Ein guter und glaubwürdiger Junge. Besonders angenehm war auch immer seine Außendarstellung(sachlich, glaubwürdig,es ging um die Sache und niemals um die eigene Person)
Er war ewig hier und wir haben ihm( z.B in der letzten Rückrunde)auch mal einen gelegentl.Schnitzer u,ä verziehen....
Weil wir alle wußten: Insbesondere ein Russ will mit der Eintracht nicht absteigen.
Und dann der Abgang .... noch dazu ausgerechnet nach Wolfsburg.
Der 1. Ligafußball macht aus vielen Gründen keinen Spaß mehr.Insbesondere,weil die Spieler angeblich selbst dort die sportliche Herausforderung suchen.
VW zahlt extrem mehr Geld(und dies müßen sie auch) damit Spieler dort frw. und freudig(was nur übers Bankkonto gehen kann) eine "Herausforderung" finden.
Deshalb und weil noch dazu mein letzter VW (teurer Passat) ein "Montagsauto" gewesen ist, verdient VW nie mehr einen Cent an mir!!(aber dies war schon längst vor diesem Wechsel meine Haltung)
LondonEagle schrieb: schade dass du gehst, aber in max. 2 Jahren bist du eh wieder hier
Hoffentlich nicht. Sein Interview lässt tief blicken. Skibbes Training jetzt madig zu machen, aber die ganze letzte Saison den Mund halten und Amanatidis den Krawallbruder machen lassen, spricht nicht für ihn. Seine Äußerung schon seit einem Jahr einen Weggang ins Auge gefasst zu haben, erklärt dann einen Großteil seiner erbärmlichen Leistungen in der Rückrunde und seine Mitverantwortung zum Abstieg. Auf-nimmer-Wiedersehen in Frankfurt, aber alles Gute für die Zukunft. Sportlich und privat.
Und seine Leistung war in keinsterweise schlechter als von den anderen Spielern, im Gegenteil: Er hat immer sein bestes gegeben und war eher noch der Einäugige unter den Blinden.
Hast Du das Interview von Russ richtig gelesen? Wer zugibt, nicht mehr 100% gegeben zu haben, da er aufgrund fehlender Konkurrenz sowieso gesetzt war, dem darf man bitte nicht unterstellen immer sein bestes gegeben zu haben.
Ich habe das Interview gelesen, und seine Aussage ist überhaupt nicht negativ zu bewerten. Er hat nirgendwo gesagt, dass er absichtlich weniger Leistung gebracht hat, sondern dass man automatisch ein paar Prozentpunkte weniger gibt, wenn es keine echte Konkurrenzsituation gibt. Das ist doch das normalste auf der Welt. Konkurrenz belebt nun mal das Geschäft.
Wer ein paar Prozentpunkte weniger gibt, gibt für mich nicht sein Bestes. Aber ist eigentlich auch egal, Russ hat nun einen neuen Arbeitgeber - was ich aus seiner Perspektive verstehen kann - und damit sollte man mich mehr soviel Aufhebens machen um Russ.
Ich hoffe für ihn, dass er in Wolfsburg nun endlich den Leistungssprung macht, den ich in Frankfurt schon lange erwartet habe.
Ist ja logisch, dass man nicht sein bestes gibt, wenn man ein paar Prozentpunkte unter dem Optimum arbeitet. Hier geht es aber darum, ob man dies mit böswilliger Absicht oder eben unterbewusst tut. Und Russ jetzt böswillige Dinge zu unterstellen, wäre einfach völlig daneben.
Letztlich ist es für Russ der richtige Schritt gewesen. Jetzt hat er die Konkurrenzsituation, die er sich gewünscht hat, was durchaus förderlich für seine weitere Entwicklung sein kann!
Wer sagt was von böswillige Dinge unterstellen? Wenn Russ zu blöd für ein Interrview ist, soll er es vorher von seinem Berater querlesen lassen!
Ansonsten kann er sich jetzt von Magath ordentlich motivieren lassen. Allein schafft er es ja offenbar nicht, das Beste aus sich rauszuholen.
