
zwerg_nase
18438
Ben-Norway schrieb:
@zwergnase
natürlich ist das richtig, aber ob man es auf alle Studenten verallgemeinern kann glaube ich wie gesagt nicht!
Wie solche Leute dann ihren Kredit zurückzahlen sollen ist ja eine Frage die sich wohl jeder beantworten kann.
das problem würde sich erst längerfristig gesehen lösen. kurzfristig bleibt es ein enormes konfliktpotential.
Das du auf dem zweiten Bildungsweg was gefunden hast was du gerne machst freut mich, aber gerade solchen Leuten wird es ja in Zunkunft immer schwieriger gemacht diesen Weg noch einzuschlagen.
wenn ich es weiß, kann ich mich darauf einstellen. monatlich geld beiseite legen, es für mich arbeiten lassen... es sollte funktionieren.
adlerfreak89 schrieb:
hab ich lange haare? hab ich ne hohe stimme? trag' ich high-heels? kleider?
wie soll ich das beantworten? du warst noch nie am gd....
@xanthippe...
adlerfreak89 schrieb:
und du bist KIK-niveau!
zum letzten mal, ich bin keine frau!
leugnen impliziert keine wahrheit....
@ben
zu 1.
glaubs mir. im bereich architektur, bau-ing. werden durch praktikajobs für fst umsonst die löhne für die jungen diplom ingenieure komplett zerstört. mir hatte ein architekturbüro für eine freie mitarbeiterstelle 500,- € brutto angeboten. ich bin seit zwei jahren selbständig, zahle meine krankenkasse selbst, absicherung, miete und alles für den täglichen bedarf.... und das für eine 40 stunden woche...
ich habe es mir leisten können, das angebot auszuschlagen, bzw. denen zu sagen, das ich montags für 7 stunden kommen würde, andernfalls würde es sich nicht rechnen.
und aus anderen bereichen habe ich ähnlich desillusionierendes gehört.
zu 2.
das kann ich dir so nicht beantworten. ich bin den zweiten bildungsweg gegangen. ich habe nach einer ausbildung eine weile gearbeitet, dann mein fachabitur in bautechnik gemacht und bin dann studieren gegangen. und vor der FOS wußte ich was ich wollte. klar ist es nicht einfach, nach der schule zu sagen, das ist die arbeit die ich bis zur rente machen will. aber eine richtung sollte man schon im kopf haben....
zu 1.
glaubs mir. im bereich architektur, bau-ing. werden durch praktikajobs für fst umsonst die löhne für die jungen diplom ingenieure komplett zerstört. mir hatte ein architekturbüro für eine freie mitarbeiterstelle 500,- € brutto angeboten. ich bin seit zwei jahren selbständig, zahle meine krankenkasse selbst, absicherung, miete und alles für den täglichen bedarf.... und das für eine 40 stunden woche...
ich habe es mir leisten können, das angebot auszuschlagen, bzw. denen zu sagen, das ich montags für 7 stunden kommen würde, andernfalls würde es sich nicht rechnen.
und aus anderen bereichen habe ich ähnlich desillusionierendes gehört.
zu 2.
das kann ich dir so nicht beantworten. ich bin den zweiten bildungsweg gegangen. ich habe nach einer ausbildung eine weile gearbeitet, dann mein fachabitur in bautechnik gemacht und bin dann studieren gegangen. und vor der FOS wußte ich was ich wollte. klar ist es nicht einfach, nach der schule zu sagen, das ist die arbeit die ich bis zur rente machen will. aber eine richtung sollte man schon im kopf haben....
Feigling schrieb:zwerg_nase schrieb:adlerfreak89 schrieb:
als ob ich so billig wäre, und mich mit alkohol und frauen ködern lassen würde...
na, ob das nicht ein klassisches eigentor war....
Wenn sich große Leute unterhalten, solltest Du mal die Füß stillhalten...
geh wieder in deinen schrank, draußen isses dunkel.
@ofx-troll.... stolz... seit wann haben frauen wie du stolz. du hast doch nur einen preis... und nach deinem profil kann der nur mediamarkt niveau haben....
Eintracht-Laie schrieb:
Die Uni ist keine Schule, sondern selbsständiges Lernen. Das es bei der Jura teilweise perverse Vorbereitungskurse gibt weiß ich auch. Aber mich schockt schon die Einstellung/Erwartungshaltung "Ich sitze hier an der Uni, also sorgt dafür das ich alles lerne und die Prüfungen schaffe".
Die Sprüche "Der Prof ist scheiße, da fallen soviele durch" habe ich nicht nur einmal gehört. Dabei lag es meist einfach nur daran das die Prüfungen eben nicht aus Übungsaufgaben der letzten Woche mit anderen Zahlenwerten bestanden.
richtig....
nach dem studium muß man sich auch auf eigene faust weiterbilden. und die preise für kurse sind da nicht gerade gering. ein seminar für einen bausachverständigen kostet rund 3.000,- € und während der zeit kommt kein geld rein oder ich habe kein wochenende. und ob ich damit nachher mehr geld verdiene kann mir keiner sagen. und zumeist kann ich bisher nicht darauf hoffen.
