>

Verhältnis Mainz Frankfurt

#
jawoll, dann ab nach mainz mit dir
#
wer ist mainz?
#
@alex79
Kann es sein das du meinen Beitrag so überhaupt nicht verstanden hast?

Aber um trotzdem auf deinen Beitrag einzugehen, dieser sympatische Verein hat uns schon Betrug beim 6:3 Aufstieg vorgeworfen, schieben es aber auf einen Hackerangriff auf ihre Seite zurück, was für mich einfach nur eine vorgeschobene Behauptung ist. Die Fans da sind so cool das sie jedes Spiel Lieder gegen uns singen, sollen wir uns da wirklich ein Beispiel dran nehmen? Und die Atmosphäre im Stadion, naja, wer Karnevalslieder mag, ansonsten ist da viel aufgesetzte Fröhlichkeit.
#
die Bonbonwerfer sind für mich einer der schlimmsten Vereine, neben Bayern, dem OXC, Lautern, Köln und Stuttgart.
DIe Fans, die das ganze Jahr in Faschingskostümen rum rennen sind eine Blamage für den gesammten Deutschen Fußball. Aber leider scheint dieser Verein dort wo es drauf ankommt sehr beliebt zu sein (DFB/DFL= UefaCup, Polizei und Medien= wenn es mal zu Auseinandersetzungen kam, wie in Freiburg und Gladbach waren es immer die anderen)
Eine Verein, dessen Fans immer nur Hasslieder gegen die SGE singen, hat das selbe Niveau wie die Deppen vom Müllberg. Die beiden Teams würden sich wunderbar ergänzen. Deshalb sollte man ihnen doch nen gefallen tun und sie in eine Liga stecken,und zwar die Regionalliga, da können sie dann gemeinsam gegen unsere SGE singen.
#
Da habe ich lange warten müssen, aber jetzt haben wir endlich wieder einen Mainz Fred. Also ich finde Mainz toll, den Stadionsprecher und die lustischen Lieder, das "wir sind nur ein Karnevalsverein.." Gesinge. Weiterhin das tolle Image, das direkt von Freiburg übernommen wurde und vor Allem die Meinung der fussballinteressierten deutschen Öffentlichkeit: die glaubt, daß Klopp und Konsorten noch für nen Appel und nen Ei spielen weil es in Mainz eine so gute Kameradschaft gibt und kein gewinnmaximierendes Denken.

tobago
#
das verhältnis zwischen meeenz und unserer SGE ist und wird auch stets angespannt, provozierend und z.t. aggresiv sein/bleiben.

freu mi auf 2 siege gegen hellau-schreier.
#
Danke füre Eure "netten" Antworten! Ich merke schon, dass einige doch die richtige Meinung über Frankfurt haben...jedenfalls keine gute!

Neid ist etwas, was man sich erkämpfen muss! Danke, dass Ihr uns unseren Erfolg bestätigt!
#
Welcher Erfolg? Der im UEFA-Cup?  

Die Reaktionen sind bunt gemischt. Was hattest du anderes erwartet? Im umgekehrten Falle müßten wir sicher mit den gleichen Antworten rechnen.
#

ImmerMainz05er schrieb:
Neid ist etwas, was man sich erkämpfen muss! Danke, dass Ihr uns unseren Erfolg bestätigt!

Was denn für einen Erfolg, was habt ihr denn schon tolles gewonnen? Ach, nix, super Erfolge habt ihr vorzuweisen.
#
ich verstehe euer Problem nicht mit den Mainzern. Vielleicht sind ja einige echt neidisch auf deren Erfolg.Wieso aber??Wir haben den besseren Support und die bessere Perspektive. Sie gehen mir auch manchmal auf dne Sack, aber sie sind trotzdem ok.
Ich finde Lautern oder Köln wesentlich schlimmer.
Alle in die Hauptstadt
Gruss
#

nicole1611983 schrieb:
die Bonbonwerfer sind für mich einer der schlimmsten Vereine, neben Bayern, dem OXC, Lautern, Köln und Stuttgart.
DIe Fans, die das ganze Jahr in Faschingskostümen rum rennen sind eine Blamage für den gesammten Deutschen Fußball. Aber leider scheint dieser Verein dort wo es drauf ankommt sehr beliebt zu sein (DFB/DFL= UefaCup, Polizei und Medien= wenn es mal zu Auseinandersetzungen kam, wie in Freiburg und Gladbach waren es immer die anderen)
Eine Verein, dessen Fans immer nur Hasslieder gegen die SGE singen, hat das selbe Niveau wie die Deppen vom Müllberg. Die beiden Teams würden sich wunderbar ergänzen. Deshalb sollte man ihnen doch nen gefallen tun und sie in eine Liga stecken,und zwar die Regionalliga, da können sie dann gemeinsam gegen unsere SGE singen.



Mich wundert das nicht wirklich. Da besteht eine gewisse Seelenverwandschaft. Diese Leute haben selbst das ganze Jahr über die Narrenkappe auf!  
#

ImmerMainz05er schrieb:
Danke füre Eure "netten" Antworten! Ich merke schon, dass einige doch die richtige Meinung über Frankfurt haben...jedenfalls keine gute!

Neid ist etwas, was man sich erkämpfen muss! Danke, dass Ihr uns unseren Erfolg bestätigt!


