scgruenweiss schrieb: „Müssen hochgradig aufmerksam sein“ Herr Bruchhagen ist es nicht so, dass man bei seiner Arbeit (egal wo u. wann) hochgradig aufmerksam sein muss. Das erwarte ich von meinen Mitarbeiter und von mir! Im Umkehrschluss heißt das, Sie waren nicht aufmerksam??
Du erwartest das!? Bedeutet wohl im Umkehrschluss, Ihr seid es nicht? Schöner Chef bist du...
JohanCruyff schrieb: Gut, wenn sich hier für Clark stark gemacht wird, dann sehe ich aus Fairnessgründen meine Aufgabe darin, mich für Caio stark zu machen:
Gut, Caio ist vielleicht nicht so bemüht und taktisch versiert, aber im Vergleich zu anderen kann er wenigsten Fußball spielen.
Im Ernst: Ich kann meine Eintäuschung über Caios Leistungen kaum ausleben, weil mich die Kommentare hier im Forum immer und immer wieder dahin treiben, Caio verteidigen zu wollen. Warum? Caio hat ein schlechtes Spiel gehabt (gegen Pauli), in dem er immer noch in seinen 45 Minuten mit die besten Offensivaktionen von allen Akteuren hatte. Außerdem hat er im ersten Spiel ordentlich gespielt.
Andere Spieler wie Lehmann, Matmour, Hoffer, Schildenfeld, Köhler, Clark (und aus meiner Sicht auch: Djakpa) haben zumindest nicht besser agiert und kommen teilweise sogar viel besser weg.
Ich bin jedenfalls froh, Caio im Kader zu haben. Denn durch seine Schussgewalt, seine Unberechenbarkeit, seine kreativen Einfälle und seine technische Stärke (er leitet den Ball sehr oft direkt, schnell und präzise weiter) hilft er uns als Stamm- und / oder Einwechselspieler auf jeden Fall weiter.
Ein weites Feld, seit 3 1/2 Jahren. Fast schon eine Glaubenssache. Caio fehlt meines Erachtens immer, sowohl im Training als auch im Spiel , die 100 %-Konzentration und die innere Körperspannung. Er ist ballverliebt und meint, mit ein paar selbstverliebten Tricks am Ball sei es getan; er achtet aber weniger auf Gegen- und Mitspieler und den Spielaufbau.
Er ist für mich daher kein Profi und hat das in den letzten 3 1/2 Jahren, unter den unterschiedlichsten Trainern, immer wieder unter Beweis gestellt. Sorry. Ich kann die Langspielplatte von der Wunderwaffe Caio nicht mehr hören.
Er war und ist ein Fehlkauf. Meinetwegen stellt ihn in jedem Spiel von der 1. Minute an auf; gebt ihm immer wieder eine Chance, er bringt es einfach nicht. GottseiDank ist dieses Theater in einem halben Jahr bei Vertragsablauf endlich vorbei.
Kadaj schrieb: ich halte das jetzt nicht unbedingt für relevant, wer auf der fr'schen streichliste steht...
Das hat Zement-Herrie gesagt, die FR hat es nur niedergeschrieben.
ich les da nix davon, dass hb das gesagt hat.
Der FR-Artikel basiert auf einem Gespräch mit HB. Es ist nicht gehalten in Wiedergabe von Frage und Antwort, sondern der Inhalt des Gesprächs wird teils mit wörtlichen Zitaten, teils mit Wiedergabe des Inhalts der HB-Antworten paraphrasiert:
"Der Vorstandsvorsitzende machte noch einmal klar, dass die Eintracht den Kader verschlanken muss. „Das ist ja keine Einbahnstraße“, sagte er. „Wir müssen auch mal ein paar Spieler abgeben.“ Stürmer Theofanis Gekas gehört wohl weiterhin zu dem Kreis der Kandidaten, genauso wie Landsmann Georgios Tzavellas und die beiden Fehleinkäufe Nikola Petkovic sowie Habib Bellaid. Für Ricardo Clark sucht die Eintracht ebenfalls einen Abnehmer und auch Caio würde sie abgeben, wenn die Konditionen stimmen."
Unten wird HB nicht mehr zitiert. Wer abgegeben werden soll, ist reine Spekulation der FR.
Es heißt: "Für Ricardo Clark sucht die Eintracht ebenfalls einen Abnehmer"
Da steht nichts von "wohl" und im Konjunktiv. Das steht da im Indikativ. Ich denke, die Jungs von der FR sind schon etwas dichter dran als wir, will mich jetzt aber auch nicht darum prügeln.
