mosh82 schrieb: Bell ist auf dem Papier erstmal ein guter Transfer. Sehr talentiert, zweitligaerfahren, aus der Region. Und Innenverteidiger haben wir dringen nötig.
Ich freue mich. Hoffe auch sehr auf ne Kaufoption. Aber erstmal zählt DIESE Saison, und da haben wir ihn ja. Hoffentlich bestätigt er seine guten Leistungen bei uns und harmoniert gut mit Russ.
Im Moment sieht es für mich so aus:
Kessler Jung - Bell - Russ - Tzavellas Rode/Lehmann - Schwegler/Lehmann XX - - - Korkmaz Fenin - XX
Da wird auch deutlich, was noch unbedingt fehlt - ein weiterer Stürmer und ein Rechtsaußen. Vor allem der Rechtsaußen ist enorm wichtig, um auch den starken Jung weiter zu fördern und offensiv agil zu halten!
Ebenfalls vorstellen könnte ich mir:
Kessler Jung - Bell - Russ - Tzavellas Rode/Lehmann - Schwegler/Lehmann XX - - - Korkmaz Meier Gekas
...mit einem sehr offensiven Meier. Er hat seine Torgefährlichkeit auf der Position schon mehrfach unter Beweis gestellt, auch in der zweiten Liga. (Ich erinnere mich da an den wahnsinnigen Aufstiegsendspurt mit den Ost-Auswärtsspielen.)
Bin allgemein sehr gespannt, wer im defensiven Mittelfeld spielen soll.
Der Mainzelmännchen-Manager ist ein Depp. Was soll denn diese blöde Verlängerung um 1 Jahr??
Der will damit eventuell den Preis für die Kaufoption hochtreiben. Wenn Bell der Verlängerung zustimmt ohne dass gleichzeitig eine festgeschriebene Ablöse vereinbart wird ist ihm (und unserem Mangement echt nicht zu helfen). Bei Verträgen mit Gebrauchtwagenhändlern muss man extrem vorsichtig sein...
mosh82 schrieb: Bell ist auf dem Papier erstmal ein guter Transfer. Sehr talentiert, zweitligaerfahren, aus der Region. Und Innenverteidiger haben wir dringen nötig.
Ich freue mich. Hoffe auch sehr auf ne Kaufoption. Aber erstmal zählt DIESE Saison, und da haben wir ihn ja. Hoffentlich bestätigt er seine guten Leistungen bei uns und harmoniert gut mit Russ.
Im Moment sieht es für mich so aus:
Kessler Jung - Bell - Russ - Tzavellas Rode/Lehmann - Schwegler/Lehmann XX - - - Korkmaz Fenin - XX
Da wird auch deutlich, was noch unbedingt fehlt - ein weiterer Stürmer und ein Rechtsaußen. Vor allem der Rechtsaußen ist enorm wichtig, um auch den starken Jung weiter zu fördern und offensiv agil zu halten!
Ebenfalls vorstellen könnte ich mir:
Kessler Jung - Bell - Russ - Tzavellas Rode/Lehmann - Schwegler/Lehmann XX - - - Korkmaz Meier Gekas
...mit einem sehr offensiven Meier. Er hat seine Torgefährlichkeit auf der Position schon mehrfach unter Beweis gestellt, auch in der zweiten Liga. (Ich erinnere mich da an den wahnsinnigen Aufstiegsendspurt mit den Ost-Auswärtsspielen.)
Bin allgemein sehr gespannt, wer im defensiven Mittelfeld spielen soll.
Der Mainzelmännchen-Manager ist ein Depp. Was soll denn diese blöde Verlängerung um 1 Jahr??
Das kapier ich allerdings auch nicht. Aus welchem Grund eine Verlängerung, wenn er im selben Atemzug sagt, die Eintracht kriegt dann auch eine Kaufoption? Steh ich auf dem Schlauch, oder ist das unlogisch? :S
Im Moment besteht der Kontrakt bis 2013 d.h. bei Rückkehr zu Mainz gäbe es nur noch die Möglichkeit direkt verkaufen und Ablöse erhalten oder noch ein Jahr spielen lassen und dann ablösefrei gehen lassen. Die Verlängerung ist nur für den Fall, das die KO nicht gezogen wird als Puffer... Gängige Praxis.
