>

SaW 12.08.2011 - Gebabbel

#
sgevolker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DerGeyer schrieb:
Da steht ja auch Verkaufskandidat, das wurde schon öfters erwähnt.



Ich habe aber noch kein Statement von Veh oder Hübner gelesen, dass man Schorsch abgeben will. Reines Stochern im Nebel.


Die Einkäufe von Djakba und Schmidt sind für mich auch ein Statement.


Djakpa (!) wurde verpflichtet, weil man keinen Backup als LV hatte, mal unabhängig davon, mit wem man als etatmäßigen LV geplant hat. Mit Petko wohl eher nicht. Schmidt kann man genauso auch als Ersatz für Jung sehen.
Ich will nicht sagen, dass Du falsch liegst, aber als eindeutige Zeichen würde ich das nicht deuten wollen.


Na klar, alles spekulatius. Djakba und Schmidt und die Äußerungen bzgl. der Spielweise (schnelle Aussenspieler, keine Langhölzer sondern zur Grundlinie kombinieren), lassen aber zumindest erkennen, dass man mit Tzavellas als Stamm nicht plant. Aber das ist natürlich eine Vermutung, eine klare Aussage daz gibt es nicht und das ist auch gut so, denn die würde den Preis noch mehr drücken.


Arrrrggg. Djakpa, Djakpa, Djakpa. p.p.p.
Ich lerne es noch.
#
sgevolker schrieb:
sgevolker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DerGeyer schrieb:
Da steht ja auch Verkaufskandidat, das wurde schon öfters erwähnt.



Ich habe aber noch kein Statement von Veh oder Hübner gelesen, dass man Schorsch abgeben will. Reines Stochern im Nebel.


Die Einkäufe von Djakba und Schmidt sind für mich auch ein Statement.


Djakpa (!) wurde verpflichtet, weil man keinen Backup als LV hatte, mal unabhängig davon, mit wem man als etatmäßigen LV geplant hat. Mit Petko wohl eher nicht. Schmidt kann man genauso auch als Ersatz für Jung sehen.
Ich will nicht sagen, dass Du falsch liegst, aber als eindeutige Zeichen würde ich das nicht deuten wollen.


Na klar, alles spekulatius. Djakba und Schmidt und die Äußerungen bzgl. der Spielweise (schnelle Aussenspieler, keine Langhölzer sondern zur Grundlinie kombinieren), lassen aber zumindest erkennen, dass man mit Tzavellas als Stamm nicht plant. Aber das ist natürlich eine Vermutung, eine klare Aussage daz gibt es nicht und das ist auch gut so, denn die würde den Preis noch mehr drücken.


Arrrrggg. Djakpa, Djakpa, Djakpa. p.p.p.
Ich lerne es noch.


Sag doch einfach Consti  
#
Peace@bbc schrieb:
hbh64 schrieb:
Ich frage mich nur, warum wir immer noch Geld einnehmen müssen?
Sind wir in einer angespannten finanziellen Situation?  

Vielleicht liegt es auch daran, dass wir mit 30 Lizenzspielern nicht gerade unterbesetzt sind???  


Sehe ich genauso. Der Kader ist für eine 2.Liga-Mannschaft (ohne Europapokal) eigentlich überbesetzt. Wenn ich richtig aufgepasst habe, waren am Sonntag Clark, Schmidt, Tzavellas, Bellaid, Petkovic, Titsch-Rivero, Alvarez dazu noch Kittel nicht mal im 18er-Kader, von Dudda, Hien, Wille gar nicht mal zu reden.

