>

Noten gegen Ingolstadt

#
Nikolov 4
Jung 3-4
Anderson 3-
Schildenfeld 4
Djakpa 4-
Schwegler 3-4
Rode 4
Köhler 4-5
Meier 4-
Idrissou 5
Gekas 5-
#
Unentschieden beim Tabellenletzten. Da gibt es von mir eine 5 für alle Beteiligten. Solche Punkte sind genau die, die am Ende den Aufstieg kosten können.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Unentschieden beim Tabellenletzten. Da gibt es von mir eine 5 für alle Beteiligten. Solche Punkte sind genau die, die am Ende den Aufstieg kosten können.

Gruß,
tobago


Vllt. sind es aber auch genau die Spiele, die dazu führen, dass man jetzt konzentrierter an die Sache gegen vermeindliche Underdogs geht. So gesehen wäre es sogar ein Gewinn.

Wie ich schon gestern sagte, für mich geht auch ein Vorwurf an die Fans, die davon ausgegangen sind, dass es in Ingolstadt nur eine Frage der Höhe des Siegs wird und alles unter 3:0 schwach ist. Da bin ich heute noch auf gewisse Leute hier sauer.
#
Also ich war ja kein großer Fan der Friend Verpflichtung. Aber eigentlich hatte ich es so gesehen, dass er genau für solche Situationen wie gestern, in denen spielerisch nichts läuft und man auf Standartsituationen hoffen muss, verpflichtet wurde. Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, macht die Verpflichtung für mich noch unverständlicher.
#
SGE_Werner schrieb:
Wie ich schon gestern sagte, für mich geht auch ein Vorwurf an die Fans, die davon ausgegangen sind, dass es in Ingolstadt nur eine Frage der Höhe des Siegs wird und alles unter 3:0 schwach ist. Da bin ich heute noch auf gewisse Leute hier sauer.

genau, die Fans sind an dem scheiss Gekicke schuld. Absurd.
#
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wie ich schon gestern sagte, für mich geht auch ein Vorwurf an die Fans, die davon ausgegangen sind, dass es in Ingolstadt nur eine Frage der Höhe des Siegs wird und alles unter 3:0 schwach ist. Da bin ich heute noch auf gewisse Leute hier sauer.

genau, die Fans sind an dem scheiss Gekicke schuld. Absurd.


Boccia, Boccia, Boccia. Ich weiß ja heute nicht, welche Laus Dir über die Leber gelaufen ist, aber tu mir einen Gefallen und lese keine Dinge, die ich nicht geschrieben habe.

Ich mache gewissen Fans einen Vorwurf, dass sie eine hohe Erwartungshaltung im Umfeld schüren und dadurch so ein 1:1 gegen Ingolstadt noch schlimmer wirkt, als ohnehin schon. Wenn man ständig erwartet, dass wir jeden Gegner mit 3, 4 Toren putzen, dann wird das der sportlichen Stärke der Gegner nicht gerecht. Zwischen Ingolstadt, Dresden, Rostock etc. und uns mag eine Liga liegen. Aber eine Liga bedeutet nicht zwangsläufig, dass man nicht auch mal nur knapp gewinnt oder sogar mal ein 1:1 holt.

Dem Team mache ich den Vorwurf, dass sie wohl genauso dachten. Und das hätten sie nicht tun dürfen. Dass die Spieler so auftreten, hat mit den Fans nichts zu tun.
#
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wie ich schon gestern sagte, für mich geht auch ein Vorwurf an die Fans, die davon ausgegangen sind, dass es in Ingolstadt nur eine Frage der Höhe des Siegs wird und alles unter 3:0 schwach ist. Da bin ich heute noch auf gewisse Leute hier sauer.

genau, die Fans sind an dem scheiss Gekicke schuld. Absurd.


Boccia, Boccia, Boccia. Ich weiß ja heute nicht, welche Laus Dir über die Leber gelaufen ist, aber tu mir einen Gefallen und lese keine Dinge, die ich nicht geschrieben habe.

Ich mache gewissen Fans einen Vorwurf, dass sie eine hohe Erwartungshaltung im Umfeld schüren und dadurch so ein 1:1 gegen Ingolstadt noch schlimmer wirkt, als ohnehin schon. Wenn man ständig erwartet, dass wir jeden Gegner mit 3, 4 Toren putzen, dann wird das der sportlichen Stärke der Gegner nicht gerecht. Zwischen Ingolstadt, Dresden, Rostock etc. und uns mag eine Liga liegen. Aber eine Liga bedeutet nicht zwangsläufig, dass man nicht auch mal nur knapp gewinnt oder sogar mal ein 1:1 holt.