Okay, das hört sich schon logischer an. Hab gar nicht bedacht, dass die Eintracht die Option ja auch nicht ziehen könnte. Stimmt.
Okay, Diskussion beendet - Danke! *lach*
würde allerdings auch bedeuten, dass man aktuell nicht gewillt ist oder nicht in der lage dazu ist, ihn direkt zu kaufen.
Der Mainzelmännchen-Manager ist ein Depp. Was soll denn diese blöde Verlängerung um 1 Jahr??
Das kapier ich allerdings auch nicht. Aus welchem Grund eine Verlängerung, wenn er im selben Atemzug sagt, die Eintracht kriegt dann auch eine Kaufoption? Steh ich auf dem Schlauch, oder ist das unlogisch? :S
Im Moment besteht der Kontrakt bis 2013 d.h. bei Rückkehr zu Mainz gäbe es nur noch die Möglichkeit direkt verkaufen und Ablöse erhalten oder noch ein Jahr spielen lassen und dann ablösefrei gehen lassen. Die Verlängerung ist nur für den Fall, das die KO nicht gezogen wird als Puffer... Gängige Praxis.
Okay, das hört sich schon logischer an. Hab gar nicht bedacht, dass die Eintracht die Option ja auch nicht ziehen könnte. Stimmt.
Okay, Diskussion beendet - Danke! *lach*
würde allerdings auch bedeuten, dass man aktuell nicht gewillt ist oder nicht in der lage dazu ist, ihn direkt zu kaufen.
Aber wir besitzen die Möglichkeit, ihn nach einem Jahr zu kaufen. Oder hab ich das falsch verstanden?
SeMightyDeity schrieb: Meinste echt, ein jeder fände es klasse, wenn man sich hinstellt und sagt "Ja, bin jetzt 1 Jahr hier, und dann gehts zurück nach Mainz. Zumindest wenn sie mich noch wollen, weil ich mich gut entwickelt habe. Ansonsten bleib ich dann vielleicht?" Wenn du das so siehst, dein Bier. Ich fände es nicht so prickelnd. Und darauf läuft doch schließlich so ein Deal ohne KO hinaus, oder nicht?
Nächstes Jahr spielen wir wieder Bundesliga und Mainz in der 2. Liga.
Ich hoffe, dass Bruno Hübner nicht so dumm ist. Dann könnte die Eintracht auf einen ihrer Nachwüchse setzen, wobei man sicherlich besser bedient wäre. Wieso sollte man für Mainz einen Spieler ausbilden? Dann hätte BH für mich versagt.
Der Mainzelmännchen-Manager ist ein Depp. Was soll denn diese blöde Verlängerung um 1 Jahr??
Das kapier ich allerdings auch nicht. Aus welchem Grund eine Verlängerung, wenn er im selben Atemzug sagt, die Eintracht kriegt dann auch eine Kaufoption? Steh ich auf dem Schlauch, oder ist das unlogisch? :S
Im Moment besteht der Kontrakt bis 2013 d.h. bei Rückkehr zu Mainz gäbe es nur noch die Möglichkeit direkt verkaufen und Ablöse erhalten oder noch ein Jahr spielen lassen und dann ablösefrei gehen lassen. Die Verlängerung ist nur für den Fall, das die KO nicht gezogen wird als Puffer... Gängige Praxis.
Okay, das hört sich schon logischer an. Hab gar nicht bedacht, dass die Eintracht die Option ja auch nicht ziehen könnte. Stimmt.
Okay, Diskussion beendet - Danke! *lach*
würde allerdings auch bedeuten, dass man aktuell nicht gewillt ist oder nicht in der lage dazu ist, ihn direkt zu kaufen.
Aber wir besitzen die Möglichkeit, ihn nach einem Jahr zu kaufen. Oder hab ich das falsch verstanden?
scheinbar schon, aber wenn die den vertrag verlängern kanns ja nur den oben angeführten grund haben, falls man die KO nicht zieht. theoretisch könnten sie ihn uns aber auch direkt verkaufen, jetz hat er ja noch zwei jahre vertrag. würde letztlich keinen unterschied machen. also heißt das für mich im umkehrschluss, dass man ihn JETZT nicht fest verpflichten kann oder möchte.