Aber 3 Mio. kann ich mir nicht vorstellen, dass wir annähernd bekommen für die Abgabekandidaten. Bestenfalls für Tzavellas und vielleicht noch Gekas, den man mittlerweile ja wohl lieber behalten will, wären überhaupt Ablösesummen realistisch. Bei den anderen (oben genannten Tribünenleuten) könnten wir wohl froh sein, Gehalt zu sparen. Und wenn man Leute wie Korkmaz, Caio oder Fenin abgibt, ist die Frage, ob man dann nicht Ersatz bräuchte, der auch nicht (viel) günstiger zu haben wäre, da alle 3 momentan auch nicht viel Ablöse einbringen dürften, wenn überhaupt. Der Transfermarkt ist momentan so übersättigt, jeder Verein kann ablösefreie oder ausgemusterte Spieler mit sehr niedrigen Ablösesummen bekommen, da wird für unsere Bank- oder Tribünendrücker niemand viel bezahlen.
#
Basaltkopp schrieb:
Schmidt kann man genauso auch als Ersatz für Jung sehen.

Ich glaube aber nicht, dass man Schmidt nur mit der Aussicht Jung-Back-Up zu sein, hierher locken konnte. Der muss doch eine Perspektive als IV (wobei es auch hier sehr schwer wird, da er als Allrounder, der im Profibereich (fast) nur Außenverteidiger gespielt hat, 2 Standard-IVs verdrängen müsste) und vor allem LV zusätzlich bekommen haben. Denn dass er an Jung wohl normalerweise nicht vorbeikommt, dürfte doch klar gewesen sein und er dann nur bei einer schweren Verletzung Jungs auf viele Einsätze kommen würde.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Schmidt kann man genauso auch als Ersatz für Jung sehen.

Ich glaube aber nicht, dass man Schmidt nur mit der Aussicht Jung-Back-Up zu sein, hierher locken konnte. Der muss doch eine Perspektive als IV (wobei es auch hier sehr schwer wird, da er als Allrounder, der im Profibereich (fast) nur Außenverteidiger gespielt hat, 2 Standard-IVs verdrängen müsste) und vor allem LV zusätzlich bekommen haben. Denn dass er an Jung wohl normalerweise nicht vorbeikommt, dürfte doch klar gewesen sein und er dann nur bei einer schweren Verletzung Jungs auf viele Einsätze kommen würde.


Hat nicht Veh in letzter Zeit bereits sowohl erzählt, dass er Schmidt nicht als Innenverteidiger sieht, als auch, dass er ihn nicht als Linksverteidiger sieht?
#
Vielleicht isses Vehs Mäddschhblahn den Herrn Schmidt zur Rückrunde ins Tor zu stellen  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Schmidt kann man genauso auch als Ersatz für Jung sehen.

Ich glaube aber nicht, dass man Schmidt nur mit der Aussicht Jung-Back-Up zu sein, hierher locken konnte. Der muss doch eine Perspektive als IV (wobei es auch hier sehr schwer wird, da er als Allrounder, der im Profibereich (fast) nur Außenverteidiger gespielt hat, 2 Standard-IVs verdrängen müsste) und vor allem LV zusätzlich bekommen haben. Denn dass er an Jung wohl normalerweise nicht vorbeikommt, dürfte doch klar gewesen sein und er dann nur bei einer schweren Verletzung Jungs auf viele Einsätze kommen würde.


Hat nicht Veh in letzter Zeit bereits sowohl erzählt, dass er Schmidt nicht als Innenverteidiger sieht, als auch, dass er ihn nicht als Linksverteidiger sieht?


Dass er ihn nicht als IV sieht, hat er gesagt. An eine identische Aussage bzgl. der LV Position, kann ich mich aber nicht erinnern.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hat nicht Veh in letzter Zeit bereits sowohl erzählt, dass er Schmidt nicht als Innenverteidiger sieht, als auch, dass er ihn nicht als Linksverteidiger sieht?

Ja, mehr oder weniger, zu ihm als LV meinte er, glaube ich, das wäre nicht seine optimale Position. Aber LM/LA war sicher auch nicht Meiers optimale Position. Aber wenn er ihn wirklich nicht (mal als Aushilfe) als LV oder IV einplant, bleibt die Frage, ob Schmidt wirklich geglaubt hat, an Jung vorbeizukommen? Oder plant man doch dessen Verkauf?

