonkor auch sehr gerne hier gesehen (natürlich immer nur im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten und ohne die Gehaltsstrukturen zu zerstören)!
#
Nur mal um dies als Beispiel herauszugreifen....

eintr8.adler schrieb:
Habt ihr vergessen wie grottenschlecht unsere rechte Abwehrseite war, als Ochs mal nicht spielen konnte.


Dir ist noch nicht aufgefallen, dass Mehdi dort spielen kann und schon oft gespielt hat? Auch Preuß hat dies schon getan!

Somit stehen also drei Spieler zu Verfügung, warum brauchen wir jetzt noch einen weiteren für diese Position?


Klar, wir können natürlich auch vier oder fünf Spieler pro Position verpflichten, ist sicherlich sinnvoll, oder?
#
[big]Input-Aktuell:[/big]



http://www.input-aktuell.de/mainframe.asp?n=2&newsid=11604
"Hallo Charly, hallo Herbert"
*Ex-Nationalspieler Körbel trifft FIFA-Schiedsrichter Fandel!*



In diesem Sinne....

....*dideldidum!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]Express:[/big]



http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=XP/index&pageid=1004370693804&rubrik=214&artikelid=1181904575851
"Rattengesellschaft macht Fußball kaputt"
*Der treue Charly über fehlende Vereinstreue!*



In diesem Sinne....

....*dumdideldum!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1155577
"Die Rippe als Achillesferse"
*Eintracht-Torwart Markus Pröll!*



In diesem Sinne....

....*hüpf!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
Sport1.de schrieb:
TuS Koblenz holt Du-Ri Cha

Die TuS Koblenz verstärkt sich zur kommenden Saison mit Du-Ri Cha.
Der 26-Jährige kommt vom Bundesliga-Absteiger 1. FSV Mainz 05 und erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag.
Bei den Rheinhessen war er in der vergangenen Saison nur zwölf Mal zum Einsatz gekommen. Zuvor hatte der südkoreanische Nationalspieler das Trikot von Eintracht Frankfurt getragen.
#
Sport1.de schrieb:
Ein Frankfurter für O**enbach

Der Defensivspieler Daniyel Cimen hat einen Zwei-Jahres-Vertrag bei Kickers Offenbach unterschrieben.
Der 22-Jährige kommt von Eintracht Frankfurt und hat in der abgelaufenen Saison 4 Bundesligaspiele absolviert, ehe er nach Braunschweig ausgeliehen wurde, wo er auf 13 Zweitliga-Einsätze kam.
Offenbach hat bereits Abwehrspieler Moses Sichone von Alemannia Aachen und Mittelfeldspieler Adebowale Ogungbure von Sachsen Leipzig verpflichtet.
Verteidiger Matej Miljatovic wird den Verein verlassen.
#
sCarecrow schrieb:
@ Mods:
Offtopic Endet hier. Wir haben uns wieder alle lieb!  ,-)  


Danke schön, es wurde nämlich auch langsam nervig! *neinichseufzenicht!*
#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1154836
"Mit langem Anlauf rennt Huggel ins Abseits"
*Ein Balgen um Positionen!*



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1154827&sid=c52879678df670800c00d88f46d2794b
"Wenn man sich mal nicht so gefühlt hat"
*Aufputschmittel im Fußball! / Karl-Heinz Körbel!*




In diesem Sinne....

....*und hüpf!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]HNA:[/big]



http://www.hna.de/alfalineindex/00_20070614190433_Fussball_kommt_nach_Hausachtzweieinssieben.html
"Fußball kommt nach Haus’"
*Traditionself der Frankfurter Eintracht kickte in Oberaula – ein Stimmungsbericht!*




In diesem Sinne....

....*dumdidum!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
franknfurter schrieb:
...."Be liberal in what you accept, and conservative in what you send."....



[*tztztz - immer diese Ex-Mods!*]


Moin Frank Du oller Nörgler,

wir hatten uns wirklich lange überlegt, ob und wie wir ins "W & G "eingreifen sollten, denn wir wollen sicherlich nicht die Spielwiese zerstören, doch seit geraumer Zeit häufen sich die Beschwerden, sodass wir irgendwann reagieren mussten.

Natürlich soll hier noch über alle möglichen Spieler, Wünsche und Gerüchte diskutiert, spekuliert oder auch fantasiert werden, aber ein ganz kleines bisschen Arbeit sollten man dann doch in einen Thread investieren und nicht nur irgendwelche Links, von irgendwelchen Spielern, welche man selbst noch nie gesehen hat, posten und dies dann auch noch ohne jeglichen Kommentar dazu außer "Was haltet Ihr von dem?" oder "Wäre der was für uns?"!

Es geht also nur darum, dass man sich ein wenig mehr Mühe gibt und die Überschriften zumindest als Wunsch oder Gerücht (mit Quellenangabe) kennzeichnet. Ist dies tatsächlich zu viel verlangt? Ist dies so restriktiv, dass es keinen Spaß mehr macht oder die Leute vom posten oder diskutieren abhalten wird? Wir denken nicht und vielleicht können wir dann hier wieder ein wenig mehr Übersicht rein bekommen und somit auch die Wünsche derer, welche das "W & G" in alter Form mittlerweile arg störte, wenigstens zu einem kleinem Teil erfüllen.