Kadaj schrieb: ich halte das jetzt nicht unbedingt für relevant, wer auf der fr'schen streichliste steht...
Das hat Zement-Herrie gesagt, die FR hat es nur niedergeschrieben.
ich les da nix davon, dass hb das gesagt hat.
Der FR-Artikel basiert auf einem Gespräch mit HB. Es ist nicht gehalten in Wiedergabe von Frage und Antwort, sondern der Inhalt des Gesprächs wird teils mit wörtlichen Zitaten, teils mit Wiedergabe des Inhalts der HB-Antworten paraphrasiert:
"Der Vorstandsvorsitzende machte noch einmal klar, dass die Eintracht den Kader verschlanken muss. „Das ist ja keine Einbahnstraße“, sagte er. „Wir müssen auch mal ein paar Spieler abgeben.“ Stürmer Theofanis Gekas gehört wohl weiterhin zu dem Kreis der Kandidaten, genauso wie Landsmann Georgios Tzavellas und die beiden Fehleinkäufe Nikola Petkovic sowie Habib Bellaid. Für Ricardo Clark sucht die Eintracht ebenfalls einen Abnehmer und auch Caio würde sie abgeben, wenn die Konditionen stimmen."
Unten wird HB nicht mehr zitiert. Wer abgegeben werden soll, ist reine Spekulation der FR.
Es heißt: "Für Ricardo Clark sucht die Eintracht ebenfalls einen Abnehmer"
Da steht nichts von "wohl" und im Konjunktiv. Das steht da im Indikativ. Ich denke, die Jungs von der FR sind schon etwas dichter dran als wir, will mich jetzt aber auch nicht darum prügeln.
Wuschelblubb schrieb: Ich glaube bei Köhler ist der Leistungszenit längst überschritten und eben auf diesem hat er seinen Vertrag entsprechend verlängert. Klar kann er trotzdem (hoffentlich!) mehr leisten, als er das aktuell tut, aber wer von Köhler noch Großes erwartet, der lebt ein bisschen an der Realität vorbei.
Ansonsten müssen sich die Spieler aber schon gewaltig steigern und sich vor allem mehr im Spiel anbieten. Läuferisch ist das zum Teil schon nah am Hochsommerfreundschaftskick, was da einige unserer Spieler sowohl in Halle als auch gegen St.Pauli abgeliefert haben.
Doch nicht Allzweckwaffe Köhler, der alle Positionen bis auf Torhüter spielen kann aber keine richtig. Der, der noch 3 Jahre Vertrag bei uns hat, der uns in Halle ein Paradebeispiel seines Spiels gezeigt hat, von Traumfreistössen und Ecken bis hin zum unendlichen Kreiseldrehen und auf darauf erhoffendes pfeifen des Schiedsrichters der Ihn mit einen Freistoß aus der Situation befreit. Dieser Köhler ist ein elementarer Baustein und auch HB wird nicht müde immer seinen Namen zu nennen wenn es um die Eintracht geht.
Kadaj schrieb: ich halte das jetzt nicht unbedingt für relevant, wer auf der fr'schen streichliste steht...
Das hat Zement-Herrie gesagt, die FR hat es nur niedergeschrieben.
ich les da nix davon, dass hb das gesagt hat.
Der FR-Artikel basiert auf einem Gespräch mit HB. Es ist nicht gehalten in Wiedergabe von Frage und Antwort, sondern der Inhalt des Gesprächs wird teils mit wörtlichen Zitaten, teils mit Wiedergabe des Inhalts der HB-Antworten paraphrasiert:
"Der Vorstandsvorsitzende machte noch einmal klar, dass die Eintracht den Kader verschlanken muss. „Das ist ja keine Einbahnstraße“, sagte er. „Wir müssen auch mal ein paar Spieler abgeben.“ Stürmer Theofanis Gekas gehört wohl weiterhin zu dem Kreis der Kandidaten, genauso wie Landsmann Georgios Tzavellas und die beiden Fehleinkäufe Nikola Petkovic sowie Habib Bellaid. Für Ricardo Clark sucht die Eintracht ebenfalls einen Abnehmer und auch Caio würde sie abgeben, wenn die Konditionen stimmen."
Unten wird HB nicht mehr zitiert. Wer abgegeben werden soll, ist reine Spekulation der FR.
Es heißt: "Für Ricardo Clark sucht die Eintracht ebenfalls einen Abnehmer"
Da steht nichts von "wohl" und im Konjunktiv. Das steht da im Indikativ. Ich denke, die Jungs von der FR sind schon etwas dichter dran als wir, will mich jetzt aber auch nicht darum prügeln.
