>

Aufsichtsrat fordert Bericht zur medizinischen Abteilung. (m.Q.)

#
ohne hier ohne große fachkenntnis auf dr. seeger und konsorten draufzuschlagen, ABER

ich habe den eindruck, hier wird am falschen ende gespart.

zitat aus der faz:
Der Bruch sei wie schon im Sommer glatt, sagte Dr. Seeger. „Wir diskutieren nun mit Experten, ob es vielleicht besser ist, den Fuß zu verschrauben oder zu verplatten.

ich halte fest:
„Wir diskutieren nun mit Experten, ob es vielleicht besser ist, den Fuß zu verschrauben oder zu verplatten.

da frage ich mich doch, wer denn vorher die entscheidungen traf.

weiteres beispiel amanatidis:
wenn ich mich recht erinnere hat er die gleiche verletzung wie preuß, nur nicht so extrem. preuß wurde operiert, später stellte man fest, dass eine nochmalige operation von nöten ist.
diesmal ging es zu dem topexperten in die usa.
wieso schickt man ama nicht auch gleich dorthin?!
ok, kostet wohl mehr,ist umständlicher, oder was weiss ich was, aber sind die spieler nicht unser kapital, unsere existenz, unsere unverzichtbare basis?!
sollte man nicht daran interessiert sein, immer die bestmögliche behandlung aufzusuchen!?
über den fall pröll will ich mich gar nicht erst auslassen...

ich habe den eindruck, die medizinische abteilung wird bei uns stiefmütterlich behandelt.
das bestmögliche sollte hier gerade gut genug sein!
die eintracht kommt mir manchmal vor, wie eine villa in kalifornien ohne brandschutzversicherung!
#
Ich geh jetzt wirklich seit Grabi und Holz ins Stadion und seit 3 Jahren hab ich ne Dauerkarte. Sowas hab ich wirklich noch nicht erlebt. Ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass es in den letzten 3 Jahren mal hieß, alle Mann an Bord. Mindestens 5 Stammspieler fehlten immer. Das gibt es doch gar nicht. Das ist in 3 Jahren kein Zufall mehr und auch kein Pech, wie es jetzt wieder von den Offiziellen verkündet wird. Ich will hier auch nichts gegen die medizinische Abteilung sagen, aber analysieren sollte man es schon.
Die Verletzung von Chris hat jeder im Stadion gesehen, das ist Fußball und normal. Auch Muskelfasserisse sind an der Tagesordnung und gehören dazu. Das mit Ümit heute sollte man schon mal hinterfragen. War das in der Presse heute wirklich das Originalfoto oder ein Archivbild?  
Wenn es wirklich das Originalfoto war, wundert es mich gar nicht, warum wir so dastehen. Laut Presse spielt Fink den Ball und trifft unglücklich mit seinem zweiten Bein anschließend Ümit und dies von hinten. Laut DFB rot. Und das passiert im Training bei einem Verein, der auf jeden angewiesen ist, der einigermaßen gerade aus laufen kann. Sorry, in der Situation muss ich halt mal 2 Gänge runterschalten, Hauptsache keine weiteren Verletzten.
#
Jo, wenn man das was hiet seit 3 Jahren abgeht Pech nennt is man doch relativ gutgläubig. Weiß nicht ob man einen langjährigen Dauerzustand immer nur Pech (oder wie es ein Boulevardblatt geschrieben hat "Dem Zufall trotzen") nennen kann, oder auchmal hinterfragen kann was eigentlich abgeht.

Eben dass so unfassbar viele Verletzungen gar nicht aus den Spielen und den Einwirkungen gegnerischer Spieler entstehen ist weit mehr als bedenklich, wie HB es nennt.

Wir können uns noch 10 weitere Spieler kaufen, wenn jedes Jahr über Monate die halbe Stammelf ausfällt kann daraus nichts gutes entstehen. Kein Verein der Welt kann so viele Ausfälle adequat ersetzen.
#
Isi schrieb:
Lattenkracher schrieb:
Man könnte meinen wir haben seit Jahren kein Glück und jetzt kommt auch noch Pech dazu.
Im Ernst:
Meiner Ansicht nach ist das eindeutig Sache des Vorstandes und die Aussage zeigt nur, dass das Thema in der Vergangenheit völlig falsch bewertet wurde; leider ein Managementfehler. Das muss sich HB schon vorwerfen lassen.
Man bekommt den Eindruck, dass vor wichtigen Veränderungen und Entscheidungen gezaudert wird. Ein handlungsfähiges Management in allen Bereichen ist für die Eintracht aber wichtig.


Was wurde nach deiner Ansicht nach falsch bewertet?  