Dabei könnte doch alles so einfach sein: Klick-klick (Vorsicht in englischer Sprache mit Ton)

Grüße,

Der olle ZoLo


P.s.: Und Nein, von Jon Postel halte ich gar nichts, denn der ist zu alt und zu langsam!  

[/*tztztz - immer diese Ex-Mods!*]
#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1153356
"Der Abgestürzte"
*Eintracht-Stürmer Thurk!*



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1153336&
"Prototyp eines typischen Söldners"
*Der Fall Streit, die Pesonalplanung der Eintracht und Fußballer-Gehälter!*



In diesem Sinne....

....*ding-dong!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
[big]Eintracht Frankfurt:[/big]


Harte Strafen nach Ausschreitungen im Kreispokal

Das von Ausschreitungen nach Spielende überschattete Kreispokal-Finale beim
Landesligisten Spvgg. Oberrad am 8. Mai hat für die Oberliga-Mannschaft von
Eintracht Frankfurt ein Nachspiel. Der Kreisrechtsausschuss Offenbach
verhängte eine Geldstrafe von 800 Euro und den Abzug von fünf Punkten -
allerdings für die abgelaufene Saison. Zudem muss die Eintracht 90 Prozent
der Verfahrenskosten übernehmen. Das teilte Eintracht-Vizepräsident Klaus
Lötzbeier, der für den Fußball-Nachwuchs zuständige Leiter des
Leistungszentrums, am Dienstag mit.

"Durch die Ausschreitungen einiger junger Eintracht-Fans ist uns großer
Schaden zugefügt wurden. Wir können von Glück reden, dass der Punkteabzug
die alte Saison betrifft", sagte Lötzbeier und kündigte an: „Wir werden nun
erst recht das schon länger geplante Gespräch mit den Ultras im Hinblick auf
die neue Punktrunde suchen." Zum Urteil selbst sagte Lötzbeier: "Es ist für
einen Kreisrechtsausschuss sicherlich nicht alltäglich, einen großen Verein
wie Eintracht Frankfurt abzuurteilen. Ich glaube aber trotzdem, dass man
sich bemüht hat, fair mit der Sache umzugehen."

Nichtsdestotrotz haben die Vorkommnisse im Kreispokal-Endspiel, das nach
Verlängerung mit 1:2 verloren wurde, die Verantwortlichen am Riederwald auf
den Plan gerufen. "In der neuen Saison darf so etwas nicht passieren. Denn
ein Punktabzug könnte die angestrebte Qualifikation für die neu geschaffene
Regionalliga ernsthaft gefährden", betonte Lötzbeier, der deshalb über
Stadionverbote bei der U23 nachdenkt - wenn auch als letztes Mittel. "Wenn
sich derartige Vorfälle wiederholen, bleibt uns keine andere Wahl,
befristete Stadionverbote auszusprechen. Die bereits bestehenden
Stadionverbote würden dann bei unseren Spielen übernommen. Es ist im
Interesse des Vereins, dass das sportliche Ziel der U23 nicht gefährdet
wird." Zunächst wolle man jedoch den Dialog mit den Ultras suchen, so
Lötzbeier.
--

Stürmertalent Danny Galm verstärkt U23

Die U23 der Frankfurter Eintracht hat sich für die kommende Oberliga-Saison
mit Danny Galm verstärkt. Das 21 Jahre alte Stürmertalent kommt vom VfB
Stuttgart II und unterschrieb am Riederwald einen bis 30. Juni 2009
befristeten Amateur-Vertrag. Der frühere Jugendnationalspieler absolvierte
in der abgelaufenen Runde 28 Spiele für das Regionalliga-Team des Deutschen
Meisters und markierte fünf Tore.

"Mit Danny Galm haben wir einen sehr entwicklungsfähigen Spieler
verpflichtet. Wir glauben, dass er den Weggang von Jochen Höfler
kompensieren kann und die nötigen Tore für die Qualifikation zur neu
geschaffenen Regionalliga erzielen wird", sagte Frankfurts
Nachwuchskoordinator Holger Müller am Dienstag. Damit sind die
Personalplanungen bei der "kleinen" Eintracht so gut wie abgeschlossen. "Wir
suchen vielleicht noch einen defensiven Mittelfeldspieler", ergänzte Müller.
#
Maggo schrieb:
naja, der Thread zeigt ja leider, dass der Threaderöffner recht hat.


...und wenn er damit Dich gemeint hätte?

Das Problem ist doch, dass er, selbst auf Nachfrage, weder Namen, noch konkrete Beispiele nennt, woher sollen wir oder auch Du, so nebenbei bemerkt, wissen, ob er mit seiner Meinung recht hat oder nicht?

Wir können ja gerne über alles reden, aber dann sollten wir auch wissen, worüber wir denn eigentlich reden sollen!

Da Du aber scheinbar weißt, wen und was er genau meint, bzw. wer denn die Forumsretter sind, kannst Du es uns ja mal erklären?!?!