Ich denke, solche Spieler wie Schmidt (defensiv) und Köhler (offensiv) oder Rode sollten eben dazu da sein, dass der Kader nicht unnötig aufgebläht wird. Selbst wenn alle Positionen doppelt besetzt sind, haben wir schon 22 plus ein paar Jugendspieler. Wie soll denn bei uns mal ein Jugend- oder Amateurspieler überraschen können, wenn selbst bei verletzungsbedingtem Ausfall von 5-6 Spielern die Bank trotzdem noch mit Profis locker voll wird!? Dazu kommen noch die Kosten.
#
Es wäre gut, wenn wir noch drei vier Spieler abgeben könnten (aber nicht Gekas). Zumindest würden wir Gehalt sparen, unsere Perspektivspieler hätten wahrscheinlich bessere Chancen und wir könnten Meierhöfer holen. Den will ich!  
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Peace@bbc schrieb:
hbh64 schrieb:
Ich frage mich nur, warum wir immer noch Geld einnehmen müssen?
Sind wir in einer angespannten finanziellen Situation?  

Vielleicht liegt es auch daran, dass wir mit 30 Lizenzspielern nicht gerade unterbesetzt sind???  


Sehe ich genauso. Der Kader ist für eine 2.Liga-Mannschaft (ohne Europapokal) eigentlich überbesetzt. Wenn ich richtig aufgepasst habe, waren am Sonntag Clark, Schmidt, Tzavellas, Bellaid, Petkovic, Titsch-Rivero, Alvarez dazu noch Kittel nicht mal im 18er-Kader, von Dudda, Hien, Wille gar nicht mal zu reden.

Aber 3 Mio. kann ich mir nicht vorstellen, dass wir annähernd bekommen für die Abgabekandidaten. Bestenfalls für Tzavellas und vielleicht noch Gekas, den man mittlerweile ja wohl lieber behalten will, wären überhaupt Ablösesummen realistisch. Bei den anderen (oben genannten Tribünenleuten) könnten wir wohl froh sein, Gehalt zu sparen. Und wenn man Leute wie Korkmaz, Caio oder Fenin abgibt, ist die Frage, ob man dann nicht Ersatz bräuchte, der auch nicht (viel) günstiger zu haben wäre, da alle 3 momentan auch nicht viel Ablöse einbringen dürften, wenn überhaupt. Der Transfermarkt ist momentan so übersättigt, jeder Verein kann ablösefreie oder ausgemusterte Spieler mit sehr niedrigen Ablösesummen bekommen, da wird für unsere Bank- oder Tribünendrücker niemand viel bezahlen.


Die Aussage war ja, dass noch Spieler abgegeben werden sollen. Dies mit Sicherheit dem aufgeblähten Kader geschuldet. Die drei Millionen sind vermutlich ne Erinnerung/Erfindung der Medien.
Und dass Spieler abgegeben werden sollen ist ja nichts neues. Ein bestimmtes finanzielles Ziel gibt es da meiner Meinung nach eher nicht.

Wenn überhaupt dann folgendes Ziel:
So viel wie möglich  
#
Na da bin ich mal gespannt, wo die drei Millionen herkommen sollen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie durch Reservespieler alleine reingeholt werden, denn es ist fraglich, ob man diese überhaupt los wird.

Ich denke man wird darauf spekulieren im Winter in der Tabelle ganz vorne zu stehen und sich so erlauben zu können einen Stammspieler abzugeben.

Was ich mich nur frage: Nehmen wir mal an wir packen den Aufstieg und dann? Wir haben einige Leihspieler, die nur dann bleiben, wenn wir Ablösesummen bezahlen, sowie einige auslaufenden Verträge. Es wird ganz schwer werden den Kader dann zu verstärken, um den Klassenerhalt zu schaffen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Was ich mich nur frage: Nehmen wir mal an wir packen den Aufstieg und dann? Wir haben einige Leihspieler, die nur dann bleiben, wenn wir Ablösesummen bezahlen, sowie einige auslaufenden Verträge. Es wird ganz schwer werden den Kader dann zu verstärken, um den Klassenerhalt zu schaffen.


Wenn die Entwicklung stimmt, werden wir nur punktuelle Verstärkungen benötigen.

