Wir sind im Soll, das ist gut. Ein paar Mal zu oft unentschieden, dafür noch nicht verloren. Platz 2 erobert und das schneller als ich dachte.
Die direkten Konkurrenten spielen noch gegeneinander und wir spielen jetzt die untere Tabellenhälfte durch. Das wird kein Selbstläufer, dennoch erhoffe ich mir 15 Punkte aus den letzten 7 Spielen, 12 wären auch okay und 18 der Knaller.
Frankfurt050986 schrieb: Wir gewinnen noch 6 mal und verlieren noch einmal in der HR = 40 Punkte
Gesamtsaison = 80 Punkte
Ich weiß was Ihr jetzt denkt: "Wir verlieren nicht"
Dann könnte man schon nach der Hinrunde zum Klassenerhalt gratulieren, egal was für eine Rückrunde nachkommt. Auch nicht schlecht.
Wie war das mit diesem "Lehren aus der Vergangenheit ziehen"?
Also im Ernst, wir sind auf einem guten Weg. Nicht mehr nicht weniger. Und genau das zeigt auch die Pflichtpunktanalyse.
MfG, Neuehaaner
Naja, KSV-Jens spricht ja von der Gratulation zum Klassenerhalt bei Erreichen von 40 Punkten in der Hinrunde. So gesehen, ginge das schon in Ordnung, wenn ich auch nicht alte Statistiken durchwühlt habe. Aber die Gratulation zum Klassenerhalt, in der Situation der Eintracht, ist ungefähr so wichtig wie die Gratulation zum Namenstag ... die braucht auch kein Mensch.
Telcontar schrieb: Das der Punkteschnitt der TOP5 für Platz 3 reicht ist nicht gegeben, wie folgendes (wenn auch theoretisches) Beispiel zeigt.
Platz 1 78 Platz 2 75 Platz 3 75 Platz 4 72 Platz 5 60
Punkteschnitt 72. Wenn der 5. Platz sehr abfällt, dann reicht es in dem Fall nicht.
man müsste sowieso den punkteschnitt der top4 nehmen, weil diese auch um den aufstieg spielen (so scheint es zumindest bis jetzt)
Die Top-Teams, die noch nicht gegeneinander gespielt haben, werden den bisherigen Schnitt nicht halten, zumindest nicht alle.
schon richtig, aber keines der teams wird den schnitt halten können. ich meinte nur, das die top5 genauso aussagekräftig sind, wie die top 8 oder top 10.
erstmal müsste man sehen, wer denn realistische ansprüche auf den aufstieg stellen kann (zur zeit) und den schnitt dieser teams berechnen. was zwar nicht 100%ig aussagekräftig wäre, aber mehr als jetzt...
Wir sind im Soll, das ist gut. Ein paar Mal zu oft unentschieden, dafür noch nicht verloren. Platz 2 erobert und das schneller als ich dachte.
Die direkten Konkurrenten spielen noch gegeneinander und wir spielen jetzt die untere Tabellenhälfte durch. Das wird kein Selbstläufer, dennoch erhoffe ich mir 15 Punkte aus den letzten 7 Spielen, 12 wären auch okay und 18 der Knaller.
big_strider schrieb: da brauch man(n) gar nicht groß zu rechnen und zu analysieren, mit dieser Mannschaft muss jedes Spiel gewonnen werden ohne wenn und aber
Diese Meinung hast Du nicht exklusiv. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass diese Mannschaft so übermächtig ist, dass sie normalerweise jedes Spiel gewinnen muss. Dass es am Ende nicht so klappen wird ist auch klar, weil sie nicht immer die Übermacht auf den Platz bringen werden können, aber nicht gewonnene Spiele sollten wirklich die absolute Ausnahme sein.
Die Pflichtpunktanalyse ist ja nett anzuschauen. Hat aber m. E. wenig Aussagekraft.
Die Analyse ist statisch und nicht dynamisch. Sie wurde einmal am Anfang der Saison erstellt und passt sich den veränderten Gegebenheiten nicht an. Daher ist sie ein Muster ohne Wert.