Auf was sollen wir denn neidisch sein? Auf das Mitleid was euch imme rGeschenkt wurde? Auf den Flieger mit dem Banner "Aufstieg fühlt sich gut an" den ihr 2003 auf dem Marktplatz vor uns sehen durftet? Auf die Titel die ihr nicht gewonnen habt?
Wenn wir neidisch wären, warum wird dann bei uns im Stadio nie was über euch Bonbonwerfer gesungen?
Und wenn ihr doch auf uns nicht neidisch seid, wieso sngt ihr dann immer so nette Lieder über uns, wo wir doch gar nicht gegen euch spielen?
Fragen über Fragen, doch wer kennt die Antworten?
#

ImmerMainz05er schrieb:


Neid ist etwas, was man sich erkämpfen muss! Danke, dass Ihr uns unseren Erfolg bestätigt!


Erfolg? Welche Erfolge? Wenn ihr Erfolge sehen wollt, könnt ihr in Zukunft die Pokale in unserer Vereinvitrine bewundern.

So verhasst und beschränkt sie auch sein mögen, zumindest ist der OFX, ein traditionsreicher Fussballverein und keine von den Medien gehypte Luftblase, die früher oder später platzt und sich in Nichts auflöst.

Ich habe beruflich mit Mainzern zu tun und kenne Leute die Fussball nur vom Hörensagen kannten und jetzt ne DK bei M1 haben. Mainz hat Kundschaft aber keine Fans.
#

Leo schrieb:
So verhasst und beschränkt sie auch sein mögen, zumindest ist der OFX, ein traditionsreicher Fussballverein und keine von den Medien gehypte Luftblase, die früher oder später platzt und sich in Nichts auflöst.

Und der OFX ist sogar noch erfolgreicher wie diese Narren, die haben einmal den DFB-Pokal gewonnen. Man sind die Mainzer schlecht.
#
ihr könnt mir jezz oberflächlichkeit vorwerfen aber:es muss so sein,dass wir m1 und oxxenbach hassen!!!
#
das hätte ich nicht sagen dürfen:moog is watching us..,
#
Es ist doch dieses typisch dämliche Denken von Leuten die nicht in der Lage zu sein scheinen mal ein bischen zu differenzieren. Alle Mainzer, Offenbacher oder auch Frankfurter werden über einen Kamm geschert.

Die Fans bilden im Geiste von manchen Leuten ein einziges gleichgeschaltetes Kollektiv, welches auch nur eine Meinung hat, eine Beurteilung, eine Wertschätzung.

Wie kann man blos sagen "Mainzer sind dumm im Kopf" ?

Das sind doch lediglich subjektive Images, die eine Gesellschaft bei der anderen hat.

Und wenn man sich das Image ansieht, welches - ich sag das jetzt einfach mal so - das "Frankfurter Volk" bei fast dem ganzen rest der Gesellschaft in unseren Landen hat, dann ist das schon beunruhigend. Frankfurter gelten im allgemeinen als unfreundliche und unsympathische Zeitgenossen, die lieber rumpöbeln und grimmig drein schaun, anstatt mal ein Zeichen der Gastfreundschaft zu setzten.

Sicherlich ist auch hier ein nicht alles unwahr was geredet wird. Im großen und ganzen hab ich schon zuviele andere Dinge gesehen - es ist und bleibt eben ein Image. Ein schlechtes, weswegen man es auch umgangssprachlich als Vorurteil bezeichenen könnte.
#
wir sind die frankfurter,die asozialen frankfurter...
#
@CyanMystery

Ich weiss nicht von welchem Frankfurt du redest, aber Frankfurt am Main kannst du wohl nicht meinen. Denn diese Stadt ist eine multikulturelle, weltoffene, tolerante und gastfreundliche Stadt und dies muß sie als Ballungszentrum und internationale Drehscheibe auch sein. Das sind Erfahrungen die ich auf allen Ebenen städtischen Lebens immer wieder mache. Ich habe jetzt nicht in dein Profil geschaut und weiss nicht welche Berührungspunkte mit Frankfurt hast (ich rede hier nicht von Fussball). Mit solchen Vorurteilen über Frankfurt bedienst du nur Stereotypen, die mit dem realen Leben hier nicht im geringsten etwas zu tun haben.

Recht geben muß ich dir, wenn du die Pauschalierungen ansprichtst, alle Offenbacher oder Mainzer wären dumm. Ich habe beruflich mit Kollegen aus beiden Städten zu tun und ich habe diese als hochintelligenten, gebildete und umgängliche Menschen schätzen gelernt.

Das man im Fussball bei Freund-Feindbildern auf einfache Denkmuster zurückgreift um sich deutlich abzugrenzen liegt in der Natur der Sache und sollte von dir nicht überbewertet werden.
#
@Leo

Ich habe auch nicht versucht dieses Bild der Frankfurter zu stärken. Nur hört man es von Non-Frankfurtern immer wieder.

Zu den "einfachen Denkmustern". Es ist mir schon klar, dass es als Fan einfacher ist alle über einen Kamm zu scheren, schließlich ist es ja der eine Gegner und nicht die Menge individueller Köpfe gegen die wir antreten.

Allerdings befürchte ich, es gibt eine Menge Leute, die aus diesem Denkmuster zu keiner Zeit ausbrechen, sei es weil sie sowiso nur den Fussball als Lebensinhalt kennen, oder weil sie einfach auch im sonst völlig naiv sind.

Versteh mich nicht falsch, ich will auch jeden Punkt auf Seiten des SGE-Kontos sehen. Trotzdem glaub ich nicht, dass man als Fan sein Gehirn ausschalten muss.

Ich bin einer der Wenigen, dem es nicht egal ist, was andere denken. Mir ist es wichtig, das die SGE möglichst gut ankommt. (HB hat wohl ähnliche wünsche, wohl aber aus kalkulierteren Gründen  )


Teilen