lykantroph schrieb: Bringschuld...ganz ehrlich sonst läuft noch alles gut, oder? Wieso denn Bringschuld. Warum haben denn unsere neuen Spieler Bringschuld.
Gegenfrage: Warum haben denn die Fans Geduld aufzubringen? Warum bin ich denn da in der Vorlagepflicht?
Meier. Klar der hat Bringschuld. Bei den Beleidigungen die er sich Jahr für Jahr anhören muss, aufgrund der Tatsache das sich "Fans" über ein Eintrachttor aufregen weil Meier es geschossen hat. Nee, ist klar der ist in der Bringschuld.
Jetzt wird's aber abenteuerlich. Was hat denn eine Erwartungshaltung an den selbsternannten Favoriten der Liga mit einigen Idioten zu tun, die von Fußball keine Ahnung haben? Und was den von mir stets geschätzten Sportsfreund Meier im Speziellen angeht: Auch er gehörte der Bande der Unsäglichen an, die das Vertrauen der Anhänger aufgezehrt haben. Man muss ihm jedoch zugute halten, dass er zu den erfreulichen Ausnahmen gehört, die bislang eifrig dabei sind, die letzte Saison ungeschehen zu machen.
Gut, bei Caio und Schwegler kann man schon sagen dass sie langsam mal was zeigen sollen, aber bei den anderen Spieleren eben nicht.
Wie lange dürfen den die anderen sich einsatzmäßig zurückhalten? Gibt's da eine Faustformel, die ich als Fan zeitlich zu beachten habe?
Überdenkt doch einfach mal eure Aussagen. Sollte es euch nicht passen wie es läuft, dann müsst ihr entweder bis zum Aufstieg warten und eine Saison weniger Spiele schauen, oder ihr sucht euch nen anderen Club.
Kritik ist also erst mal ausgeschlossen? Schade, dabei herrschte letztes Jahr doch mal kurzzeitig Einigkeit, dass die auch mal berechtigt sein kann und nicht immer als Pöbelei abzutun ist.
Weiß zwar nicht welcher Verein euren Vorstellungen gerecht wird, aber zur Not wechselt einfach nochmal.
Das ist eine supi Idee. Spontan fallen mir Fürth und Pauli ein. Da gibt es nicht diese Diskrepanz zwischen falscher Erwartungshaltung und gezeigter Leistung. Werde mir deren Foren mal ansehen.
Ich persönlich sehe es wie der Threat-Eröffner. Diese Mannschaft muss sich erst finden. Sie muss in der Defensive sicherer werden, damit die Offensive den Kopf frei bekommt. Es werden noch unzählige Fehlpässe dazu kommen.
Dann aber werden wir den Bock umstoßen. Ja?
Bei jeden einzelnen werde ich mich ärgern, aber denkt einfach mal daran, dass die Spieler zum Teil keine Anspielstation haben.
Das ist aber ärgerlich. Allein, was tun? Anspielstationen raus? Fukel raus?
Die Kritik ist verständlich und auch berechtigt. Keine Frage.
Ein bisschen Realitätssinn sollte man dabei aber doch auch aufbringen.
Dass die Mannschaft sich noch einspielen musss wird ja nicht bestritten. Dass die Abwehr ohne Russ noch keinen Stürmen standhalten kann, ist auch klar. Dass dann die Offensive irgendwie mit gebremstem Schaum spielt, weil sie immer auch ein ängstliches Auge nach hinten werfen muss, weiß jeder, der mal Fußball gespielt hat.
Und in dieser Situation kommt kein Fallobst, sondern die die zwei Mitfavoriten auf den Aufstieg als Gegner. Und es wird so weitergehen: jetzt muss man zum Tabellenführer.
Ungünstiger hätte die Sache nicht laufen können. Und aus dieser wahrlich nicht vorteilhaften Situation der Mannschaft trotz vier geholter Punkte jetzt gleich wieder Versagen oder Tasmanentum vorzuhalten ist schon grotesk.
Lieber Werner, danke für deinen Beitrag, ich schätze dich sehr hier im Forum, aber ich muss teilweise arg widersprechen. Ich unterscheide zudem bei emotionaler und rationaler Sichtweise. Rational gesehen, hast du sicher viel richtiges geschrieben. Wobei ich auch hier ein wenig das Gefühl habe, dass die Augen vor der Realität verschlossen werden. Unser Kader ist 6 Mal so Teuer wie der von Braunschweig. Wenn wir keine Kohle für eine funktionierende Innenverteidigung haben, dann machen wir irgendwas falsch. Dann ist das Geld schlichtweg schlecht verteilt. Wenn ein Clark vor einem Bell spielt, dann wirft das schlechtes Licht auf Hübners Transferpolitik. Wieso ist ein IVer, der letzte Saison Stammspieler war, plötzlich nicht mehr gut genug?
Wo ist Hoffer besser als Gekas? Was bringen Korkmaz und Matmour, wenn auf den Außen plötzlich zwei Spielmacher spielen, die diese Position eigentlich nie wirklich gespielt haben?
Es gibt viele Probleme im aktuellen Kader und man wird das Gefühl nicht los, dass ein halber Verein mit der Situation überfordert ist, obwohl eigentlich schon lange genug klar ist, was Sache ist. Bestes Beispiel der Abgang von Russ. Das ist doch irgendwie traurig, dass man innerhalb von 2 Monaten (oder mehr? Seit wann haben die wohl damit gerechnet. 1 Jahr?) keinen Ersatz findet oder in der Lage ist, zu verpflichten.
Wie kommt es, dass in der Sommerpause so Worte fallen wie "wir haben 4 Mio für Neuzugänge", aber obwohl wir nur ausleihen und mit Russ und Ochs über 6 Mio eingenommen haben, müssen wir weitere Spieler abgeben? Wieso erklärt die Eintracht nicht, warum ein Spieler wie Amanatidis für knapp 2 Mio aus dem Vertrag gekauft werden muss? Ist totschweigen jetzt neues SGE-Stilmittel? Für wie doof sollen die Fans eigentlich verkauft werden?
Warum stimmt die Körpersprache einzelner Spieler immer noch nicht? Wie tief muss man eigentlich fallen, damit man mal aufwacht und lernt sich sein Geld zu verdienen?
Sorry, aber nach der letzten Rückrunde erwarte ich (und das ist das Mindeste) von jedem einzelnen in diesem Verein absolute Demut. Jeder arrogante Unterton, sollte ihnen direkt um die Ohren geschlagen werden. Ich erwarten, wenn schon wie bisher die Pässe über 5 Meter nicht ankommen, unbedingten Siegeswillen, aufopferungsvollen Kampf und bedingungslose Leidenschaft. Alles andere ist für mich nicht akzeptabel.
