>

Noten gegen Ingolstadt

#
Basaltkopp schrieb:
Du willst wohl e34, Mchal und den Koreaner mit dummem Gemaule und sinnfreien Beiträgen überbieten?  

spiel dich net so auf als selbstgerechter Hüter der Forumsmoral. Wenn Köhler scheisse spielt, sag ich das. Und wenn er gut spielt, sag ich das auch.
#
MrBoccia schrieb:
AKUsunko schrieb:
MrBoccia schrieb:
Grundnote: alle 4

besser: keiner
4,5: Rode
5: Gekas, Mo, Meier
5,5: Köhler, Djakpa

ein grauenhafter Kick, schauderhaft. Die Journaille müsste Veh mal fragen, warum er a) Gekas nach 1 Training wieder gebracht hat, b) viel zu lange untätig zusah, c) warum es für diesen Kick 2 Tage frei gibt und d) wann er den seit mehreren SPieltagen unterirdischen Köhler und Djakpa mal ne Pause gönnnt.


c) weil die jungs ne englische woche hatten und offensichtlich 2 tage pause brauchen um sich zu regenerieren.

bei fifa könnt man jetzt das training brutal erhöhen. aber die spieler sind eben menschen, und ob man es glaubt oder nicht, funktioniert deren körper genauso wie unserer. nach großer belastung, braucht man erholungsphasen...

Erholung gabs schon von Mittwoch bis Sonntag, da war das Training schon sehr wohldosiert.


aber du hast doch das spiel gestern gesehen, oder?

selbst ein laie hätte erkennen können, das die jungs platt sind...
#
Diesen Erholungsscheiß kann ich echt nicht mehr hören. Was sind denn Fussballer bitte für Weicheier? Das Spiel am Mittwoch war gegen 23 Uhr beendet, das Spiel in Auditown wurde am Sonntag um 13:30 Uhr angepfiffen, das 86,5 Stunden zwischen Abpfiff und Anpfiff. In der Zeit haben Handballer oder Eishockeyspieler noch zwei andere Spiele zwischendrin!
#
AKUsunko schrieb:
MrBoccia schrieb:
AKUsunko schrieb:
MrBoccia schrieb:
Grundnote: alle 4

besser: keiner
4,5: Rode
5: Gekas, Mo, Meier
5,5: Köhler, Djakpa

ein grauenhafter Kick, schauderhaft. Die Journaille müsste Veh mal fragen, warum er a) Gekas nach 1 Training wieder gebracht hat, b) viel zu lange untätig zusah, c) warum es für diesen Kick 2 Tage frei gibt und d) wann er den seit mehreren SPieltagen unterirdischen Köhler und Djakpa mal ne Pause gönnnt.


c) weil die jungs ne englische woche hatten und offensichtlich 2 tage pause brauchen um sich zu regenerieren.

bei fifa könnt man jetzt das training brutal erhöhen. aber die spieler sind eben menschen, und ob man es glaubt oder nicht, funktioniert deren körper genauso wie unserer. nach großer belastung, braucht man erholungsphasen...

Erholung gabs schon von Mittwoch bis Sonntag, da war das Training schon sehr wohldosiert.
aber du hast doch das spiel gestern gesehen, oder?

selbst ein laie hätte erkennen können, das die jungs platt sind...

platt? Die dachten eher "gegen den letzten muss ich mich net anstrengen". Und, falls der Trainer der Meinung wäre, manch einer wäre ermüdet, warum bringt er dann nicht wen von der reichlichen Ersatzbank?
#
MrBoccia schrieb:

platt? Die dachten eher "gegen den letzten muss ich mich net anstrengen". Und, falls der Trainer der Meinung wäre, manch einer wäre ermüdet, warum bringt er dann nicht wen von der reichlichen Ersatzbank?


Da muss ich Dir jetzt mal wieder recht geben. Wenn die Spieler so platt sind, wieso bringe ich zur HZ nicht 2 frische Jungs und hebe mir einen Wechsel für eine evtl. Verletzung oder eine Spielstandsbedingte Reaktion auf?
#
Basaltkopp schrieb:
Diesen Erholungsscheiß kann ich echt nicht mehr hören. Was sind denn Fussballer bitte für Weicheier? Das Spiel am Mittwoch war gegen 23 Uhr beendet, das Spiel in Auditown wurde am Sonntag um 13:30 Uhr angepfiffen, das 86,5 Stunden zwischen Abpfiff und Anpfiff. In der Zeit haben Handballer oder Eishockeyspieler noch zwei andere Spiele zwischendrin!


