>

Aufstellungen und Tipps für das Spiel gegen Braunschweig

#
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - nur nicht Köhler
Schwegler
Rode - Meier - Matmour
Fenin (Hoffer) - Gekas
#
NikolovKessler
Jung - Anderson - Schildenfeld - nur nicht Köhler
Schwegler
Rode - Meier - Matmour
Fenin (Hoffer) - Gekas




so stimmts
#
tobago schrieb:
NikolovKessler
Jung - Anderson - Schildenfeld - nur nicht Köhler
Schwegler
Rode - Meier - Matmour
Fenin (Hoffer) - Gekas




so stimmts


Genau so stimmts!  ,-)
#
Ich bring noch mal was anderes ins Spiel. Vorausgesetzt, die Braunschweiger spielen ein ähnliches System wie gestern (4-1-4-1):

Kessler
Jung - Rode - Anderson - Schmidt (oder wer könnte noch dort spielen?)
Schwegler
Matmour - Meier - Korkmaz
Hoffer - Fenin


Wobei ich mir erhoffe, dass Rode sich häufig auf Scheglers Position verschiebt und der dann offensiver wird.
Als druff und dewitt und die Blau-Gelben zu langen Pässen zwingen.
Von der ersten Sekunde an zeigen, dass wir das Ding gewinnen wollen. Zur Not mit fünf gelben Karten heimfahren aber die annern abkochen, bis die keinen Bock mehr haben.
#
Kessler/Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Schmidt
Schwegler - Rode
Matmour - Meier - Korkmaz
Fenin


Dieses 4-5-1 wäre meine Wunschaufstellung. Der Spielaufbau würde aus der Doppelsechs heraus erfolgen, sodass Meier nicht als Spielmacher auftreten müsste, sondern als hängende Spitze nach vorne operieren könnte. Dazu Matmour und Korkmaz als schnelle Flügelspieler.
#
                    Özer (will den mal spielen sehen)

Jung       Anderson      Schildenfeld       Schmidt

                     Clark(Rode)

 Caio (Matmour)                          Titsch

                       Meier

              Hoffer           Gekas


Tip: 2:3
Tore: Gekas, Meier, Hoffer
#
------------Kessler-------------
Jung--Anderson-Schildenfeld-Schmidt/Tzavellas
------Rode------Schwegler--------
---Meier----------------Caio-----
--------Fenin----Gekas-----------

So wirklich zufrieden bin ich mit der Aufstellung auch nicht, aber ich vermisse in unserem Kader leider nach wie vor vernünftige Aussen. Korkmaz sehe ich da kaum als geeignet an, Köhler auch nicht. Bleibt vlt Batmour, den ich auch bringen würde, sollte zB Caio wieder abtauchen.

Ich fürchte, man müsste nach dem bisher Gezeigten mit einem Unentschieden zufrieden sein.
#
reggaetyp schrieb:
Ich bring noch mal was anderes ins Spiel. Vorausgesetzt, die Braunschweiger spielen ein ähnliches System wie gestern (4-1-4-1):

Kessler
Jung - Rode - Anderson - Schmidt (oder wer könnte noch dort spielen?)
Schwegler
Matmour - Meier - Korkmaz
Hoffer - Fenin


Wobei ich mir erhoffe, dass Rode sich häufig auf Scheglers Position verschiebt und der dann offensiver wird.
Als druff und dewitt und die Blau-Gelben zu langen Pässen zwingen.
Von der ersten Sekunde an zeigen, dass wir das Ding gewinnen wollen. Zur Not mit fünf gelben Karten heimfahren aber die annern abkochen, bis die keinen Bock mehr haben.


Erstens wollen wir die Liga dominieren und stellen nicht danach auf, was die anderen (mutmaßlich) planen, zweitens lasten auf dem guten Rode schon genügend Erwartungen (weil die anderen bislang enttäuschten). Bitte jetzt nicht noch in die IV.
Zudem ich nicht gewillt bin, Schildenfeld schon nach drei Pflichtspielen rauszunehmen. Das wäre mir zu krass.
Ein knackiges 3:0 mit Respekt, Mut und Spielfreude.
Dann haut Caio in der 82. Minute noch das 4:0 rein.
So sieht's aus!  
#
Auf, dass ich unrecht habe!

