nicole1611983 schrieb: ich kann ja verstehen, dass du dich ganz doll auf das Spiel freust, lieber RedZone. Aber meinst du es macht so viel Spaß, wenn die jetzt Notfallgesetze verabschieden und Ausgangssperren verhängen? Und was sollen wir machen, wenn dir was passiert? Dann haben wir keinen Vizipräsi mehr.
Mach dir mal keine Sorgen. Wenn's brenzlig wird bin ich meist schon wieder weg. So geschehen am 11.9.2001 (ein Tag zuvor aus USA abgereist) oder Thailand im letzten Jahr, ein paar Tage vor der Flutwelle ab in den Flieger.
Wollte Du jeweils Spuren verwischen? Verfolger abschütteln? Die Ex loswerden? Kannst Du nächstes mal ins Forum stellen wenn Du einen Ort verlässt? Könnte Leben retten
adlermo schrieb: Ich vertrau einfach mal der Polizei
na dann kann ja gar nix schief gehen... und von wegen, hier werden einwanderer nicht schlecht behandelt... ansihtssache aber nur, weil die einwanderer hier (noch) still sind muss das ja nicht so bleiben...
Ich glaub nicht, dass es in Deutschland Ausschreitungen in diesem Maß geben wird.
Zudem werden Einwanderer hier auch nicht so schlecht behandelt wie in Paris etc., ganz im Gegenteil.
Genau das denke ich auch! Hier in Deutschland geht es den sozial schwachen (noch) gut genug, um sich nicht zu solchen Verzweiflnugstaten hireßen zu lassen. Ausserdem würde sich ein Innenminister in D nie zu derartigen Aussagen hinreissen lassen. Allein schon wegen der Vergangenheit.
Was war eigentlich der Grund für die Jagd der Polizisten, die zum Tod der zwei Jugendlichen geführt hat? Zu sagen, es war alles reine Willkür halte ich (wie so oft) für ziemlich platt. Grüße
Nachtrag: Habe beim Durchlesen nochmal gemerkt, dass man den Beitrag leicht falsch verstehen kann. Was ich sagen will: Ich glaube nicht, dass es hier in Deutschland soetwas passiert, denn das soziale Netz ist wohl doch enger gestrickt als in den fraz. Vororten.
adlermo schrieb: Ich vertrau einfach mal der Polizei
na dann kann ja gar nix schief gehen... und von wegen, hier werden einwanderer nicht schlecht behandelt... ansihtssache aber nur, weil die einwanderer hier (noch) still sind muss das ja nicht so bleiben...
Komm nicht auf den Gedanken, die französischen mit den hiesigen Verhältnissen zu vergleichen.
Was glaubst du, warum Deutschland immer noch eines der beliebtesten Zuwanderungsländer ist? An den angenehmen Temperaturen hier im Lande wird´s nicht liegen.
Und wenn es hier tatsächlich zu Unruhen kommen sollte (was ich a) nicht glaube und b) nicht im Ansatz so extrem ausfallen wird), dann liegt die Ursachen einzig und allein darin, Krawall zu machen - analog zum 1.Mai in Berlin - und nicht um auf irgendwelche Missstände aufmerksam zu machen.
Warum sollten die von der Gesellschaft Verstoßenen und krass Benachteiligten sich auch nicht auflehnen? die haben nix mehr zu verlieren+anders werden sie ja auch nicht wahrgenommen!Zeit dass die ganzen Leute die es sich bequem gemacht haben mal aufwachen und merken wohin dieses System schlussendlich führt! Man merkt ja wie wahnsinnig dialogbereit sich die führenden Politiker wieder mal zeigen Wollt ich nur mal anmerken Jung
Ich denke, dass die Probleme auf beiden Seiten liegen. Auf der einen Seite die Einwanderer, die zum Teil schon seit Jahrzehnten in den Banlieus wohnen, sich nicht in der Lage sehen sich zu integrieren, sich der Kriminalität hingeben, in Banden organisieren und eine eigene Gesetzmässigkeit aufbauen. Diese Gesetzmässigkeit hat mit der Zeit eine Eigendynamik entwickelt, die nur noch gefährlich ist: Polizei traut sich nicht mehr in die Viertel, islamistische Brandredner finden immer mehr Zulauf, Frauen haben kein Mitspracherecht mehr und werden auf das übelste unterdrückt, hier herrscht nur noch das Gesetz des Stärkeren, Gerechtigkeit hat hier kaum noch ne Chance.