Grüße,

ZoLo
#
sCarecrow schrieb:
Antwort auf deine Frage:

Jedenfalls nicht die Eintracht.


Siehste, schon sind wir mal einer Meinung und weißt Du was, auch Funkel oder die Mannschaft profitierten nicht von diesem, sondern nur Streit/Gerster!


sCarecrow schrieb:
Nur stellt sich bei deiner Frage, ebenfalls die nach dem Ursprung. Dont you think so?


Richtig! Ein paar ziemlich plausibel klingende Möglichkeiten, denn immerhin, und da sind wir uns ja einig, profitierte ja niemand anderes vom Streit, findest Du ja in diesen Artikeln:

TK oder ID (FR) schrieb:
....Streit, der womöglich seinen Abgang provozieren will, wird sich im Training anbieten müssen.


Ingo Durstewitz (FR) schrieb:
Dabei stand sein Vereinswechsel schon lange vor dem Zerwürfnis fest. Höhepunkt des Streit-Falls: Der Techniker provozierte den Trainer in einer an Lustlosigkeit nicht zu überbietenden Trainingseinheit.


FGV (Mai 2007) schrieb:
Aus 'gewöhnlich gut unterrichteteten Kreisen' hört man, dass Jones und Streit sich vor Mitspielern(!) aufgeregt gegenseitig berichteten, welche Anfragen/Angebote welcher Vereine ihnen vorlägen; wie viel sie künftig mehr verdienen könnten usw. Dass so etwas nicht unbedingt den 'Teamgeist' fördert, versteht sich von selbst. Pikant ist dabei besonders, dass Albert Streit im Abstiegsfall vertragslos wäre und ablösefrei (d.h. im modernen Fußball: unter Einstreichen eines beachtlichen Handgeldes) wechseln könnte.


FNP schrieb:
Das beste, oder besser das schlechteste Beispiel ist Albert Streit, der auf Betreiben von Trainer Friedhelm Funkel im letzten Sommer vom Absteiger Köln geholt wurde und nun seit Wochen seinen Absprung nach Schalke vorbereitet hat. Der bei der Eintracht noch laufende Vertrag bis 2009 stört den 27 Jahre alte Mittelfeldspieler wenig. Auch nicht, dass seine Leistungen beileibe nicht so gut waren, wie er sie hinzustellen versucht. Jeweils zu Beginn von Vor- und Rückrunde hat Streit ausgesprochen schlecht gespielt, bevor er sich steigern konnte. Die anschließenden Provokationen bis hin zum großspurigen "Versprechen", am Ende doch noch für viel Geld seiner Arbeit nachgehen zu wollen, hatten ausschließlich das Ziel, für noch mehr Gehalt in Zukunft woanders zu spielen und haben vor allem den Trainer in Bedrängnis gebracht.


FR schrieb:
Nun ist es nicht so, wie von Streit gerne dargestellt, dass der Zwist mit Trainer Friedhelm Funkel vor einigen Wochen ausschlaggebend für den Abschied aus Frankfurt ist. Der Vereinswechsel war schon vor Streits temporärer Verbannung aus dem Kader vor dem Spiel gegen Bielefeld am 14. April eingefädelt - man darf aber durchaus vermuten, dass der Ärger mit Funkel dem Spieler sogar in die Karten gespielt und einen Grund geliefert hat.


Und auch diese Punkte sollte man nicht unterbewerten:

ZoLo schrieb:
Hier mal ein Fakt:

Schalke durfte (offiziell) mit Streit gar keine Verhandlungen führen, da dieser noch mehr als zwei Jahre Vertrag hatte und Schalke nicht bei der Eintracht angefragt hatte, ob sie mit dem Spieler verhandeln dürfen. Schalke hätte sogar mit einer massiven Strafe rechnen müssen!

Dementsprechend hat man natürlich offiziell erst dann verhandelt, als Streit auch die Zusage der Eintracht hatte (nachdem er sich bereit erklärte, wenigstens seinen Pflichten in der Saison nachzukommen), dass er wechseln dürfe, wenn das Angebot stimmt.

Nun stellt sich der "böse" Mensch eben die Frage, wie Streit dieses Resultat am besten erzielen konnte und siehe da, er stellt fest, dass ein exakt solches Gebaren, bei Spielern von Herrn Gerster, in ziemlicher Regelmäßigkeit vorkommen und zwar immer nur dann, wenn die Spieler ein besseres Angebot hatten und langfristig an einen Verein gebunden waren. Komisch, oder?



Mehr gibt es (von meiner Seite) nicht dazu zu sagen und was Du dann daraus machst, wie Du diese Aussagen bewertest, musst Du nun mit Dir selber ausmachen!


In diesem Sinne....

Over and out!
#
@ sCarecrow -

Du verstehst es wirklich nicht, oder ? *nicht böse gemeint!*

Lies Dir mal Deine Antworten in diesem Thread durch (ich kann sie auch gerne noch mal zitieren, was aber wohl unnötig sein sollte) und achte mal dabei auf Deinen Ton, bzw. auch, wie Du auf die anderen User eingehst, bzw. wie Du diese angehst. Ist dies die Art, wie Du diskutieren möchtest? Ist dies die Art, wie Du "auf andere Meinungen eingehen" definierst?