Kadaj schrieb: ich halte das jetzt nicht unbedingt für relevant, wer auf der fr'schen streichliste steht...
Das hat Zement-Herrie gesagt, die FR hat es nur niedergeschrieben.
ich les da nix davon, dass hb das gesagt hat.
Der FR-Artikel basiert auf einem Gespräch mit HB. Es ist nicht gehalten in Wiedergabe von Frage und Antwort, sondern der Inhalt des Gesprächs wird teils mit wörtlichen Zitaten, teils mit Wiedergabe des Inhalts der HB-Antworten paraphrasiert:
"Der Vorstandsvorsitzende machte noch einmal klar, dass die Eintracht den Kader verschlanken muss. „Das ist ja keine Einbahnstraße“, sagte er. „Wir müssen auch mal ein paar Spieler abgeben.“ Stürmer Theofanis Gekas gehört wohl weiterhin zu dem Kreis der Kandidaten, genauso wie Landsmann Georgios Tzavellas und die beiden Fehleinkäufe Nikola Petkovic sowie Habib Bellaid. Für Ricardo Clark sucht die Eintracht ebenfalls einen Abnehmer und auch Caio würde sie abgeben, wenn die Konditionen stimmen."
Unten wird HB nicht mehr zitiert. Wer abgegeben werden soll, ist reine Spekulation der FR.
Es heißt: "Für Ricardo Clark sucht die Eintracht ebenfalls einen Abnehmer"
Da steht nichts von "wohl" und im Konjunktiv. Das steht da im Indikativ. Ich denke, die Jungs von der FR sind schon etwas dichter dran als wir, will mich jetzt aber auch nicht darum prügeln.
klar, ein "wohl" steht sogar eine zeile drüber.
Das "wohl" bezieht sich auf Gekas. danach kommt ein Punkt und ein neuer Satz. Herrje.
Kadaj schrieb: ich halte das jetzt nicht unbedingt für relevant, wer auf der fr'schen streichliste steht...
Das hat Zement-Herrie gesagt, die FR hat es nur niedergeschrieben.
ich les da nix davon, dass hb das gesagt hat.
Der FR-Artikel basiert auf einem Gespräch mit HB. Es ist nicht gehalten in Wiedergabe von Frage und Antwort, sondern der Inhalt des Gesprächs wird teils mit wörtlichen Zitaten, teils mit Wiedergabe des Inhalts der HB-Antworten paraphrasiert:
"Der Vorstandsvorsitzende machte noch einmal klar, dass die Eintracht den Kader verschlanken muss. „Das ist ja keine Einbahnstraße“, sagte er. „Wir müssen auch mal ein paar Spieler abgeben.“ Stürmer Theofanis Gekas gehört wohl weiterhin zu dem Kreis der Kandidaten, genauso wie Landsmann Georgios Tzavellas und die beiden Fehleinkäufe Nikola Petkovic sowie Habib Bellaid. Für Ricardo Clark sucht die Eintracht ebenfalls einen Abnehmer und auch Caio würde sie abgeben, wenn die Konditionen stimmen."
Unten wird HB nicht mehr zitiert. Wer abgegeben werden soll, ist reine Spekulation der FR.
Es heißt: "Für Ricardo Clark sucht die Eintracht ebenfalls einen Abnehmer"
Da steht nichts von "wohl" und im Konjunktiv. Das steht da im Indikativ. Ich denke, die Jungs von der FR sind schon etwas dichter dran als wir, will mich jetzt aber auch nicht darum prügeln.
klar, ein "wohl" steht sogar eine zeile drüber.
Das "wohl" bezieht sich auf Gekas. danach kommt ein Punkt und ein neuer Satz. Herrje.
... denk doch mal selbst bitte ein bisschen nach. noch nie in deinem leben einen fr artikel gelesen?
JohanCruyff schrieb: Gut, wenn sich hier für Clark stark gemacht wird, dann sehe ich aus Fairnessgründen meine Aufgabe darin, mich für Caio stark zu machen:
Gut, Caio ist vielleicht nicht so bemüht und taktisch versiert, aber im Vergleich zu anderen kann er wenigsten Fußball spielen.
Im Ernst: Ich kann meine Eintäuschung über Caios Leistungen kaum ausleben, weil mich die Kommentare hier im Forum immer und immer wieder dahin treiben, Caio verteidigen zu wollen. Warum? Caio hat ein schlechtes Spiel gehabt (gegen Pauli), in dem er immer noch in seinen 45 Minuten mit die besten Offensivaktionen von allen Akteuren hatte. Außerdem hat er im ersten Spiel ordentlich gespielt.