Auf der anderen Seite der französische Staat, der es seit Jahrzehnetn versäumt hat, sich um seine benachteiligten Staatsbürger (die Einwohner der Banlieus sind Franzosen!)zu kümmern. Die Probleme sind seit langem bekannt, die Arroganz der Herrschenden hat bewirkt, dass die Menschen in diesen Vierteln sich selbst überlassen werden, ohne oder mit kaum staatlicher Unterstützung, froh, dass "die Armen" nicht in den Zentren der Städte auftauchen.
Versteht mich nicht falsch, ich lehne diese Gewalt rundherum ab, wenn Menschen und Eigentum zu Schaden kommen ist das zutiefts verabscheuungswürdig. Doch denke ich, dass der französische Staat mitsamt seiner dämlichen Aussagen des Innenministers einen grossen Teil der Schuld an diesen Ausschreitungen hat.
...ne Frage zum Schluss (sofern sie noch nicht gestellt und beantwortet wurde): was hiess die Aussage auf dem Transparent am Samstag im Waldstadion: "nique la police"? Hab im Lexikon nachgeschaut und keine Antwort gefunden.
Auf der einen Seite die Einwanderer, die zum Teil schon seit Jahrzehnten in den Banlieus wohnen, sich nicht in der Lage sehen sich zu integrieren, sich der Kriminalität hingeben, in Banden organisieren und eine eigene Gesetzmässigkeit aufbauen.
Ooch,die armen Einwanderer. Die können sich nicht integrieren? Warum denn nicht? Und weil sie sich nicht integrieren können oder wollen, ist es legitim, sich der Kriminalität hinzugeben? Oder eine eigene Autonomie aufzubauen? Leute, Leute...
>Ich habe nie gesagt, dass diese Gesetzmässigkeiten okay sind, im Gegenteil: Wenn ich sage, dass sie sich nicht "in der Lage" sehen, dann meine ich damit auch, dass sie zum Teil auch selbst dran schuld sind. Man muss sich, wie auch immer, in einem Land zurecht finden, Sprache lernen, Kultur anerkennen aber auch die eigenen Wurzeln darstellen.
Schwanheimer schrieb: Auf der einen Seite die Einwanderer, die zum Teil schon seit Jahrzehnten in den Banlieus wohnen, sich nicht in der Lage sehen sich zu integrieren, sich der Kriminalität hingeben, in Banden organisieren und eine eigene Gesetzmässigkeit aufbauen.
Ooch,die armen Einwanderer. Die können sich nicht integrieren? Warum denn nicht? Und weil sie sich nicht integrieren können oder wollen, ist es legitim, sich der Kriminalität hinzugeben? Oder eine eigene Autonomie aufzubauen? Leute, Leute...
Schwanheimer schrieb: Auf der einen Seite die Einwanderer, die zum Teil schon seit Jahrzehnten in den Banlieus wohnen, sich nicht in der Lage sehen sich zu integrieren, sich der Kriminalität hingeben, in Banden organisieren und eine eigene Gesetzmässigkeit aufbauen.
Ooch,die armen Einwanderer. Die können sich nicht integrieren? Warum denn nicht? Und weil sie sich nicht integrieren können oder wollen, ist es legitim, sich der Kriminalität hinzugeben? Oder eine eigene Autonomie aufzubauen? Leute, Leute...
wissen um die vergangenheit schärft das bewusstsein für die gegenwart...die unruhen sind in der geschichte verankert, und was waren die kolonien der europäischen grossmächte? auf jeden fall haben sie riesige verwerfungen hervorgebracht. dazu kommt, dass sich die gesellschaftlichen rahmenbedingungen (zb bildung und allgemeine volkswirtschaft) in vielen ländern stark verschlechtert haben, so dass die leute da keine richtige perspektive haben. das sollte man zumindest bedenken...