Wir sollten einfach so viele Punkte holen, dass wir möglichst früh als Aufsteiger feststehen und dadurch vor der nächsten Saison einen langen Planungseitraum haben.
Gegen welche Gegner wir die Punkte holen ist dabei völlig nebensächlich.
Aqualon schrieb: Mit der Pflichtpunktanalyse ist es wie mit einem Aktiendepot, da muss man Ruhe bewahren
Eine Konstellation dass der 4. über 70 Punkte hat, wäre so außergewöhnlich, da glaube ich nicht wirklich dran, dass es soweit kommt.
Das würde mich auch vom Hocker hauen. Und ganz ehrlich, wenn man schon jetzt wüsste, dass man tatsächlich über 70 Punkte bräuchte, wäre ich mir mit dem sofortigen Wiederaufstieg nicht so sicher. So tippe ich eher auf 64 Punkte für Platz 2 und denke, das schafft die Eintracht.
Aqualon schrieb: Mit der Pflichtpunktanalyse ist es wie mit einem Aktiendepot, da muss man Ruhe bewahren
Eine Konstellation dass der 4. über 70 Punkte hat, wäre so außergewöhnlich, da glaube ich nicht wirklich dran, dass es soweit kommt.
Das würde mich auch vom Hocker hauen. Und ganz ehrlich, wenn man schon jetzt wüsste, dass man tatsächlich über 70 Punkte bräuchte, wäre ich mir mit dem sofortigen Wiederaufstieg nicht so sicher. So tippe ich eher auf 64 Punkte für Platz 2 und denke, das schafft die Eintracht.
Bei dem ein oder anderen Team geht es doch schon mit den ersten Patzern los. Pauli verliert 2-3 daheim gegen Aue, Düdo holt nur einen Punkt in B'schweig, Fürth lässt peu a peu nach, etc. Dazu müssen Düdo, Pauli und Fürth in den nächsten Wochen noch gegeneinander spielen. Da wird sich vieles, was jetzt so schön und gut aussieht, noch revidieren.
Für mich ist klar - Platz 1 + 2 machen unsere SGE und Düdo unter sich aus. Um den Releplatz streiten Fürth + Pauli. Der Rest der Liga ist zu schwach um dem Spitzen-Quartett auch nur annähernd gefährlich zu werden. Sei es Cottbus, 1860, Duisburg, Paderborn, etc. Die einzigen, denen ich nochmal was zutraue, sind die Bochumer - vorausgesetzt sie gewinnen auch noch gegen uns. Sollten sie das Spiel gg. uns verlieren, wären sie dann schon 15 Punkte von uns weg.
Alles in allem schätze ich die 2. Bundesliga dieses Jahr nicht sonderlich stark ein. Eine große Schwächephase darf man sich nicht erlauben. Aber die nächsten Spiele werden einfach gefährlich mit Bochum, Duisburg und in Ingolstadt. Aber - sollte unser Kader fit bleiben, Veh die Stimmung weiter so hochhalten - dann traue ich dem Team auch zu bis zur Winterpause, die mit den Spielen gegen Fürth und Pauli endet, ein richtig schönes Polster anzufressen.
Danke für die Statistik! Sie erfreut einen immer wieder!
man müsste sowieso den punkteschnitt der top4 nehmen, weil diese auch um den aufstieg spielen (so scheint es zumindest bis jetzt)
Wie war das mit diesem "Lehren aus der Vergangenheit ziehen"?
Also im Ernst, wir sind auf einem guten Weg. Nicht mehr nicht weniger. Und genau das zeigt auch die Pflichtpunktanalyse.
MfG, Neuehaaner
mit dieser Mannschaft muss jedes Spiel gewonnen werden ohne wenn und aber
schönen Dank für die Müh die ihr euch macht
Wir sind im Soll, das ist gut. Ein paar Mal zu oft unentschieden, dafür noch nicht verloren. Platz 2 erobert und das schneller als ich dachte.
Die direkten Konkurrenten spielen noch gegeneinander und wir spielen jetzt die untere Tabellenhälfte durch. Das wird kein Selbstläufer, dennoch erhoffe ich mir 15 Punkte aus den letzten 7 Spielen, 12 wären auch okay und 18 der Knaller.
