HeinzGründel schrieb: Mit den rattenscharfen Trainern ist es halt so eine Sache.
Vor ein paar Jahren, Edmund Becker, dann war es der Dutt, dann isses mal der Hyballa, jetzt reden alle von Büskens, Meier, demnächst wahrscheinlich von irgendeinem anderen Guru. Jedenfalls ist er immer besser als der unsrige.
Ich weiß nicht.
Der Trainer hat sicherlich eine wichtige Funktion, aber letztendlich glaube ich, dass es keine allzu großen Unterschiede gibt. Die haben alle ihre Halbwertszeit.
Davon habe ich in meinem Beitrag aber auch absolut nicht gesprochen, oder?
Doch, doch,...Du hast geschrieben der Trainer soll sein Team "rattenscharf" machen!...A. Meier in Highheels???? Aaaaaaarrrgh!!!
Ja, ja ........, aber ich habe nicht von einem rattenscharfen Trainer gesprochen.
Vor ein paar Jahren, Edmund Becker, dann war es der Dutt, dann isses mal der Hyballa, jetzt reden alle von Büskens, Meier, demnächst wahrscheinlich von irgendeinem anderen Guru. Jedenfalls ist er immer besser als der unsrige.
Vor allem Meier als neuer Trainerguru ist toll. Der ist gerade mal 5 Jahre jünger, als ein Funkel. In Gladbach war er damals in den paar Monaten der erfolgloseste Gladbach Coach aller Zeiten (bis dahin).
Mit Duisburg ist er zwar aufgestiegen, danach ging es aber sang und klanglos (außer dem Kopfstoß wieder runter).
In Dresden hatte er keinen Erfolg.
Selbst in Düsseldorf hatten nach dem ersten verpatzten Aufstieg in Liga 2 und dem schlechten Saisonstart letztes Jahr, schon mehrere seinen Kopf gefordert.
Kessler sollte sich in Geduld üben. Bisher war seine Leistung ja ganz solide und wenn Oka in 1 oder 2 Jahren aufhört denk ich das er gute Chancen hat hier Stamm zu sein für die nächsten 8 Jahre.
vonNachtmahr1982 schrieb: Kessler sollte sich in Geduld üben. Bisher war seine Leistung ja ganz solide und wenn Oka in 1 oder 2 Jahren aufhört denk ich das er gute Chancen hat hier Stamm zu sein für die nächsten 8 Jahre.
Würdest Du 1-2 Jahre warten um die Chance zu erhalten?
vonNachtmahr1982 schrieb: Kessler sollte sich in Geduld üben. Bisher war seine Leistung ja ganz solide und wenn Oka in 1 oder 2 Jahren aufhört denk ich das er gute Chancen hat hier Stamm zu sein für die nächsten 8 Jahre.
Würdest Du 1-2 Jahre warten um die Chance zu erhalten?
Gruß, tobago
Vielleicht. Wahrscheinlich würde ich aber auch während der Wartezeit immer wieder mit einem Wechsel liebäugeln...
vonNachtmahr1982 schrieb: Kessler sollte sich in Geduld üben. Bisher war seine Leistung ja ganz solide und wenn Oka in 1 oder 2 Jahren aufhört denk ich das er gute Chancen hat hier Stamm zu sein für die nächsten 8 Jahre.
Würdest Du 1-2 Jahre warten um die Chance zu erhalten?
Gruß, tobago
In anbetracht dessen das Kessler erst ein halbes Jahr hier ist... ja. Wenn er schon 2 Saisons auf der Bank sitzen würde... nein.
vonNachtmahr1982 schrieb: Kessler sollte sich in Geduld üben. Bisher war seine Leistung ja ganz solide und wenn Oka in 1 oder 2 Jahren aufhört denk ich das er gute Chancen hat hier Stamm zu sein für die nächsten 8 Jahre.
Würdest Du 1-2 Jahre warten um die Chance zu erhalten?
Gruß, tobago
Bei dem Gehalt was Kessler kassiert? Und die Chance, auch schon vorher durchaus gute Chancen zu haben?
Er ist die Motivationshilfe, das Oka nicht schwächeln darf, aber eine faire Chance bekommt er nicht mehr.
Klar hat Oka gut gehalten gg. Fürth, aber sein wir mal ehrlich für die Bundesliga auf Dauer wird das nichts mehr bei Oka. Dafür ist seine Strafraumbeherrschung viel zu schlecht.
Kessler sollte jetzt endlich mal länger spielen dürfen, damit man auch sehen kann, ob er auf Dauer in der BL ein guter Torwart für uns sein kann. Einen Mitläufer haben wir schon.
Hyundaii30 schrieb: Kessler tut mir ein bisschen leid.
Eintracht Frankfurt ist ja auch ein Profiverein und nicht das Deutsche Rote Kreuz. Aus Mitleid sollte nun wirklich keiner aufgestellt werden.