die sprache können die da schon. jedenfalls die allermeisten...
und ich glaube, dass die frz. polizei eher noch n wenig härter drauf is, als die deutsche, hat ja irgendwer gesagt, hier wärs nich so.
allgemein denke ich, dass der fehler sehr wohl bei der politik liegt. wenn lange zeit geredet wurde, die probleme aufgezeigt wurden, und als reaktion eine kürzung der sozialleistungen erfolgt, brauchts halt nur nen funken, und irgendwann isses vorbei mit dem reden. wie man sieht, bewirkt es immerhin, dass man sich nun endlich gedanken macht, und wieder mehr geld für sozialleistungen und so weiter bereitstellt.
ich denk mal, das wird ne ganze weile dauern, bis es sich beruhigt. mittlerweile wird es ja wohl organisierter.
Dann liegt die Ursachen einzig und allein darin, Krawall zu machen - analog zum 1.Mai in Berlin - und nicht um auf irgendwelche Missstände aufmerksam zu machen.
Ich halte es trotzdem für sehr gefährlich, weil Frankreich eben so nah ist... Das senkt die Hemmschwelle doch erheblich. Und die wird gerade von den Trittbrettfahreren noch weiter herrabgesenkt... Natürlich gibt es hier keine unterdrückten Immigranten die in desaströsen 60er-Jahre-Bauten eingepfercht sind und eigentlich keine Chance haben, sich in die Gesellschaft einzubringen.
Aber es gibt hier doch genug Menschen, (Deutsche wie Ausländer) die unterhalb der Armutsgrenze leben und sich vom Staat im Stich gelassen fühlen. Und unter diesen Menschen gibt es eben auch gewaltbereite...
Aber eins hoffe ich: Das das Ganze nicht darin ausartet das verfickte rechte Gruppierungen diese Senkung der Hemmschwelle ausnutzen und irgendwelche Anschläge verüben...
Die Verhältnisse in Frankreich sind tatsächlich ganz anders als bei uns – noch. "23 Prozent der Arbeitssuchenden unter 25 Jahren, die sich nicht in einer Ausbildung befinden, sind arbeitslos", schrieb die FAZ gestern. "14,4 Prozent aller in Frankreich lebenden Personen zwischen 20 und 24 Jahren haben weder Schulabschluß noch eine Arbeit (...) Hinzu kommt die Diskriminierung von Angehörigen ethnischer Minderheiten. Jean-François Amadieu, Professor an der Université de Paris I, verschickte im vergangenen Jahr Testbewerbungen fiktiver Kandidaten: Bei gleicher Qualifikation und Adresse wurde ein weißer Franzose in 75 Prozent der Anfragen zu einem Gespräch eingeladen, während dies bei einem maghrebinischen Kandidaten nur zu 14 Prozent der Fall war. Somit hat ein Weißer auf dem Arbeitsmarkt fünfmal höhere Erfolgschancen als ein Einwanderer."
Das Problem ist Frankreich allerdings nicht neu, wie man auch dem Film "Hass" von Mathieu Kassowitz entnehmen kann (Empfehlung).
Wer noch etwas mehr über die so genannten Banlieues wissen möchte, kann hier weiterlesen und ist gut beraten, sich etwas Zeit zu nehmen:
Französische Polizei im Rampenlicht
22.09.2005 | Deutschlandfunk
Französische Polizei im Rampenlicht Machtmissbrauch in einer Pariser Polizeiwache Vergewaltigungen, Diebstahl, Gewalt - wieder steht eine Pariser Vorstadt im Rampenlicht. Doch diesmal sind nicht juge ...
Sohane Benziane ließ es sich nicht verbieten, ihre Freundinnen zu besuchen. Deshalb wurde die 18-Jährige von einem Gleichaltrigen mit Benzin überschüttet und lebendig verbrannt. Samira Bellil wollte n ...
Von Christoph Heinemann Brennpunkt Vorstadt Die Jugendunruhen in Frankreich Inzwischen werden auch aus anderen Landesteilen Frankreichs Krawalle gemeldet. Während die Justiz schnell reagierte - mehrer ...