Der Mainzelmännchen-Manager ist ein Depp. Was soll denn diese blöde Verlängerung um 1 Jahr??
Das kapier ich allerdings auch nicht. Aus welchem Grund eine Verlängerung, wenn er im selben Atemzug sagt, die Eintracht kriegt dann auch eine Kaufoption? Steh ich auf dem Schlauch, oder ist das unlogisch? :S
Im Moment besteht der Kontrakt bis 2013 d.h. bei Rückkehr zu Mainz gäbe es nur noch die Möglichkeit direkt verkaufen und Ablöse erhalten oder noch ein Jahr spielen lassen und dann ablösefrei gehen lassen. Die Verlängerung ist nur für den Fall, das die KO nicht gezogen wird als Puffer... Gängige Praxis.
Lese diesen Satz aber ganz anders!!
"Im Prinzip muss Stefan bei uns verlängern, gleichzeitig sich mit Hübner einigen. Dann lösen wir den Vertrag wieder auf für ein Jahr und leihen ihn aus", erklärt Heidel das komplizierte Konstrukt.
Ich denke, dass uns jetzt die Ablöse zu hoch ist und wir sie nächstes Jahr als Aufsteiger eher stemmen können. Zudem ist eine Leihe mit KO doch das beste was uns passieren kann. Schlägt der Spieler, in diesem Fall Bell, voll ein, können wir die KO ziehen und zum vereinbarten Preis kaufen. Setzt er sich nicht durch, Briefmarke druffgebabbt und zurück.
Der Mainzelmännchen-Manager ist ein Depp. Was soll denn diese blöde Verlängerung um 1 Jahr??
Das kapier ich allerdings auch nicht. Aus welchem Grund eine Verlängerung, wenn er im selben Atemzug sagt, die Eintracht kriegt dann auch eine Kaufoption? Steh ich auf dem Schlauch, oder ist das unlogisch? :S
Im Moment besteht der Kontrakt bis 2013 d.h. bei Rückkehr zu Mainz gäbe es nur noch die Möglichkeit direkt verkaufen und Ablöse erhalten oder noch ein Jahr spielen lassen und dann ablösefrei gehen lassen. Die Verlängerung ist nur für den Fall, das die KO nicht gezogen wird als Puffer... Gängige Praxis.
Lese diesen Satz aber ganz anders!!
"Im Prinzip muss Stefan bei uns verlängern, gleichzeitig sich mit Hübner einigen. Dann lösen wir den Vertrag wieder auf für ein Jahr und leihen ihn aus", erklärt Heidel das komplizierte Konstrukt.
Das ergibt überhaupt keinen Sinn!
Welche Stelle genau soll denn da keinen Sinn geben? Die Formulierung ist etwas komisch.
Der Mainzelmännchen-Manager ist ein Depp. Was soll denn diese blöde Verlängerung um 1 Jahr??
Das kapier ich allerdings auch nicht. Aus welchem Grund eine Verlängerung, wenn er im selben Atemzug sagt, die Eintracht kriegt dann auch eine Kaufoption? Steh ich auf dem Schlauch, oder ist das unlogisch? :S
Im Moment besteht der Kontrakt bis 2013 d.h. bei Rückkehr zu Mainz gäbe es nur noch die Möglichkeit direkt verkaufen und Ablöse erhalten oder noch ein Jahr spielen lassen und dann ablösefrei gehen lassen. Die Verlängerung ist nur für den Fall, das die KO nicht gezogen wird als Puffer... Gängige Praxis.
Lese diesen Satz aber ganz anders!!
"Im Prinzip muss Stefan bei uns verlängern, gleichzeitig sich mit Hübner einigen. Dann lösen wir den Vertrag wieder auf für ein Jahr und leihen ihn aus", erklärt Heidel das komplizierte Konstrukt.
Das ergibt überhaupt keinen Sinn!
Welche Stelle genau soll denn da keinen Sinn geben? Die Formulierung ist etwas komisch.