Er ist die Motivationshilfe, das Oka nicht schwächeln darf, aber eine faire Chance bekommt er nicht mehr.
Doch. Die bekommt er Woche für Woche im Training. Er stand ja auch am Anfang der Saison im Tor und konnte nicht wirklich herausstechen. Ihm zugutehalten muss man natürlich, dass die Vordermannschaft zu dem Zeitpunkt auch nicht unbedingt gut organisiert war.
Klar hat Oka gut gehalten gg. Fürth, aber sein wir mal ehrlich für die Bundesliga auf Dauer wird das nichts mehr bei Oka. Dafür ist seine Strafraumbeherrschung viel zu schlecht.
Oka nicht gut genug für die Bundesliga? So so.. wieso hat es dann in der ganzen Bundesligazugehörigkeit von Eintracht Frankfurt keiner geschafft an ihm dauerhaft vorbeizukommen?
Kessler sollte jetzt endlich mal länger spielen dürfen, damit man auch sehen kann, ob er auf Dauer in der BL ein guter Torwart für uns sein kann. Einen Mitläufer haben wir schon.
Von "zwei, drei, vier" Spielern hatte Magath dabei zuletzt gesprochen, diese Zahl könnte nach den jüngsten Misserfolgen noch wachsen. Wolfsburg steht auf Rang 14, nur drei Punkte vor Rang 17 und hat dabei mit 34 Gegentreffern die zweitschlechteste Defensive der Liga. Also kursieren nun wieder Namen von Abwehrspielern, die Magath im Visier haben soll, Twentes Douglas oder der Züricher Ricardo Rodriguez sind im Gespräch. Der Schweizer würde gut sieben Millionen Euro kosten, keine Problem für Wolfsburg. Schließlich hatte Magath ja auch je drei Millionen für die Eintracht-Profis Patrick Ochs und Marco Russ gezahlt, die nun mitunter nicht einmal mehr im Kader stehen.
Die Gründe dafür sieht Magath wie folgt: "Ich erinnere mich, dass Frankfurt mit beiden abgestiegen ist. Nach einem Wechsel ist es nicht leicht, den neuen Ansprüchen zu genügen."
vonNachtmahr1982 schrieb: Kessler sollte sich in Geduld üben. Bisher war seine Leistung ja ganz solide und wenn Oka in 1 oder 2 Jahren aufhört denk ich das er gute Chancen hat hier Stamm zu sein für die nächsten 8 Jahre.
Würdest Du 1-2 Jahre warten um die Chance zu erhalten?
Gruß, tobago
Ist halt auch die Frage was der "Markt" an offenen Stellen so hergibt. Die nächstjüngere Generation Torhüter scharrt ja schon mit den Hufen...
t18935 schrieb: "Ich erinnere mich, dass Frankfurt mit beiden abgestiegen ist. Nach einem Wechsel ist es nicht leicht, den neuen Ansprüchen zu genügen."[/b]
Meine Herrn, der Magath gibt aber auch immer wirreres Zeug von sich...
Oka nicht gut genug für die Bundesliga? So so.. wieso hat es dann in der ganzen Bundesligazugehörigkeit von Eintracht Frankfurt keiner geschafft an ihm dauerhaft vorbeizukommen?
Das liegt an den Noob-Trainern, die ihn immer wieder aufgestellt haben. So ein rattenscharfer Mann wie Hyballa/Foda/Meier/Wollitz/Tuchel/Kloppo/Hitzfeld/Ferguson/Mourinho hätte ihn nie spielen lassen. Mit Mayr und Koeler genau das gleiche...
Oka nicht gut genug für die Bundesliga? So so.. wieso hat es dann in der ganzen Bundesligazugehörigkeit von Eintracht Frankfurt keiner geschafft an ihm dauerhaft vorbeizukommen?
Na da hab ich Köpke und Heinen wohl geträumt, die waren allerdings so gut das sie andere Vereine haben wollten.
t18935 schrieb: Von "zwei, drei, vier" Spielern hatte Magath dabei zuletzt gesprochen, diese Zahl könnte nach den jüngsten Misserfolgen noch wachsen. Wolfsburg steht auf Rang 14, nur drei Punkte vor Rang 17 und hat dabei mit 34 Gegentreffern die zweitschlechteste Defensive der Liga. Also kursieren nun wieder Namen von Abwehrspielern, die Magath im Visier haben soll, Twentes Douglas oder der Züricher Ricardo Rodriguez sind im Gespräch. Der Schweizer würde gut sieben Millionen Euro kosten, keine Problem für Wolfsburg. Schließlich hatte Magath ja auch je drei Millionen für die Eintracht-Profis Patrick Ochs und Marco Russ gezahlt, die nun mitunter nicht einmal mehr im Kader stehen.