Ach was Solls, jetzt schreibe ich immer noch über einen Exspieler der Eintracht, der wie der Rotkopp erst dann die Frezze aufmachen kann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Meine Lehre aus dem Abstieg und den Reaktionen unserer den Verein verlassenen "Eigengewächsen": Eine gesunde Durchmischung des Kaders nach einer Saison ist mehr als notwendig und die Strategie eine Mannschaft um einen Kern "charakterstarker Spieler" aufzubauen gescheitert. Wir brauchen hungrige Spieler und keine, die nach dem Quälix Trainer schreiben...
adlerkadabra schrieb: Ich habe von Marco Russ ganz unterschiedliche Bilder vor Augen. Äußerstes Engegament, Trägheit, Eigentore, schöne richtige Treffer ... Mir schien immer, er brauchte einen stärkeren Spieler an seiner Seite, um die eigene Stärke zu zeigen. Sowas gibts. Ein Eigengewächs. Eintrachtler durch die verschiedenen U-Mannschaften hindurch. Sicherlich kein linker Typ. Ein zweiter Pezzey aber auch nicht. Ich wünsche ihm alles Gute, Gesundheit, und wenn er nächste Saison gegen uns kickt: eher die Eigentorschublade
Seh ich ziemlich genauso. Wünsche ihm alles Gute; es war eine saubere Trennung und er bleibt in positiver Erinnerung. Beziehungsweise hat er hier auch in Zukunft eine Tür offen.
Die aber vor dem Interview deutlich weiter geöffnet war. :neutral-face
Jetzt, wo ich das Interview auch gelesen habe muss ich schon sagen, dass da 1,2 Aussagen ein wenig unglücklich sind. Die fehlende Konkurrenzsituation bzw das "Gesetzt-Sein" bei Skibbe und die damit verbundene negative Auswirkung auf die Leistung lege ich ihm jedoch dabei nicht gar so negativ aus. Das ist eine Sache, die im Unterbewusstsein schon eine Rolle spielen kann und dafür kann man in Prinzip dann auch gar nicht viel. Blöder ist dann schon die Aussage über das zu laue Training, denn da muss man sich schon fragen, warum man da überhaupt nix gegen unternimmt, wenn man da schon selbst merkt, dass was schief läuft...
Ausserdem ist die Art, in der Russ (und zuvor Ochs) davon reden, wie klar und fraglos die Entscheidung für WOB da doch angeblich gewesen ist (auch schon lange vor dem Abstieg) schon etwas irritierend.. Aber gut - ich weine Russ sportlich für das Geld nicht wirklich nach und habe für ihn auch so meine Zweifel, ob er es bei denen schafft. Trotzdem bleibt er mir persönlich in besserer Erinnerung als zB Ochs.
Deshalb und weil noch dazu mein letzter VW (teurer Passat) ein "Montagsauto" gewesen ist, verdient VW nie mehr einen Cent an mir!!(aber dies war schon längst vor diesem Wechsel meine Haltung)
So einen hatte ich auch mal, der hat mich fast ruiniert.
Aber erzähl das doch mal den Leuten hier, die alle immer und jeden Tag auf der Arbeit 100% bringen.
Ein guter Mann verlässt die Eintracht, ein Eigengewächs. Oft gescholten obwohl meist sehr solide. Innenverteidiger der Marke Russ, das hat auch der VfL Wolfsburgs erkannt, wachsen nicht auf den Bäumen. Somit wird es recht schwer, einen adäquaten Ersatz zu finden. 3 Mio. die jetzt kolpotiert werden, sind das Minimum, für den man Russ ziehen lassen durfte. Begeistern tut mich das nicht. Aber die finanzielle Notwendigkeit war wohl da. Hoffen wir, dass ein Nachfolger schnell gefunden wird und dass es ein Mann sein wird, der über ausreichend Erfahrung verfügt.
Jetzt, wo ich das Interview auch gelesen habe muss ich schon sagen, dass da 1,2 Aussagen ein wenig unglücklich sind. ... Blöder ist dann schon die Aussage über das zu laue Training, denn da muss man sich schon fragen, warum man da überhaupt nix gegen unternimmt, wenn man da schon selbst merkt, dass was schief läuft...
Ausserdem ist die Art, in der Russ (und zuvor Ochs) davon reden, wie klar und fraglos die Entscheidung für WOB da doch angeblich gewesen ist (auch schon lange vor dem Abstieg) schon etwas irritierend.. Aber gut - ich weine Russ sportlich für das Geld nicht wirklich nach und habe für ihn auch so meine Zweifel, ob er es bei denen schafft.