Da wirst Du vergeblich auf Antwort warten - wieder großes Geblubber mit recht viel dünner Luft drin ...  

Das Blöde ist nur, es wird von den üblichen Protagonisten immer als "sachliche Kritik" verstanden  
#
JayJay125 schrieb:

Wenn es wirklich das Originalfoto war, wundert es mich gar nicht, warum wir so dastehen. Laut Presse spielt Fink den Ball und trifft unglücklich mit seinem zweiten Bein anschließend Ümit und dies von hinten. Laut DFB rot. Und das passiert im Training bei einem Verein, der auf jeden angewiesen ist, der einigermaßen gerade aus laufen kann. Sorry, in der Situation muss ich halt mal 2 Gänge runterschalten, Hauptsache keine weiteren Verletzten.  


Absolut den Punkt getroffen.
#
Telcontar schrieb:
JayJay125 schrieb:

Wenn es wirklich das Originalfoto war, wundert es mich gar nicht, warum wir so dastehen. Laut Presse spielt Fink den Ball und trifft unglücklich mit seinem zweiten Bein anschließend Ümit und dies von hinten. Laut DFB rot. Und das passiert im Training bei einem Verein, der auf jeden angewiesen ist, der einigermaßen gerade aus laufen kann. Sorry, in der Situation muss ich halt mal 2 Gänge runterschalten, Hauptsache keine weiteren Verletzten.  


Absolut den Punkt getroffen.


Absolut nicht! Von hinten würde ja bedeuten, dass Fink in Verlägerung zu Ümit liegen würde. Tut er aber nicht, was heisst, dass er eindeutig von der Seite grätscht!

Zudem ist es absoluter Blödsinn, dass man die Spieler -auch beim derzeitigen Verletztenstand- in Watte packt! Wir sind hier nicht beim Schach oder Hallenhalma. Es war einfach Pech und wäre ich Trainer, würde ich die Jungs ganz schön zusammenscheissen, wenn die im Training das körperlose Spiel praktizieren....

Aber genauso welche wie Du verfluchen Funkel nach dem nächsten oder übernächsten Spiel, dass die Mannschaft so zweikampfschwach ist, weil Funkel im Training zu lasch ist!
#
Basaltkopp schrieb:
Telcontar schrieb:
JayJay125 schrieb:

Wenn es wirklich das Originalfoto war, wundert es mich gar nicht, warum wir so dastehen. Laut Presse spielt Fink den Ball und trifft unglücklich mit seinem zweiten Bein anschließend Ümit und dies von hinten. Laut DFB rot. Und das passiert im Training bei einem Verein, der auf jeden angewiesen ist, der einigermaßen gerade aus laufen kann. Sorry, in der Situation muss ich halt mal 2 Gänge runterschalten, Hauptsache keine weiteren Verletzten.  


Absolut den Punkt getroffen.


Absolut nicht! Von hinten würde ja bedeuten, dass Fink in Verlägerung zu Ümit liegen würde. Tut er aber nicht, was heisst, dass er eindeutig von der Seite grätscht!

Zudem ist es absoluter Blödsinn, dass man die Spieler -auch beim derzeitigen Verletztenstand- in Watte packt! Wir sind hier nicht beim Schach oder Hallenhalma. Es war einfach Pech und wäre ich Trainer, würde ich die Jungs ganz schön zusammenscheissen, wenn die im Training das körperlose Spiel praktizieren....

Aber genauso welche wie Du verfluchen Funkel nach dem nächsten oder übernächsten Spiel, dass die Mannschaft so zweikampfschwach ist, weil Funkel im Training zu lasch ist!


Hast Du schon mal Fußball im Verein gespielt?
Unser Trainer sagte immer mit dem Gegner könnt Ihr machen was Ihr wollt aber achtet auf Eure Mitspieler. So viel Intelligenz muss man auch von einem Trainer erwarten, der nur den Hauptschulabschluss gemacht hat, aber schon Jahrzente lang im Trainergeschäft ist.
Man muss klar zwischen Wettkampfeinsatz und Trainingseinsatz unterscheiden, da ansonsten der Verschleiss viel zu hoch ist.
#
Telcontar schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Telcontar schrieb:
JayJay125 schrieb:

Wenn es wirklich das Originalfoto war, wundert es mich gar nicht, warum wir so dastehen. Laut Presse spielt Fink den Ball und trifft unglücklich mit seinem zweiten Bein anschließend Ümit und dies von hinten. Laut DFB rot. Und das passiert im Training bei einem Verein, der auf jeden angewiesen ist, der einigermaßen gerade aus laufen kann. Sorry, in der Situation muss ich halt mal 2 Gänge runterschalten, Hauptsache keine weiteren Verletzten.  