aber ihr habts doch gesehen. die waren net überhelblich die waren platt...

ob die jetzt weicheier sind oder net, aber wenn spieler net laufen und jedem ball nur hinterhertraben, ist es sehr offensiichtlich, das sie einfach net mehr können...

warum haben die sonst net angefangen guten fußball zu spielen, als das 1:0 gefallen ist? wenn sie doch fit genug gewesen wären?


und ein fußballspiel kann man nur schwer mit einem eishockey oder handballspiel vergleichen...
#
...und die Schwimmer, die bis auf wenige Ausnahmen nur einen Bruchteil verdienen, lachen sich über das Training der Herren Profifussballer kaputt. Das machen die zum Aufwärmen.

Unsere Mannschaft ist konditionell sicher deutlich besser aufgestellt als letzte Saison, aber es ist lachhaft, sich in 3 Tagen nicht erholen zu können. Und wenn dem doch so ist, muss der Trainer halt rotieren!
#
AKUsunko schrieb:
ob die jetzt weicheier sind oder net, aber wenn spieler net laufen und jedem ball nur hinterhertraben, ist es sehr offensiichtlich, das sie einfach net mehr können...



MrBoccia schrieb:
AKUsunko schrieb:
MrBoccia schrieb:
AKUsunko schrieb:
MrBoccia schrieb:
Grundnote: alle 4

besser: keiner
4,5: Rode
5: Gekas, Mo, Meier
5,5: Köhler, Djakpa

ein grauenhafter Kick, schauderhaft. Die Journaille müsste Veh mal fragen, warum er a) Gekas nach 1 Training wieder gebracht hat, b) viel zu lange untätig zusah, c) warum es für diesen Kick 2 Tage frei gibt und d) wann er den seit mehreren SPieltagen unterirdischen Köhler und Djakpa mal ne Pause gönnnt.


c) weil die jungs ne englische woche hatten und offensichtlich 2 tage pause brauchen um sich zu regenerieren.

bei fifa könnt man jetzt das training brutal erhöhen. aber die spieler sind eben menschen, und ob man es glaubt oder nicht, funktioniert deren körper genauso wie unserer. nach großer belastung, braucht man erholungsphasen...

Erholung gabs schon von Mittwoch bis Sonntag, da war das Training schon sehr wohldosiert.
aber du hast doch das spiel gestern gesehen, oder?

selbst ein laie hätte erkennen können, das die jungs platt sind...

platt? Die dachten eher "gegen den letzten muss ich mich net anstrengen". Und, falls der Trainer der Meinung wäre, manch einer wäre ermüdet, warum bringt er dann nicht wen von der reichlichen Ersatzbank?


Dem Gedankengang schließ ich mich an. Wir haben derzeit fast keine Verletzten, und was die Kraft und Kondition angeht eine topfitte Mannschaft. Die Ausrede sie waren alle platt, lass ich nicht gelten. Ingolstadt musste auch am Mittwoch ran.
Für mich sah das eher nach "Halbgas reicht um gegen den Tabellenletzten zu gewinnen" aus.
#
Es war halt der 13. (in Worten: dreizehnte) Spieltag, und der 13. ist nun mal kein Glückstag (obwohl der Ausgleich sehr glücklich gefallen ist).

Es lag m. E. nicht an der Kondition, für Profis müssen 3 1/2 Tage zur Regeneration völlig ausreichen. Vielmehr ist man nicht 100%-ig zur Sache gegangen. Obwohl wir um die 70% Ballbesitz hatten, so ist es uns nicht gelungen, Chancen herauszuspielen oder Dominanz zu zeigen; Ingolstadt hatte sogar uns gegenüber ein eindeutiges Chancenplus.

So bleibt es halt in der Aufstiegsfrage spannend.
#
mickmuck schrieb:
AKUsunko schrieb:
ob die jetzt weicheier sind oder net, aber wenn spieler net laufen und jedem ball nur hinterhertraben, ist es sehr offensiichtlich, das sie einfach net mehr können...





doch
#
Basaltkopp schrieb:
...und die Schwimmer, die bis auf wenige Ausnahmen nur einen Bruchteil verdienen, lachen sich über das Training der Herren Profifussballer kaputt. Das machen die zum Aufwärmen.