Ein grundlegendes Problem bleibt aber auf jeden Fall: Wie auch immer man diese Krawalle sieht, sie scheinen ihren Zweck teilweise erfüllt zu haben - das ist ein Armutszeugnis für die Gesellschaft und zugleich ein Ansporn an andere Chaoten es ihnen gleich zu tun.
Das nur auf Frankreich zu begrenzen mag im Moment passen, aber man muß sich nur Kreuzberg ansehen um zu wissen das es nicht so ewig weit weg ist. Vor allem in Zeiten wo gestrichen und gespart wird, fallen solche Probleme zuerst unter den Tisch.
Mit Gewalt scheinen sich die jüngeren immer schneller als probates Mittel abzufinden?! Siehe auch unsern Freund 4EverWaldstadion ...
Weiter oben fragte irgendwer was "Nique la police" bedeutet. Wenn ich mich recht entsinne beschreibt "Nique" auf vulgäre Art den Austausch von Körpersäften. In diesem Fall ist es als Aufforderung zu betrachten gewisse Aktivitäten mit der Polizei einzugehen. Die Polizei würde in diesem Fall den defensiven Part einnehmen.
[small]keine ahnung was mich geritten hat, so einen Schmodder zu schrieben, mir war einfach grad danach[/small]
Weiter oben fragte irgendwer was "Nique la police" bedeutet. Wenn ich mich recht entsinne beschreibt "Nique" auf vulgäre Art den Austausch von Körpersäften. In diesem Fall ist es als Aufforderung zu betrachten gewisse Aktivitäten mit der Polizei einzugehen. Die Polizei würde in diesem Fall den defensiven Part einnehmen.
[small]keine ahnung was mich geritten hat, so einen Schmodder zu schrieben, mir war einfach grad danach[/small]
sehr schön umschrieben, kann ich als franzose nur bejahen, genau wie die tatsache, dass französische polizisten gelinde gesagt ne eigene mentalität haben...sind oftmals nicht grade die hellsten, dafür wird auf kampfausbildung usw. gerne wert gelegt...
http://de.yahoo.com/r/n/f1/1/*http://de.rd.yahoo.com/home/_1130_krawalle_frankreich_verhaengt_ausnahmezustand_hpbox/?http://de.fc.yahoo.com/f/frankreich.html
Wollte Du jeweils Spuren verwischen? Verfolger abschütteln? Die Ex loswerden?
Kannst Du nächstes mal ins Forum stellen wenn Du einen Ort verlässt? Könnte Leben retten
wehren kann man sich auch anders...
trottel
Naja, ich fühl mich hier trotzdem ganz sicher.
Ich glaub nicht, dass es in Deutschland Ausschreitungen in diesem Maß geben wird.
Zudem werden Einwanderer hier auch nicht so schlecht behandelt wie in Paris etc., ganz im Gegenteil.
Ich vertrau einfach mal der Polizei
na dann kann ja gar nix schief gehen... und von wegen, hier werden einwanderer nicht schlecht behandelt... ansihtssache aber nur, weil die einwanderer hier (noch) still sind muss das ja nicht so bleiben...
Genau das denke ich auch! Hier in Deutschland geht es den sozial schwachen (noch) gut genug, um sich nicht zu solchen Verzweiflnugstaten hireßen zu lassen. Ausserdem würde sich ein Innenminister in D nie zu derartigen Aussagen hinreissen lassen. Allein schon wegen der Vergangenheit.
Was war eigentlich der Grund für die Jagd der Polizisten, die zum Tod der zwei Jugendlichen geführt hat? Zu sagen, es war alles reine Willkür halte ich (wie so oft) für ziemlich platt.
Grüße
Was ich sagen will: Ich glaube nicht, dass es hier in Deutschland soetwas passiert, denn das soziale Netz ist wohl doch enger gestrickt als in den fraz. Vororten.
Komm nicht auf den Gedanken, die französischen mit den hiesigen Verhältnissen zu vergleichen.
Was glaubst du, warum Deutschland immer noch eines der beliebtesten Zuwanderungsländer ist? An den angenehmen Temperaturen hier im Lande wird´s nicht liegen.