Absolut den Punkt getroffen.


Absolut nicht! Von hinten würde ja bedeuten, dass Fink in Verlägerung zu Ümit liegen würde. Tut er aber nicht, was heisst, dass er eindeutig von der Seite grätscht!

Zudem ist es absoluter Blödsinn, dass man die Spieler -auch beim derzeitigen Verletztenstand- in Watte packt! Wir sind hier nicht beim Schach oder Hallenhalma. Es war einfach Pech und wäre ich Trainer, würde ich die Jungs ganz schön zusammenscheissen, wenn die im Training das körperlose Spiel praktizieren....

Aber genauso welche wie Du verfluchen Funkel nach dem nächsten oder übernächsten Spiel, dass die Mannschaft so zweikampfschwach ist, weil Funkel im Training zu lasch ist!


Hast Du schon mal Fußball im Verein gespielt?
Unser Trainer sagte immer mit dem Gegner könnt Ihr machen was Ihr wollt aber achtet auf Eure Mitspieler. So viel Intelligenz muss man auch von einem Trainer erwarten, der nur den Hauptschulabschluss gemacht hat, aber schon Jahrzente lang im Trainergeschäft ist.
Man muss klar zwischen Wettkampfeinsatz und Trainingseinsatz unterscheiden, da ansonsten der Verschleiss viel zu hoch ist.


Ja - Du hast recht! Wie immer, mit Deinen sachlichen und fundierten Beiträgen. Ich Unwürdiger!
#
JayJay125 schrieb:
Ich geh jetzt wirklich seit Grabi und Holz ins Stadion und seit 3 Jahren hab ich ne Dauerkarte. Sowas hab ich wirklich noch nicht erlebt. Ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass es in den letzten 3 Jahren mal hieß, alle Mann an Bord.  


...vielleicht geht die Seuche weg wenn du deine Dauerkadd verkaufst  
verschenken kann man die auch bald wieder richtung weihnachten  ,-)
#
Wichtige Miteilung.
Zur Diskussion über Ümit/Fink/Trainer geht es hier lang:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11154134/

Sie befinden sich hier im Thread über die medizinische Abteilung, zu der der Trainer meines Wissens nicht gehört.

Danke!
#
Du Ri Cha meinte heute im Eintrachtmuseum, es gäbe unter den Spielern viel Disziplinlosigkeit und wenig Professionalität im privaten Umgang mit dem Körper.
Es würde sich insbesondere oft falsch ernährt u.a.  Dies widerum macht den im Leistungssport höchst beanspruchten Körper anfällig für Verletzungen.
#
Pedrogranata schrieb:
Du Ri Cha meinte heute im Eintrachtmuseum, es gäbe unter den Spielern viel Disziplinlosigkeit und wenig Professionalität im privaten Umgang mit dem Körper.
Es würde sich insbesondere oft falsch ernährt u.a.  Dies widerum macht den im Leistungssport höchst beanspruchten Körper anfällig für Verletzungen.


Sind wir jetzt wieder im Caio-Thread?  
#
Pedrogranata schrieb:
Du Ri Cha meinte heute im Eintrachtmuseum, es gäbe unter den Spielern viel Disziplinlosigkeit und wenig Professionalität im privaten Umgang mit dem Körper.
Es würde sich insbesondere oft falsch ernährt u.a.  Dies widerum macht den im Leistungssport höchst beanspruchten Körper anfällig für Verletzungen.


Davon kann ich ein Lied singen, wenn ich dran denke was am Dienstag Abend war...  
#
Eierkopf schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Du Ri Cha meinte heute im Eintrachtmuseum, es gäbe unter den Spielern viel Disziplinlosigkeit und wenig Professionalität im privaten Umgang mit dem Körper.
Es würde sich insbesondere oft falsch ernährt u.a.  Dies widerum macht den im Leistungssport höchst beanspruchten Körper anfällig für Verletzungen.


Davon kann ich ein Lied singen, wenn ich dran denke was am Dienstag Abend war...  



dienstag? was war denn am dienstag?  
#
kasi1981 schrieb:
Eierkopf schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Du Ri Cha meinte heute im Eintrachtmuseum, es gäbe unter den Spielern viel Disziplinlosigkeit und wenig Professionalität im privaten Umgang mit dem Körper.
Es würde sich insbesondere oft falsch ernährt u.a.  Dies widerum macht den im Leistungssport höchst beanspruchten Körper anfällig für Verletzungen.