Dem Team mache ich den Vorwurf, dass sie wohl genauso dachten. Und das hätten sie nicht tun dürfen. Dass die Spieler so auftreten, hat mit den Fans nichts zu tun.

na und? Dann gibts halt eine hohe Erwartungshaltung im Umfeld. Was auch völlig korrekt ist, in Anbetracht aller finanziellen und sportlichen Umstände.
#
Nikolov: 4.0 bekam nichts zu halten und der Schuss der kam, war drin, sah für Ihn blöd aus.

Jung: 3.5 nach hinten und vorne ordentlich schwache Flanken.

Anderson: 3.0 gefühlt jeden Zweikampf gewonnen, war ok.

Schildenfeld: 3,0 auch jeden Zweikampf gewonnen, war ok.

Djakpa: 4.0 völlig vogelfrei, nach hinten solala und nach vorne oh weh, schwache Flanken, keine 1:1 Situation gewonnen.

Rode: 4.0 schwaches Spiel, läuferisch gut, das reicht aber nicht.

Meier: 4.0 tauchte ab und irgendwie nicht auf.

Schwegler: 3.5 schwächeres Spiel von Ihm, Fehler vor dem 1:0 stark das 1:1 vorbereitet.

Köhler: 4.5 schwach, immer wenn man hätte schnell spielen müssen, machte er das Spiel so langsam, schwacher Tag.

Gekas: 5.0 einmal im Spiel frei vor dem Tor, mehr nicht.

Idrissou: 4.0 läuferisch gut, aber da fehlte auch einiges.

Matmour: 3.5 Fehler vor dem 1:0, Ausgleich erzielt.

Hoffer: 3.5 bemüht fleißig, hatte eine Szene, war aber deutlich aktiver als Gekas.

Korkmaz: 4.0 auch nicht viel besser als Köhler.

Fans: 3.0 Super Stimmung aus einem Auswärtsspiel ein Heimspiel gemacht, aber das mit den Gegenständen auf Kirchstein darf nicht passieren. Blöd, sau blöd, somit wieder Strafe gegen die Eintracht.

Schiedsrichter: 3.0 ok, er muss Kirchstein eigentlich gelb geben wegen Zeitspiels, was macht der Typ, sagt ne ne der wird ja beworfen, das der Kirchstein provokant vor dem Gästeblock den dicken macht, hat er nicht geahndet, sondern nur das der Eintracht Fans, blöd gelaufen.
#
MrBoccia schrieb:
Was auch völlig korrekt ist, in Anbetracht aller finanziellen und sportlichen Umstände.


Nein, ist es nicht. Es ist es einfach nicht, Boccia.

Wenn ich Bayern-Fans höre über Spiele in Augsburg, Lautern oder sonst wo, dann heißt es "Wir müssen dort gewinnen, egal wie". Wenn ich Frankfurt-Fans höre über Spiele in Ingolstadt, Dresden oder Rostock, dann heißt es "Wir müssen dort mit 3 Toren oder mehr Unterschied gewinnen".

Wir erwarten von unserer Mannschaft Dinge, die nicht mal die Hertha-Fans letztes Jahr erwartet haben bei ähnlicher Situation.
Das ist keine Kreisliga, wo man die unteren Teams wegfegt.

Wir müssen in Ingolstadt gewinnen, wir müssen auch dort souverän spielen, aber dieses "Nur 1:0 gewonnen bei nem Abstiegskandidaten", das kann ich einfach nicht ab.

Aber wird hier langsam off-topic. Ist ein anderes Thread-Thema.
#
Nikolov 4
Jung 4
Anderson 3
Schildenfeld 3
Djakpa 4
Schwegler 3
Rode  4
Köhler 5
Meier 5
Idrissou 5
Gekas 5

Matmour 3
Hoffer  keine Bewertung
Korkmaz  keine Bewertung
#
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Was auch völlig korrekt ist, in Anbetracht aller finanziellen und sportlichen Umstände.


Nein, ist es nicht. Es ist es einfach nicht, Boccia.

Wenn ich Bayern-Fans höre über Spiele in Augsburg, Lautern oder sonst wo, dann heißt es "Wir müssen dort gewinnen, egal wie". Wenn ich Frankfurt-Fans höre über Spiele in Ingolstadt, Dresden oder Rostock, dann heißt es "Wir müssen dort mit 3 Toren oder mehr Unterschied gewinnen".