Dementsprechend habe ich mich jetzt zweimal in diesen Thread eingeschaltet:

1.) Als Du mich ansprachst, obwohl ich nicht in diesen Thread involviert war und auch gar keine Lust darauf hatte und habe, dieses leidige Thema zum x-ten Mal durchzukauen!

2.) Als Du anderen Usern quasi, in recht rüdem Ton, unterstelltest, dass diese lügen würden, da es ja angeblich keinerlei Belege für deren geäußerte Meinungen gab!

Nachdem dann die Artikel gepostet wurden, versuchtest Du Deine Argumentation damit aufzuwerten, indem Du Leute mit einer anderen Meinung, als Deiner eigenen, der Verbreitung von Verschwörungstheorien bezichtigst oder die Diskussion auf eine persönliche Ebene zu heben versuchst ("ZoLos Meinung"). Du interpretiertest gar in Aussagen, welche rein gar nichts mit Dir zu tun hatten, irgendwelche Angriffe auf Deine Person hinein.

Nicht sehr sinnvoll, oder sehe ich das falsch?

Wenn ich dann schreibe, dass Diskussionen nur dann Spaß machen, wenn man sich auch auf die Meinung anderer einlässt, bzw. dass man auch Verständnis für gepostete Meinungen haben sollte und Du dann, obwohl nun mehrere Artikel und Aussagen, vieler verschiedener Personen gepostet wurden, so reagierst....

sCarecrow schrieb:
Mehr Verständnis aufbringen?
Das ist wahrlich zu viel verlangt.
Streit hat sich einige Fehltritte geleistet, einige Dinge die ich selber verurteile, daher habe ich kein Problem, wenn man Streit in die Wüste schicken will, nur sollte man dabei bei den viel zitierten Fakten bleiben!


....dann frage ich mich ernsthaft, was Du denn eigentlich noch lesen willst?

Die "absolute Wahrheit" gibt es sicherlich nicht, denn selbst die Personen die involviert sind, werden auch durch den eigenen Standpunkt beeinflusst sein, aber viel mehr "Fakten", als nun zitiert wurden, zumal von vielen unterschiedlichen Personen, zeichnen doch ein ziemlich deutliches Bild und dieses lässt nicht gerade Streit in neuem Glanze erstrahlen oder in einem anderem, vor allem positivem, Licht erscheinen.

Aber weißt Du was, Dir sei Deine Meinung gegönnt, ich bezweifle auch, dass diese von irgendjemandem beeinflusst werden könnte, ebenso wenig, wie sich mein Bild von Streit, welches sich nun durch viele Artikel und auch andere Einflüsse gebildet hat, noch gravierend ändern wird. Habe absolut kein Problem damit, warum auch? Lediglich der Sinn einer weiteren Diskussion darüber, erschließt sich mir nicht!

Eine Frage möchte ich Dir aber nun doch erneut stellen, da diese tatsächlich spannend und sinnvoll sein könnte und ich bitte Dich darum, im Gegensatz zu den anderen Versuchen, diese auch zu beantworten:

ZoLo schrieb:
Wer profitiert(e) denn eigentlich von dem Streit mit Streit und wer könnte wohl am ehesten ein Interesse an einem solchen gehabt haben? Die Eintracht? Funkel? Vielleicht gar die Mannschaft? Oder einzig und allein das Duo Streit/Gerster?



In diesem Sinne....

Ich warte gespannt auf Deine Antwort!
#
@ sCarecrow -

Ich würde eigentlich jetzt gerne fragen, ob Du an "Halluzinationen", einer "extrem blühenden Fantasie" oder gar "Verfolgungswahn" leidest, denn der "Seufzer" bezog sich lediglich auf die Aussage von Rimas, dass ich mal Erholung bräuchte (übrigens sogar von mir gehighlighted)! Wie Du darauf kommst, dass dieser auch nur irgendetwas mit Dir zu tun haben könnte, ist mir tatsächlich ein Rätsel!

Irgendwie scheinst Du aber ohnehin irgendein merkwürdiges Problem mit mir zu haben, wie man ja auch an dem anderem Beitrag sehen konnte, in welchem Du mich ganze viermal angesprochen hattest, obwohl ich noch keinen einzigen Beitrag in diesem Thread verfasst hatte oder eben auch an dieser Aussage:

sCarecrow schrieb:
Im Gegensatz zu ZoLo: "Ich bin ZoLo, du darfst keine Meinung neben der meinen haben"
 

Atme mal tief durch und komm mal wieder runter von Deinem Trip!

Wenn ich Dir oder auch irgendjemand anderem etwas zu sagen habe und sei es nur ein "Seufzer", dann geschieht dies, in aller Regelmäßigkeit, ziemlich direkt und man braucht dann auch keine große Interpretationsgabe um dies zu erkennen.

Ach, noch was....