Davon kann ich ein Lied singen, wenn ich dran denke was am Dienstag Abend war...  



dienstag? was war denn am dienstag?  


Naja, am späten Dienstag Nachmittag waren 13 Spieler der Eintracht 2 Stunden lang Paintball spielen... Waren auch Spieler dabei, die aktuell noch verletzt sind, bzw lange verletzt waren, und aktuell leider wieder sind...
#
hinnerechts schrieb:
ohne hier ohne große fachkenntnis auf dr. seeger und konsorten draufzuschlagen, ABER

ich habe den eindruck, hier wird am falschen ende gespart.

zitat aus der faz:
Der Bruch sei wie schon im Sommer glatt, sagte Dr. Seeger. „Wir diskutieren nun mit Experten, ob es vielleicht besser ist, den Fuß zu verschrauben oder zu verplatten.

ich halte fest:
„Wir diskutieren nun mit Experten, ob es vielleicht besser ist, den Fuß zu verschrauben oder zu verplatten.

da frage ich mich doch, wer denn vorher die entscheidungen traf.

weiteres beispiel amanatidis:
wenn ich mich recht erinnere hat er die gleiche verletzung wie preuß, nur nicht so extrem. preuß wurde operiert, später stellte man fest, dass eine nochmalige operation von nöten ist.
diesmal ging es zu dem topexperten in die usa.
wieso schickt man ama nicht auch gleich dorthin?!
ok, kostet wohl mehr,ist umständlicher, oder was weiss ich was, aber sind die spieler nicht unser kapital, unsere existenz, unsere unverzichtbare basis?!
sollte man nicht daran interessiert sein, immer die bestmögliche behandlung aufzusuchen!?
über den fall pröll will ich mich gar nicht erst auslassen...

ich habe den eindruck, die medizinische abteilung wird bei uns stiefmütterlich behandelt.
das bestmögliche sollte hier gerade gut genug sein!
die eintracht kommt mir manchmal vor, wie eine villa in kalifornien ohne brandschutzversicherung!


Ein äußerst taktloser, aber sehr lustiger Vergleich ,-)
Und ich hab den Eindruck, die Spieler merken langsam, was hier schiefläuft und verlieren das Vertrauen. Deshalb hat es z.B. für Vasi keinen Unterschied gemacht, ob er sich hier an der Lunge herumschnibbeln läßt, oder lieber in Mazedonien. Nix gegen Mazedonien, mit Sicherheit ein tolles Land, aber für Lungen-OPs bisher halt nicht die erste Adresse in Europa. Taka flog damals sogar für eine einzige Spritze um die halbe Welt!
#
phrasenschwein schrieb:



Und ich hab den Eindruck, die Spieler merken langsam, was hier schiefläuft und verlieren das Vertrauen. Deshalb hat es z.B. für Vasi keinen Unterschied gemacht, ob er sich hier an der Lunge herumschnibbeln läßt, oder lieber in Mazedonien. Nix gegen Mazedonien, mit Sicherheit ein tolles Land, aber für Lungen-OPs bisher halt nicht die erste Adresse in Europa. Taka flog damals sogar für eine einzige Spritze um die halbe Welt!


Ich glaube bei den auswärtigen Spielern hat das auch was mit Heimatnähe zu tun. Wenn man vor so einer Operation wie vasi steht geht man dann doch eher dorthin wo seine Lieben sind, als in der Ferne im KH zu liegen und die nicht ohne größere Komplikationen und Finanzen einfach mal vorbeikommen können.

Warum man wie Sotos oder andere wegen Kleinigkeiten in der
daheim behandelt werden muß erschließt sich mir aber auch nicht, denk mal das wird als Heimaturlaub dann gern mal mitgenommen.
#
Was war nochmal Ergebnis des Berichts?

Wir haben nicht mehr Verletzungen als andere?
Und andere Ärzte liegen mit ihrer Diagnose auch regelmäßig daneben?

Da Doc Seeger schon in der 2. Liga dabei war, kann man sich natürlich nicht vom ihm trennen, das läßt die Logik von FF und HB nicht zu.
#
einen knorpelschaden holt man sich nicht durch falsche medizinische betreuung. daran ist entweder falsches training oder, was ich eher vermute, der zu harte boden schuld.

wenn die verletzungen langwieriger sind als üblich, dann liegt es an der medizinischen abteilung.
#
mickmuck schrieb:
einen knorpelschaden holt man sich nicht durch falsche medizinische betreuung. daran ist entweder falsches training oder, was ich eher vermute, der zu harte boden schuld.

wenn die verletzungen langwieriger sind als üblich, dann liegt es an der medizinischen abteilung.  


so sieht´s aus.  


Teilen