Dazu haben wir dann auch mal eben ein paar Millionen mehr. Wir besitzen einen kader, der stärker ist, als jene, die 5 Jahre lang die BuLi gehalten haben.

Dazu bleibt die Frage, ob wir ISPR aktuell fertig zahlen (war ja für diese Saison geplant), das wären auch nochmal Gelder, die entsprechend anderweitig frei werden würden.

Dazu laufen Verträge aus, wie Caio oder Fenin, die aktuell wohl nicht verlängert werden würden.

In Bremen, Hamburg, Freiburg, Mainz, Hannover wird es auch nicht besser aussehen (falls diese Vereine eben nicht in Endspiele der Pokale kommen).

Lautern wird für uns ein Schlüsselspiel, denn der Pokal kann für uns ganz ganz wichtig werden, ich denke, erst wenn wir wissen, wie weit wir da kommen, lässt sich abschließend sagen, was wirklich fehlt.
#
Was macht die Rennziege im Eintracht SAW?
#
°o° schrieb:
Was macht die Rennziege im Eintracht SAW?


Das war nur eine Momentaufnahme .
Der Artikel gehört ins SaW Ehemalige.
#
bernie schrieb:
Der Artikel gehört ins SaW Ehemalige.

ja, in das der Bayern-Amateure
#
So, möchte mich auch mal wieder an den Diskussionen beteiligen. Muss nun leider alles, was ab der Sommerpause passiert ist, aufarbeiten.

Aber eines sticht mir gerade ins Auge:
Lehmann wurde verpflichte. Matthias Lehmann, der bei 1860 zweite Liga gespielt hat?
Der war ja früher schonmal in der Diskussion. Meiner Erinnerung nach war er weder gut noch schlecht - unauffällig in Liga 2. Hatte ein paar gute Szenen dabei, mehr aber auch nicht. Besonders aufgefallen ist mir damals nur, das er langsam ist.

Hats bestimmte Gründe warum wir gerade den verpflichtet haben? Lehmann erinnert mich so an Inamoto und Fink. Naja, er ist ein typischer Zweitliga-Kicker, der allerdings in der Bundesliga noch weniger verloren hat als Fink oder Inamoto   .
Somit sehe ich hier ein Problem wie wir ihn bei Aufstieg wieder loswerden sollen  . Oder ist er nur ausgeliehen?
#
SemperFi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Was ich mich nur frage: Nehmen wir mal an wir packen den Aufstieg und dann? Wir haben einige Leihspieler, die nur dann bleiben, wenn wir Ablösesummen bezahlen, sowie einige auslaufenden Verträge. Es wird ganz schwer werden den Kader dann zu verstärken, um den Klassenerhalt zu schaffen.


Wenn die Entwicklung stimmt, werden wir nur punktuelle Verstärkungen benötigen.

Dazu haben wir dann auch mal eben ein paar Millionen mehr. Wir besitzen einen kader, der stärker ist, als jene, die 5 Jahre lang die BuLi gehalten haben.

Dazu bleibt die Frage, ob wir ISPR aktuell fertig zahlen (war ja für diese Saison geplant), das wären auch nochmal Gelder, die entsprechend anderweitig frei werden würden.

Dazu laufen Verträge aus, wie Caio oder Fenin, die aktuell wohl nicht verlängert werden würden.

In Bremen, Hamburg, Freiburg, Mainz, Hannover wird es auch nicht besser aussehen (falls diese Vereine eben nicht in Endspiele der Pokale kommen).