Andere Spieler wie Lehmann, Matmour, Hoffer, Schildenfeld, Köhler, Clark (und aus meiner Sicht auch: Djakpa) haben zumindest nicht besser agiert und kommen teilweise sogar viel besser weg.
Ich bin jedenfalls froh, Caio im Kader zu haben. Denn durch seine Schussgewalt, seine Unberechenbarkeit, seine kreativen Einfälle und seine technische Stärke (er leitet den Ball sehr oft direkt, schnell und präzise weiter) hilft er uns als Stamm- und / oder Einwechselspieler auf jeden Fall weiter.
Ein weites Feld, seit 3 1/2 Jahren. Fast schon eine Glaubenssache. Caio fehlt meines Erachtens immer, sowohl im Training als auch im Spiel , die 100 %-Konzentration und die innere Körperspannung. Er ist ballverliebt und meint, mit ein paar selbstverliebten Tricks am Ball sei es getan; er achtet aber weniger auf Gegen- und Mitspieler und den Spielaufbau.
Er ist für mich daher kein Profi und hat das in den letzten 3 1/2 Jahren, unter den unterschiedlichsten Trainern, immer wieder unter Beweis gestellt. Sorry. Ich kann die Langspielplatte von der Wunderwaffe Caio nicht mehr hören.
Er war und ist ein Fehlkauf. Meinetwegen stellt ihn in jedem Spiel von der 1. Minute an auf; gebt ihm immer wieder eine Chance, er bringt es einfach nicht. GottseiDank ist dieses Theater in einem halben Jahr bei Vertragsablauf endlich vorbei.
Jaja, mir sind da schon irgendwie Spieler, die angeblich einen rabenschwarzen Tag haben
ach jetzt sch**ssen wir doch auf nen Rabenschwarzen Tag, immerhin haben wir keinen 3-0 Vorsprung versaut und sind ausgeschieden .... Benny Huggel sagte mal (nach nem Elferschiessen 05/06 gegen Nürnberg) "Bei Elfmeter gibt es nicht gut oder schlecht, da gibts nur Tor oder nicht Tor", und genauso ist es auch in der KO Runde .... wir sind weiter, Basta.
Was der Kader trifft der totale Durcheinander geht weiter. Die große "Macher", Bruchhagen, Hübner und Weh (oh, Gott oh Gott !) werden am Ende bestraft, leider mit denen auch wir die Fans die die Lage schwer verstehen können. Fussballer ohne Biss und Qualitäten bleiben, echte Kämpfer müssen gehen. Die Herren von oben haben noch nicht verstanden dass in der 2. Liga ohne Kampf nicht zu erreichen ist. Ich habe inzwischen richtige Angst.
Clark abzugeben ist ein Fehler! Ein guter 6-er, der wie so viele nie eine richtige Chance, d.h. mal ein paar Spiele hintereinander, gehabt hat. Dann holt man dann wieder einen ausrangierten, billigen Langweiler, der keinen Ball an den Mann bringt.
JohanCruyff schrieb: Gut, wenn sich hier für Clark stark gemacht wird, dann sehe ich aus Fairnessgründen meine Aufgabe darin, mich für Caio stark zu machen:
Gut, Caio ist vielleicht nicht so bemüht und taktisch versiert, aber im Vergleich zu anderen kann er wenigsten Fußball spielen.
Im Ernst: Ich kann meine Eintäuschung über Caios Leistungen kaum ausleben, weil mich die Kommentare hier im Forum immer und immer wieder dahin treiben, Caio verteidigen zu wollen. Warum? Caio hat ein schlechtes Spiel gehabt (gegen Pauli), in dem er immer noch in seinen 45 Minuten mit die besten Offensivaktionen von allen Akteuren hatte. Außerdem hat er im ersten Spiel ordentlich gespielt.
Andere Spieler wie Lehmann, Matmour, Hoffer, Schildenfeld, Köhler, Clark (und aus meiner Sicht auch: Djakpa) haben zumindest nicht besser agiert und kommen teilweise sogar viel besser weg.
Ich bin jedenfalls froh, Caio im Kader zu haben. Denn durch seine Schussgewalt, seine Unberechenbarkeit, seine kreativen Einfälle und seine technische Stärke (er leitet den Ball sehr oft direkt, schnell und präzise weiter) hilft er uns als Stamm- und / oder Einwechselspieler auf jeden Fall weiter.