Wir erwarten von unserer Mannschaft Dinge, die nicht mal die Hertha-Fans letztes Jahr erwartet haben bei ähnlicher Situation.
Das ist keine Kreisliga, wo man die unteren Teams wegfegt.

Wir müssen in Ingolstadt gewinnen, wir müssen auch dort souverän spielen, aber dieses "Nur 1:0 gewonnen bei nem Abstiegskandidaten", das kann ich einfach nicht ab.

Aber wird hier langsam off-topic. Ist ein anderes Thread-Thema.

ach, Werner - ich erwarte bei jedem Spiel einen Sieg, in grandioser Höhe. Und gegen den Letzten noch mehr als gegen den Ersten.

Jetzt gehts nach Aue - 5:0. Danke. Bitte.
#
SGE_Werner schrieb:
Vllt. sind es aber auch genau die Spiele, die dazu führen, dass man jetzt konzentrierter an die Sache gegen vermeindliche Underdogs geht. So gesehen wäre es sogar ein Gewinn.

Wie ich schon gestern sagte, für mich geht auch ein Vorwurf an die Fans, die davon ausgegangen sind, dass es in Ingolstadt nur eine Frage der Höhe des Siegs wird und alles unter 3:0 schwach ist. Da bin ich heute noch auf gewisse Leute hier sauer.


Bei beiden Punkten habe ich eine abweichende Ansicht. Zwei verlorene Punkte sind nie ein Gewinn, selbst wenn die Erkenntnis daraus noch so golden zu sein scheint. Die Erkenntnis, dass man gg. jeden Gegner 100% auf dem Platz geben muss die hat heutzutage jeder C-Ligist der aufsteigen möchte. Wer sie nicht hat der lässt Punkte und hat vor Allem überhaupt nicht verstanden um was es geht.

Und die Fans sind bei der ganzen Sache m.E. vollkommen außen vor. Wir haben eine Mannschaft in der von der Ingolstädter ersten Elf maximal drei Leute eine Chance auf einen Platz hätten, wenn überhaupt. Da kann man den Fans keinen Vorwurf machen, dass sie einen deutlichen Sieg erwarten. Ich erwarte gg. den Tabellenletzten der 2. Liga auch einen deutlichen Sieg. Deutlich heißt nicht mit 3 Toren Unterschied sondern so, dass der Gegner keine Chance auf einen Punkt hat. Das war gestern so nicht der Fall.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Deutlich heißt nicht mit 3 Toren Unterschied sondern so, dass der Gegner keine Chance auf einen Punkt hat. Das war gestern so nicht der Fall.

Gruß,
tobago


Da wiederum sind wir absolut einer Meinung. Mir gings nur darum, dass einige einfach viel zu hohe Ergebnisse fordern. Nur, wie gesagt, so Spiele wie gestern gibts. Es darf sie einfach nicht so häufig geben.

Wären dieses Jahr nicht 4 Teams auf einem Punktekurs, der dicke zum Aufstieg reicht, würde man vllt. auch sowas eher verkraften können.
#
Einzelbewertung nur für folgende Spieler

Köhler: 5,5
Djakba: 5,5
Meier: 4,5

Der Rest bekommt ne glatte 4.
Das war nichts.

Veh: Seine Auswechslungen hätte ich mir schon zur HZ gewünscht. Aber das ist wieder so eine Sache gegen Fürth gefeiert wegen dem Mut mit der Elf weiterzuspielen ging es nun fast schief. Und seine einwechslungen haben ja auch in keinsterweise das gebracht was sie sollten.

Fans: Wechselgesang war recht cool. Am Ende hätte ich mir mehr : Wir wollen euch kämpfen sehen..auf gehts eintracht kämpfen etc. geünscht.

Mal noch eine Frage an die Fussballspieler hier: Ist es wirklich so das einen so ein Spiel wie Mittwoch Sonntags noch so sehr in den Knochen steckt?
#
crasher1985 schrieb:

Fans: Wechselgesang war recht cool. Am Ende hätte ich mir mehr : Wir wollen euch kämpfen sehen..auf gehts eintracht kämpfen etc. geünscht.



