Ich bin auch der Meinung, dass uns Fürth von einer Verlegenheit in die andere versetzt hat.
Ein überaus glücklicher Punktgewinn! Wenn wir so weiter spielen, und unsere Konkurrenz (inkl. Paderborn) ihre Form halten kann, dann liegen unsere Aufstiegschancen bei max. 50%.
AKUsunko schrieb: mach dir mal net ins hemd. wir haben gestern net verloren und wir sind immernoch zweiter...kein grund zur panik oder für weltuntergangstheorien
AKUsunko schrieb: mach dir mal net ins hemd. wir haben gestern net verloren und wir sind immernoch zweiter...kein grund zur panik oder für weltuntergangstheorien
Du bringst Licht in meine düsteren Gedanken! ,-)
naja, jetzt zur weihnachtszeit muss man halt auch mal etwas positives vom stapel lassen
ich finde die faz hat das ganz richtig beschrieben. uns fehlt irgendwie der esprit im spiel. defensiv ist das alles in ordnung, aber sobald der ball in unseren reihen ist sieht das schon arg uninspiriert aus.
woschti schrieb: defensiv ist das alles in ordnung
naja, defensiv wars gestern nicht gerade berauschend...
das ding vom prib war schon richtig gut gemacht. sowohl der erstklassige pass als auch der die aktion gegen nikolov ist wohl kaum zu verteidigen. und das fürth richtig gute einzelspieler hat die auch mal 2 ausspielen und dann vor dem tor stehen ist ja bekannt. im großen und ganzen war das gestern und auch in der bisherigen runde defensiv in ordnung.
woschti schrieb: ich finde die faz hat das ganz richtig beschrieben. uns fehlt irgendwie der esprit im spiel. defensiv ist das alles in ordnung, aber sobald der ball in unseren reihen ist sieht das schon arg uninspiriert aus.
weil wir seit wochen regelmäßig einige leute in der offensive haben, die dort nix oder nicht viel gebacken bekommen und das geht nicht. meier ist seit dem lauternspiel fast immer einer davon. köhler gehört (gestern allerdings mMn nicht) ebenso dazu. ja, es sind die klassiker und das "b" wort wird gleich wieder fallen, aber was soll man denn sagen, wenn es nunmal einfach so ist? die anderen (schwegler würde ich da mal rausnehmen, weil es nunmal vorrangig seine aufgabe ist, die mitte zuzumachen als einzigen sechser)haben auch immer mal ein schwaches spiel drin, aber es zieht sich nicht so stark wie bei den anderen beiden wie kaugummi durch mehrere spiele hindurch. vor dem lauternspiel lief es vor allem so gut, weil da weitestgehend alle spieler funktionierten und die leistungen geschlossen ordentlich bis gut waren ohne irgendwelche nennen wir es mal totalausfälle... für die zweite liga mag das langen, aber in liga eins geht das einfach nicht, da muss sich (spätestens) im sommer was tun (und das sind ja nicht die beiden einzigen positionen wo es klemmt).
Nur weil eine glückliche *0* am Ende steht, ok nachher fragt keiner mehr danach aber unsere Abwehr wurde gestern mehrmals klassisch ausgekontert, vom Mittelfeld sprech ich erst gar nicht...
woschti schrieb: ich finde die faz hat das ganz richtig beschrieben. uns fehlt irgendwie der esprit im spiel. defensiv ist das alles in ordnung, aber sobald der ball in unseren reihen ist sieht das schon arg uninspiriert aus.
weil wir seit wochen regelmäßig einige leute in der offensive haben, die dort nix oder nicht viel gebacken bekommen und das geht nicht. meier ist seit dem lauternspiel fast immer einer davon. köhler gehört (gestern allerdings mMn nicht) ebenso dazu. ja, es sind die klassiker und das "b" wort wird gleich wieder fallen, aber was soll man denn sagen, wenn es nunmal einfach so ist? die anderen (schwegler würde ich da mal rausnehmen, weil es nunmal vorrangig seine aufgabe ist, die mitte zuzumachen als einzigen sechser)haben auch immer mal ein schwaches spiel drin, aber es zieht sich nicht so stark wie bei den anderen beiden wie kaugummi durch mehrere spiele hindurch. vor dem lauternspiel lief es vor allem so gut, weil da weitestgehend alle spieler funktionierten und die leistungen geschlossen ordentlich bis gut waren ohne irgendwelche nennen wir es mal totalausfälle... für die zweite liga mag das langen, aber in liga eins geht das einfach nicht, da muss sich (spätestens) im sommer was tun (und das sind ja nicht die beiden einzigen positionen wo es klemmt).