Ein weites Feld, seit 3 1/2 Jahren. Fast schon eine Glaubenssache. Caio fehlt meines Erachtens immer, sowohl im Training als auch im Spiel , die 100 %-Konzentration und die innere Körperspannung. Er ist ballverliebt und meint, mit ein paar selbstverliebten Tricks am Ball sei es getan; er achtet aber weniger auf Gegen- und Mitspieler und den Spielaufbau.
Er ist für mich daher kein Profi und hat das in den letzten 3 1/2 Jahren, unter den unterschiedlichsten Trainern, immer wieder unter Beweis gestellt. Sorry. Ich kann die Langspielplatte von der Wunderwaffe Caio nicht mehr hören.
Er war und ist ein Fehlkauf. Meinetwegen stellt ihn in jedem Spiel von der 1. Minute an auf; gebt ihm immer wieder eine Chance, er bringt es einfach nicht. GottseiDank ist dieses Theater in einem halben Jahr bei Vertragsablauf endlich vorbei.
Jaja, mir sind da schon irgendwie Spieler, die angeblich einen rabenschwarzen Tag haben
Tschuldige, scheiß Smartphone.
Nochmal:
Also mir sind da Spieler, die angeblich einen rabenschwarzen Tag haben aber trotzdem innerhalb von 45 min zumindest noch 3-4 vielversprechene Aktionen haben lieber, als so manch andere Spieler. Immerhin hatte er da noch mehr Offensivpower gezeigt, als die halbe Offensive am Samstag in Halle.
Und hieß es nicht, Caio sei in der Vorbereitung unter den besten Akteueren gewesen, sowohl im Training als auch im Spiel. Ich weiß jetzt nicht welche Infos du hast, aber alle Berichte sagen da etwas anderes.
Aber ok, er ist kein Profi, wir sollten ihn abgeben, wir haben ja klasse Alternativen...
Observator schrieb: Was der Kader trifft der totale Durcheinander geht weiter. Die große "Macher", Bruchhagen, Hübner und Weh (oh, Gott oh Gott !) werden am Ende bestraft, leider mit denen auch wir die Fans die die Lage schwer verstehen können. Fussballer ohne Biss und Qualitäten bleiben, echte Kämpfer müssen gehen. Die Herren von oben haben noch nicht verstanden dass in der 2. Liga ohne Kampf nicht zu erreichen ist. Ich habe inzwischen richtige Angst.
Genau, Anfang August und die Saison ist im Ars***, wir werden alle sterben
JohanCruyff schrieb: Gut, wenn sich hier für Clark stark gemacht wird, dann sehe ich aus Fairnessgründen meine Aufgabe darin, mich für Caio stark zu machen:
Gut, Caio ist vielleicht nicht so bemüht und taktisch versiert, aber im Vergleich zu anderen kann er wenigsten Fußball spielen.
Im Ernst: Ich kann meine Eintäuschung über Caios Leistungen kaum ausleben, weil mich die Kommentare hier im Forum immer und immer wieder dahin treiben, Caio verteidigen zu wollen. Warum? Caio hat ein schlechtes Spiel gehabt (gegen Pauli), in dem er immer noch in seinen 45 Minuten mit die besten Offensivaktionen von allen Akteuren hatte. Außerdem hat er im ersten Spiel ordentlich gespielt.
Andere Spieler wie Lehmann, Matmour, Hoffer, Schildenfeld, Köhler, Clark (und aus meiner Sicht auch: Djakpa) haben zumindest nicht besser agiert und kommen teilweise sogar viel besser weg.
Ich bin jedenfalls froh, Caio im Kader zu haben. Denn durch seine Schussgewalt, seine Unberechenbarkeit, seine kreativen Einfälle und seine technische Stärke (er leitet den Ball sehr oft direkt, schnell und präzise weiter) hilft er uns als Stamm- und / oder Einwechselspieler auf jeden Fall weiter.
Ein weites Feld, seit 3 1/2 Jahren. Fast schon eine Glaubenssache. Caio fehlt meines Erachtens immer, sowohl im Training als auch im Spiel , die 100 %-Konzentration und die innere Körperspannung. Er ist ballverliebt und meint, mit ein paar selbstverliebten Tricks am Ball sei es getan; er achtet aber weniger auf Gegen- und Mitspieler und den Spielaufbau.
Er ist für mich daher kein Profi und hat das in den letzten 3 1/2 Jahren, unter den unterschiedlichsten Trainern, immer wieder unter Beweis gestellt. Sorry. Ich kann die Langspielplatte von der Wunderwaffe Caio nicht mehr hören.
Er war und ist ein Fehlkauf. Meinetwegen stellt ihn in jedem Spiel von der 1. Minute an auf; gebt ihm immer wieder eine Chance, er bringt es einfach nicht. GottseiDank ist dieses Theater in einem halben Jahr bei Vertragsablauf endlich vorbei.