Die (99%) Fans waren absolut Weltklasse, nur mal wieder nicht einige Vollidioten die sich von Kirsche haben provozieren lassen, manche lernen es eben nie. Feuerzeuge gehören nicht aufs Feld, der Schiri wollte das Spiel schon abbrechen! Leute Ihr schadet dem ganzen Verein mit dem Scheiss! Hört auf zu saufen und zu kiffen und lernt euch mal zu beherrschen!
Ihr nervt einfach nur noch!
#
crasher1985 schrieb:

Mal noch eine Frage an die Fussballspieler hier: Ist es wirklich so das einen so ein Spiel wie Mittwoch Sonntags noch so sehr in den Knochen steckt?




Nein, es steckt im Kopf.

Da hast Du als Mannschaft ein Spiel, in dem Du Dich unbedingt beweisen willst. Du brennst wochenlang drauf. Dann spielst Du den höherklassigen Gegner 45 Minuten an die Wand, schießt 2 Tore, die nicht gegeben werden, rennst Dir die Seele aus dem Leib, steuerst auf ein Elfmeterschießen zu, um dann in der 119. Minute durch ein abgefälschtes Ei zu verlieren.

Folge: Frust und gefühlte Müdigkeit. Das reicht, um beim folgenden "normalen" Pflichtspiel immer mal wieder 1/100 -1/10 Sekunde zu spät zu reagieren. Und schon hat man ein Problem.
#
crasher1985 schrieb:
Und seine einwechslungen haben ja auch in keinsterweise das gebracht was sie sollten.


Vor allem Matmour. (den konnt ich mir ned verkneifen)  
#
SGE_Werner schrieb:
crasher1985 schrieb:
Und seine einwechslungen haben ja auch in keinsterweise das gebracht was sie sollten.


Vor allem Matmour. (den konnt ich mir ned verkneifen)    


Ja das Tor klar. Aber ich glaube er kam nicht speziell um das Tor zu machen sondern ehr um druck über die Flügel zu machen.. und da war nciht viel zu erkennen (ohne das ich Tv Bilder gesehen habe)
#
SGE_Werner schrieb:
tobago schrieb:
Deutlich heißt nicht mit 3 Toren Unterschied sondern so, dass der Gegner keine Chance auf einen Punkt hat. Das war gestern so nicht der Fall.

Gruß,
tobago


Da wiederum sind wir absolut einer Meinung. Mir gings nur darum, dass einige einfach viel zu hohe Ergebnisse fordern. Nur, wie gesagt, so Spiele wie gestern gibts. Es darf sie einfach nicht so häufig geben.

Wären dieses Jahr nicht 4 Teams auf einem Punktekurs, der dicke zum Aufstieg reicht, würde man vllt. auch sowas eher verkraften können.


Ich denke mal für die Psyche wäre es wichtig das Düsseldorf und Fürth mal verlieren. Das wird irgendwann in den nächsten Woche geschehen. Wenn die Mannschaft dann die Gelegenheit ergreift und Tabellenführer wird, verschwinden die Spiele wie gegen Ingolstadt im Statistikschrank.

Aqualons Pflichtpunktanalyse und die 120 Minuten gegen Kaiserslautern sollten alle Nerven ein wenig beruhigen, auch hier im Forum.

Wie Lautern ist auch Ingolstadt aus einer defensiven Taktik zum Teilerfolg gegen uns gekommen. Wenn uns gegen Aue mal wieder ein frühes Tor gelingt ist alles im Lot.
#
concordia-eagle schrieb:
crasher1985 schrieb:

Mal noch eine Frage an die Fussballspieler hier: Ist es wirklich so das einen so ein Spiel wie Mittwoch Sonntags noch so sehr in den Knochen steckt?




Nein, es steckt im Kopf.

Da hast Du als Mannschaft ein Spiel, in dem Du Dich unbedingt beweisen willst. Du brennst wochenlang drauf. Dann spielst Du den höherklassigen Gegner 45 Minuten an die Wand, schießt 2 Tore, die nicht gegeben werden, rennst Dir die Seele aus dem Leib, steuerst auf ein Elfmeterschießen zu, um dann in der 119. Minute durch ein abgefälschtes Ei zu verlieren.

Folge: Frust und gefühlte Müdigkeit. Das reicht, um beim folgenden "normalen" Pflichtspiel immer mal wieder 1/100 -1/10 Sekunde zu spät zu reagieren. Und schon hat man ein Problem.


Kein schlechter Gedanke; so könnte es sich tatsächlich in Kopf und Körper abgespielt haben.


Teilen