Und wenn es hier tatsächlich zu Unruhen kommen sollte (was ich a) nicht glaube und b) nicht im Ansatz so extrem ausfallen wird), dann liegt die Ursachen einzig und allein darin, Krawall zu machen - analog zum 1.Mai in Berlin - und nicht um auf irgendwelche Missstände aufmerksam zu machen.
Man merkt ja wie wahnsinnig dialogbereit sich die führenden Politiker wieder mal zeigen
Wollt ich nur mal anmerken
Jung
Auf der einen Seite die Einwanderer, die zum Teil schon seit Jahrzehnten in den Banlieus wohnen, sich nicht in der Lage sehen sich zu integrieren, sich der Kriminalität hingeben, in Banden organisieren und eine eigene Gesetzmässigkeit aufbauen.
Diese Gesetzmässigkeit hat mit der Zeit eine Eigendynamik entwickelt, die nur noch gefährlich ist: Polizei traut sich nicht mehr in die Viertel, islamistische Brandredner finden immer mehr Zulauf, Frauen haben kein Mitspracherecht mehr und werden auf das übelste unterdrückt, hier herrscht nur noch das Gesetz des Stärkeren, Gerechtigkeit hat hier kaum noch ne Chance.
Auf der anderen Seite der französische Staat, der es seit Jahrzehnetn versäumt hat, sich um seine benachteiligten Staatsbürger (die Einwohner der Banlieus sind Franzosen!)zu kümmern. Die Probleme sind seit langem bekannt, die Arroganz der Herrschenden hat bewirkt, dass die Menschen in diesen Vierteln sich selbst überlassen werden, ohne oder mit kaum staatlicher Unterstützung, froh, dass "die Armen" nicht in den Zentren der Städte auftauchen.
Versteht mich nicht falsch, ich lehne diese Gewalt rundherum ab, wenn Menschen und Eigentum zu Schaden kommen ist das zutiefts verabscheuungswürdig. Doch denke ich, dass der französische Staat mitsamt seiner dämlichen Aussagen des Innenministers einen grossen Teil der Schuld an diesen Ausschreitungen hat.
...ne Frage zum Schluss (sofern sie noch nicht gestellt und beantwortet wurde): was hiess die Aussage auf dem Transparent am Samstag im Waldstadion: "nique la police"? Hab im Lexikon nachgeschaut und keine Antwort gefunden.
as
Ooch,die armen Einwanderer. Die können sich nicht integrieren? Warum denn nicht?
Und weil sie sich nicht integrieren können oder wollen, ist es legitim, sich der Kriminalität hinzugeben? Oder eine eigene Autonomie aufzubauen?
Leute, Leute...
Man muss sich, wie auch immer, in einem Land zurecht finden, Sprache lernen, Kultur anerkennen aber auch die eigenen Wurzeln darstellen.
wissen um die vergangenheit schärft das bewusstsein für die gegenwart...die unruhen sind in der geschichte verankert, und was waren die kolonien der europäischen grossmächte? auf jeden fall haben sie riesige verwerfungen hervorgebracht. dazu kommt, dass sich die gesellschaftlichen rahmenbedingungen (zb bildung und allgemeine volkswirtschaft) in vielen ländern stark verschlechtert haben, so dass die leute da keine richtige perspektive haben. das sollte man zumindest bedenken...
und ich glaube, dass die frz. polizei eher noch n wenig härter drauf is, als die deutsche, hat ja irgendwer gesagt, hier wärs nich so.
allgemein denke ich, dass der fehler sehr wohl bei der politik liegt.
wenn lange zeit geredet wurde, die probleme aufgezeigt wurden, und als reaktion eine kürzung der sozialleistungen erfolgt, brauchts halt nur nen funken, und irgendwann isses vorbei mit dem reden. wie man sieht, bewirkt es immerhin, dass man sich nun endlich gedanken macht, und wieder mehr geld für sozialleistungen und so weiter bereitstellt.
ich denk mal, das wird ne ganze weile dauern, bis es sich beruhigt. mittlerweile wird es ja wohl organisierter.