Jaja, mir sind da schon irgendwie Spieler, die angeblich einen rabenschwarzen Tag haben
Tschuldige, scheiß Smartphone.
Nochmal:
Also mir sind da Spieler, die angeblich einen rabenschwarzen Tag haben aber trotzdem innerhalb von 45 min zumindest noch 3-4 vielversprechene Aktionen haben lieber, als so manch andere Spieler. Immerhin hatte er da noch mehr Offensivpower gezeigt, als die halbe Offensive am Samstag in Halle.
Und hieß es nicht, Caio sei in der Vorbereitung unter den besten Akteueren gewesen, sowohl im Training als auch im Spiel. Ich weiß jetzt nicht welche Infos du hast, aber alle Berichte sagen da etwas anderes.
Aber ok, er ist kein Profi, wir sollten ihn abgeben, wir haben ja klasse Alternativen...
Wir haben ALternativen.... nur offenbar haben die die Hosen voll, sobald die das Trikot mit dem Adler anhaben. Wer hat alles nach Korkmaz gerufen, und was hat er gezeigt ?
Wer hat nach Fenin gerufen ?
Wer hätte alles nach Hoffer gerufen, wenn Gekas in den beiden ersten Spielen so gekickt hätte, wie es Hoffer getan hat ? Das keiner nach Gekas gerufen hat, ist logisch ....
Ist doch egal wer spielt, momentan würden Messi und Robben und Celkfiz kacke spielen im Eintracht Trikot .... ist doch nun mal so ....
Wuschelblubb schrieb: Ich glaube bei Köhler ist der Leistungszenit längst überschritten und eben auf diesem hat er seinen Vertrag entsprechend verlängert. Klar kann er trotzdem (hoffentlich!) mehr leisten, als er das aktuell tut, aber wer von Köhler noch Großes erwartet, der lebt ein bisschen an der Realität vorbei.
Ansonsten müssen sich die Spieler aber schon gewaltig steigern und sich vor allem mehr im Spiel anbieten. Läuferisch ist das zum Teil schon nah am Hochsommerfreundschaftskick, was da einige unserer Spieler sowohl in Halle als auch gegen St.Pauli abgeliefert haben.
Doch nicht Allzweckwaffe Köhler, der alle Positionen bis auf Torhüter spielen kann aber keine richtig. Der, der noch 3 Jahre Vertrag bei uns hat, der uns in Halle ein Paradebeispiel seines Spiels gezeigt hat, von Traumfreistössen und Ecken bis hin zum unendlichen Kreiseldrehen und auf darauf erhoffendes pfeifen des Schiedsrichters der Ihn mit einen Freistoß aus der Situation befreit. Dieser Köhler ist ein elementarer Baustein und auch HB wird nicht müde immer seinen Namen zu nennen wenn es um die Eintracht geht.
"Allzweckwaffe" Köhler? Naja, ich würde ihn eher mit einem rostigen Nagel vergleichen, den man immer wieder auf`s neue braucht weil die lumpige Werkzeugkiste nichts brauchbares hergibt.
gizzi schrieb: Clark abzugeben ist ein Fehler! Ein guter 6-er, der wie so viele nie eine richtige Chance, d.h. mal ein paar Spiele hintereinander, gehabt hat. Dann holt man dann wieder einen ausrangierten, billigen Langweiler, der keinen Ball an den Mann bringt.
Clark muss bleiben...wie kann man den abgeben wollen
JohanCruyff schrieb: Gut, wenn sich hier für Clark stark gemacht wird, dann sehe ich aus Fairnessgründen meine Aufgabe darin, mich für Caio stark zu machen:
Gut, Caio ist vielleicht nicht so bemüht und taktisch versiert, aber im Vergleich zu anderen kann er wenigsten Fußball spielen.
Im Ernst: Ich kann meine Eintäuschung über Caios Leistungen kaum ausleben, weil mich die Kommentare hier im Forum immer und immer wieder dahin treiben, Caio verteidigen zu wollen. Warum? Caio hat ein schlechtes Spiel gehabt (gegen Pauli), in dem er immer noch in seinen 45 Minuten mit die besten Offensivaktionen von allen Akteuren hatte. Außerdem hat er im ersten Spiel ordentlich gespielt.
Andere Spieler wie Lehmann, Matmour, Hoffer, Schildenfeld, Köhler, Clark (und aus meiner Sicht auch: Djakpa) haben zumindest nicht besser agiert und kommen teilweise sogar viel besser weg.