Das die Truppe noch nicht eingespielt, okay. Aber man muss auch nicht 6 Monate zusammenspielen, um grundlegende Dinge des Fußballs zu beherrschen. Nicht als Profi. Für mich sind das schon wieder Ausreden und Alibis und das kotzt mich persönlich an. Wenn wir den teuersten Kader der Liga haben, aber keine funktionierende Innenverteidigung, dann ist eben bei der Zusammenstellung was falsch gelaufen. Punkt.
Das war rational. Emotional bin ich wirklich am Ende. Das Fass ist voll bis oben hin. Ich hab die Schnauze gestrichen voll. Wenn ich diese Mannschaft Fußballspielen sehe, wird mir schlecht. Was die seit einem halben Jahr anbieten, passt auf keine Kuhhaut mehr. Jetzt lese ich was von "Stadion" und "schlechten Erinnerungen"... ja mei... ich weiß auch nicht mehr. Wofür kriegen die eigentlich so viel Geld? Ein Ball über 5 Meter nicht an den Mann bringen kann ich auch. Ich mach's für die Hälfte! Ne Sorry, Geduld und Kredit sind zwei Attribute, die sich das Team leider verspielt hat. Wir sprechen hier von fucking Liga 2. Ich erwarte jetzt mal ordentlichen Fußball, Kampf und Qualität. Und wenn sie DAS mal drei Spiele in Folge gezeigt haben, dann können wir wieder über Geduld und Nachsicht und Verständnis reden.
Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Es werden auch schwächere Gegner kommen und wir werden uns noch besser einspielen. Aber nach zwei Spieltagen ist bereits die Ernüchterung eingetroffen. Und auf diese Gefühl hatte ich eigentlich keinen Bock mehr!
WuerzburgerAdler schrieb: Und es wird so weitergehen: jetzt muss man zum Tabellenführer.
Ungünstiger hätte die Sache nicht laufen können. ...
Naja, die für Einen ist es der Tabellenführer, für die Anderen ist es ein Aufsteiger. Ich halte mich da nach grade mal zwei Partien, nach denen die Aussagekraft der Tabelle noch gegen Null geht, lieber an die Anderen. Top Favorit gegen einen Aufsteiger aus Liga 3. Die Sache hätte durchaus ungünstiger laufen können, wenn du mich fragst
Dass die Mannschaft sich noch einspielen muss wird ja nicht bestritten.
Eben. Danke.
Und aus dieser wahrlich nicht vorteilhaften Situation der Mannschaft trotz vier geholter Punkte jetzt gleich wieder Versagen oder Tasmanentum vorzuhalten ist schon grotesk.
Das habe ich jetzt so aus dem Thread nicht herausgelesen. Es ging doch eigentlich darum, ob und wer sich in Geduld übt und wem es eben schwer fällt, nach den geschenissen der jüngeren vergangenheit mit vollstem Vertrauen neu zu starten.
Ich hab Tasmanophobie. Ich bin also krankheitsbedingt geduldsmäßig außen vor und somit enstschuldigt. Streitet ihr Gesunden euch doch.
WuerzburgerAdler schrieb: Und es wird so weitergehen: jetzt muss man zum Tabellenführer.
Ungünstiger hätte die Sache nicht laufen können. ...
Naja, die für Einen ist es der Tabellenführer, für die Anderen ist es ein Aufsteiger. Ich halte mich da nach grade mal zwei Partien, nach denen die Aussagekraft der Tabelle noch gegen Null geht, lieber an die Anderen. Top Favorit gegen einen Aufsteiger aus Liga 3. Die Sache hätte durchaus ungünstiger laufen können, wenn du mich fragst
Nämlich? Erstes Auswärtsspiel gegen einen Mitfavoriten, erstes Heimspiel vor Geisterkulisse gegen einen Mitfavoriten, zweites Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer, Aufsteiger hin oder her. Was wäre denn ungünstiger gewesen?
Hier wird Demut gefordert. Den aktuellen Tabellenführer mehr oder weniger als Zufallsprodukt zu bezeichnen ist genau das Gegenteil. Ich hoffe, die Mannschaft macht nicht denselben Fehler.
WuerzburgerAdler schrieb: Und es wird so weitergehen: jetzt muss man zum Tabellenführer.
Ungünstiger hätte die Sache nicht laufen können. ...
Naja, die für Einen ist es der Tabellenführer, für die Anderen ist es ein Aufsteiger. Ich halte mich da nach grade mal zwei Partien, nach denen die Aussagekraft der Tabelle noch gegen Null geht, lieber an die Anderen. Top Favorit gegen einen Aufsteiger aus Liga 3. Die Sache hätte durchaus ungünstiger laufen können, wenn du mich fragst
Nämlich? Erstes Auswärtsspiel gegen einen Mitfavoriten, erstes Heimspiel vor Geisterkulisse gegen einen Mitfavoriten, zweites Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer, Aufsteiger hin oder her. Was wäre denn ungünstiger gewesen?
Hier wird Demut gefordert. Den aktuellen Tabellenführer mehr oder weniger als Zufallsprodukt zu bezeichnen ist genau das Gegenteil. Ich hoffe, die Mannschaft macht nicht denselben Fehler.
Naja, die ersten beiden Aufgaben haben wir (punktemäßig) ja bereits positiv gemeistert. So gesehen, ist es im Nachhinein doch sogar äußerst positiv, dass wir diese beiden Brocken aus dem Kreuz haben.
Und das die Tabelle nach zwei Spielen nun mal so was von nichtssagend ist, wird doch wohl hoffentlich auch niemand bestreiten wollen. Würde mich jedenfalls überraschen, wenn Aachen und Duisburg die zwei schwächsten Teams der Liga hätten. Somit ist Braunschweig nun mal in erster Linie Aufsteiger in Liga zwei. Wenn das allerdings schon als denkbar ungünstigste Konstellation gewertet wird, dann sollten wir den Aufstieg tatsächlich abhaken. Von daher hoffe ich meinerseits ebenso, dass die Mannschaft nicht den selben Fehler begeht und sich vor dem Gegner ins Höschen macht. Natürlich darf man den Gegner nicht unterschätzen. Das darf man bei keinem Gegner tun. Aber ein mutiges Auftreten, mit dem Selbstvertrauen eines Top-Favoriten, kann sollte man schon erwarten. Spiel, für Spiel, für Spiel...
etienneone schrieb: Unser Kader ist 6 Mal so Teuer wie der von Braunschweig.