Ich halte es trotzdem für sehr gefährlich, weil Frankreich eben so nah ist... Das senkt die Hemmschwelle doch erheblich. Und die wird gerade von den Trittbrettfahreren noch weiter herrabgesenkt...
Natürlich gibt es hier keine unterdrückten Immigranten die in desaströsen 60er-Jahre-Bauten eingepfercht sind und eigentlich keine Chance haben, sich in die Gesellschaft einzubringen.
Aber es gibt hier doch genug Menschen, (Deutsche wie Ausländer) die unterhalb der Armutsgrenze leben und sich vom Staat im Stich gelassen fühlen.
Und unter diesen Menschen gibt es eben auch gewaltbereite...
Aber eins hoffe ich: Das das Ganze nicht darin ausartet das verfickte rechte Gruppierungen diese Senkung der Hemmschwelle ausnutzen und irgendwelche Anschläge verüben...
Bitte lasst es nicht soweit kommen!
Das Problem ist Frankreich allerdings nicht neu, wie man auch dem Film "Hass" von Mathieu Kassowitz entnehmen kann (Empfehlung).
Wer noch etwas mehr über die so genannten Banlieues wissen möchte, kann hier weiterlesen und ist gut beraten, sich etwas Zeit zu nehmen:
Französische Polizei im Rampenlicht
22.09.2005 | Deutschlandfunk
Französische Polizei im Rampenlicht Machtmissbrauch in einer Pariser Polizeiwache Vergewaltigungen, Diebstahl, Gewalt - wieder steht eine Pariser Vorstadt im Rampenlicht. Doch diesmal sind nicht juge ...
Link http://www.dradio.de/dlf/sendungen/europaheute/421684/
Wer sich nicht unterwirft, wird niedergemacht
28.09.2004 | Deutschlandfunk
Sohane Benziane ließ es sich nicht verbieten, ihre Freundinnen zu besuchen. Deshalb wurde die 18-Jährige von einem Gleichaltrigen mit Benzin überschüttet und lebendig verbrannt. Samira Bellil wollte n ...
Link http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hoerspiel/291703/
Brennpunkt Vorstadt
04.11.2005 | Deutschlandfunk
Von Christoph Heinemann Brennpunkt Vorstadt Die Jugendunruhen in Frankreich Inzwischen werden auch aus anderen Landesteilen Frankreichs Krawalle gemeldet. Während die Justiz schnell reagierte - mehrer ...
Link http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/435583/
Ich würde mich übrigens freuen, wenn jemand mit weniger deprimierenden Links antworten könnte.
Miso
Wie auch immer man diese Krawalle sieht, sie scheinen ihren Zweck teilweise erfüllt zu haben - das ist ein Armutszeugnis für die Gesellschaft und zugleich ein Ansporn an andere Chaoten es ihnen gleich zu tun.
Das nur auf Frankreich zu begrenzen mag im Moment passen, aber man muß sich nur Kreuzberg ansehen um zu wissen das es nicht so ewig weit weg ist. Vor allem in Zeiten wo gestrichen und gespart wird, fallen solche Probleme zuerst unter den Tisch.
Mit Gewalt scheinen sich die jüngeren immer schneller als probates Mittel abzufinden?! Siehe auch unsern Freund 4EverWaldstadion ...
Weiter oben fragte irgendwer was "Nique la police" bedeutet.
Wenn ich mich recht entsinne beschreibt "Nique" auf vulgäre Art den Austausch von Körpersäften. In diesem Fall ist es als Aufforderung zu betrachten gewisse Aktivitäten mit der Polizei einzugehen. Die Polizei würde in diesem Fall den defensiven Part einnehmen.
[small]keine ahnung was mich geritten hat, so einen Schmodder zu schrieben, mir war einfach grad danach[/small]
sehr schön umschrieben, kann ich als franzose nur bejahen, genau wie die tatsache, dass französische polizisten gelinde gesagt ne eigene mentalität haben...sind oftmals nicht grade die hellsten, dafür wird auf kampfausbildung usw. gerne wert gelegt...
http://de.wikipedia.org/wiki/Le_Pen