Welcher Vertrag wird denn aufgelöst!?? Wir haben lediglich die Option in zu verpflichten! Fällt das schon unter den Punkt Vertrag!
Eine Auflösung des Vertrages heißt für mich das er nichtig ist. Also Mainz löst den Vertrag auf ( damit wieder alles auf Anfang) und leihen ihn aus!
"Dann lösen wir den Vertrag wieder auf für ein Jahr und leihen ihn aus"
Der Mainzelmännchen-Manager ist ein Depp. Was soll denn diese blöde Verlängerung um 1 Jahr??
Das kapier ich allerdings auch nicht. Aus welchem Grund eine Verlängerung, wenn er im selben Atemzug sagt, die Eintracht kriegt dann auch eine Kaufoption? Steh ich auf dem Schlauch, oder ist das unlogisch? :S
Im Moment besteht der Kontrakt bis 2013 d.h. bei Rückkehr zu Mainz gäbe es nur noch die Möglichkeit direkt verkaufen und Ablöse erhalten oder noch ein Jahr spielen lassen und dann ablösefrei gehen lassen. Die Verlängerung ist nur für den Fall, das die KO nicht gezogen wird als Puffer... Gängige Praxis.
Lese diesen Satz aber ganz anders!!
"Im Prinzip muss Stefan bei uns verlängern, gleichzeitig sich mit Hübner einigen. Dann lösen wir den Vertrag wieder auf für ein Jahr und leihen ihn aus", erklärt Heidel das komplizierte Konstrukt.
Das ergibt überhaupt keinen Sinn!
Damit ist wohl gemeint das der Vertrag bei Mainz für ein Jahr aufgelöst werden muss, damit er bei uns einen Leihvertrag unterschreiben kann. Ab 2012 ist unser Vertrag abgelaufen und der Mainzer Vertrag ist wieder gültig. Wenn wir die Option dann nicht ziehen, wollen die Mainzer das er noch 2 Jahre vertrag hat. Darum soll er vorher wohl verlängern.
Der Mainzelmännchen-Manager ist ein Depp. Was soll denn diese blöde Verlängerung um 1 Jahr??
Das kapier ich allerdings auch nicht. Aus welchem Grund eine Verlängerung, wenn er im selben Atemzug sagt, die Eintracht kriegt dann auch eine Kaufoption? Steh ich auf dem Schlauch, oder ist das unlogisch? :S
Im Moment besteht der Kontrakt bis 2013 d.h. bei Rückkehr zu Mainz gäbe es nur noch die Möglichkeit direkt verkaufen und Ablöse erhalten oder noch ein Jahr spielen lassen und dann ablösefrei gehen lassen. Die Verlängerung ist nur für den Fall, das die KO nicht gezogen wird als Puffer... Gängige Praxis.
Lese diesen Satz aber ganz anders!!
"Im Prinzip muss Stefan bei uns verlängern, gleichzeitig sich mit Hübner einigen. Dann lösen wir den Vertrag wieder auf für ein Jahr und leihen ihn aus", erklärt Heidel das komplizierte Konstrukt.
Das ergibt überhaupt keinen Sinn!
Damit ist wohl gemeint das der Vertrag bei Mainz für ein Jahr aufgelöst werden muss, damit er bei uns einen Leihvertrag unterschreiben kann. Ab 2012 ist unser Vertrag abgelaufen und der Mainzer Vertrag ist wieder gültig. Wenn wir die Option dann nicht ziehen, wollen die Mainzer das er noch 2 Jahre vertrag hat. Darum soll er vorher wohl verlängern.
Dann müsste doch aber eigentlich das Wort "leihen" durch "verkaufen" ersetzt werden. Denn das ganze müsste sich ja auf 2012 beziehen- Oder mache ich da nen Denkfehler!?
Der Mainzelmännchen-Manager ist ein Depp. Was soll denn diese blöde Verlängerung um 1 Jahr??