Die Art und Weise, wie sich Russ und Ochs zu ihren Entscheidungen für VW WOB geäußert haben, finde ich sehr enttäuschend. Der eine musste angeblich keine 5 min überlegen beim Angebot Ende April, für den anderen stand schon seit einem knappen Jahr fest, dass er den Verein verlässt. Das zeigt, dass auch die hochgepriesenen "Eigengewächse" kaum weniger Söldner sind als ein Galindo, Takahara oder Gekas. Sie sind eben auch nur professionelle Fußballer, die nicht als Identifikationsfiguren taugen. Traurig, aber wahr. Daher weine auch ich weder Ochs noch Russ für das Geld nicht eine Träne nach.
Spieler kommen und gehen. Was bleibt ist die Eintracht.
Ziemlich unglückliches Interview... das wird ihm wohl noch das eine oder andere mal sauer aufstoßen. Dass Skibbe zu lau trainiert hat, ist das eine und auch nachvollziehbar. Aber "ich wusste schon vor einem Jahr, dass ich gehe"... das wirft kein gutes Licht auf die "Leistung" im Abstiegskampf. Hmpf.
Merkt Ihr was ? Wir giften uns hier im Forum an und den Spielern geht dass alles am ***** vorbei,sie streichen jede menge Kohle für wenig Leistung ein. Dem einzigen dem ich abnehme das Ihm der Abstieg so weh getan hat wie uns, ist Bruchhagen
Zicolov schrieb: Ziemlich unglückliches Interview... das wird ihm wohl noch das eine oder andere mal sauer aufstoßen. Dass Skibbe zu lau trainiert hat, ist das eine und auch nachvollziehbar. Aber "ich wusste schon vor einem Jahr, dass ich gehe"... das wirft kein gutes Licht auf die "Leistung" im Abstiegskampf. Hmpf.
Ja an sich kann man immer mehr rauslesen wieso wir abgestiegen sind. Zuviele Spieler die woanders hinwollten und nur noch damit beschäftigt waren bessere Verträge zu bekommen. Russ, Ochs auch Schwegler. Die sogenannten Führungsspieler also. Solche Aussagen von Russ tun unheimlich weh und zeigen einmal mehr den Charakter der Tasmanenelf.
Das Skibbe ein unglaublich schwaches Training bietet war schon lange bekannt. Auch HB hat stets die mangelnde Fitness bemängelt, aber Skibbe hat wie ein beleidigtes Kind reagiert.
Wollen wir nur hoffen, dass das unter AV anders wird. Allerdings zeigte das erste Spiel auch schon deutliche Mängel (Abwehr).
Jetzt, wo ich das Interview auch gelesen habe muss ich schon sagen, dass da 1,2 Aussagen ein wenig unglücklich sind. ... Blöder ist dann schon die Aussage über das zu laue Training, denn da muss man sich schon fragen, warum man da überhaupt nix gegen unternimmt, wenn man da schon selbst merkt, dass was schief läuft...
Ausserdem ist die Art, in der Russ (und zuvor Ochs) davon reden, wie klar und fraglos die Entscheidung für WOB da doch angeblich gewesen ist (auch schon lange vor dem Abstieg) schon etwas irritierend.. Aber gut - ich weine Russ sportlich für das Geld nicht wirklich nach und habe für ihn auch so meine Zweifel, ob er es bei denen schafft.
Die Art und Weise, wie sich Russ und Ochs zu ihren Entscheidungen für VW WOB geäußert haben, finde ich sehr enttäuschend. Der eine musste angeblich keine 5 min überlegen beim Angebot Ende April, für den anderen stand schon seit einem knappen Jahr fest, dass er den Verein verlässt. Das zeigt, dass auch die hochgepriesenen "Eigengewächse" kaum weniger Söldner sind als ein Galindo, Takahara oder Gekas. Sie sind eben auch nur professionelle Fußballer, die nicht als Identifikationsfiguren taugen. Traurig, aber wahr. Daher weine auch ich weder Ochs noch Russ für das Geld nicht eine Träne nach.
Spieler kommen und gehen. Was bleibt ist die Eintracht.