Gude. Ein Einhaker hierauf. Braunschweig ist mit dem besten Sturm und der besten Abwehr der 3. Liga aufgestiegen, eingespielt, topmotiviert und hat keine 9-Punkte-Rückrunde hinter sich. Daher ist ein Vergleich mit der anderen Eintracht nur aufs Geld bezogen etwas einseitig.
Aber das soll nicht das Thema sein. Immerhin konnteste mal deinen Frust rausschreiben, dann hat der Thread schon mal was gebracht. Ich kann auch vieles nachvollziehen, was Du schreibst. Auch wenn ich das nicht ganz so scharf und emotional sehe. Einfach auch, weil ich für mich persönlich einen Schluss-Strich gesetzt habe hinter der letzten Saison. Auch wenn man das kaum glauben kann, aber ja, das kann man. Ich weiß einfach aufgrund der letzten Monate, dass es im Leben wichtigeres gibt, als sich noch Monate danach darüber aufzuregen. Klar ist auch jetzt Ernüchterung eingekehrt. Aber um ehrlich zu sein, das war bei mir schon vor der jetzigen Saison der Fall. Ich habe nicht erwartet, dass sie besser spielen als jetzt. Ich hab nach der letzten Saison nicht auf sofortige Besserung oder Wiedergutmachung gehofft,
Und Kredit verspielt... Naja, das Team, was da auf dem Platz ist, ist nicht das, was den Kredit verspielt hat. Zumindest in Großteilen nicht. Ich möchte nicht neue Spieler bestrafen für etwas, was sie letztes Jahr nicht verschuldet haben. Aber natürlich sind die Erwartungen als Favorit in Liga2 andere. Auch für mich. Die 2 Spiele waren bisher nur eine leichte Verbesserung zur Vorsaison. Und das wird auf Dauer nie im Leben reichen, um aufzusteigen und zudem noch die Fans glücklich zu machen. Das war aber auch 2004 nicht der Fall, auch da brauchten wir viel Zeit, bis wir endlich mal die Fehlpassquote unter gefühlte 50 % bekommen haben etc. und dann kam eine sehr starke Rückrunde mit ansehnlichem Fußball.
Ich hoffe, dass mich das Team dahingehend nicht enttäuscht. Denn ich hoffe auf Besserung und gebe dem Team noch ein paar Wochen Zeit, verlange aber auch, dass es von Spiel zu Spiel besser wird.
lykantroph schrieb: Bringschuld...ganz ehrlich sonst läuft noch alles gut, oder? Wieso denn Bringschuld. Warum haben denn unsere neuen Spieler Bringschuld.
Misanthrop schrieb: Gegenfrage: Warum haben denn die Fans Geduld aufzubringen? Warum bin ich denn da in der Vorlagepflicht?
Verlangt keiner, reg dich meinetwegen stundenlang auf. Aber irgendwie ist das in diesem Falle einer neuen Mannschaft nicht wirklich realitätsnah.
lykantroph schrieb: Meier. Klar der hat Bringschuld. Bei den Beleidigungen die er sich Jahr für Jahr anhören muss, aufgrund der Tatsache das sich "Fans" über ein Eintrachttor aufregen weil Meier es geschossen hat. Nee, ist klar der ist in der Bringschuld.
Misanthrop schrieb: Jetzt wird's aber abenteuerlich. Was hat denn eine Erwartungshaltung an den selbsternannten Favoriten der Liga mit einigen Idioten zu tun, die von Fußball keine Ahnung haben? Und was den von mir stets geschätzten Sportsfreund Meier im Speziellen angeht: Auch er gehörte der Bande der Unsäglichen an, die das Vertrauen der Anhänger aufgezehrt haben. Man muss ihm jedoch zugute halten, dass er zu den erfreulichen Ausnahmen gehört, die bislang eifrig dabei sind, die letzte Saison ungeschehen zu machen.
Hm, das bedeutet das du mit der Leistung von Meier zufrieden bist, oder? Insofern scheint doch momentan was zu gehen und wenn es eben nur Meier ist, der anscheinend von AV wieder so aufgebaut wurde, dass er besser spielt. Ist in meinen Augen schon ein erster Schritt.
lykantroph schrieb: Gut, bei Caio und Schwegler kann man schon sagen dass sie langsam mal was zeigen sollen, aber bei den anderen Spieleren eben nicht.
Misanthrop schrieb: Wie lange dürfen den die anderen sich einsatzmäßig zurückhalten? Gibt's da eine Faustformel, die ich als Fan zeitlich zu beachten habe?
Ich würde den Spielern nicht unbedingt Einsatzwillen absprechen. Sondern sagen das die Pässe nicht ankamen, freie Mitspieler übersehen wurden und taktische Vorgaben (so sie denn da waren) nicht eingehalten wurden. Aber vielleicht interpretiere ich das ja anders.
lykantroph schrieb: Überdenkt doch einfach mal eure Aussagen. Sollte es euch nicht passen wie es läuft, dann müsst ihr entweder bis zum Aufstieg warten und eine Saison weniger Spiele schauen, oder ihr sucht euch nen anderen Club.
Misanthrop schrieb: Kritik ist also erst mal ausgeschlossen? Schade, dabei herrschte letztes Jahr doch mal kurzzeitig Einigkeit, dass die auch mal berechtigt sein kann und nicht immer als Pöbelei abzutun ist.
Habe ich was von Pöbelei gesagt? Ich ärgere mich über die Bringschuld. Ich bin der Meinung konstruktive Kritik ist immer angebracht. Aber man kann schlecht mit jemandem diskutieren, der von vorneherein Äpfel mit Birnen vergleicht. Dieses Team hat nichts (oder nur wenig) mit der Mannschaft der RR zu tun. Deswegen ist es einfach komisch den jetztigen Spielern eine Geduld abzusprechen, die man ja angeblich letzte Saison hatte.
lykantroph schrieb: Weiß zwar nicht welcher Verein euren Vorstellungen gerecht wird, aber zur Not wechselt einfach nochmal.
Misanthrop schrieb: Das ist eine supi Idee. Spontan fallen mir Fürth und Pauli ein. Da gibt es nicht diese Diskrepanz zwischen falscher Erwartungshaltung und gezeigter Leistung. Werde mir deren Foren mal ansehen.
Viel Spass.
lykantroph schrieb: Ich persönlich sehe es wie der Threat-Eröffner. Diese Mannschaft muss sich erst finden. Sie muss in der Defensive sicherer werden, damit die Offensive den Kopf frei bekommt. Es werden noch unzählige Fehlpässe dazu kommen.
Misanthrop schrieb: Dann aber werden wir den Bock umstoßen. Ja?