Dies ist ein Diskussionsforum in welchem, zum Glück, verschiedenste Meinungen aufeinander treffen, denn sonst würde ja nicht mehr diskutiert, sondern nur noch "zugestimmt"! Meist sind Meinungen auch etwas, wovon man selbst überzeugt ist, sonst würde man diese ja nicht vertreten, schon gar nicht mit einer solchen Vehemenz oder mit einem solchen Elan! Spaß macht es nur dann nicht, wenn man nicht wenigstens auf die Meinung der Anderen eingeht oder für diese offen ist und genau dies scheint mir hier der Fall zu sein.

Mach Dich also doch einfach mal "locker" und denke mal ein paar Minuten, in aller Ruhe und nur für Dich, über die ganze Geschichte nach, vielleicht kannst Du ja dann tatsächlich irgendwelche neuen Erkenntnisse daraus ziehen oder zumindest mehr Verständnis dafür aufbringen, warum viele Leute, z.B. dem Thema oder der Person Streit, sehr kritisch gegenüberstehen?


In diesem Sinne....

...und jetzt zurück zum Thema!
#
@ sCarecrow -

Moin,

mal davon abgesehen, dass ich mich gerade schwer tue, irgendwelche "Seufzer" in meinem Beitrag zu finden, habe ich diese kleine "Medienchronologie" deshalb so angeführt, damit man sich ein Bild über die Gesamtsituation machen kann, denn auch die Vorgeschichte spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, das Verhalten von Streit zu bewerten. Auch muss man eben mal die Geschichte einiger Gerster-Schützlinge und deren Verhalten, bei vermeintlich provozierten, Wechseln unter die Lupe nehmen.

Ich möchte diese Chronologie sogar noch ein wenig erweitern:  

Jörg Heinisch, Autor zahlreicher Eintracht-Bücher und langjähriger Eintrachtfan (in der "Fan geht vor" vom Mai 2007) schrieb:


"Jones hatte mehreren Mitspielern in der Kabine von immer neuen Angeboten anderer Klubs vorgeschwärmt und diese angesichts der Außendarstellung gegen sich aufgebracht. Sein Freund Albert Steit gibt sich kaum anders. Zusammen mit den Forderungen von Ionannis Amanatidis, spielen zu wollen; obwohl die gezeigten Leistungen nicht stimmten, führte dies unter den Spielern zu einer Uruhe, mit der ein Absturz in der Tabelle einherging."


...ebenfalls aus dieser FGV stammen folgende Sätze....

FGV (Mai 2007) schrieb:
Aus 'gewöhnlich gut unterrichteteten Kreisen' hört man, dass Jones und Streit sich vor Mitspielern(!) aufgeregt gegenseitig berichteten, welche Anfragen/Angebote welcher Vereine ihnen vorlägen; wie viel sie künftig mehr verdienen könnten usw. Dass so etwas nicht unbedingt den 'Teamgeist' fördert, versteht sich von selbst. Pikant ist dabei besonders, dass Albert Streit im Abstiegsfall vertragslos wäre und ablösefrei (d.h. im modernen Fußball: unter Einstreichen eines beachtlichen Handgeldes) wechseln könnte.

Ähnliches war übrigens auch zu der Zeit in der Bild (FFM) zu lesen, nur leider kann ich diese nicht zitieren!

Nun ja, auch dies wird Dich nicht sonderlich interessieren, denn Du schriebst ja eben schon....

sCarecrow schrieb:
Daher beeindrucken mich diese Quellen nicht allzu sehr.


....obwohl Du in einem Deiner vorherigen Beiträge ja sogar solche Quellen mit den Worten "SO sehen Fakten aus" bedachtest und sogar noch fragtest: "Wo sind nochmal die euren?"!

Ein interessanter Aspekt an dieser Aussage ist übrigens, dass Du, ein wenig später, folgendes zum Besten gegeben hast:

sCarecrow schrieb:
Allerdings räumte ich stets ein, dass "eure" Version durchaus möglich sein könnte (Im Gegensatz zu ZoLo: "Ich bin ZoLo, du darfst keine Meinung neben der meinen haben"... ein Vorwurf, den er mir stets unterbreitet).


Ist Dir eigentlich aufgefallen, dass ich in diesem Thread gar keine Meinung zum Thema Streit geäußert habe, sondern lediglich die Presse habe sprechen lassen, um Deiner Bitte nach Quellen nachzukommen?

Ich habe Dir weder Deine Meinung abgesprochen, noch kann ich behaupten, dass meine Meinung die Richtige ist, nur bildet man sich eben eine solche Meinung, wenn man die Presseartikel auch liest oder auch Dinge von anderen Quellen hört. Lediglich eine Sache hatte ich mir von Dir erhofft, denn diese sehe ich als Knackpunkt dieser ganzen Diskussion an:

ZoLo schrieb:
Nun, eine Frage solltest Du Dir, von mir aus auch ganz allein für Dich und ohne uns das Ergebnis zu verraten, stellen:

Wer profitiert(e) denn eigentlich von dem Streit mit Streit und wer könnte wohl am ehesten ein Interesse an einem solchen gehabt haben? Die Eintracht? Funkel? Vielleicht gar die Mannschaft? Oder einzig und allein das Duo Streit/Gerster?