Lautern wird für uns ein Schlüsselspiel, denn der Pokal kann für uns ganz ganz wichtig werden, ich denke, erst wenn wir wissen, wie weit wir da kommen, lässt sich abschließend sagen, was wirklich fehlt.


nur punktuell verstärken? nächste saison wird es den nächsten (halben) kaderumbruch geben. welche spieler haben wir denn fürs nächste jahr definitiv im kader?
schildenfeld, djakpa, jung, rode, clark (evt.), meier, köhler, lehmann, kittel, matmour. 10 leute.
dazu wird man sich vllt 2 spieler der ausgeliehenen leisten können.
tzavellas, bellaid, petkovic, vllt auch clark und caio stehen wohl auf der verkaufsliste.
vllt verlängert man nikolovs vertrag nochmal um ein jahr, vielleicht auch fenins und gekas (da muss man halt abwarten was die saison bringt). da hast du 14-15 spieler mit denen du für die kommende saison planen kannst (plus die 3-4 nachwuchsspieler). bei einem guten drittel davon kann man die bundesligataulichkeit zumindest anzweifeln.
außerdem weißt du auch nicht, ob für rode oder jung nicht ein extrem gutes angebot nach der saison kommt, das du nicht ablehnen kannst und evt. noch den ein oder anderen abgang.
man kann also davon ausgehen, dass da kommende saison mindestens ein halbes dutzend neuer spieler kommen müssen und um die zu finanzieren wird man sicherlich noch einen schlüsselspieler verkaufen müssen.
also das wird wohl nix mit nur punktuell verstärken...
#
Das war nur eine Momentaufnahme .
Der Artikel gehört ins SaW Ehemalige.


Oooops, sorry...passiert nicht nochma dass ich die Ziege hier reinlass  
#
Kadaj schrieb:
SemperFi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Was ich mich nur frage: Nehmen wir mal an wir packen den Aufstieg und dann? Wir haben einige Leihspieler, die nur dann bleiben, wenn wir Ablösesummen bezahlen, sowie einige auslaufenden Verträge. Es wird ganz schwer werden den Kader dann zu verstärken, um den Klassenerhalt zu schaffen.


Wenn die Entwicklung stimmt, werden wir nur punktuelle Verstärkungen benötigen.

Dazu haben wir dann auch mal eben ein paar Millionen mehr. Wir besitzen einen kader, der stärker ist, als jene, die 5 Jahre lang die BuLi gehalten haben.

Dazu bleibt die Frage, ob wir ISPR aktuell fertig zahlen (war ja für diese Saison geplant), das wären auch nochmal Gelder, die entsprechend anderweitig frei werden würden.

Dazu laufen Verträge aus, wie Caio oder Fenin, die aktuell wohl nicht verlängert werden würden.

In Bremen, Hamburg, Freiburg, Mainz, Hannover wird es auch nicht besser aussehen (falls diese Vereine eben nicht in Endspiele der Pokale kommen).

Lautern wird für uns ein Schlüsselspiel, denn der Pokal kann für uns ganz ganz wichtig werden, ich denke, erst wenn wir wissen, wie weit wir da kommen, lässt sich abschließend sagen, was wirklich fehlt.


nur punktuell verstärken? nächste saison wird es den nächsten (halben) kaderumbruch geben. welche spieler haben wir denn fürs nächste jahr definitiv im kader?
schildenfeld, djakpa, jung, rode, clark (evt.), meier, köhler, lehmann, kittel, matmour. 10 leute.
dazu wird man sich vllt 2 spieler der ausgeliehenen leisten können.
tzavellas, bellaid, petkovic, vllt auch clark und caio stehen wohl auf der verkaufsliste.
vllt verlängert man nikolovs vertrag nochmal um ein jahr, vielleicht auch fenins und gekas (da muss man halt abwarten was die saison bringt). da hast du 14-15 spieler mit denen du für die kommende saison planen kannst (plus die 3-4 nachwuchsspieler). bei einem guten drittel davon kann man die bundesligataulichkeit zumindest anzweifeln.
außerdem weißt du auch nicht, ob für rode oder jung nicht ein extrem gutes angebot nach der saison kommt, das du nicht ablehnen kannst und evt. noch den ein oder anderen abgang.
man kann also davon ausgehen, dass da kommende saison mindestens ein halbes dutzend neuer spieler kommen müssen und um die zu finanzieren wird man sicherlich noch einen schlüsselspieler verkaufen müssen.
also das wird wohl nix mit nur punktuell verstärken...


