>

Bruchhagens Bilanz

#
Die Katze beisst sich in den Schwanz. Viele sachen bekommen wir von aussen mit aber keiner kennt die wahren Fakten. Selbst die medienberichte wiedersprechen sich seit jahren immer und immer wieder.

Die erste Frage wäre: Für welche Bereiche ist HB federführend verantwortlich oder wares bzw. wo hatte er ein so hohes Mitspracherecht das er sachen im alleingang kippen konnte.

Wenn man das weiss müsste man eine sachliche gegenüberstellung des War und Ist Stand machen und anhand dessen beutreilen.

Den wahr stand kann ich persönlich nicht so einschätzen da ich zwar zu der zei schon jahrelang Fan war aber mich damals noch nicht so tiefgreifend mit der Materie beschäftigt habe um hier fundierte Aussagen zu treffen.

Alles andere sind reine Spekulationen die jeder mit irgendwelchen Wissen/Halbwissen belegen will es aber meist nicht sauber kann!
#
Stoppdenbus schrieb:

Glaub mir, das tue ich durchaus. Und z.B der Stadionvertrag war damals schon schlecht.



...und was hättest du stattdessen gemacht?


#
Stoppdenbus schrieb:
Immer die gleiche Leier.
Und die gleiche Rückfrage: Man darf Bruchhagen also nicht kritisieren, weil ja der eV Hauptaktionär ist, und man die Kritik nur auf der dortigen Hauptversammlung anbringen darf, richtig?


Wenn ich wissen will, wieso der Aufsichtsrat nicht handelt, frage ich ihn. Eigentlich ganz einfach.

Aber da könnte dann ja von dem ganzen geworfenen Dreck unter Umständen was an den Herren des eVs hängen bleiben. Und was nicht sein darf, darf halt nicht sein.
#
floren schrieb:

Von der Tätigkeit des Heribert Bruchhagen, VV der Eintracht F F AG, als von einer Erfolgsgeschichte zu berichten, dürfte nicht nur "Bigbamboo", sondern jeden deutlich überfordern.


Sorry wenn ich wieder persönlich werde, aber dazu müsstest du erst einmal die Defintion des Wortes Erfolgs googeln...

Denn auch Stoppdenbus redet hier über die Erfolgsgeschichte des Herrn HB.
#
ThorstenH schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Glaub mir, das tue ich durchaus. Und z.B der Stadionvertrag war damals schon schlecht.



...und was hättest du stattdessen gemacht?



z.B. das, was Veh gerade gemacht hat. Öffentlichen Druck aufgebaut.
Tenor, dass die Stadt der armen Eintracht einen Knebelvertrag aufzwingen will, sie übern Tisch ziehen will usw.. Die Stadtpolitiker wollen wiedergewählt werden. Auch von den Eintrachtfans.
#
Einige vergessen schnell.

Wahrscheinlich würden wir ohne HB ein ähnliches Dasein führen wie Rot-Weiss-Essen,das sollte hier mal jedem klar sein.
Wo standen wir denn damals.bevor HB kam.
Vor dem GAR-NICHTS!!
Er hat Eintracht wieder eine Seriosität vermittelt,für Sponsoren etc.Die Eintracht ist wieder eine gute Adresse,Abstieg hin oder her.
Der Abstieg ist ein Betriebsunfall,wie ihn auch schon andere Vereine erlebt haben und erleben werden.
Sicherlich gibt und gab es Fehler in der Transferpolitik,aber das ist eben der schmale Grat,den solche Vereine,die eben nicht über unerschöpfliche Gldquellen a la Wolfsburg verfügen,gehen müssen.
Der Pfand ist die Jugendarbeit,hier wurden in letzter Zeit fraglos große Fortschritte gemacht,wir haben eine wirklich gute Durchlaufquote in den Profibereich.
Das dies nicht so zum Tragen kam,lag mehr an einem "ausgewiesenen"Nachwuchscoach Skibbe in der letzten Saison.
Dies wird hoffentlich unter Veh besser,auch wenn der Eindruck beim Kader ein anderer ist.
Letzlich zählt aber in dieser Saison nur der Aufstieg und nicht ein möglichst geringer Altersschnitt.
Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt,daß meistens Teams mit einer gewissen Routine das Aufstiegsrennen machen.