Meine Meinung ist dabei vollkommen irrelevant, denn für mich ist das Thema Streit nämlich tatsächlich abgehakt, ein Teil der Geschichte und gehört zu den Akten gelegt, genau wie für ihn wohl die Eintracht nur noch ein Teil seiner Geschichte ist, denn heute konnte man z.B. in der Bild lesen, dass er sein "nobles Reihenhaus in Neu-Isenburg/Gravenbruch schon vor Wochen gekündigt hat" und derzeit "auf der Suche nach etwas Schönem in Gelsenkirchen oder Umgebung" ist (obwohl er hier ja noch einen Vertrag hat)!

Er scheint es also ein "wenig" anders zu sehen, als Du:  

sCarecrow schrieb:
Nun, denn... das Thema Streit ist noch wahrlich nicht beendet...



In diesem Sinne (und extra für Dich)....

*seufz!*
#
Rimas schrieb:
..aber dann dachte ich doch: "Lass den Mann in Ruhe! der hatte die ganze Saison genug zu tun und braucht auch mal Erholung:" ,-)  


Womit Du absolut Recht hast! *seufz!*  
#
sCarecrow schrieb:
SO sehen Fakten aus.


Ist das so?

Hier mal ein Fakt:

Schalke durfte (offiziell) mit Streit gar keine Verhandlungen führen, da dieser noch mehr als zwei Jahre Vertrag hatte und Schalke nicht bei der Eintracht angefragt hatte, ob sie mit dem Spieler verhandeln dürfen. Schalke hätte sogar mit einer massiven Strafe rechnen müssen!

Dementsprechend hat man natürlich offiziell erst dann verhandelt, als Streit auch die Zusage der Eintracht hatte (nachdem er sich bereit erklärte, wenigstens seinen Pflichten in der Saison nachzukommen), dass er wechseln dürfe, wenn das Angebot stimmt.

Nun stellt sich der "böse" Mensch eben die Frage, wie Streit dieses Resultat am besten erzielen konnte und siehe da, er stellt fest, dass ein exakt solches Gebaren, bei Spielern von Herrn Gerster, in ziemlicher Regelmäßigkeit vorkommen und zwar immer nur dann, wenn die Spieler ein besseres Angebot hatten und langfristig an einen Verein gebunden waren. Komisch, oder?

Klar ist auch, dass dies eben solch eine Mutmaßung ist, wie Du Sie, im umgekehrten Fall, als Faktum verkaufen willst. Interessanterweise gehst Du aber mit keinem Wort auf die, in allen Medien beschriebenen, Aussagen zu seinem Verhalten ein, welche übereinstimmend Streits Verhalten auf dem Platz, im Training und bezüglich seiner Wechselspielchen kritisierten, sondern nur die Aussagen anführst, welche Dir genehm sind oder in das von Dir projizierte Bild passen?

Kein Wort über solche Artikel:

PES (FNP) schrieb:
Wie tief die Gräben innerhalb der Eintracht-Mannschaft längst sind, hat sich nicht erst bei den Gerangeln der letzten Tage gezeigt. Schon lange galten oder gelten Profis wie Jermaine Jones und Albert Streit bei den Kollegen als "Spaltpilze" die nur ihre eigenen Interessen verfolgen. Ein Beispiel von der inneren Zerrissenheit bot sich nach dem Abschlusstraining am Donnerstag. Während der größte Teil der Mannschaft auf direktem Weg, gestoppt nur von Autogrammsammlern, in die Kabine in der Tribüne der Arena ging, machten Patrick Ochs und Michael Thurk ganz alleine, weit entfernt von den Kollegen, einen großen Umweg ums ganze Stadion herum, um in die Kabine zu kommen. Dort übrigens soll der Streit zwischen Streit und Ochs verbal weitergegangen sein.


Kilchenstein (FR) schrieb:
Viele im Frankfurter Umfeld wollen nicht verstehen, wieso es Funkel ausgerechnet in der entscheidenden Phase der Saison - Abstiegskampf, Pokalhalbfinale - auf eine Konfrontation ankommen lassen will. Und übersehen dabei: Seit Wochen ist die Offensivkraft, mit Abstand bester Vorbereiter, außer Form. Warum, weiß keiner so recht zu sagen, womöglich hat es damit zu tun, dass Streit - anders als erhofft - nach seiner guten Hinserie keine Einladung in die Nationalmannschaft erhalten hat. Jedenfalls wirkte bei ihm all das, was einst spielerisch leicht aussah, nun seltsam gequält, er kam nicht mehr an seinen Gegenspielern vorbei. Zudem sendete Streits Körpersprache im Abstiegskampf die falschen Signale aus, vieles sah arg pomadig aus. Zuweilen setzte Streit, dessen Standards unzweifelhaft von großer Qualität sind, nach eigenen Ballverlusten nicht energisch genug nach.

Die Entscheidung, ihm eine schöpferische Pause zu gönnen, ihn zu kitzeln, war aus sportlicher Sicht absolut berechtigt.


Ralf Weitbrecht (FAZ) schrieb:
Zudem ist es zwingend notwendig, dass von Führungsseite her in den beiden Personalien Chris und Streit Klartext geredet wird. Dass die beiden spielerisch hochveranlagten Profis derzeit zuschauen müssen, ist nachvollziehbar.