Es ist der zweite Spieltag, nach 4 Punkten. Es gibt noch keinen Bock umzustoßen. Wir haben eine neue Saison.
lykantroph schrieb: Bei jeden einzelnen werde ich mich ärgern, aber denkt einfach mal daran, dass die Spieler zum Teil keine Anspielstation haben.
Misanthrop schrieb: Das ist aber ärgerlich. Allein, was tun? Anspielstationen raus? Fukel raus?
Es ist einfach schwierig zu diskutieren, wenn der Gegenüber mit solchen "Argumenten" auffährt. Aber vielleicht war das ja auch nicht wirklich dein Ansinnen.
Es ist einfach schwierig zu diskutieren, wenn der Gegenüber mit solchen "Argumenten" auffährt. Aber vielleicht war das ja auch nicht wirklich dein Ansinnen.
Im Ernst: Es geht doch hier gar nicht wirklich um eine rationale Sache. Ob du dich nach der ersten HZ gg. St. Pauli entspannt zurücklehnen kannst oder die Nerven hierfür einfach noch nicht/nicht mehr aufbringst, ist doch eine nicht rational begründete, nicht willensgesteuerte Geschichte. Und da hilft mir doch auch die Ratio anderer wenig. Warum darf ich denn nicht für mich in Anspruch nehmen, was du und andere für die Spieler beanspruchen: Hab Geduld mit mir, ich bin verunsichert, aber ich finde mich wieder *hoffer*.
Es ist einfach schwierig zu diskutieren, wenn der Gegenüber mit solchen "Argumenten" auffährt. Aber vielleicht war das ja auch nicht wirklich dein Ansinnen.
Im Ernst: Es geht doch hier gar nicht wirklich um eine rationale Sache. Ob du dich nach der ersten HZ gg. St. Pauli entspannt zurücklehnen kannst oder die Nerven hierfür einfach noch nicht/nicht mehr aufbringst, ist doch eine nicht rational begründete, nicht willensgesteuerte Geschichte. Und da hilft mir doch auch die Ratio anderer wenig. Warum darf ich denn nicht für mich in Anspruch nehmen, was du und andere für die Spieler beanspruchen: Hab Geduld mit mir, ich bin verunsichert, aber ich finde mich wieder *hoffer*.
Wenn das so ist, nehme ich alles zurück und gelobe Besserung. Das Problem ist ja ich kann es auch verstehen. Fühle mich auch nicht verwöhnt von der RR (eigentlich so gar nicht) versuche eben nur das Glas halbvoll zu sehen. Ich freue mich wenn ein Pass mal gut ankam und denke mir eben: Gut der Caio, der ist ja noch nicht sooo lange dabei. Da kann es ihm schon mal passieren das er die Laufgeschwindigkeit von Jung nicht einschätzen kann und der Ball ins Toraus geht - das wird schon noch. Auch bei dem regelmäßigen reinziehen von Matmour habe ich mich an seinen stellenweise doch recht ansehnlichen Flanken von der Grundlinie hochgezogen. Leider ist noch kein wirklicher Umbruch da, aber bevor ich mich aufrege picke ich die guten Sachen raus und setzte bei den anderen meine Eintrachtbrille auf. Das wird schon, versprochen!
Ähm, wenn nicht dann muss ich mal schauen ob ich nicht im Greuther Forum ein zu Hause finde ,-)
etienneone schrieb: Lieber Werner, danke für deinen Beitrag, ich schätze dich sehr hier im Forum, aber ich muss teilweise arg widersprechen. Ich unterscheide zudem bei emotionaler und rationaler Sichtweise. Rational gesehen, hast du sicher viel richtiges geschrieben. Wobei ich auch hier ein wenig das Gefühl habe, dass die Augen vor der Realität verschlossen werden. Unser Kader ist 6 Mal so Teuer wie der von Braunschweig. Wenn wir keine Kohle für eine funktionierende Innenverteidigung haben, dann machen wir irgendwas falsch. Dann ist das Geld schlichtweg schlecht verteilt. Wenn ein Clark vor einem Bell spielt, dann wirft das schlechtes Licht auf Hübners Transferpolitik. Wieso ist ein IVer, der letzte Saison Stammspieler war, plötzlich nicht mehr gut genug?
Wo ist Hoffer besser als Gekas? Was bringen Korkmaz und Matmour, wenn auf den Außen plötzlich zwei Spielmacher spielen, die diese Position eigentlich nie wirklich gespielt haben?
Es gibt viele Probleme im aktuellen Kader und man wird das Gefühl nicht los, dass ein halber Verein mit der Situation überfordert ist, obwohl eigentlich schon lange genug klar ist, was Sache ist. Bestes Beispiel der Abgang von Russ. Das ist doch irgendwie traurig, dass man innerhalb von 2 Monaten (oder mehr? Seit wann haben die wohl damit gerechnet. 1 Jahr?) keinen Ersatz findet oder in der Lage ist, zu verpflichten.
Wie kommt es, dass in der Sommerpause so Worte fallen wie "wir haben 4 Mio für Neuzugänge", aber obwohl wir nur ausleihen und mit Russ und Ochs über 6 Mio eingenommen haben, müssen wir weitere Spieler abgeben? Wieso erklärt die Eintracht nicht, warum ein Spieler wie Amanatidis für knapp 2 Mio aus dem Vertrag gekauft werden muss? Ist totschweigen jetzt neues SGE-Stilmittel? Für wie doof sollen die Fans eigentlich verkauft werden?
Warum stimmt die Körpersprache einzelner Spieler immer noch nicht? Wie tief muss man eigentlich fallen, damit man mal aufwacht und lernt sich sein Geld zu verdienen?
Sorry, aber nach der letzten Rückrunde erwarte ich (und das ist das Mindeste) von jedem einzelnen in diesem Verein absolute Demut. Jeder arrogante Unterton, sollte ihnen direkt um die Ohren geschlagen werden. Ich erwarten, wenn schon wie bisher die Pässe über 5 Meter nicht ankommen, unbedingten Siegeswillen, aufopferungsvollen Kampf und bedingungslose Leidenschaft. Alles andere ist für mich nicht akzeptabel.
Das die Truppe noch nicht eingespielt, okay. Aber man muss auch nicht 6 Monate zusammenspielen, um grundlegende Dinge des Fußballs zu beherrschen. Nicht als Profi. Für mich sind das schon wieder Ausreden und Alibis und das kotzt mich persönlich an. Wenn wir den teuersten Kader der Liga haben, aber keine funktionierende Innenverteidigung, dann ist eben bei der Zusammenstellung was falsch gelaufen. Punkt.