Also ich finde, er hat durchaus ein ehrliches Interview gegeben. Und sind wir mal ehrlich: wenn jahrelang "gepredigt" wird, dass die Liga zementiert ist, dann gehen gerade Spieler, die zumindest auf dem Sprung in die Nationalelf waren oder sind. Deswegen geht auch ein Schürrle nach Leverkusen, oder ein Holtby zurück nach Schalke, und so weiter...
Da kann man ihm keinen Vorwurf machen. Er musste mal etwas ändern, um sich weiter entwickeln zu können. So ist das nun mal.
Das Skibbe ein unglaublich schwaches Training bietet war schon lange bekannt. Auch HB hat stets die mangelnde Fitness bemängelt, aber Skibbe hat wie ein beleidigtes Kind reagiert.
Wollen wir nur hoffen, dass das unter AV anders wird. Allerdings zeigte das erste Spiel auch schon deutliche Mängel (Abwehr).
Die Mängel waren aber eher auf Abstimmungsprobleme zurückzuführen, nicht auf fehlende Fitness und Kondition. Ich denke und hoffe, dass wir in dieser Beziehung nie mehr so schlecht drauf sind wie diesen Winter.
Menotti schrieb: (...) Insgesamt kann ich schlichtweg nicht verstehen, warum man statt Russ nicht einfach Caio, Köhler, Tzavellas oder Gekas verkauft hat. Oder gleich alle vier. (...)
Tja, zu einem Kauf gehören immer zwei Seiten: ein Verkäufer und ein williger Käufer... Vielleicht fragt man noch mal bei Wolfsburg an und macht denen ein Vierer-Sonderangebot, da scheint das Geld ja recht locker zu sitzen, und Magath braucht ja immer ein paar Semi-Professionelle zum Verheizen.
Menotti schrieb: (...) Insgesamt kann ich schlichtweg nicht verstehen, warum man statt Russ nicht einfach Caio, Köhler, Tzavellas oder Gekas verkauft hat. Oder gleich alle vier. (...)
Tja, zu einem Kauf gehören immer zwei Seiten: ein Verkäufer und ein williger Käufer... Vielleicht fragt man noch mal bei Wolfsburg an und macht denen ein Vierer-Sonderangebot, da scheint das Geld ja recht locker zu sitzen, und Magath braucht ja immer ein paar Semi-Professionelle zum Verheizen.
Warum sollte ich auch für einen durchschnittlich begabten Spieler, der auch noch in einem Interview kundtut seit einem Jahr wechseln zu wollen, nicht noch 3 Mio einsacken?
Russ braucht hier nicht besser gemacht zu werden als er ist. 3 Mio ist super, zumal er seinen Vertrag bei der SGE sowieso nicht verlängert hätte und dann im nächsten Sommer ohne Ablöse den Verein verlassen hätte.
Ich bin menschlich mehr als enttaeuscht von Marco Russ, hielt ihn ansich immer fuer einen der etwas schlaueren Spieler, der weis was er tut und vorallem sagt, aber das Interview von ihm treibt mir die Zornesroete ins Gesicht, damit laesst sich ja erahnen, dass es ihm nie um die Eintracht ging, sondern nur ums Geld. Ich wette in zwei oder drei Jahren geht Sebi Jung und dann kommen auch solche Aussagen, weil er hat ja wirklich NULL Konkurenz auf seiner Position.
Danke Marco für die vielen Jahre bei der Eintracht und alles Gute für die zukünftige Karriere. Hättest Dir aber nicht unbedingt diesen widerlichen mit VW Geld gepushten Provinzverein als Arbeitgeber aussuchen müssen.
Mit Marco Russ verlässt uns ein solider IV, der zwar hin und wieder auch gröbere Schnitzer gemacht hat, der aber dem Spiel nach Vorne gute impulse geben konnte und immer wieder für Tore gut war. Finanziell ist der Transfer zwar okay, aber sportlich ein herber Verlust. Ich fürchte der als Ersatz geplante Afolabi wird die entstandene Lücke nicht schliessen können
english_man_in_germany schrieb: Ich wette in zwei oder drei Jahren geht Sebi Jung und dann kommen auch solche Aussagen, weil er hat ja wirklich NULL Konkurenz auf seiner Position.