Klaus Gerster (in der FR) schrieb:
Selbst sein Berater Klaus Gerster, der am Donnerstagnachmittag mit Streit gesprochen hat, weiß sehr wohl, dass der Kicker Kritik zuweilen schnell als Majestätsbeleidigung auffasst. "Ich habe ihm gesagt: ,Du musst gut trainieren und gut spielen.' Auf dem Platz und im Training entscheidet sich alles", sagte Gerster der FR.


Bruchhagen (in der FR) schrieb:
Streit, der angeblich mit Borussia Dortmund Einigkeit über einen Wechsel erzielt hat, wird heute um ein Gespräch mit Bruchhagen nicht umhin kommen. "Wir erwarten", sagt der Vorstandschef, "dass er sich professionell verhält und seiner Pflicht als Lizenzspieler nachkommt."


Michael Fink (in der FR) schrieb:
Albert hat ja auch eine gute Hinrunde gespielt. Er sucht jetzt ein bisschen seine Form, aber beide sind wichtig für uns.


PES (WIKU) schrieb:
Der "Fall Streit" hat im Vorfeld des Debakels gegen Bochum für weiteren Zündstoff gesorgt. Streit sollte offensichtlich im Aufgebot, möglicherweise sogar in der Mannschaft stehen, ehe er sich beim Abschlusstraining am Freitag als desinteressierter Zuschauer auf dem Platz präsentierte. Ohne jeden sichtbaren Ehrgeiz verrichtete Streit seine Arbeit, provozierte damit den Trainer und bekam die Quittung.


Keine Ahnung wer (BILD) schrieb:
Dabei stand Streit beim Trainingsspiel in der A-Mannschaft. Viele dachten, der Trainer würde ihn sogar von Beginn an gegen Bochum bringen. Doch was Streit dann während der zweimal 15 Minuten bot, war aufreizend lässig.

Kiebitze sprachen von einem Spaziergänger im Eintracht-Trikot!


Funkel (in der FR) schrieb:
"Er soll den Kopf frei bekommen und darüber nachdenken, was er macht. Ich hoffe, er kommt zur Einsicht und will seinen Mitspielern helfen!"


TK oder ID (FR) schrieb:
Funkel wirft dem Mittelfeldmann völlig zu Recht mangelhafte Trainingsleistungen vor....

....Streit, der womöglich seinen Abgang provozieren will, wird sich im Training anbieten müssen.



Klaus Veit (FnP) schrieb:
Ist nicht längst der Punkt gekommen, wo Bruchhagen einschreiten muss? Beispielsweise mit einem Sechs-Augen-Gespräch, um die Schwierigkeiten zu beseitigen, die Albert Streit mit dem Trainer hat. Funkels Entscheidung, auf einen unwilligen Streit zu verzichten, ist völlig richtig. Aber die Eintracht hat nicht die Zeit, auf einen Sinneswandel des Profis am Sankt-Nimmerleins-Tag zu hoffen. Sie braucht einen möglichst starken Streit bereits in Dortmund.


PES (FNP) schrieb:
Am heutigen Dienstag wird Streit, der beim Spiel gegen Bochum noch nicht einmal im Stadion war, wieder zurückerwartet. Dann soll es auch zu einem Gespräch mit Heribert Bruchhagen kommen. Dessen klare Forderung lautet: "Wir erwarten, dass Albert Streit seine Pflicht als Profispieler erfüllt."....

....Bruchhagen musste im "Fall Streit" zugeben, dass er die Situation in der letzten Woche falsch eingeschätzt hatte. "Wir sind alle davon ausgegangen, dass Albert am Freitag gut trainiert und dann gegen Bochum wieder dabei ist", sagte er. Streit hatte das Gegenteil getan und ganz schlecht trainiert.


kicker 16.4.07 schrieb:


Ein gefragter Gesprächspartner war am Samstag in Bielefeld Frankfurts U-21-Nationalspie­ler Marcel Heller (21) - eigentlich wegen seines ersten Bundesliga-t­reffers. Als noch viel interessanter entpuppte sich dann allerdings, was der Youngster über die Aus­bootung der renommierten Kol­legen  Albert Streit (27) und  Michael Thurk (30) zu berichten wusste. Während sich Trainer  Friedhelm Funkel (53) abmühte, allzu belas­tende Erklärungen zu vermeiden ( siehe Seite 34),  brachte Heller Licht ins Dunkel. Im Plauderton verkündete er ganz beiläufig: "Wenn man keine Disziplin zeigt, wird man aus dem Kader gestri­chen." Doch die Beschwichtigung lieferte Heller in bester Presse­sprecher- Manier gleich mit: "Das passiert halt mal!"


Ingo Durstewitz (FR) schrieb:
Später verbannte Funkel auch den formschwachen Albert Streit, was dieser als Majestätsbeleidigung auffasste und zum Anlass nahm, seinen Abschied zu verkünden. Dabei stand sein Vereinswechsel schon lange vor dem Zerwürfnis fest. Höhepunkt des Streit-Falls: Der Techniker provozierte den Trainer in einer an Lustlosigkeit nicht zu überbietenden Trainingseinheit.