Zu den Finanzen: in der "schlechten" Lage wie Eintracht möchten,so denke ich, 70  Prozent aller Profivereine gerne sein.Eigenkapital 16 Mios,Gledreserven,nahezu schuldenfrei.
Respekt,HB!!
#
HeinzGründel schrieb:
Die von 3 zu 7 aufgeworfenen Fragen sind es wahrlich wert mal thematisiert zu werden.


Klar, Heinz. Wie oft denn noch?

Wir wissen doch inzwischen alle, woran es gelegen hat. Glauben es zu wissen.

Und im Moment herrscht die pure Panik. Aufsteigen um jeden Preis. Dem Trainer alle Wünsche erfüllen. Bloß nix auslassen.

Und in einem Jahr glauben wir wieder, es gewusst zu haben. Warum es geklappt hat oder warum nicht.

Du erwartest eine schonungslose, öffentliche Aufarbeitung und die Konsequenzen. Die könnten lauten: a) kompletter Neuaufbau inklusive aller Strukturen oder b) Aufsteigen um jeden Preis.

Man hat sich für b) entschieden mit leichten Strukturveränderungen (Sportdirektor). In einem Jahr werden wir wissen, ob es richtig war.
#
HB's Bilanz ist eine Katastrophe. Der Verein steht nahezu genau wieder an dem Punkt, an dem HB vor 7 Jahren angefangen hat. Wenn der Aufstieg in dieser Saison nicht klappt, ist die Lage wohl ähnlich prekär wie damals. (siehe Bilanz-PK).

Schlimmer noch: Während Wettbewerber in den letzten 7 Jahren deren Struktur und Wettbewerbsfähigkeit stark verbessert haben, hat HB die nötigen Strukturen schlicht verpasst. Der CEO muss die Strategie vorgeben. Wenn die Strategie nicht erfolgreich umgesetzt wird, muss er eingreifen und sofortige Konsequenzen ziehen.

Er kann sich nicht zurücklehnen und die Verantwortung z.B. für die teuren Fehleinkäufe auf die Scouting-Abteilung und/oder den Trainer abwälzen. Am Ende des Tages trägt der CEO die alleinige Verantwortung.

Diese Verweigerungs-Haltung, Angst und Ignoranz kreide ich ihm am meisten an.

HB hat jahrelang das Hinzuziehen von mehr sportlicher Kompetenz kategorisch verweigert. Obwohl sich das Unternehmen und dessen Umfeld innerhalb der 7 Jahre dramatisch verändert hatte. Damit hat er dem Unternehmen mittel- und langfristig schwer geschadet.

In Summe überwiegen die schweren Fehler des HB.

Angenommen HB ginge heute. Was würde man ihm in drei oder fünf Jahren hoch anrechnen? Das Spielsystem (bis in die Jugend)? Die hervorragende Jugendarbeit? Die Verpflichtung von Favre, Klopp, Dutt, Leicht, Schur, Tuchel? Das hellwache und ausgefeilte Scouting-System, mit permanten Beobachtungen in den wichtigen Ländern? Das Jugendleistungszentrum das vom DFB vorgegeben wurde?

Heute haben wir wieder eine internationale Söldnertruppe, die einen altbackenen Fussball spielt und "kopfballstarke große Stoßstürmer braucht". Einen Trainer, der eigentlich "gar nicht mehr arbeiten muss" und schon nach 6 Spielen erkannt hat, dass die Truppe vielleicht die Hälfte der 19 Mio Etat wert ist. Verdammt zum Aufstieg, da sonst das finanzielle Fiasko kommen wird.

HB ist den Anforderungen eines BL- oder 2. BL-Clubs nicht gewachsen.Auf gar keinen Fall darf er CEO sein. Sein Versagen der letzten Jahre ist zu offensichtlich.
Es ist eine Farce dass er immer noch im Amt ist.

HB hat versagt.
#
3zu7 schrieb:
Vorwerfen kann man ihn, dass der Stadionbetreiber allenernstes behaupten darf, sechs Jahre lang keine Kritik am Platzzustand von Seiten der AG gehört zu haben. Trotz Madonna, Pabst und was weiß ich was. Die AG ist Hauptmieter und wird aber in meiner Wahrnehmung behandelt wie ein nerviger Bittsteller. Dass sich die AG das gefallen läßt, ist nicht das Problem des Stadionbetreibers (vorausgesetzt das stimmt alles so, wie es in der Presse wiedergegeben wird).