das "gemotze" über meier und köhler sind auch hin und wieder meine gedanken. aber vielleicht liegt der hund auch woanders begraben. möglicherweise schaut meier auch beim nach vorn treiben links und rechts, aber da startet keiner der nen offnenden pass erreichen könnte und spielt schließlich den kurzen über 10 meter zu rode oder köhler. vielleicht sind es andere die nicht richtig funktionieren. fehlende automatismen und so. aber da verstehe ich zu wenig von. was ich aber erkenne ist das beim abpfiff meine und die mienen neben mir selten freudige züge annehmen. das wirkt auf mich oft wie planloses gekicke.
also in meinen augen war das ziemlich schwach von uns gestern. klar is fürth keine schlechte mannschaft...aber die haben uns ja teilweise an die wand gespielt! wir haben nur ganz selten druck aufbauen können! mit und gegen den ball...und die auswechslungen von veh muss man auch nicht unbedingt so nachvollziehen können
Ein überaus glücklicher Punktgewinn! Wenn wir so weiter spielen, und unsere Konkurrenz (inkl. Paderborn) ihre Form halten kann, dann liegen unsere Aufstiegschancen bei max. 50%.
Du bringst Licht in meine düsteren Gedanken! ,-)
naja, jetzt zur weihnachtszeit muss man halt auch mal etwas positives vom stapel lassen
Immer wieder zum schmunzeln...
Was bringt Dich da zum Schmunzeln? Stimmt doch im Großen und Ganzen!
Wieso wir?
Warst du einer derjenigen vor dem Haus?
Garantiert nicht. Aber es fällt wieder auf den Verein zurück. Und da ich mich mit dem Verein ( nicht den Personen ) identifiziere, rede ich von wir.
warum, wir haben zu null gespielt. und wenn der prib den ball net rein macht, steht es auch zu recht 0:0
das ding vom prib war schon richtig gut gemacht. sowohl der erstklassige pass als auch der die aktion gegen nikolov ist wohl kaum zu verteidigen. und das fürth richtig gute einzelspieler hat die auch mal 2 ausspielen und dann vor dem tor stehen ist ja bekannt.
im großen und ganzen war das gestern und auch in der bisherigen runde defensiv in ordnung.
weil wir seit wochen regelmäßig einige leute in der offensive haben, die dort nix oder nicht viel gebacken bekommen und das geht nicht. meier ist seit dem lauternspiel fast immer einer davon. köhler gehört (gestern allerdings mMn nicht) ebenso dazu. ja, es sind die klassiker und das "b" wort wird gleich wieder fallen, aber was soll man denn sagen, wenn es nunmal einfach so ist? die anderen (schwegler würde ich da mal rausnehmen, weil es nunmal vorrangig seine aufgabe ist, die mitte zuzumachen als einzigen sechser)haben auch immer mal ein schwaches spiel drin, aber es zieht sich nicht so stark wie bei den anderen beiden wie kaugummi durch mehrere spiele hindurch. vor dem lauternspiel lief es vor allem so gut, weil da weitestgehend alle spieler funktionierten und die leistungen geschlossen ordentlich bis gut waren ohne irgendwelche nennen wir es mal totalausfälle...
für die zweite liga mag das langen, aber in liga eins geht das einfach nicht, da muss sich (spätestens) im sommer was tun (und das sind ja nicht die beiden einzigen positionen wo es klemmt).
das "gemotze" über meier und köhler sind auch hin und wieder meine gedanken.
aber vielleicht liegt der hund auch woanders begraben. möglicherweise schaut meier auch beim nach vorn treiben links und rechts, aber da startet keiner der nen offnenden pass erreichen könnte und spielt schließlich den kurzen über 10 meter zu rode oder köhler. vielleicht sind es andere die nicht richtig funktionieren. fehlende automatismen und so. aber da verstehe ich zu wenig von.
was ich aber erkenne ist das beim abpfiff meine und die mienen neben mir selten freudige züge annehmen. das wirkt auf mich oft wie planloses gekicke.