FNP schrieb:
Das beste, oder besser das schlechteste Beispiel ist Albert Streit, der auf Betreiben von Trainer Friedhelm Funkel im letzten Sommer vom Absteiger Köln geholt wurde und nun seit Wochen seinen Absprung nach Schalke vorbereitet hat. Der bei der Eintracht noch laufende Vertrag bis 2009 stört den 27 Jahre alte Mittelfeldspieler wenig. Auch nicht, dass seine Leistungen beileibe nicht so gut waren, wie er sie hinzustellen versucht. Jeweils zu Beginn von Vor- und Rückrunde hat Streit ausgesprochen schlecht gespielt, bevor er sich steigern konnte. Die anschließenden Provokationen bis hin zum großspurigen "Versprechen", am Ende doch noch für viel Geld seiner Arbeit nachgehen zu wollen, hatten ausschließlich das Ziel, für noch mehr Gehalt in Zukunft woanders zu spielen und haben vor allem den Trainer in Bedrängnis gebracht.

Streit ist so weit gegangen, dass er nach dem letzten Spiel gegen Hertha seinen Abgang bekanntgegeben hat. "Ich bin mit Schalke einig", hat er gesagt, "das Thema Eintracht ist für mich abgeschlossen." Aus Sicht der Eintracht der Gipfel der Unverfrorenheit. "Alberts Aussagen sind so nicht hinnehmbar", sagt Vorstands-Chef Heribert Bruchhagen, der noch keinen offizielle Anfrage aus Gelsenkirchen vorliegen hatte. Streits Hinweis, er habe sein "Versprechen" gehalten, nun sei die Eintracht am Zug, bringt den Eintracht-Chef fast auf die Palme. "In diesem Zusammenhang hat Albert Streit das Wort Ehrenkodex gebraucht", sagt Bruchhagen, "wo bitte ist der Ehrenkodex, den Eintracht Frankfurt gegenüber Albert Streit einhalten müsste?" Es gebe keinerlei Grund, Streit bei der Ablösesumme entgegenzukommen. Nach wie vor sind mindestens fünf Millionen Euro im Gespräch. Selbst Schalkes Manager Andreas Müller rudert da zurück. Streits Aussagen zum Wechsel seien "vorschnell", sagte Müller.



All diese Punkte und Du kommst nicht mal ein wenig ins Grübeln, ob es nicht vielleicht doch an Streit/Gerster liegen könnte? Dich wundert nicht mal, dass die Presse sich, gerade in einer Zeit, als sie sich sehr schön auf Funkel eingeschossen hatte, ganz klar auf seine Seite stellte? Dass all der Krach gezielt provoziert wurde, schließt Du wirklich gänzlich aus? Auch dass einzig und allein das Geld für ihn zählte und er gewillt ist, dafür fast alles zu tun, was auch hier nochmal schön nachzulesen ist....

FR schrieb:
Es war schon einigermaßen verwunderlich, wie ungeniert der Edeltechniker nach dem verkorksten Saisonfinale seinen Vereinswechsel zum FC Schalke 04 verkündete. "Das war mein letztes Spiel für die Eintracht. Ich werde den Verein verlassen. Ich bin mit Schalke einig, jetzt müssen sich die Vereine einigen, es geht nur noch um die Ablöse." Nur zum besseren Unverständnis: Albert Streit, vor dieser Saison vom damaligen Absteiger 1. FC Köln zur Eintracht zurückgekehrt, besitzt in Frankfurt noch ein gültiges Arbeitspapier bis 2009. Merke: Vertragstreue bedeutet im Bundesliga-Geschäft nicht besonders viel. Streit ließ sich gar zu der Aussage hinreißen: "Das Thema ist durch. Ich habe mich entschieden."

Nun ist es nicht so, wie von Streit gerne dargestellt, dass der Zwist mit Trainer Friedhelm Funkel vor einigen Wochen ausschlaggebend für den Abschied aus Frankfurt ist. Der Vereinswechsel war schon vor Streits temporärer Verbannung aus dem Kader vor dem Spiel gegen Bielefeld am 14. April eingefädelt - man darf aber durchaus vermuten, dass der Ärger mit Funkel dem Spieler sogar in die Karten gespielt und einen Grund geliefert hat. Mittlerweile ist Streit ein bisschen zurückgerudert und gibt immerhin zu, dass er auf Schalke nicht nur sportlich, sondern auch monetär in einer anderen Liga spielt. "Ich will Champions League spielen, aber das Finanzielle war natürlich auch ausschlaggebend."



...ist für Dich überhaupt kein Thema, oder?

Ne gell, alles Unfug, Lüge oder was auch immer, denn "SO sehen Fakten ja sicherlich nicht aus!", oder?

Nun, eine Frage solltest Du Dir, von mir aus auch ganz allein für Dich und ohne uns das Ergebnis zu verraten, stellen:

Wer profitiert(e) denn eigentlich von dem Streit mit Streit und wer könnte wohl am ehesten ein Interesse an einem solchen gehabt haben? Die Eintracht? Funkel? Vielleicht gar die Mannschaft? Oder einzig und allein das Duo Streit/Gerster?