Das war rational. Emotional bin ich wirklich am Ende. Das Fass ist voll bis oben hin. Ich hab die Schnauze gestrichen voll. Wenn ich diese Mannschaft Fußballspielen sehe, wird mir schlecht. Was die seit einem halben Jahr anbieten, passt auf keine Kuhhaut mehr. Jetzt lese ich was von "Stadion" und "schlechten Erinnerungen"... ja mei... ich weiß auch nicht mehr. Wofür kriegen die eigentlich so viel Geld? Ein Ball über 5 Meter nicht an den Mann bringen kann ich auch. Ich mach's für die Hälfte! Ne Sorry, Geduld und Kredit sind zwei Attribute, die sich das Team leider verspielt hat. Wir sprechen hier von fucking Liga 2. Ich erwarte jetzt mal ordentlichen Fußball, Kampf und Qualität. Und wenn sie DAS mal drei Spiele in Folge gezeigt haben, dann können wir wieder über Geduld und Nachsicht und Verständnis reden.
Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Es werden auch schwächere Gegner kommen und wir werden uns noch besser einspielen. Aber nach zwei Spieltagen ist bereits die Ernüchterung eingetroffen. Und auf diese Gefühl hatte ich eigentlich keinen Bock mehr!
Sehr schön geschrieben und das spiegelt meine momentane Gefühlslage genau wieder! Es wird Zeit das sich was ändert, denn so wie der Hase läuft wird das nix mit dem Aufstieg. Vielleicht sieht es in ein paar Wochen wieder ganz anders aus und man schaut zurück und kann dem Werner nur zustimmen, nur hab ich was das angeht große Zweifel.
Ich bin immer noch dermassen angepisst dass mir das alles scheissegal ist. Die letzte Rückrunde war.. demütigend .. ein anderes Wort fällt mir dafür nicht ein. Und ich erwarte Wiedergutmachung.. Jenseits aller Logik.
Ich weiss garnicht wie oft ich das in der Rückrunde gehört habe, so Sprüche ziehen überhaupt nicht mehr, das Ende des Geduldfadens ist erreicht. Leistung und Ruhe oder so weitermachen und Unruhe, die Spieler haben die Wahl. Aber ich bin nicht bereit mir weiter so einen Rotz wie am Montag anzugucken und das alles auch noch in der Zweiten Liga.
propain schrieb: Aber ich bin nicht bereit mir weiter so einen Rotz wie am Montag anzugucken und das alles auch noch in der Zweiten Liga.
Jetzt könnte ich kurz mal einhaken, mein Lieber. Wir haben letztes Jahr den selben Rotz im Rückspiel in Frankfurt gegen Pauli ebenfalls schon gespielt (wenn auch gewonnen glücklich). Und das war 1. Liga.
Falls die aber gegen Düsseldorf und Braunschweig so nen Rotz ebenfalls spielen, könnte man wirklich nachdenklich werden. :neutral-face
Misanthrop schrieb: Die selbsternannten Zwotligabayern sollen sich eine Scheibe an dem Einsatz der letzten beiden Gegner abschneiden. So geht Aufstieg. Hübner, Schwegler, Lehmann,.... was habe ich dieses Gesülze satt.
Wenn Fürth am Ende der Saison zwei Punkte fehlen sagst Du dann auch: So geht Aufstieg??? Wenn man verliert zu Hause kann man spielen wie junge Götter und steigt trotzdem nicht auf, weil Punkte fehlen können... Ob Aufstieg so oder so geht sehen wir am 34. Spieltag
geduld is ja schön und gut, aber man sollte sie bzgl. der richtigen dinge fordern und nicht universell.
ich habe durchaus geduld, was die abstimmung und eingespieltheit der mannschaft betrifft.
in der 1. hz des letzten spiels hat uns pauli aber nicht durch seine spielerische klasse oder eingespieltheit phasenweise nass gemacht. die haben das mit dem bekannten pauli mittel gemacht: ackern, rackern, grätschen. mehr tun als der gegner. und das mit leidenschaft. mit einem wort: kämpfen.
und was das betrifft, habe ich keine geduld mehr!! wir sind letzte saison schon abgestiegen, weil die tasmanen köttel in der hose hatten und statt zu kämpfen den abstieg fast wehrlos hingenommen haben.
jetzt, wo jedem klar sein sollte, dass es mangels eingespieltheit und mangels eines neuen stamm-iv abstimmungsprobleme gibt, erwarte ich keine spielerische brillianz - aber kampf, der mir zeigt, dass die tasmanen verstanden haben, dass sie diese defizite auf diese weise kompensieren müssen. bzw., dass sie überhaupt verstanden haben, was wir als fans erwarten: die endlich kämpfen zu sehen! ich hab die schon nicht gegen den abstieg hinreichend kämpfen sehen, jetzt sollen sie es wenigstens um den aufstieg tun!
und dafür - um nen anständigen kampf abzuliefern - braucht es keine eingespieltheit. klar hoffe ich, dass die abstimmung mit der zeit besser wird und der fussball ansehnlicher. aber solange dass nicht der fall ist, will ich wenigstens ne leidenschaftlich kämpfende elf und nicht wieder tasmanen mit kötteln in der hose sehen. und was letzteres betrifft, habe ich keine geduld mehr. punkt.
propain schrieb: Aber ich bin nicht bereit mir weiter so einen Rotz wie am Montag anzugucken und das alles auch noch in der Zweiten Liga.
Jetzt könnte ich kurz mal einhaken, mein Lieber. Wir haben letztes Jahr den selben Rotz im Rückspiel in Frankfurt gegen Pauli ebenfalls schon gespielt (wenn auch gewonnen glücklich). Und das war 1. Liga.
Und ich habe den Rotz damals schon im Forum kritisiert, als Einwand kam dann von einigen "Was ich denn wolle, wir haben doch gewonnen". Wir haben schon tolle Fachleute unter den Fans.
propain schrieb: Aber ich bin nicht bereit mir weiter so einen Rotz wie am Montag anzugucken und das alles auch noch in der Zweiten Liga.
Jetzt könnte ich kurz mal einhaken, mein Lieber. Wir haben letztes Jahr den selben Rotz im Rückspiel in Frankfurt gegen Pauli ebenfalls schon gespielt (wenn auch gewonnen glücklich). Und das war 1. Liga.
Und ich habe den Rotz damals schon im Forum kritisiert, als Einwand kam dann von einigen "Was ich denn wolle, wir haben doch gewonnen". Wir haben schon tolle Fachleute unter den Fans.
wäre jetzt wieder genauso - einziger unterschied ist, dass damals gekas die tore gemacht hat, heute meier. aber ansonsten ist es der gleiche rotz. nur wird das hier so gern vergessen, solange halt die ergebnisse stimmen. tun sie es nicht mehr, setzt dann auf einmal das grosse erstaunen ein...