Unsere Mannschaft ist konditionell sicher deutlich besser aufgestellt als letzte Saison, aber es ist lachhaft, sich in 3 Tagen nicht erholen zu können. Und wenn dem doch so ist, muss der Trainer halt rotieren!


mag sein. aber es ändert auch nix an der sache. ich hab das spiel gestern gesehen und es war deutlich zu sehen wie einige spieler nur hinterher gehechelt sind.

und wie ist es bei den mädchen-volleyballerinnen?  und den tischtennis-spielern? was ist mit badminton? was denken die marathon-läufer? es ist alles egal, weil wir weder ne hockey-, noch ne handball- und erst recht keine schwimm-mannschaft haben  
#
Nikolov 4
Unglücklich aussehend, da zuvor kaum geprüft, hat den Ball leicht unterschätzt. Der Fehler an sich entstand aber im desolaten Zweikampfverhalten zuvor.

Jung 5
Sebi wirkt etwas überheblich. Laufbereitschaft sehr stark eingeschränkt, blieb teilweise nach Ballabgabe einfach stehen.

Anderson 3
Hat sein gewohntes Spiel gemacht, die Rübe hingehalten. Zu viel Ball quer Schieberei.

Schildenfeld 4
Sah beim Gegentreffer irgendwie verloren aus auf dem der halblinken Position, hätte auch Djakpa die Seite überlassen können und den Schützen mehr stören können. Innenverteidiger!

Djakpa 5
Hektisch, panisch, verschenkt die Bälle im Dutzend, viel zu frühe Ballabgabe und unkonzentrierte Flanken ins Nichts. Pause verdient!

Schwegler 4
Versuchet viel, fand aber kaum Anspielstationen da die Offensive kaum Bewegung zeigte und meines Erachtens ein miserables Stellungsspiel offenbarte. War irgendwann genervt vom Spiel. Unglücklicher Zweikampf beim Gegentor

Rode 4
Versucht wie gewohnt alles, diesmal leider ohne Fortune. Zu viele Ballverluste und unnütze Zweikämpfe. Braucht erst mal wieder Kraft.

Meier 4
Völlig untergetaucht. Lag wohl auch daran das er ständig nach hinten musste um sich Bälle zu holen, wäre Schwegler Aufgabe gewesen. Keine Ideen im Spiel.

Köhler 5
Sein schwaches Zweikampfverhalten und das ständige in den Gegner hinein laufen verursacht einfach zu viele Ballverluste. Zusammen mit Djakpa die linke Seite zu schwach.

Gekas 5
Wer keine Bälle bekommt kann auch nichts draus machen, eine Chance vergeben den Rest verstolpert. Schlechtes Stellungsspiel.

Idrissou (sorry) 6
Bekam nicht einen einzigen Ball unter Kontrolle, egal ob der Gegner an ihm hing oder nicht. Verlor jeden Zweikampf und die Freude über einen Einwurf scheint größer zu sein als über einen Treffer.
Bitte mal eine Pause!


Matmour 4
Hat zumindest den Ball versenkt.

Hoffer 4
Hat versucht das zu erarbeiten was Gekas und Idrissou vergessen haben.

Korkmaz (ohne Bewertung)
Hab ich nicht gesehen außer bei einem Ballverlust der Köhler-Like war. Brauch einfach mal einen Einsatz von Beginn an.

Fazit: Lauterns 120 Minuten waren 30 zu viel. Die Jungs brauchen Kraft und dann wird’s auch wieder.
#
AKUsunko schrieb:
Basaltkopp schrieb:
...und die Schwimmer, die bis auf wenige Ausnahmen nur einen Bruchteil verdienen, lachen sich über das Training der Herren Profifussballer kaputt. Das machen die zum Aufwärmen.

Unsere Mannschaft ist konditionell sicher deutlich besser aufgestellt als letzte Saison, aber es ist lachhaft, sich in 3 Tagen nicht erholen zu können. Und wenn dem doch so ist, muss der Trainer halt rotieren!


mag sein. aber es ändert auch nix an der sache. ich hab das spiel gestern gesehen und es war deutlich zu sehen wie einige spieler nur hinterher gehechelt sind.

und wie ist es bei den mädchen-volleyballerinnen?  und den tischtennis-spielern? was ist mit badminton? was denken die marathon-läufer? es ist alles egal, weil wir weder ne hockey-, noch ne handball- und erst recht keine schwimm-mannschaft haben    


Letzte Rückrunde ist unsere Mannschaft sehr wohl geschwommen  
#
Basaltkopp schrieb:
AKUsunko schrieb:
Basaltkopp schrieb:
...und die Schwimmer, die bis auf wenige Ausnahmen nur einen Bruchteil verdienen, lachen sich über das Training der Herren Profifussballer kaputt. Das machen die zum Aufwärmen.