Es stimmt aber nicht. Es ist eine glatte Lüge.
#
DelmeSGE schrieb:
Einige vergessen schnell.
Wahrscheinlich würden wir ohne HB ein ähnliches Dasein führen wie Rot-Weiss-Essen,das sollte hier mal jedem klar sein.
Wo standen wir denn damals.bevor HB kam.
Vor dem GAR-NICHTS!!


Die Mär hört man ja seit Jahren, HB hat sein Retterimage ja auch gerne gepflegt. Allerdings waren wir bei seinem Amtsantritt längst gerettet. Dafür nochmal Danke an Volker Sparmann & Co.
#
tobago schrieb:
Auf hohem Niveau?   Dann habe ich den Abstieg und den finanziellen Niedergang zum Glück nur geträumt...Gruß,tobago

Aragorn schrieb:
Ach ja,...wir stehen ja nach dem "finanziellen Niedergang" kurz vor der Insolvenz!...Habe ich ja ganz vergessen!  


Wo stehen wir denn finanziell, vielleicht bin ich ja begriffsstutzig. Ich hatte Pröckl so verstanden, dass wir uns nichts mehr leisten können weil das "Festgeldkonto" nicht mehr existiert. Wenn das, "auf hohem Niveau" bedeutet, dann stimme ich Dir beim Finanziellen zu. Und der Abstieg ist sowieso nur ein Betriebsunfall...

Gruß,
tobago
#
Der größte Fehler von H.B. war es das er sich die ganzen Fehleinkäufe hat aufschwätzen lassen und das er auf den Blender Skibbe hereingefallen ist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Die von 3 zu 7 aufgeworfenen Fragen sind es wahrlich wert mal thematisiert zu werden.


Klar, Heinz. Wie oft denn noch?

Wir wissen doch inzwischen alle, woran es gelegen hat. Glauben es zu wissen.

Und im Moment herrscht die pure Panik. Aufsteigen um jeden Preis. Dem Trainer alle Wünsche erfüllen. Bloß nix auslassen.

Und in einem Jahr glauben wir wieder, es gewusst zu haben. Warum es geklappt hat oder warum nicht.

Du erwartest eine schonungslose, öffentliche Aufarbeitung und die Konsequenzen. Die könnten lauten: a) kompletter Neuaufbau inklusive aller Strukturen oder b) Aufsteigen um jeden Preis.

Man hat sich für b) entschieden mit leichten Strukturveränderungen (Sportdirektor). In einem Jahr werden wir wissen, ob es richtig war.




Genau so ist es, alles andere ist in der Glaskugel lesen. Spielfreie Zeit immer Panikzeit. So oder so ähnlich.

am Ende der Saison wissen wir, wo wir stehen. Und hinterher sind alle klüger. 5€ muss ich wohl zahlen.
#
DietrichWeise schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Die von 3 zu 7 aufgeworfenen Fragen sind es wahrlich wert mal thematisiert zu werden.


Klar, Heinz. Wie oft denn noch?

Wir wissen doch inzwischen alle, woran es gelegen hat. Glauben es zu wissen.

Und im Moment herrscht die pure Panik. Aufsteigen um jeden Preis. Dem Trainer alle Wünsche erfüllen. Bloß nix auslassen.

Und in einem Jahr glauben wir wieder, es gewusst zu haben. Warum es geklappt hat oder warum nicht.

Du erwartest eine schonungslose, öffentliche Aufarbeitung und die Konsequenzen. Die könnten lauten: a) kompletter Neuaufbau inklusive aller Strukturen oder b) Aufsteigen um jeden Preis.

Man hat sich für b) entschieden mit leichten Strukturveränderungen (Sportdirektor). In einem Jahr werden wir wissen, ob es richtig war.




Genau so ist es, alles andere ist in der Glaskugel lesen. Spielfreie Zeit immer Panikzeit. So oder so ähnlich.

am Ende der Saison wissen wir, wo wir stehen. Und hinterher sind alle klüger. 5€ muss ich wohl zahlen.


Wir wissen Frühstens zur Winterpause nächste Saison wo wir stehen wenn man mal davon ausgeht das der Aufsteig geschafft wird..
#
Stoppdenbus schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Einige vergessen schnell.
Wahrscheinlich würden wir ohne HB ein ähnliches Dasein führen wie Rot-Weiss-Essen,das sollte hier mal jedem klar sein.
Wo standen wir denn damals.bevor HB kam.
Vor dem GAR-NICHTS!!


Die Mär hört man ja seit Jahren, HB hat sein Retterimage ja auch gerne gepflegt. Allerdings waren wir bei seinem Amtsantritt längst gerettet. Dafür nochmal Danke an Volker Sparmann & Co.