Das kapier ich allerdings auch nicht. Aus welchem Grund eine Verlängerung, wenn er im selben Atemzug sagt, die Eintracht kriegt dann auch eine Kaufoption? Steh ich auf dem Schlauch, oder ist das unlogisch? :S
Im Moment besteht der Kontrakt bis 2013 d.h. bei Rückkehr zu Mainz gäbe es nur noch die Möglichkeit direkt verkaufen und Ablöse erhalten oder noch ein Jahr spielen lassen und dann ablösefrei gehen lassen. Die Verlängerung ist nur für den Fall, das die KO nicht gezogen wird als Puffer... Gängige Praxis.
Vielen Dank für die Erklärung. Hab auch gerätselt wegen der Verlängerung.
Basaltkopp schrieb: Ich denke, dass uns jetzt die Ablöse zu hoch ist und wir sie nächstes Jahr als Aufsteiger eher stemmen können. Zudem ist eine Leihe mit KO doch das beste was uns passieren kann. Schlägt der Spieler, in diesem Fall Bell, voll ein, können wir die KO ziehen und zum vereinbarten Preis kaufen. Setzt er sich nicht durch, Briefmarke druffgebabbt und zurück.
Hätte mer das mal auch mim Caio machen können
Bei dem seinem Übergewicht kostet das aber Strafporto!
Der will damit eventuell den Preis für die Kaufoption hochtreiben. Wenn Bell der Verlängerung zustimmt ohne dass gleichzeitig eine festgeschriebene Ablöse vereinbart wird ist ihm (und unserem Mangement echt nicht zu helfen). Bei Verträgen mit Gebrauchtwagenhändlern muss man extrem vorsichtig sein...
Was soll mit ihm sein?
würde allerdings auch bedeuten, dass man aktuell nicht gewillt ist oder nicht in der lage dazu ist, ihn direkt zu kaufen.
Also, mit Lehmann, Rode und Schwegler haben wir auf der Position wohl stärkere!
Aber wir besitzen die Möglichkeit, ihn nach einem Jahr zu kaufen. Oder hab ich das falsch verstanden?
Nächstes Jahr spielen wir wieder Bundesliga und Mainz in der 2. Liga.
Und dann?
Manchmal wankt man zwischen lachen und weinen.
scheinbar schon, aber wenn die den vertrag verlängern kanns ja nur den oben angeführten grund haben, falls man die KO nicht zieht. theoretisch könnten sie ihn uns aber auch direkt verkaufen, jetz hat er ja noch zwei jahre vertrag. würde letztlich keinen unterschied machen.
also heißt das für mich im umkehrschluss, dass man ihn JETZT nicht fest verpflichten kann oder möchte.
Lese diesen Satz aber ganz anders!!
"Im Prinzip muss Stefan bei uns verlängern, gleichzeitig sich mit Hübner einigen. Dann lösen wir den Vertrag wieder auf für ein Jahr und leihen ihn aus", erklärt Heidel das komplizierte Konstrukt.
Das ergibt überhaupt keinen Sinn!
Hätte mer das mal auch mim Caio machen können
Welche Stelle genau soll denn da keinen Sinn geben? Die Formulierung ist etwas komisch.
Welcher Vertrag wird denn aufgelöst!?? Wir haben lediglich die Option in zu verpflichten! Fällt das schon unter den Punkt Vertrag!
Eine Auflösung des Vertrages heißt für mich das er nichtig ist. Also Mainz löst den Vertrag auf ( damit wieder alles auf Anfang) und leihen ihn aus!
"Dann lösen wir den Vertrag wieder auf für ein Jahr und leihen ihn aus"
Damit ist wohl gemeint das der Vertrag bei Mainz für ein Jahr aufgelöst werden muss, damit er bei uns einen Leihvertrag unterschreiben kann. Ab 2012 ist unser Vertrag abgelaufen und der Mainzer Vertrag ist wieder gültig. Wenn wir die Option dann nicht ziehen, wollen die Mainzer das er noch 2 Jahre vertrag hat. Darum soll er vorher wohl verlängern.
Dann müsste doch aber eigentlich das Wort "leihen" durch "verkaufen" ersetzt werden. Denn das ganze müsste sich ja auf 2012 beziehen- Oder mache ich da nen Denkfehler!?
Vielen Dank für die Erklärung. Hab auch gerätselt wegen der Verlängerung.
Bei dem seinem Übergewicht kostet das aber Strafporto!