Tipp: 2:0 Niederlage
#
reggaetyp schrieb:
Ich bring noch mal was anderes ins Spiel. Vorausgesetzt, die Braunschweiger spielen ein ähnliches System wie gestern (4-1-4-1):

Kessler
Jung - Rode - Anderson - Schmidt (oder wer könnte noch dort spielen?)
Schwegler
Matmour - Meier - Korkmaz
Hoffer - Fenin


Wobei ich mir erhoffe, dass Rode sich häufig auf Scheglers Position verschiebt und der dann offensiver wird.
Als druff und dewitt und die Blau-Gelben zu langen Pässen zwingen.
Von der ersten Sekunde an zeigen, dass wir das Ding gewinnen wollen. Zur Not mit fünf gelben Karten heimfahren aber die annern abkochen, bis die keinen Bock mehr haben.

ich bin verwirrt - gestern mahnst du noch an, man möge Lehmann doch mehr Chancen geben und ihn nicht nach 3 schlechten Spielen gleich verdammen. Heute schmeisst du ihn selbst aus deiner Aufstellung und Schildenfeld gleich dazu (der bei weitem nicht so schlecht war wie Lehmann).
#
Kessler
Jung Anderson Schildenfeld Tzavellas
Lehmann
Schwegler Matmour
Caio
Meier Gekas


Zack und dann mal ordentlich die Arschbacken zusammen kneifen und den Jungs aus Braunschweig zeigen was die EINTRACHT kann!!!
Caio in genau dieser Position einspielen lassen, sodass die Mitspieler seinen Gedanken auch folgen können, dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Guude
#
ach mein Tipp fehlt noch.
Wenn die Jungs weiter diesen Ideenlosen Fußball spielen und Spieler teilweise falsch eingesetzt werden, könnte es schwer werden.

Einspielen, neues Team, neue Situation, jaajaa alles bekannt.
Aber wie wäre es mal mit einer TROTZREAKTION aufgrund des doch so unglücklichen Abstiegs???

Da muss über das ausgetrocknete Maisfeld mal mit dem Flammenwerfer gegangen werden.

Wenn dem so ist und wir eine WILLIGE Eintracht sehen, dann hauen wir die Braunschweiger locker 3:0 weg.
#
DerWalter schrieb:
ach mein Tipp fehlt noch.
Wenn die Jungs weiter diesen Ideenlosen Fußball spielen und Spieler teilweise falsch eingesetzt werden, könnte es schwer werden.

Einspielen, neues Team, neue Situation, jaajaa alles bekannt.
Aber wie wäre es mal mit einer TROTZREAKTION aufgrund des doch so unglücklichen Abstiegs???

Da muss über das ausgetrocknete Maisfeld mal mit dem Flammenwerfer gegangen werden.

Wenn dem so ist und wir eine WILLIGE Eintracht sehen, dann hauen wir die Braunschweiger locker 3:0 weg.


naja, wenn man einen verletzten linksverteidiger einsetzt, wird es aber auch nichts.
#
Wunder gibt es immer wieder...

Sollte es nicht hinauen:
Anderson
#
MrBoccia schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich bring noch mal was anderes ins Spiel. Vorausgesetzt, die Braunschweiger spielen ein ähnliches System wie gestern (4-1-4-1):

Kessler
Jung - Rode - Anderson - Schmidt (oder wer könnte noch dort spielen?)
Schwegler
Matmour - Meier - Korkmaz
Hoffer - Fenin


Wobei ich mir erhoffe, dass Rode sich häufig auf Scheglers Position verschiebt und der dann offensiver wird.
Als druff und dewitt und die Blau-Gelben zu langen Pässen zwingen.
Von der ersten Sekunde an zeigen, dass wir das Ding gewinnen wollen. Zur Not mit fünf gelben Karten heimfahren aber die annern abkochen, bis die keinen Bock mehr haben.

ich bin verwirrt - gestern mahnst du noch an, man möge Lehmann doch mehr Chancen geben und ihn nicht nach 3 schlechten Spielen gleich verdammen. Heute schmeisst du ihn selbst aus deiner Aufstellung und Schildenfeld gleich dazu (der bei weitem nicht so schlecht war wie Lehmann).