Also, sollte es wirklich für Jung, Rode o.a. gute Angebote geben, dann hätte man ja das Geld für Neue. Allerdings frage ich mich ernsthaft, wieviel Sinn es macht, sich bereits jetzt darüber den Kopf zu zerbrechen. Wir haben ein (!) gutes Spiel gemacht, es liegen aber noch 31 Ligaspiele vor uns. Wer weiß schon, was bis nächsten Sommer ist...
#
Kadaj schrieb:
SemperFi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Was ich mich nur frage: Nehmen wir mal an wir packen den Aufstieg und dann? Wir haben einige Leihspieler, die nur dann bleiben, wenn wir Ablösesummen bezahlen, sowie einige auslaufenden Verträge. Es wird ganz schwer werden den Kader dann zu verstärken, um den Klassenerhalt zu schaffen.


Wenn die Entwicklung stimmt, werden wir nur punktuelle Verstärkungen benötigen.

Dazu haben wir dann auch mal eben ein paar Millionen mehr. Wir besitzen einen kader, der stärker ist, als jene, die 5 Jahre lang die BuLi gehalten haben.

Dazu bleibt die Frage, ob wir ISPR aktuell fertig zahlen (war ja für diese Saison geplant), das wären auch nochmal Gelder, die entsprechend anderweitig frei werden würden.

Dazu laufen Verträge aus, wie Caio oder Fenin, die aktuell wohl nicht verlängert werden würden.

In Bremen, Hamburg, Freiburg, Mainz, Hannover wird es auch nicht besser aussehen (falls diese Vereine eben nicht in Endspiele der Pokale kommen).

Lautern wird für uns ein Schlüsselspiel, denn der Pokal kann für uns ganz ganz wichtig werden, ich denke, erst wenn wir wissen, wie weit wir da kommen, lässt sich abschließend sagen, was wirklich fehlt.


nur punktuell verstärken? nächste saison wird es den nächsten (halben) kaderumbruch geben. welche spieler haben wir denn fürs nächste jahr definitiv im kader?
schildenfeld, djakpa, jung, rode, clark (evt.), meier, köhler, lehmann, kittel, matmour. 10 leute.
dazu wird man sich vllt 2 spieler der ausgeliehenen leisten können.
tzavellas, bellaid, petkovic, vllt auch clark und caio stehen wohl auf der verkaufsliste.
vllt verlängert man nikolovs vertrag nochmal um ein jahr, vielleicht auch fenins und gekas (da muss man halt abwarten was die saison bringt). da hast du 14-15 spieler mit denen du für die kommende saison planen kannst (plus die 3-4 nachwuchsspieler). bei einem guten drittel davon kann man die bundesligataulichkeit zumindest anzweifeln.
außerdem weißt du auch nicht, ob für rode oder jung nicht ein extrem gutes angebot nach der saison kommt, das du nicht ablehnen kannst und evt. noch den ein oder anderen abgang.
man kann also davon ausgehen, dass da kommende saison mindestens ein halbes dutzend neuer spieler kommen müssen und um die zu finanzieren wird man sicherlich noch einen schlüsselspieler verkaufen müssen.
also das wird wohl nix mit nur punktuell verstärken...


Naja aber mit dem eventuellen guten Angebot das man nicht ablehnen kann könnte man eben wieder 5 Spieler leihen oder 2 leihen und 2 kaufen.

Evtl wird in der Winterpause schon ein wenig umgekrempelt in der Hoffnung des Aufstiegs. Wurde ja jahrelang finanzielles Risiko gefordert. Im Winter werden sicher viele aufm Transfermarkt stehen die sehr unzufrieden sind und ggf auch günstig weggelassen werden.

Von Hübner hab ich genau diesen Eindruck ... der wird zur Winterpause hin jeden "edelreservisten" der Bundesliga anrufen um ihm die Eintracht schmackhaft zu machen. Ich glaube BH würde sich auch nicht schämen bei Barcelona anzufragen was es kosten würde Messi zu leihen (mit KO versteht sich  ,-)  )

Irgendwie gefällt mir der BH ... mal abgesehen von der Frisur  


Teilen