Ich bin jedenfalls froh, Caio im Kader zu haben. Denn durch seine Schussgewalt, seine Unberechenbarkeit, seine kreativen Einfälle und seine technische Stärke (er leitet den Ball sehr oft direkt, schnell und präzise weiter) hilft er uns als Stamm- und / oder Einwechselspieler auf jeden Fall weiter.
Ein weites Feld, seit 3 1/2 Jahren. Fast schon eine Glaubenssache. Caio fehlt meines Erachtens immer, sowohl im Training als auch im Spiel , die 100 %-Konzentration und die innere Körperspannung. Er ist ballverliebt und meint, mit ein paar selbstverliebten Tricks am Ball sei es getan; er achtet aber weniger auf Gegen- und Mitspieler und den Spielaufbau.
Er ist für mich daher kein Profi und hat das in den letzten 3 1/2 Jahren, unter den unterschiedlichsten Trainern, immer wieder unter Beweis gestellt. Sorry. Ich kann die Langspielplatte von der Wunderwaffe Caio nicht mehr hören.
Er war und ist ein Fehlkauf. Meinetwegen stellt ihn in jedem Spiel von der 1. Minute an auf; gebt ihm immer wieder eine Chance, er bringt es einfach nicht. GottseiDank ist dieses Theater in einem halben Jahr bei Vertragsablauf endlich vorbei.
Jaja, mir sind da schon irgendwie Spieler, die angeblich einen rabenschwarzen Tag haben
Tschuldige, scheiß Smartphone.
Nochmal:
Also mir sind da Spieler, die angeblich einen rabenschwarzen Tag haben aber trotzdem innerhalb von 45 min zumindest noch 3-4 vielversprechene Aktionen haben lieber, als so manch andere Spieler. Immerhin hatte er da noch mehr Offensivpower gezeigt, als die halbe Offensive am Samstag in Halle.
Und hieß es nicht, Caio sei in der Vorbereitung unter den besten Akteueren gewesen, sowohl im Training als auch im Spiel. Ich weiß jetzt nicht welche Infos du hast, aber alle Berichte sagen da etwas anderes.
Aber ok, er ist kein Profi, wir sollten ihn abgeben, wir haben ja klasse Alternativen...
Wir haben ALternativen.... nur offenbar haben die die Hosen voll, sobald die das Trikot mit dem Adler anhaben. Wer hat alles nach Korkmaz gerufen, und was hat er gezeigt ?
Wer hat nach Fenin gerufen ?
Wer hätte alles nach Hoffer gerufen, wenn Gekas in den beiden ersten Spielen so gekickt hätte, wie es Hoffer getan hat ? Das keiner nach Gekas gerufen hat, ist logisch ....
Ist doch egal wer spielt, momentan würden Messi und Robben und Celkfiz kacke spielen im Eintracht Trikot .... ist doch nun mal so ....
Ist doch egal wer spielt, momentan würden Messi und Robben und Celkfiz kacke spielen im Eintracht Trikot .... ist doch nun mal so ....
Messi... der hat die argentinische Nationalelf zum Schlechtspielen, da brauch er uns nicht
Robben... wieder mal in seiner Normalform, nämlich verletzt, da spielt der gar net
Ceklfiz... gegen das personifizierte Zwischenhoch vom Walter kommen auch die Tasmanen net an... Walter, wo bist du ?
Aber du hast schon recht, momentan sieht das so aus, als ob der "Geist der Rückrunde" auch weiterhin in den Köpfen herumspukt, so wirklich erklärbar ist das bei einer Mannschaft mit teilweise sechs neuen Spielern auf dem Platz nicht wirklich
Du erwartest das!? Bedeutet wohl im Umkehrschluss, Ihr seid es nicht? Schöner Chef bist du...
Ein weites Feld, seit 3 1/2 Jahren. Fast schon eine Glaubenssache. Caio fehlt meines Erachtens immer, sowohl im Training als auch im Spiel , die 100 %-Konzentration und die innere Körperspannung. Er ist ballverliebt und meint, mit ein paar selbstverliebten Tricks am Ball sei es getan; er achtet aber weniger auf Gegen- und Mitspieler und den Spielaufbau.
Er ist für mich daher kein Profi und hat das in den letzten 3 1/2 Jahren, unter den unterschiedlichsten Trainern, immer wieder unter Beweis gestellt. Sorry. Ich kann die Langspielplatte von der Wunderwaffe Caio nicht mehr hören.