Ich schmeiß die beiden nicht raus, weil ich ihnen keine Chance geben möchte, sondern weil ich glaube, dass die Aufstellung in diesem Spiel erfolgversprechender sein könnte.
Je nach Trainingseindrücken könnte ich mir auch Schildenfeld statt Anderson und Lehmann statt Schwegler vorstellen.

Ich hätte besser jeweils "oder" dazu geschrieben.
Ich bin auch mit Korkmaz nicht glücklich. Hätte aber gerne einen klassischen offensiven Mann auf links.
Wissen Sie, was ich meine?
#
Ich finde Rode in der IV verschenkt. Schildenfeld und Anderson sollten sich erstmal einspielen können. Zumal die IV in unserem letzten Spiel nicht das Größte Problem war.

Vorne würde ich gerne Fenin und Hoffer vor Meier sehen. Auf den Außen Matmour und ???

Im defensiven Mittelfeld Rode und Schwegler.
#
Mir ist die Aufstellung auch diesmal Jacke.

Ich möchte einfach eine Eintracht sehen, die in Sachen Laufbereitschaft und Kampfeslust dem Gegner nicht nachsteht. Nur so kommst Du auch an die 2. Bälle, die in allen 3 Spielen seit dem Abstieg viel zu häufig an den Gegner gingen.
Von der individuellen Klasse her, sind wir sicher in der Lage, wenn man dem Gegner kämpferisch und läuferisch voll entgegen tritt, Vorteile für uns zu erarbeiten.

Meine Aufstellung:

Kessler
Jung Anderson Schildenfeld Köhler/Schmidt
Rode Schwegler
Fenin Meier Korkmaz
Gekas


Generell wird auch Braunschweig über unermüdlichen Einsatz, Pressing und permanentes Doppeln versuchen unser Aufbauspiel zu ersticken. Dann wollen die bei Ballbesitz den halben sich bietenden Platz nutzen um unsere noch nicht abgestimmte Abwehr vor Probleme zu stellen.

Kessler bekommt den Vorzug vor Oka - andersrum kann ich ebenfalls damit leben.

Jung steht nicht zur Debatte, Anderson hat sich nach nur 2 Tagen ordentlich eingepasst und Schildenfeld kommt. Sein Stellungsspiel hat mir gg. St. Pauli in der Summe nicht schlecht gefallen. Oft genug hat er die Schnittstelle clever dicht gemacht und brandgefährliche Situationen im Keim erstickt. Hier kam er viel zu schlecht weg.
Hinnelinks - ei jesses. Wenn Köhler spielt, dann nur weil Schmidt es nicht schafft, den nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen, daß er kann und will. Hier werden wir wieder beten müssen, obgleich sowohl Schmidt wie Köhler es drauf haben, in Liga 2 einen passablen Linksverteidiger zu spielen.

Rode ist ein toller Sechser, der den Gegner zum Wahnsinn treibt. Der holt Dir Bälle, da glaubt keiner dran. Laufbereit ohne Ende, mit Drang vorne rein. Der lässt Dir defensiv wie offensiv keine Sekunde zum Verschnaufen und erzwingt alleine dadurch schon Fehler.

Wenn wir Doppelsechs spielen und ich würde dies gegen Braunscheig, um sie hinten raus zu ziehen, um sie im Aufbau massiv unter Druck zu setzen und vor allem auch, um unserer Abwehr zusätzliche Sicherheit zu geben, dann bitte mit der glasklaren Ansage, daß bei Ballbesitz sofort die zentrale OM Position von einem Sechser eingenommen wird - ausnahmslos.
Meier-Fenin-Korkmaz müssen dann blitzschnell die Position neben Gekas einnehmen. Meier hat hier die Aufgabe zu erkennen, wie der jeweilige Spielzug aufgebaut wird. Geht es über links, zieht Ümit rein, Meier raus und Schwegler/Rode besetzen die Zentrale. Läuft es über die Fenin Jung Seite, geht Meier zu Jung und geht der Spielzugüber die Zentrale zieht Meier dann zu Gekas ins Sturmzentrum. Meier hat die Spielintelligenz(grüße an CE), diese Situationen zu erkennen und er entzieht sich so der Kontrolle eines einzelnen Spielers.