Naja, KSV-Jens spricht ja von der Gratulation zum Klassenerhalt bei Erreichen von 40 Punkten in der Hinrunde. So gesehen, ginge das schon in Ordnung, wenn ich auch nicht alte Statistiken durchwühlt habe.
Aber die Gratulation zum Klassenerhalt, in der Situation der Eintracht, ist ungefähr so wichtig wie die Gratulation zum Namenstag ... die braucht auch kein Mensch.
Die Top-Teams, die noch nicht gegeneinander gespielt haben, werden den bisherigen Schnitt nicht halten, zumindest nicht alle.
schon richtig, aber keines der teams wird den schnitt halten können. ich meinte nur, das die top5 genauso aussagekräftig sind, wie die top 8 oder top 10.
erstmal müsste man sehen, wer denn realistische ansprüche auf den aufstieg stellen kann (zur zeit) und den schnitt dieser teams berechnen. was zwar nicht 100%ig aussagekräftig wäre, aber mehr als jetzt...
Und 21 Punkte?
Eine Konstellation dass der 4. über 70 Punkte hat, wäre so außergewöhnlich, da glaube ich nicht wirklich dran, dass es soweit kommt.
Diese Meinung hast Du nicht exklusiv. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass diese Mannschaft so übermächtig ist, dass sie normalerweise jedes Spiel gewinnen muss. Dass es am Ende nicht so klappen wird ist auch klar, weil sie nicht immer die Übermacht auf den Platz bringen werden können, aber nicht gewonnene Spiele sollten wirklich die absolute Ausnahme sein.
Gruß,
tobago
Die Analyse ist statisch und nicht dynamisch. Sie wurde einmal am Anfang der Saison erstellt und passt sich den veränderten Gegebenheiten nicht an. Daher ist sie ein Muster ohne Wert.
Wir sollten einfach so viele Punkte holen, dass wir möglichst früh als Aufsteiger feststehen und dadurch vor der nächsten Saison einen langen Planungseitraum haben.
Gegen welche Gegner wir die Punkte holen ist dabei völlig nebensächlich.
Das würde mich auch vom Hocker hauen. Und ganz ehrlich, wenn man schon jetzt wüsste, dass man tatsächlich über 70 Punkte bräuchte, wäre ich mir mit dem sofortigen Wiederaufstieg nicht so sicher. So tippe ich eher auf 64 Punkte für Platz 2 und denke, das schafft die Eintracht.
Bei dem ein oder anderen Team geht es doch schon mit den ersten Patzern los. Pauli verliert 2-3 daheim gegen Aue, Düdo holt nur einen Punkt in B'schweig, Fürth lässt peu a peu nach, etc. Dazu müssen Düdo, Pauli und Fürth in den nächsten Wochen noch gegeneinander spielen. Da wird sich vieles, was jetzt so schön und gut aussieht, noch revidieren.
Für mich ist klar - Platz 1 + 2 machen unsere SGE und Düdo unter sich aus. Um den Releplatz streiten Fürth + Pauli. Der Rest der Liga ist zu schwach um dem Spitzen-Quartett auch nur annähernd gefährlich zu werden. Sei es Cottbus, 1860, Duisburg, Paderborn, etc. Die einzigen, denen ich nochmal was zutraue, sind die Bochumer - vorausgesetzt sie gewinnen auch noch gegen uns. Sollten sie das Spiel gg. uns verlieren, wären sie dann schon 15 Punkte von uns weg.
Alles in allem schätze ich die 2. Bundesliga dieses Jahr nicht sonderlich stark ein. Eine große Schwächephase darf man sich nicht erlauben. Aber die nächsten Spiele werden einfach gefährlich mit Bochum, Duisburg und in Ingolstadt. Aber - sollte unser Kader fit bleiben, Veh die Stimmung weiter so hochhalten - dann traue ich dem Team auch zu bis zur Winterpause, die mit den Spielen gegen Fürth und Pauli endet, ein richtig schönes Polster anzufressen.
Danke für die Statistik! Sie erfreut einen immer wieder!