Die Gründe dafür sieht Magath wie folgt: "Ich erinnere mich, dass Frankfurt mit beiden abgestiegen ist. Nach einem Wechsel ist es nicht leicht, den neuen Ansprüchen zu genügen."
Autsch
Der war doch recht flach ins Eck...schwer was dran zu machen. Kann mir ein Grinsen kaum verkneifen, wobei diese Überlegung vom FM auch etwas spät kommt.
Im Normalfall bin ich immer dafür mit Idrissou zu spielen. Wenn man aber eine Verletzung hat (und das auch der Gegner weiß) dann ist man leicht zu provozieren, was man ,meine ich, schon gegen Fürth gesehen hat. Ich würde Idrissou für dieses eine Spiel schonen - zumal wir ja einen Kader haben der in der Breite recht ausgeglichen ist.
Ja, ja ........, aber ich habe nicht von einem rattenscharfen Trainer gesprochen.
Vor allem Meier als neuer Trainerguru ist toll. Der ist gerade mal 5 Jahre jünger, als ein Funkel. In Gladbach war er damals in den paar Monaten der erfolgloseste Gladbach Coach aller Zeiten (bis dahin).
Mit Duisburg ist er zwar aufgestiegen, danach ging es aber sang und klanglos (außer dem Kopfstoß wieder runter).
In Dresden hatte er keinen Erfolg.
Selbst in Düsseldorf hatten nach dem ersten verpatzten Aufstieg in Liga 2 und dem schlechten Saisonstart letztes Jahr, schon mehrere seinen Kopf gefordert.
Absolut.
ich glaube eher, dass sich die Trainer überwerten und wichtiger nehmen, als sie sind.
Genauso wie Hosen, wo wir wieder bei D´Dorf wären
Würdest Du 1-2 Jahre warten um die Chance zu erhalten?
Gruß,
tobago
Vielleicht. Wahrscheinlich würde ich aber auch während der Wartezeit immer wieder mit einem Wechsel liebäugeln...
In anbetracht dessen das Kessler erst ein halbes Jahr hier ist... ja. Wenn er schon 2 Saisons auf der Bank sitzen würde... nein.
Bei dem Gehalt was Kessler kassiert? Und die Chance, auch schon vorher durchaus gute Chancen zu haben?
Also ich würde deine Frage mit Ja beantworten.
Er ist die Motivationshilfe, das Oka nicht schwächeln darf,
aber eine faire Chance bekommt er nicht mehr.
Klar hat Oka gut gehalten gg. Fürth, aber sein wir mal ehrlich für die Bundesliga auf Dauer wird das nichts mehr
bei Oka.
Dafür ist seine Strafraumbeherrschung viel zu schlecht.
Kessler sollte jetzt endlich mal länger spielen dürfen,
damit man auch sehen kann, ob er auf Dauer in der BL ein guter Torwart für uns sein kann.
Einen Mitläufer haben wir schon.
Eintracht Frankfurt ist ja auch ein Profiverein und nicht das Deutsche Rote Kreuz. Aus Mitleid sollte nun wirklich keiner aufgestellt werden.
Doch. Die bekommt er Woche für Woche im Training. Er stand ja auch am Anfang der Saison im Tor und konnte nicht wirklich herausstechen. Ihm zugutehalten muss man natürlich, dass die Vordermannschaft zu dem Zeitpunkt auch nicht unbedingt gut organisiert war.
Oka nicht gut genug für die Bundesliga? So so.. wieso hat es dann in der ganzen Bundesligazugehörigkeit von Eintracht Frankfurt keiner geschafft an ihm dauerhaft vorbeizukommen?
Wer ist denn der Mitläufer?
Die Gründe dafür sieht Magath wie folgt: "Ich erinnere mich, dass Frankfurt mit beiden abgestiegen ist. Nach einem Wechsel ist es nicht leicht, den neuen Ansprüchen zu genügen."
Autsch
Ist halt auch die Frage was der "Markt" an offenen Stellen so hergibt. Die nächstjüngere Generation Torhüter scharrt ja schon mit den Hufen...
Meine Herrn, der Magath gibt aber auch immer wirreres Zeug von sich...
Das liegt an den Noob-Trainern, die ihn immer wieder aufgestellt haben. So ein rattenscharfer Mann wie Hyballa/Foda/Meier/Wollitz/Tuchel/Kloppo/Hitzfeld/Ferguson/Mourinho hätte ihn nie spielen lassen. Mit Mayr und Koeler genau das gleiche...
Na da hab ich Köpke und Heinen wohl geträumt, die waren allerdings so gut das sie andere Vereine haben wollten.
Der war doch recht flach ins Eck...schwer was dran zu machen.
Kann mir ein Grinsen kaum verkneifen, wobei diese Überlegung vom FM auch etwas spät kommt.