Misanthrop schrieb: Die selbsternannten Zwotligabayern sollen sich eine Scheibe an dem Einsatz der letzten beiden Gegner abschneiden. So geht Aufstieg. Hübner, Schwegler, Lehmann,.... was habe ich dieses Gesülze satt.
Wenn Fürth am Ende der Saison zwei Punkte fehlen sagst Du dann auch: So geht Aufstieg??? Wenn man verliert zu Hause kann man spielen wie junge Götter und steigt trotzdem nicht auf, weil Punkte fehlen können... Ob Aufstieg so oder so geht sehen wir am 34. Spieltag
Gegenfrage:
Warum haben denn die Fans Geduld aufzubringen?
Warum bin ich denn da in der Vorlagepflicht?
Jetzt wird's aber abenteuerlich.
Was hat denn eine Erwartungshaltung an den selbsternannten Favoriten der Liga mit einigen Idioten zu tun, die von Fußball keine Ahnung haben?
Und was den von mir stets geschätzten Sportsfreund Meier im Speziellen angeht: Auch er gehörte der Bande der Unsäglichen an, die das Vertrauen der Anhänger aufgezehrt haben. Man muss ihm jedoch zugute halten, dass er zu den erfreulichen Ausnahmen gehört, die bislang eifrig dabei sind, die letzte Saison ungeschehen zu machen.
Wie lange dürfen den die anderen sich einsatzmäßig zurückhalten? Gibt's da eine Faustformel, die ich als Fan zeitlich zu beachten habe?
Kritik ist also erst mal ausgeschlossen?
Schade, dabei herrschte letztes Jahr doch mal kurzzeitig Einigkeit, dass die auch mal berechtigt sein kann und nicht immer als Pöbelei abzutun ist.
Das ist eine supi Idee. Spontan fallen mir Fürth und Pauli ein. Da gibt es nicht diese Diskrepanz zwischen falscher Erwartungshaltung und gezeigter Leistung.
Werde mir deren Foren mal ansehen.
Dann aber werden wir den Bock umstoßen. Ja?
Das ist aber ärgerlich. Allein, was tun?
Anspielstationen raus? Fukel raus?
Ein bisschen Realitätssinn sollte man dabei aber doch auch aufbringen.
Dass die Mannschaft sich noch einspielen musss wird ja nicht bestritten. Dass die Abwehr ohne Russ noch keinen Stürmen standhalten kann, ist auch klar. Dass dann die Offensive irgendwie mit gebremstem Schaum spielt, weil sie immer auch ein ängstliches Auge nach hinten werfen muss, weiß jeder, der mal Fußball gespielt hat.
Und in dieser Situation kommt kein Fallobst, sondern die die zwei Mitfavoriten auf den Aufstieg als Gegner. Und es wird so weitergehen: jetzt muss man zum Tabellenführer.
Ungünstiger hätte die Sache nicht laufen können. Und aus dieser wahrlich nicht vorteilhaften Situation der Mannschaft trotz vier geholter Punkte jetzt gleich wieder Versagen oder Tasmanentum vorzuhalten ist schon grotesk.
danke für deinen Beitrag, ich schätze dich sehr hier im Forum, aber ich muss teilweise arg widersprechen.
Ich unterscheide zudem bei emotionaler und rationaler Sichtweise.
Rational gesehen, hast du sicher viel richtiges geschrieben. Wobei ich auch hier ein wenig das Gefühl habe, dass die Augen vor der Realität verschlossen werden. Unser Kader ist 6 Mal so Teuer wie der von Braunschweig. Wenn wir keine Kohle für eine funktionierende Innenverteidigung haben, dann machen wir irgendwas falsch. Dann ist das Geld schlichtweg schlecht verteilt.
Wenn ein Clark vor einem Bell spielt, dann wirft das schlechtes Licht auf Hübners Transferpolitik. Wieso ist ein IVer, der letzte Saison Stammspieler war, plötzlich nicht mehr gut genug?
Wo ist Hoffer besser als Gekas? Was bringen Korkmaz und Matmour, wenn auf den Außen plötzlich zwei Spielmacher spielen, die diese Position eigentlich nie wirklich gespielt haben?
Es gibt viele Probleme im aktuellen Kader und man wird das Gefühl nicht los, dass ein halber Verein mit der Situation überfordert ist, obwohl eigentlich schon lange genug klar ist, was Sache ist. Bestes Beispiel der Abgang von Russ. Das ist doch irgendwie traurig, dass man innerhalb von 2 Monaten (oder mehr? Seit wann haben die wohl damit gerechnet. 1 Jahr?) keinen Ersatz findet oder in der Lage ist, zu verpflichten.
Wie kommt es, dass in der Sommerpause so Worte fallen wie "wir haben 4 Mio für Neuzugänge", aber obwohl wir nur ausleihen und mit Russ und Ochs über 6 Mio eingenommen haben, müssen wir weitere Spieler abgeben?
Wieso erklärt die Eintracht nicht, warum ein Spieler wie Amanatidis für knapp 2 Mio aus dem Vertrag gekauft werden muss? Ist totschweigen jetzt neues SGE-Stilmittel? Für wie doof sollen die Fans eigentlich verkauft werden?
Warum stimmt die Körpersprache einzelner Spieler immer noch nicht? Wie tief muss man eigentlich fallen, damit man mal aufwacht und lernt sich sein Geld zu verdienen?
Sorry, aber nach der letzten Rückrunde erwarte ich (und das ist das Mindeste) von jedem einzelnen in diesem Verein absolute Demut. Jeder arrogante Unterton, sollte ihnen direkt um die Ohren geschlagen werden. Ich erwarten, wenn schon wie bisher die Pässe über 5 Meter nicht ankommen, unbedingten Siegeswillen, aufopferungsvollen Kampf und bedingungslose Leidenschaft. Alles andere ist für mich nicht akzeptabel.
Das die Truppe noch nicht eingespielt, okay. Aber man muss auch nicht 6 Monate zusammenspielen, um grundlegende Dinge des Fußballs zu beherrschen. Nicht als Profi. Für mich sind das schon wieder Ausreden und Alibis und das kotzt mich persönlich an. Wenn wir den teuersten Kader der Liga haben, aber keine funktionierende Innenverteidigung, dann ist eben bei der Zusammenstellung was falsch gelaufen. Punkt.
Das war rational.
Emotional bin ich wirklich am Ende. Das Fass ist voll bis oben hin. Ich hab die Schnauze gestrichen voll. Wenn ich diese Mannschaft Fußballspielen sehe, wird mir schlecht. Was die seit einem halben Jahr anbieten, passt auf keine Kuhhaut mehr. Jetzt lese ich was von "Stadion" und "schlechten Erinnerungen"... ja mei... ich weiß auch nicht mehr. Wofür kriegen die eigentlich so viel Geld? Ein Ball über 5 Meter nicht an den Mann bringen kann ich auch. Ich mach's für die Hälfte!