So eine Aussage finde ich auch eine Frechheit. Das ein Spieler geht ist generell kein Problem. Außerdem bringt es dem Verein benötigtes Geld. Ochs wäre wahrscheinlich auch ohne Abstieg gewechselt. Wenn er Leistung bringt ist das kein Problem. Außerdem wurden die meisten Spieler die die Eintracht in den lezten Jahren verlassen haben sportlich nicht glücklich. Wichtig ist das immer wieder neue Spieler von unten nachkommen. Das Russ gegen Skibbe Nachtritt finde ich sonderbar.
Er war ewig hier und wir haben ihm( z.B in der letzten Rückrunde)auch mal einen gelegentl.Schnitzer u,ä verziehen....
Weil wir alle wußten: Insbesondere ein Russ will mit der Eintracht nicht absteigen.
Und dann der Abgang .... noch dazu ausgerechnet nach Wolfsburg.
Der 1. Ligafußball macht aus vielen Gründen keinen Spaß mehr.Insbesondere,weil die Spieler angeblich selbst dort die sportliche Herausforderung suchen.
VW zahlt extrem mehr Geld(und dies müßen sie auch) damit Spieler dort frw. und freudig(was nur übers Bankkonto gehen kann) eine "Herausforderung" finden.
Deshalb und weil noch dazu mein letzter VW (teurer Passat) ein "Montagsauto" gewesen ist, verdient VW nie mehr einen Cent an mir!!(aber dies war schon längst vor diesem Wechsel meine Haltung)
Wer sagt was von böswillige Dinge unterstellen? Wenn Russ zu blöd für ein Interrview ist, soll er es vorher von seinem Berater querlesen lassen!
Ansonsten kann er sich jetzt von Magath ordentlich motivieren lassen. Allein schafft er es ja offenbar nicht, das Beste aus sich rauszuholen.
Ach was Solls, jetzt schreibe ich immer noch über einen Exspieler der Eintracht, der wie der Rotkopp erst dann die Frezze aufmachen kann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Meine Lehre aus dem Abstieg und den Reaktionen unserer den Verein verlassenen "Eigengewächsen": Eine gesunde Durchmischung des Kaders nach einer Saison ist mehr als notwendig und die Strategie eine Mannschaft um einen Kern "charakterstarker Spieler" aufzubauen gescheitert. Wir brauchen hungrige Spieler und keine, die nach dem Quälix Trainer schreiben...
Jetzt, wo ich das Interview auch gelesen habe muss ich schon sagen, dass da 1,2 Aussagen ein wenig unglücklich sind.
Die fehlende Konkurrenzsituation bzw das "Gesetzt-Sein" bei Skibbe und die damit verbundene negative Auswirkung auf die Leistung lege ich ihm jedoch dabei nicht gar so negativ aus. Das ist eine Sache, die im Unterbewusstsein schon eine Rolle spielen kann und dafür kann man in Prinzip dann auch gar nicht viel.
Blöder ist dann schon die Aussage über das zu laue Training, denn da muss man sich schon fragen, warum man da überhaupt nix gegen unternimmt, wenn man da schon selbst merkt, dass was schief läuft...
Ausserdem ist die Art, in der Russ (und zuvor Ochs) davon reden, wie klar und fraglos die Entscheidung für WOB da doch angeblich gewesen ist (auch schon lange vor dem Abstieg) schon etwas irritierend..
Aber gut - ich weine Russ sportlich für das Geld nicht wirklich nach und habe für ihn auch so meine Zweifel, ob er es bei denen schafft.
Trotzdem bleibt er mir persönlich in besserer Erinnerung als zB Ochs.
alles Gute Marco und viel Glück
So einen hatte ich auch mal, der hat mich fast ruiniert.
Aber erzähl das doch mal den Leuten hier, die alle immer und jeden Tag auf der Arbeit 100% bringen.
Die Art und Weise, wie sich Russ und Ochs zu ihren Entscheidungen für VW WOB geäußert haben, finde ich sehr enttäuschend. Der eine musste angeblich keine 5 min überlegen beim Angebot Ende April, für den anderen stand schon seit einem knappen Jahr fest, dass er den Verein verlässt. Das zeigt, dass auch die hochgepriesenen "Eigengewächse" kaum weniger Söldner sind als ein Galindo, Takahara oder Gekas. Sie sind eben auch nur professionelle Fußballer, die nicht als Identifikationsfiguren taugen. Traurig, aber wahr.