dann wird derselbe aufschrei ob der kosten für ein zweitstudium oder für eine längere studienzeit kommen. würden die mittel der kosten auch in die entsprechenden kanäle geleitet, z.b. aktualität der bibliothek, ausreichende software für die kurse... wäre dem geholfen. problematisch ist nur, daß das geld in andere haushaltslöcher gestopft wird.
die idee mit der ausbildung vorher ist im grundsatz gar nicht so schlecht. wenn ich weiß, ich will nachher noch studieren, kann ich geld ansparen um mir nachher mein studium zu finanzieren. auch wenn manche berufe nicht gerade viel abwerfen, so kann die höhe abgefedert werden. und es gibt nicht mehr so viele theoretiker... grad in den ingenieuberufen...
die idee mit der ausbildung vorher ist im grundsatz gar nicht so schlecht. wenn ich weiß, ich will nachher noch studieren, kann ich geld ansparen um mir nachher mein studium zu finanzieren. auch wenn manche berufe nicht gerade viel abwerfen, so kann die höhe abgefedert werden. und es gibt nicht mehr so viele theoretiker... grad in den ingenieuberufen...
adlerfreak89 schrieb:
als ob ich so billig wäre, und mich mit alkohol und frauen ködern lassen würde...
na, ob das nicht ein klassisches eigentor war....
Ben-Norway schrieb:
Werden denn fertige Studenten in unserer Gesellschaft nicht gebraucht? kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
ehrliche antwort? die fertigen nicht, es werden eher die studenten als billigkräfte gebraucht. das problem ist, sie machen es auch für die niedrigen löhne.
Was ich nicht glaube ist, dass durch Studiengebühren Dauerstudenten verhindert werden, es wird eher mehr geben da viele nebenbei mehr arbeiten müssen. Ok jetzt kommt wieder das Argument mit dem Kredit, dass ich es aber so gut es geht versuche zu verhindern bereits beim Studiumende einen grossen Kredit zurückzahlen zu müssen ist ja auch zu verstehen, oder.?
vielleicht überlegen sich einige vorher was sie studieren, respektive werden wollen. dadurch kann die zahl der abbrecher und hopper gesenkt werden. wenn du dich teilweise mit leuten die direkt von der schule kommen unterhälst, was sie denn werden wollen, kommt erst mal ein: erstmal studieren und dann weitersehen....
ist es das was wir hier brauchen? eine gut ausgebildete jugend auf jeden fall, aber nicht weils gerade in ist zu studieren oder keine andere perspektive da ist.
oder hier
@granatenpetra..... mund abwische
@norge ben
soziale kompetenz fehlt bei manchen. da sich mein "vermeintlicher" gegenspieler auch kein studium ohne gebühren leisten konnte, fehlt es ihm da halt ein wenig. es ließe sich auch schlecht gegen gebühren schimpfen, wenn man selbst in den genuß kam.....
@norge ben
soziale kompetenz fehlt bei manchen. da sich mein "vermeintlicher" gegenspieler auch kein studium ohne gebühren leisten konnte, fehlt es ihm da halt ein wenig. es ließe sich auch schlecht gegen gebühren schimpfen, wenn man selbst in den genuß kam.....
kannst du eigentlich auch noch was anderes als kritik am establishment, anderen usern und der gesellschaft im allgemeinen üben? wir können nichts dafür das du zum abgehängten prekariat gehörst. aber die schuld für deine eigenen fehler immer bei den anderen zu suchen ist infam. aber bitte, wenn du meinst nur deswegen auf das hauffsche märchen eingegangen zu sein, zeigt mir nur die tragweite deines horizontes. sicherlich kaum weiter als dein gesicht zum bildschirm in dem du diese zeilen liest.
willst du applaus dafür, das du die textpassage von hauff über zwerg nase gefunden hast?
soll das dein talent beweisen?
soll das dein talent beweisen?
@C-willi
des heest: rost es dach, is de keller feucht.
des heest: rost es dach, is de keller feucht.
arschling schrieb:
Und der zwerg? Im Kühlschrank?
nochmal.... ich bin kein schisser, als das ich mich andauernd hinter mutters rockzippel, im schrank im backofen oder im kühlschrank verstecken müßte.
geh steinchen schubsen....
adlerfreak89 schrieb:
shice...
ich kann net mehr!
bügeln? da kann dir ZoLo ein paar tips geben...
adlerfreak89 schrieb:blabla zwerg schrieb:
das rippen auch immer so aufmüpfig sein können....
...und das sagt uns ein skelett.
und damit ist klar.... der ofx-freak ist eine frau....
wir haben nur den ballast abgeschnitten, deswegen kam da ein Y bei raus...
seid ja nur neidisch.... wir konnten den anhang aus der DNA an den körper anbrigen....
seid ja nur neidisch.... wir konnten den anhang aus der DNA an den körper anbrigen....
pipapo schrieb:
Es war wohl ein Irrtum, dass ihr eine Rippe wert seid....
das rippen auch immer so aufmüpfig sein können....
hä? ich hoffe doch, das der mindestlohn für praktikanten kommt. wer arbeit leistet soll diese auch vergütet bekommen. oder meinst du es wäre von vorteil, wenn jeder in seinem praktikum einen ausbeutungsvertrag unterschreibt, damit er nachher nicht meckern kann.
dann müssen sich firmen eben drauf einstellen, das es arbeit nicht für umsonst gibt. auch studenten haben eine gewisse qualifikation, die es zu entlohnen gilt.