Also wir schauen auch. Am coolsten war bis jetzt das Snowboarden (Bekannte meiner Eltern 93 Jahre alt, hat alle Wettbewerbe geschaut und meinte endlich mal was spannendes) Was mich wundert ist die neue Beliebtheit des Curling. Erschreckend war die Leistung der Eiskunstläufer bei der Kür der Herren. Da ist ja nicht einer fehlerfrei durchs Programm gekommen und für Deutschland wars auch Fiasko (Lindemann wollte doch ne Medallie)
Ich denke heute gibt es noch nen Absturz von Martin Schmitt.
Am tollsten fand ich bist jetzte die AMateurlangläufer aus Thailand, Afrika und Südamerika, die gestern auch mal im TV gezeigt wurden.
nicole1611983 schrieb: Erschreckend war die Leistung der Eiskunstläufer bei der Kür der Herren. Da ist ja nicht einer fehlerfrei durchs Programm gekommen und für Deutschland wars auch Fiasko (Lindemann wollte doch ne Medallie)
jap, das stimmt allerdings. für mich war außerdem die letztendliche platzierung einiger läufer nicht ganz nachvollziehbar. nach dem alten wertungssystem hätte der kanadier wohl nicht bronze gewonnen....
bei olympia schaue ich neben eiskunstlauf noch ganz gerne rodeln, skeleton, skiabfahrt, eisschnelllauf, nordische kombination und skispringen. einige eishockeyspiele werde ich mir wohl auch ansehn.
Ich gucke bei Olympia hauptsächlich Eiskunstlauf, Skispringen und Ski alpin, ab und an auch Rodeln oder Bob. Die Platzierungen bei den Herren im Eiskunstlauf konnte ich teilweise auch nicht nachvollziehen. Sensationell fand ich gestern beim Eistanz das Comeback des italienischen Paares, das nach dem Pflichttanz ganz überraschend auf Platz eins liegt.
Also was mir nicht in den Kopf will, dass Frauen-Eishockey olympisch ist, mal ganz ehrlich, das interessiert doch kein! Die vier Jahre dazwischen hört man doch auch nix davon, oder kennt hier irgendeiner auch nur einen Spielernamen...
eintracht_fan84 schrieb: Also was mir nicht in den Kopf will, dass Frauen-Eishockey olympisch ist, mal ganz ehrlich, das interessiert doch kein! Die vier Jahre dazwischen hört man doch auch nix davon, oder kennt hier irgendeiner auch nur einen Spielernamen...
PS: Trikottausch gib's ja da auch net
Bei denen ist im Gegensatz zu den Männern sogar der "Bodycheck" verboten...
The_Lizard_King schrieb: Wir haben eben im Biathlon der Frauen zwei Medaillen geholt!!!
Gold: Kati Wilhelm Silber: Martina Glagow
...und sind damit im Medaillen-Spiegel auf Platz 1!!!
Ja, aber was ich am geilsten fand war der Kommentar auf Eurosport, da hat man richtig gemerkt wie die mitgefiebert ham.
Net so wie das emotionslose ZDF.
Das regt mich auch immer auf, is ja bei der Tour de France genauso, die schau ich mir auch nur auf Eurosport an! Bei ARD und ZDF is absolut langweilig, da zeigen se dann zu 80% irgendwelche Sehenswürdigkeiten in Frankreich die überhaupt keen interessieren.
The_Lizard_King schrieb: Wir haben eben im Biathlon der Frauen zwei Medaillen geholt!!!
Gold: Kati Wilhelm Silber: Martina Glagow
...und sind damit im Medaillen-Spiegel auf Platz 1!!!
Ja, aber was ich am geilsten fand war der Kommentar auf Eurosport, da hat man richtig gemerkt wie die mitgefiebert ham.
Net so wie das emotionslose ZDF.
Das regt mich auch immer auf, is ja bei der Tour de France genauso, die schau ich mir auch nur auf Eurosport an! Bei ARD und ZDF is absolut langweilig, da zeigen se dann zu 80% irgendwelche Sehenswürdigkeiten in Frankreich die überhaupt keen interessieren.
So, endlich stehen wir da, wo wir hingehören! Und da die Biathlon-Herren heute auch noch drankommen, wird sich das hoffentlich nicht so schnell ändern.
Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. USA 6 3 1 10
2. Russland 6 2 4 12
3. Deutschland 5 5 2 12
4. Österreich 3 2 1 6
5. Estland 3 0 0 3
Wer outet sich als Wintersportkenner und Couchgugger?
Wie Peinlich war der Mützen Faupax ?
http://de.sports.yahoo.com/060216/30/6t4b.html
Was passiert heute noch?
Fragen über Fragen
Was mich wundert ist die neue Beliebtheit des Curling.
Erschreckend war die Leistung der Eiskunstläufer bei der Kür der Herren. Da ist ja nicht einer fehlerfrei durchs Programm gekommen und für Deutschland wars auch Fiasko (Lindemann wollte doch ne Medallie)
Ich denke heute gibt es noch nen Absturz von Martin Schmitt.
Am tollsten fand ich bist jetzte die AMateurlangläufer aus Thailand, Afrika und Südamerika, die gestern auch mal im TV gezeigt wurden.
Da hat gestern eine ihr Gold verspielt mit einer Showeinlage, das war schon ein Brüller.
Der Langläufer aus Afrika der jetzt 4 jahre trainieren will brachte mich auch zum lachen.
Alles in allem sehr unterhaltsam das ganze, obwohl mir die ein oder andere Sportartregel noch fremd ist.....
Du meinst Harry den Waldi?
Auch.....
jap, das stimmt allerdings. für mich war außerdem die letztendliche platzierung einiger läufer nicht ganz nachvollziehbar. nach dem alten wertungssystem hätte der kanadier wohl nicht bronze gewonnen....
bei olympia schaue ich neben eiskunstlauf noch ganz gerne rodeln, skeleton, skiabfahrt, eisschnelllauf, nordische kombination und skispringen. einige eishockeyspiele werde ich mir wohl auch ansehn.
Die Platzierungen bei den Herren im Eiskunstlauf konnte ich teilweise auch nicht nachvollziehen. Sensationell fand ich gestern beim Eistanz das Comeback des italienischen Paares, das nach dem Pflichttanz ganz überraschend auf Platz eins liegt.
Gold: Kati Wilhelm
Silber: Martina Glagow
...und sind damit im Medaillen-Spiegel auf Platz 1!!!
Und die Herren laufen heute auch noch.
Ja, aber was ich am geilsten fand war der Kommentar auf Eurosport, da hat man richtig gemerkt wie die mitgefiebert ham.
Net so wie das emotionslose ZDF.
PS: Trikottausch gib's ja da auch net
Bei denen ist im Gegensatz zu den Männern sogar der "Bodycheck" verboten...
Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. Deutschland 6 6 2 12
2. USA 6 3 1 10
3. Russland 6 2 4 12
4. Österreich 3 2 1 6
5. Estland 3 0 0 3
korrekt?
Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. Deutschland 6 6 2 14
2. USA 6 3 1 10
3. Russland 6 2 5 13
4. Österreich 3 2 1 6
.
.
Das regt mich auch immer auf, is ja bei der Tour de France genauso, die schau ich mir auch nur auf Eurosport an! Bei ARD und ZDF is absolut langweilig, da zeigen se dann zu 80% irgendwelche Sehenswürdigkeiten in Frankreich die überhaupt keen interessieren.
*lol*
Und da die Biathlon-Herren heute auch noch drankommen, wird sich das hoffentlich nicht so schnell ändern.