Er war und ist ein Fehlkauf. Meinetwegen stellt ihn in jedem Spiel von der 1. Minute an auf; gebt ihm immer wieder eine Chance, er bringt es einfach nicht. GottseiDank ist dieses Theater in einem halben Jahr bei Vertragsablauf endlich vorbei.
Es heißt:
"Für Ricardo Clark sucht die Eintracht ebenfalls einen Abnehmer"
Da steht nichts von "wohl" und im Konjunktiv. Das steht da im Indikativ. Ich denke, die Jungs von der FR sind schon etwas dichter dran als wir, will mich jetzt aber auch nicht darum prügeln.
Ja das sagt die FR. Nicht Bruchhagen.
Doch nicht Allzweckwaffe Köhler, der alle Positionen bis auf Torhüter spielen kann aber keine richtig. Der, der noch 3 Jahre Vertrag bei uns hat, der uns in Halle ein Paradebeispiel seines Spiels gezeigt hat, von Traumfreistössen und Ecken bis hin zum unendlichen Kreiseldrehen und auf darauf erhoffendes pfeifen des Schiedsrichters der Ihn mit einen Freistoß aus der Situation befreit. Dieser Köhler ist ein elementarer Baustein und auch HB wird nicht müde immer seinen Namen zu nennen wenn es um die Eintracht geht.
klar, ein "wohl" steht sogar eine zeile drüber.
Das "wohl" bezieht sich auf Gekas. danach kommt ein Punkt und ein neuer Satz. Herrje.
das ist mir auch spontan durch den Kopf gegangen .....
...
denk doch mal selbst bitte ein bisschen nach. noch nie in deinem leben einen fr artikel gelesen?
Jaja, mir sind da schon irgendwie Spieler, die angeblich einen rabenschwarzen Tag haben
Ciao
Die Herren von oben haben noch nicht verstanden dass in der 2. Liga ohne Kampf nicht zu erreichen ist.
Ich habe inzwischen richtige Angst.
Ein guter 6-er, der wie so viele nie eine richtige Chance, d.h. mal ein paar Spiele hintereinander, gehabt hat.
Dann holt man dann wieder einen ausrangierten, billigen Langweiler, der keinen Ball an den Mann bringt.
Tschuldige, scheiß Smartphone.
Nochmal:
Also mir sind da Spieler, die angeblich einen rabenschwarzen Tag haben aber trotzdem innerhalb von 45 min zumindest noch 3-4 vielversprechene Aktionen haben lieber, als so manch andere Spieler. Immerhin hatte er da noch mehr Offensivpower gezeigt, als die halbe Offensive am Samstag in Halle.
Und hieß es nicht, Caio sei in der Vorbereitung unter den besten Akteueren gewesen, sowohl im Training als auch im Spiel. Ich weiß jetzt nicht welche Infos du hast, aber alle Berichte sagen da etwas anderes.
Aber ok, er ist kein Profi, wir sollten ihn abgeben, wir haben ja klasse Alternativen...
Genau, Anfang August und die Saison ist im Ars***, wir werden alle sterben
schwarz/weiß denken kann ich auch ganz doll
Wir haben ALternativen.... nur offenbar haben die die Hosen voll, sobald die das Trikot mit dem Adler anhaben. Wer hat alles nach Korkmaz gerufen, und was hat er gezeigt ?
Wer hat nach Fenin gerufen ?
Wer hätte alles nach Hoffer gerufen, wenn Gekas in den beiden ersten Spielen so gekickt hätte, wie es Hoffer getan hat ? Das keiner nach Gekas gerufen hat, ist logisch ....
Ist doch egal wer spielt, momentan würden Messi und Robben und Celkfiz kacke spielen im Eintracht Trikot .... ist doch nun mal so ....
"Allzweckwaffe" Köhler? Naja, ich würde ihn eher mit einem rostigen Nagel vergleichen, den man immer wieder auf`s neue braucht weil die lumpige Werkzeugkiste nichts brauchbares hergibt.
Clark muss bleiben...wie kann man den abgeben wollen
Ich hab nach Fenin gerufen.
Messi... der hat die argentinische Nationalelf zum Schlechtspielen, da brauch er uns nicht
Robben... wieder mal in seiner Normalform, nämlich verletzt, da spielt der gar net
Ceklfiz... gegen das personifizierte Zwischenhoch vom Walter kommen auch die Tasmanen net an... Walter, wo bist du ?
Aber du hast schon recht, momentan sieht das so aus, als ob der "Geist der Rückrunde" auch weiterhin in den Köpfen herumspukt, so wirklich erklärbar ist das bei einer Mannschaft mit teilweise sechs neuen Spielern auf dem Platz nicht wirklich