Daher weine auch ich weder Ochs noch Russ für das Geld nicht eine Träne nach.
Spieler kommen und gehen.
Was bleibt ist die Eintracht.
schade...Danke fürs Geld!
Dem einzigen dem ich abnehme das Ihm der Abstieg so weh getan hat wie uns, ist Bruchhagen
Ja an sich kann man immer mehr rauslesen wieso wir abgestiegen sind. Zuviele Spieler die woanders hinwollten und nur noch damit beschäftigt waren bessere Verträge zu bekommen. Russ, Ochs auch Schwegler. Die sogenannten Führungsspieler also. Solche Aussagen von Russ tun unheimlich weh und zeigen einmal mehr den Charakter der Tasmanenelf.
Das Skibbe ein unglaublich schwaches Training bietet war schon lange bekannt. Auch HB hat stets die mangelnde Fitness bemängelt, aber Skibbe hat wie ein beleidigtes Kind reagiert.
Wollen wir nur hoffen, dass das unter AV anders wird. Allerdings zeigte das erste Spiel auch schon deutliche Mängel (Abwehr).
Also ich finde, er hat durchaus ein ehrliches Interview gegeben. Und sind wir mal ehrlich: wenn jahrelang "gepredigt" wird, dass die Liga zementiert ist, dann gehen gerade Spieler, die zumindest auf dem Sprung in die Nationalelf waren oder sind.
Deswegen geht auch ein Schürrle nach Leverkusen, oder ein Holtby zurück nach Schalke, und so weiter...
Da kann man ihm keinen Vorwurf machen. Er musste mal etwas ändern, um sich weiter entwickeln zu können. So ist das nun mal.
Die Mängel waren aber eher auf Abstimmungsprobleme zurückzuführen, nicht auf fehlende Fitness und Kondition. Ich denke und hoffe, dass wir in dieser Beziehung nie mehr so schlecht drauf sind wie diesen Winter.
Tja, zu einem Kauf gehören immer zwei Seiten: ein Verkäufer und ein williger Käufer... Vielleicht fragt man noch mal bei Wolfsburg an und macht denen ein Vierer-Sonderangebot, da scheint das Geld ja recht locker zu sitzen, und Magath braucht ja immer ein paar Semi-Professionelle zum Verheizen.
Warum sollte ich auch für einen durchschnittlich begabten Spieler, der auch noch in einem Interview kundtut seit einem Jahr wechseln zu wollen, nicht noch 3 Mio einsacken?
Russ braucht hier nicht besser gemacht zu werden als er ist. 3 Mio ist super, zumal er seinen Vertrag bei der SGE sowieso nicht verlängert hätte und dann im nächsten Sommer ohne Ablöse den Verein verlassen hätte.
Ich wette in zwei oder drei Jahren geht Sebi Jung und dann kommen auch solche Aussagen, weil er hat ja wirklich NULL Konkurenz auf seiner Position.
Hättest Dir aber nicht unbedingt diesen widerlichen mit VW Geld gepushten Provinzverein als Arbeitgeber aussuchen müssen.
Mit Marco Russ verlässt uns ein solider IV, der zwar hin und wieder auch gröbere Schnitzer gemacht hat, der aber dem Spiel nach Vorne gute impulse geben konnte und immer wieder für Tore gut war.
Finanziell ist der Transfer zwar okay, aber sportlich ein herber Verlust. Ich fürchte der als Ersatz geplante Afolabi wird die entstandene Lücke nicht schliessen können
So eine Aussage finde ich auch eine Frechheit. Das ein Spieler geht ist generell kein Problem. Außerdem bringt es dem Verein benötigtes Geld. Ochs wäre wahrscheinlich auch ohne Abstieg gewechselt. Wenn er Leistung bringt ist das kein Problem. Außerdem wurden die meisten Spieler die die Eintracht in den lezten Jahren verlassen haben sportlich nicht glücklich. Wichtig ist das immer wieder neue Spieler von unten nachkommen. Das Russ gegen Skibbe Nachtritt finde ich sonderbar.
Keine Ahnung von Fussball ?
Die Abwehr inklusive Torwart trainiert zum Teil erst seit einer Woche zusammen.