Zuspiele von mehr wie 20 Metern auf Gekas würde ich maximal für den Einzelfall zulassen, den Gegner ruhig mal ein wenig kommen lassen, bis 10 Meter in unsere Hälfte, und dann unsererseits die Räume welche sich hieraus bieten nutzen. Soll Braunschweig doch mal vorführen, was der Tabellenführer zu Hause so drauf hat, wenn er keine Räume bekommt und sich permanent umstellen muß, weil der Gegner es erzwingt.

Die haben Ihre beiden Spiele bisher gewonnen, weil sie als eingespieltes Team gut harmonieren, sicher stehen und den halben Platz zum Kontern nutzen durften. Feine Fußballer ohne Frage, aber beileibe nicht übermächtig. Ich muß als Aufstiegsfavorit möglichst viele Spiele gewinnen, möglichst viele Punkte holen, mich nicht zum Affen machen, weil ich den Gegner an die Wand spielen will, obwohl ich noch nicht perfekt harmoniere.

Clever, geduldig und kompakt gewinnen wir dieses Spiel. Geben wir zu viel Räume, kontern die uns im eigenen Stadion aus, während wir um deren Straufraum herum permanent gedoppelt den Ball verlieren. Es kommt uns sicher zupass, daß die an 1 stehen und wir bisher noch nicht recht ins Rollen gekommen sind.

Ich möchte gerne mal in Führung gehen und sehen, wie unsere Männer darauf reagieren, wenn der Gegner sich in unserem Strafraumn festsetzen möchte und sich für uns entsprechende Räume ergeben.

Ich wünsche mir einen klaren 3:1 Auswärtssieg, der nach einem Führungstreffer kaum mehr in Gefahr gerät. Wünschen kann ich mir ja was ich mag
#
Tuess schrieb:
Ich finde Rode in der IV verschenkt. Schildenfeld und Anderson sollten sich erstmal einspielen können. Zumal die IV in unserem letzten Spiel nicht das Größte Problem war.

Vorne würde ich gerne Fenin und Hoffer vor Meier sehen. Auf den Außen Matmour und ???

Im defensiven Mittelfeld Rode und Schwegler.


Ich glaube nicht unbedingt daran, dass wir zwei reine Innenverteidiger brauchen werden am Sonntag.
Wenn Braunschweig wieder nur mit Kumbela (oder wie der heißt) als Spitze spielt, darf sich Rode nach vorne schieben.
Ich schrieb das auch vorhin schon. Aber ich hab mich schon längst dran gewöhnt, dass hier nicht so viel gelesen wird.  
#
das wird sicherlich wieder so ein lamarsch spiel wie die letzten,sehe bisher keinerlei verbesserung im spiel.
#
reggaetyp schrieb:
Tuess schrieb:
Ich finde Rode in der IV verschenkt. Schildenfeld und Anderson sollten sich erstmal einspielen können. Zumal die IV in unserem letzten Spiel nicht das Größte Problem war.

Vorne würde ich gerne Fenin und Hoffer vor Meier sehen. Auf den Außen Matmour und ???

Im defensiven Mittelfeld Rode und Schwegler.


Ich glaube nicht unbedingt daran, dass wir zwei reine Innenverteidiger brauchen werden am Sonntag.
Wenn Braunschweig wieder nur mit Kumbela (oder wie der heißt) als Spitze spielt, darf sich Rode nach vorne schieben.
Ich schrieb das auch vorhin schon. Aber ich hab mich schon längst dran gewöhnt, dass hier nicht so viel gelesen wird.  



Wenn du mit "reinen" IVs solche meinst, die nicht Spielaufbau können, d'accord.
Aber solche bräuchten wir naturgemäß ohnehin nicht.

Obwohl ich Leser bin: Wenn das so weiter geht, kriegen wir bald so eine Aufstellung:
Rode
Rode Rode Rode Rode
Rode Rode
Rode Rode Rode
Rode

Stabile Abwehr, dann Druck von hinten mit Schwegler und Rode und vorne Meier (zentral) hinter Fenin (Hoffer).
Wir spielen gegen den Tabellenführer.  


Teilen