Ne Sorry, Geduld und Kredit sind zwei Attribute, die sich das Team leider verspielt hat. Wir sprechen hier von fucking Liga 2. Ich erwarte jetzt mal ordentlichen Fußball, Kampf und Qualität. Und wenn sie DAS mal drei Spiele in Folge gezeigt haben, dann können wir wieder über Geduld und Nachsicht und Verständnis reden.
Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Es werden auch schwächere Gegner kommen und wir werden uns noch besser einspielen. Aber nach zwei Spieltagen ist bereits die Ernüchterung eingetroffen. Und auf diese Gefühl hatte ich eigentlich keinen Bock mehr!
Naja, die für Einen ist es der Tabellenführer, für die Anderen ist es ein Aufsteiger. Ich halte mich da nach grade mal zwei Partien, nach denen die Aussagekraft der Tabelle noch gegen Null geht, lieber an die Anderen. Top Favorit gegen einen Aufsteiger aus Liga 3. Die Sache hätte durchaus ungünstiger laufen können, wenn du mich fragst
Eben. Danke.
Das habe ich jetzt so aus dem Thread nicht herausgelesen.
Es ging doch eigentlich darum, ob und wer sich in Geduld übt und wem es eben schwer fällt, nach den geschenissen der jüngeren vergangenheit mit vollstem Vertrauen neu zu starten.
Ich hab Tasmanophobie. Ich bin also krankheitsbedingt geduldsmäßig außen vor und somit enstschuldigt. Streitet ihr Gesunden euch doch.
Nämlich? Erstes Auswärtsspiel gegen einen Mitfavoriten, erstes Heimspiel vor Geisterkulisse gegen einen Mitfavoriten, zweites Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer, Aufsteiger hin oder her. Was wäre denn ungünstiger gewesen?
Hier wird Demut gefordert. Den aktuellen Tabellenführer mehr oder weniger als Zufallsprodukt zu bezeichnen ist genau das Gegenteil. Ich hoffe, die Mannschaft macht nicht denselben Fehler.
Naja, die ersten beiden Aufgaben haben wir (punktemäßig) ja bereits positiv gemeistert. So gesehen, ist es im Nachhinein doch sogar äußerst positiv, dass wir diese beiden Brocken aus dem Kreuz haben.
Und das die Tabelle nach zwei Spielen nun mal so was von nichtssagend ist, wird doch wohl hoffentlich auch niemand bestreiten wollen. Würde mich jedenfalls überraschen, wenn Aachen und Duisburg die zwei schwächsten Teams der Liga hätten. Somit ist Braunschweig nun mal in erster Linie Aufsteiger in Liga zwei. Wenn das allerdings schon als denkbar ungünstigste Konstellation gewertet wird, dann sollten wir den Aufstieg tatsächlich abhaken. Von daher hoffe ich meinerseits ebenso, dass die Mannschaft nicht den selben Fehler begeht und sich vor dem Gegner ins Höschen macht. Natürlich darf man den Gegner nicht unterschätzen. Das darf man bei keinem Gegner tun. Aber ein mutiges Auftreten, mit dem Selbstvertrauen eines Top-Favoriten, kann sollte man schon erwarten. Spiel, für Spiel, für Spiel...
Gude. Ein Einhaker hierauf. Braunschweig ist mit dem besten Sturm und der besten Abwehr der 3. Liga aufgestiegen, eingespielt, topmotiviert und hat keine 9-Punkte-Rückrunde hinter sich. Daher ist ein Vergleich mit der anderen Eintracht nur aufs Geld bezogen etwas einseitig.
Aber das soll nicht das Thema sein. Immerhin konnteste mal deinen Frust rausschreiben, dann hat der Thread schon mal was gebracht. Ich kann auch vieles nachvollziehen, was Du schreibst. Auch wenn ich das nicht ganz so scharf und emotional sehe. Einfach auch, weil ich für mich persönlich einen Schluss-Strich gesetzt habe hinter der letzten Saison. Auch wenn man das kaum glauben kann, aber ja, das kann man. Ich weiß einfach aufgrund der letzten Monate, dass es im Leben wichtigeres gibt, als sich noch Monate danach darüber aufzuregen. Klar ist auch jetzt Ernüchterung eingekehrt. Aber um ehrlich zu sein, das war bei mir schon vor der jetzigen Saison der Fall. Ich habe nicht erwartet, dass sie besser spielen als jetzt. Ich hab nach der letzten Saison nicht auf sofortige Besserung oder Wiedergutmachung gehofft,
Und Kredit verspielt... Naja, das Team, was da auf dem Platz ist, ist nicht das, was den Kredit verspielt hat. Zumindest in Großteilen nicht. Ich möchte nicht neue Spieler bestrafen für etwas, was sie letztes Jahr nicht verschuldet haben. Aber natürlich sind die Erwartungen als Favorit in Liga2 andere. Auch für mich. Die 2 Spiele waren bisher nur eine leichte Verbesserung zur Vorsaison. Und das wird auf Dauer nie im Leben reichen, um aufzusteigen und zudem noch die Fans glücklich zu machen. Das war aber auch 2004 nicht der Fall, auch da brauchten wir viel Zeit, bis wir endlich mal die Fehlpassquote unter gefühlte 50 % bekommen haben etc. und dann kam eine sehr starke Rückrunde mit ansehnlichem Fußball.
Ich hoffe, dass mich das Team dahingehend nicht enttäuscht. Denn ich hoffe auf Besserung und gebe dem Team noch ein paar Wochen Zeit, verlange aber auch, dass es von Spiel zu Spiel besser wird.
Verlangt keiner, reg dich meinetwegen stundenlang auf. Aber irgendwie ist das in diesem Falle einer neuen Mannschaft nicht wirklich realitätsnah.
Hm, das bedeutet das du mit der Leistung von Meier zufrieden bist, oder? Insofern scheint doch momentan was zu gehen und wenn es eben nur Meier ist, der anscheinend von AV wieder so aufgebaut wurde, dass er besser spielt. Ist in meinen Augen schon ein erster Schritt.
Ich würde den Spielern nicht unbedingt Einsatzwillen absprechen. Sondern sagen das die Pässe nicht ankamen, freie Mitspieler übersehen wurden und taktische Vorgaben (so sie denn da waren) nicht eingehalten wurden. Aber vielleicht interpretiere ich das ja anders.