Das ist keine Mär,sondern Fakt.
Einige können anscheinend Pröckls Ausführungen nicht verstehen,bzw.begreifen.
Eintracht möchte finanzielle Reserven eben nicht aufbrauchen,weil es keine Garentie für den Aufstieg gibt.
Hier wird ja die Kaderzusammenstellung eh kritisiert,wie soll denn bei einem evtl. Aufstieg der Kader verstärkt werden,wenn dann alle Mittel aufgebraucht sind.
Auf Pump? Das hatten wir schon alles,das braucht kein Mensch.
Oder so gefragt,welche Topleute kriegt man in die zweite Liga? Sicherlich keine Spieler,die Bei Erstligisten Stammspieler sind.
Also von daher ist die Kaderplanung unter Berücksichtigung der Gegebenheiten für einen Verein,der aufsteigen will,erfolgsversprechend.
Eintracht MUSS aber zukünftig,um Flops wie Fenin und Caio,wohl auch Bellaid etc zu vermeiden,sicherlich im Scouting zulegen.
Da hinkt man sicherlich ein wenig hinterher.
#
Bruchhagen hat schon seine Verdienste z.B. Finanzen, Sponsoren das ist ja alles besser als vor seiner Zeit oder die Außendarstellung des Vereines ist heute auch eine ganz andere aber letztendlich zählt das sportliche und da fallen nunmal 2 von 4 Abstiege in die Ära Bruchhagen. Na ja...
#
DelmeSGE schrieb:
Das ist keine Mär,sondern Fakt.


Aha. Dann erzähl mal.....
#
tobago schrieb:
tobago schrieb:
Auf hohem Niveau?   Dann habe ich den Abstieg und den finanziellen Niedergang zum Glück nur geträumt...Gruß,tobago

Aragorn schrieb:
Ach ja,...wir stehen ja nach dem "finanziellen Niedergang" kurz vor der Insolvenz!...Habe ich ja ganz vergessen!  


Wo stehen wir denn finanziell, vielleicht bin ich ja begriffsstutzig. Ich hatte Pröckl so verstanden, dass wir uns nichts mehr leisten können weil das "Festgeldkonto" nicht mehr existiert. Wenn das, "auf hohem Niveau" bedeutet, dann stimme ich Dir beim Finanziellen zu. Und der Abstieg ist sowieso nur ein Betriebsunfall...

Gruß,
tobago



..."Diese roten Zahlen seien zwar nicht bedrohlich, da die Eintracht Reserven habe, sie haben aber Konsequenzen: "Wir haben mit den Verpflichtungen, die wir getätigt haben, das ausgegeben, was wir uns leisten können. Wir haben kein Geld für teure Leute. Ein Okay gibt es nur, wenn jemand verkauft wird."

Wenn das für Dich den "finanziellen Niedergang" bedeutet, ist das wohl Deiner Sichtweise der Dinge geschuldet!
#
tobago schrieb:
[quote=tobago]Auf hohem Niveau?   Dann habe ich den Abstieg und den finanziellen Niedergang zum Glück nur geträumt...Gruß,tobago

Aragorn schrieb:
Ach ja,...wir stehen ja nach dem "finanziellen Niedergang" kurz vor der Insolvenz!...Habe ich ja ganz vergessen!  


Wo stehen wir denn finanziell, vielleicht bin ich ja begriffsstutzig. Ich hatte Pröckl so verstanden, dass wir uns nichts mehr leisten können weil das "Festgeldkonto" nicht mehr existiert. Wenn das, "auf hohem Niveau" bedeutet, dann stimme ich Dir beim Finanziellen zu. Und der Abstieg ist sowieso nur ein Betriebsunfall...

Gruß,
tobago

wen man mit einem Trainer jahrelang Geld anspart ihn dan moppt danach jedes Jahr miese macht ist das Konto wieder bei Null.So was aber auch!!!!hätt ich echt nicht Gedacht.
#
Aragorn schrieb:
Wenn das für Dich den "finanziellen Niedergang" bedeutet, ist das wohl Deiner Sichtweise der Dinge geschuldet!  


Es ist wohl eine Ansichtssache was finanzieller Niedergang für den Einzelnen bedeutet. Ich lasse Dir natürlich deine Ansicht, für mich ist das was passiert ist der Supergau, sportlich wie wirtschaftlich.

Gruß,
tobago


Teilen