Unsere Mannschaft ist konditionell sicher deutlich besser aufgestellt als letzte Saison, aber es ist lachhaft, sich in 3 Tagen nicht erholen zu können. Und wenn dem doch so ist, muss der Trainer halt rotieren!


mag sein. aber es ändert auch nix an der sache. ich hab das spiel gestern gesehen und es war deutlich zu sehen wie einige spieler nur hinterher gehechelt sind.

und wie ist es bei den mädchen-volleyballerinnen?  und den tischtennis-spielern? was ist mit badminton? was denken die marathon-läufer? es ist alles egal, weil wir weder ne hockey-, noch ne handball- und erst recht keine schwimm-mannschaft haben    


Letzte Rückrunde ist unsere Mannschaft sehr wohl geschwommen    


das stimmt, da hätten die warscheinlich auch nen schwimmtrainer gebrauchen können.
#
In den ersten Spielen hätten die einfach nur irgendeinen Trainer gebraucht, egal was für einen. Nur nicht den Fußballlehrer M.S.!
#
AKUsunko schrieb:
mickmuck schrieb:
AKUsunko schrieb:
ob die jetzt weicheier sind oder net, aber wenn spieler net laufen und jedem ball nur hinterhertraben, ist es sehr offensiichtlich, das sie einfach net mehr können...





doch


in der rückrunde, der letzten saison, wäre es vermutlich so gewesen. gestern war es imho fehlende laufbereitschaft. eine kopfsache, weil es "nur" gegen den letzten ging.
#
Nikolov - 4
Jung - 4
Anderson - 3
Schildenfeld - 2,5
Djakpa - 4,5
Schwegler - 2,5
Rode - 3,5
Köhler - 5
Meier - 4,5
Idrissou - 4,5
Gekas - 5

Matmour - 2
#
Nikolov => 4
Djakpa => 4-
Schindenfels => 4+
Anderson => 3-
Jung => 4
Schwegler => 3-
Köhler => 5
Rode => 4-
Meier => 5
Idrissou => 5
Gekas => 5-

Hoffer => 4
Matmour => 3-
Korkmaz => kam zu spät

Fazit => Startaufstellung und Auswechselungen habe ich nicht nachvollziehen können. Offensiv ging gar nix, trotzdem weiter ungeschlagen und das glückliche Ende für uns. So Spiele gibt es immer wieder in einer Saison, auch Düsseldorf und Fürth werden noch Federn lassen.
#
Kann man kurz machen: Schlechtes Spiel, uninspirierte und müde Spieler, dazu ein Gegner der nichts zu verlieren hatte und fast die gesamte Spielzeit komplett in der eigenen Hälfte stand, um das Spiel unserer Mannschaft zu zerstören. Köpft Gekas nach 2 Minuten das Ding rein, wäre es sicherlich ein vollkommen anderes Spiel geworden. Der Ballbesitz von 75% zu Gunsten unseres Teams spricht doch eine deutliche Sprache.

Insgesamt kann ich mit diesem glücklichen Punkt gut leben und freue mich, dass wir immer noch ungeschlagen sind. Am Ende kann dieser Punkt entscheident sein. Spiel abhaken und auf ein Neues gegen Aue - der Weg zum Aufstieg ist noch lang und nicht jede Woche ist eine Galavorstellung möglich. Es wird noch etliche solcher Spiele geben, in der sich der Gegner ausschließlich hinten rein stellt und versucht einen Konter erfolgreich zu spielen oder wie hier einen Glücksschuss in den Winkel zu netzen. Die Kreativität und das Selbstvertrauen jedes Einzelnen ist hier gefordert. Davon war leider bei Rode, Köhler, Meier, Jung usw. nichts zu sehen.

Noten: Alle nicht besser als 4, Köhler, Gekas, Djakpa, Jung, Rode und Idrissou mehr oder weniger schlechter.

Veh: Hätte m. E. nach Hoffer in die Startelf stellen müssen. Aber er wird seine Gründe gehabt haben. Konzept ist nicht aufgegangen - diesmal.

Fans waren einmalig! Was eine Unterstützung! Das 1:1 war die Belohnung für 96 Minuten anfeuern vom Feinsten. Nur die Deppen, welche sich von dem Torwart provozieren liesen und mit Feuerzeugen geworfen haben, nehme ich da aus. Noch 2 oder 3 davon, vielleicht noch mit einem davon auf Kirchstein selbst, dann wäre das Spiel abgebrochen worden. Kein Punkt, eine harte Bestrafung und jede Mänge negativer Presse wäre die Folge gewesen. Da muss sich jeder im Griff haben und ggfs. seinen Nachbarn auch!


Teilen