Habe ich was von Pöbelei gesagt? Ich ärgere mich über die Bringschuld. Ich bin der Meinung konstruktive Kritik ist immer angebracht. Aber man kann schlecht mit jemandem diskutieren, der von vorneherein Äpfel mit Birnen vergleicht. Dieses Team hat nichts (oder nur wenig) mit der Mannschaft der RR zu tun. Deswegen ist es einfach komisch den jetztigen Spielern eine Geduld abzusprechen, die man ja angeblich letzte Saison hatte.
Viel Spass.
Es ist der zweite Spieltag, nach 4 Punkten. Es gibt noch keinen Bock umzustoßen. Wir haben eine neue Saison.
Es ist einfach schwierig zu diskutieren, wenn der Gegenüber mit solchen "Argumenten" auffährt. Aber vielleicht war das ja auch nicht wirklich dein Ansinnen.
Im Ernst:
Es geht doch hier gar nicht wirklich um eine rationale Sache. Ob du dich nach der ersten HZ gg. St. Pauli entspannt zurücklehnen kannst oder die Nerven hierfür einfach noch nicht/nicht mehr aufbringst, ist doch eine nicht rational begründete, nicht willensgesteuerte Geschichte.
Und da hilft mir doch auch die Ratio anderer wenig. Warum darf ich denn nicht für mich in Anspruch nehmen, was du und andere für die Spieler beanspruchen: Hab Geduld mit mir, ich bin verunsichert, aber ich finde mich wieder *hoffer*.
Wenn das so ist, nehme ich alles zurück und gelobe Besserung. Das Problem ist ja ich kann es auch verstehen. Fühle mich auch nicht verwöhnt von der RR (eigentlich so gar nicht) versuche eben nur das Glas halbvoll zu sehen. Ich freue mich wenn ein Pass mal gut ankam und denke mir eben: Gut der Caio, der ist ja noch nicht sooo lange dabei. Da kann es ihm schon mal passieren das er die Laufgeschwindigkeit von Jung nicht einschätzen kann und der Ball ins Toraus geht - das wird schon noch. Auch bei dem regelmäßigen reinziehen von Matmour habe ich mich an seinen stellenweise doch recht ansehnlichen Flanken von der Grundlinie hochgezogen. Leider ist noch kein wirklicher Umbruch da, aber bevor ich mich aufrege picke ich die guten Sachen raus und setzte bei den anderen meine Eintrachtbrille auf. Das wird schon, versprochen!
Ähm, wenn nicht dann muss ich mal schauen ob ich nicht im Greuther Forum ein zu Hause finde ,-)
Sehr schön geschrieben und das spiegelt meine momentane Gefühlslage genau wieder! Es wird Zeit das sich was ändert, denn so wie der Hase läuft wird das nix mit dem Aufstieg. Vielleicht sieht es in ein paar Wochen wieder ganz anders aus und man schaut zurück und kann dem Werner nur zustimmen, nur hab ich was das angeht große Zweifel.
Alles gut und schön und auch richtig.
aaaber....
Ich bin immer noch dermassen angepisst dass mir das alles scheissegal ist.
Die letzte Rückrunde war.. demütigend .. ein anderes Wort fällt mir dafür nicht ein. Und ich erwarte Wiedergutmachung..
Jenseits aller Logik.
Ich weiss garnicht wie oft ich das in der Rückrunde gehört habe, so Sprüche ziehen überhaupt nicht mehr, das Ende des Geduldfadens ist erreicht. Leistung und Ruhe oder so weitermachen und Unruhe, die Spieler haben die Wahl. Aber ich bin nicht bereit mir weiter so einen Rotz wie am Montag anzugucken und das alles auch noch in der Zweiten Liga.
Jetzt könnte ich kurz mal einhaken, mein Lieber. Wir haben letztes Jahr den selben Rotz im Rückspiel in Frankfurt gegen Pauli ebenfalls schon gespielt (wenn auch gewonnen glücklich). Und das war 1. Liga.
Falls die aber gegen Düsseldorf und Braunschweig so nen Rotz ebenfalls spielen, könnte man wirklich nachdenklich werden. :neutral-face
Wenn Fürth am Ende der Saison zwei Punkte fehlen sagst Du dann auch: So geht Aufstieg??? Wenn man verliert zu Hause kann man spielen wie junge Götter und steigt trotzdem nicht auf, weil Punkte fehlen können... Ob Aufstieg so oder so geht sehen wir am 34. Spieltag
ich habe durchaus geduld, was die abstimmung und eingespieltheit der mannschaft betrifft.
in der 1. hz des letzten spiels hat uns pauli aber nicht durch seine spielerische klasse oder eingespieltheit phasenweise nass gemacht. die haben das mit dem bekannten pauli mittel gemacht: ackern, rackern, grätschen. mehr tun als der gegner. und das mit leidenschaft. mit einem wort: kämpfen.
und was das betrifft, habe ich keine geduld mehr!!
wir sind letzte saison schon abgestiegen, weil die tasmanen köttel in der hose hatten und statt zu kämpfen den abstieg fast wehrlos hingenommen haben.
jetzt, wo jedem klar sein sollte, dass es mangels eingespieltheit und mangels eines neuen stamm-iv abstimmungsprobleme gibt, erwarte ich keine spielerische brillianz - aber kampf, der mir zeigt, dass die tasmanen verstanden haben, dass sie diese defizite auf diese weise kompensieren müssen. bzw., dass sie überhaupt verstanden haben, was wir als fans erwarten: die endlich kämpfen zu sehen! ich hab die schon nicht gegen den abstieg hinreichend kämpfen sehen, jetzt sollen sie es wenigstens um den aufstieg tun!
und dafür - um nen anständigen kampf abzuliefern - braucht es keine eingespieltheit. klar hoffe ich, dass die abstimmung mit der zeit besser wird und der fussball ansehnlicher. aber solange dass nicht der fall ist, will ich wenigstens ne leidenschaftlich kämpfende elf und nicht wieder tasmanen mit kötteln in der hose sehen. und was letzteres betrifft, habe ich keine geduld mehr. punkt.
Und ich habe den Rotz damals schon im Forum kritisiert, als Einwand kam dann von einigen "Was ich denn wolle, wir haben doch gewonnen". Wir haben schon tolle Fachleute unter den Fans.
wäre jetzt wieder genauso - einziger unterschied ist, dass damals gekas die tore gemacht hat, heute meier. aber ansonsten ist es der gleiche rotz. nur wird das hier so gern vergessen, solange halt die ergebnisse stimmen. tun sie es nicht mehr, setzt dann auf einmal das grosse erstaunen ein...
Grün gut. Rot Blöd.
Beantwortet?