>

Wer wird unsere neue Nummer 1?

#
Hyundaii30 schrieb:

Das sehe ich aber anders.
1. Sollten wir erstmal einem jüngeren Konkurrenten von Oka eine faire Chance geben und Ihn mal 10-12 Spiele am
Stück machen lassen.
Das würde uns auf dieser Position enorm verbessern.


Wie mit "Pannen-Olli" Fährmann! Also eine Verbesserung habe ich nicht gesehen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Naja bin gespannt, wann in Frankfurt endlich das Würfelspiel aufhört und endlich mal jemand mit Ahnung ans Werk geht.


Bei allem Respekt vor Deiner Meinung - wir haben den Oka seit 20 Jahren und immer wieder kommen die Trainer auf Oka zurück - sind das alles "Ahnungslose"?

Warum kommt Veh überhaupt auf die Idee Oka beim Pokalspiel ins Tor zu stellen? Oder auch: Macht Oka - bei den vielen Fehlern die er macht auch was richtig?

Nur so als Denkanstoß.
Greetz
FA  
#
Basaltkopp schrieb:
manu666 schrieb:
Solange die Eintracht nicht mal einen TW verpflichten wird der Oka in seinen Leistungen massiv voraus ist, ist es mir schlicht egal wer im Tor steht...


Meines Erachtens wird Oka hier eh viel zu kritisch gesehen und bei jedem Gegentor versucht, ihm irgendwie die Schuld in die Schuhe zu schieben und zwar ganz massiv.
Es ist gar nicht so einfach, einen Torhüter zu kaufen, der so viel besser ist als Oka. Alle BL-Torhüter leisten sich Patzer, lassen auch mal in die Mitte abklatschen oder unterlaufen eine Flanke. Nur fällt uns das weniger auf, weil wir diese Torhüter nicht so intensiv beobachten wie unsere Torhüter.
Ich sage einfach mal, dass wir uns einen Torwart, der wirklich massiv besser ist als Oka, einfach gar nicht leisten können - weder von der Ablöse noch vom Gehalt!

Da müssen wir schon auf einen Kessler bauen, den ich persönlich von den Anlagen leicht vorne sehe und hoffen, dass er sich noch entwickelt.


Sehe ich auch so.

Ich finde unser Problem sind eh nicht unsere Torhütern. Wie oft haben wir schon einfache Bälle im Mittelfeld verloren. Gerade in der Rückrunde. Von der Abwehr gar nicht erst zu reden. Da sieht fast jeder Torhüter schlecht aus. Auch jetzt in der jungen Saison sehe ich das Problem eher in der Abwehr als beim Torhüter.

Ich mag Oka. Hoffe aber das wir mit Kessler vielleicht unsere neue Nr.1 gefunden haben und das er am Sonntag im Tor steht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das sehe ich aber anders.
1. Sollten wir erstmal einem jüngeren Konkurrenten von Oka eine faire Chance geben und Ihn mal 10-12 Spiele am
Stück machen lassen.
Das würde uns auf dieser Position enorm verbessern.


+++Meinen letzen Satz gelesen?
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++Nein? ---> Lies ihn!
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++Ja?
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++Verstanden? ---> Wieso schreibst Du das?
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++Nicht verstanden? ---> Lass ihn Dir erklären!
#
ltobias schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Das sehe ich aber anders.
1. Sollten wir erstmal einem jüngeren Konkurrenten von Oka eine faire Chance geben und Ihn mal 10-12 Spiele am
Stück machen lassen.
Das würde uns auf dieser Position enorm verbessern.


Wie mit "Pannen-Olli" Fährmann! Also eine Verbesserung habe ich nicht gesehen.



Keine Angst, du wirst diese Saison noch oft genug Gelegenheit haben, dies zu beobachten. Einfach ab und an mal auf Sky oder der Sportschau die 1. Liga schauen. Ich bin mir relativ sicher, dass Fährmann in sämtlichen Ranglisten nach dieser Saison recht weit oben auftauchen wird. Ich habe schon vor etlichen Monaten die Leute ausgelacht, die ihm eine "Karriere" in einer der Amateur-Ligen vorausgesagt haben. Naja, Schalke ist ja teilweise auch recht amateurhaft

Wenn man bei Kessler jetzt den gleichen Fehler macht, dann fall ich echt vom Glauben ab. Den Jungen nach zwei Spielen, dazu in einer völlig neu formierten Abwehr, wieder rauszunehmen, wäre abgrundtief dumm! Dann sollten wir ihn besser sofort freistellen und einfach einen Torwart-Dummy als Nr. 2 hinter Oka auf die Bank setzen. Aber deswegen muss man nicht auch noch Kessler ein Jahr seiner Karriere klauen. Da kann er nun wirklich besseres mit seiner Zeit anfangen....

Wie gesagt, ich gehe zu 99% davon aus, das Kessler weiterhin spielen wird. Wenn nicht, dann hat Veh bei mir den ersten dicken Minuspunkt gesammelt. Wird ihn nicht weiter stören, ich weiß.....
#
Wenn Veh Oka zum Stammkeeper machen würde, würde ich mich Dir anschließen. Wenn er wirklich einen Plan hätte, die beiden regelmäßig abwechselnd spielen zu lassen, würde ich das nicht einmal ablehnen. Und wenn es nur in der Hinrunde ist, um den besseren der beiden in der RR im Tor zu belassen!
#
ständiger wechsel ist käse. entweder hui oder hott aber nicht als wechseln, das verunsichert die hintermannschaft doch noch mehr...

wenn oka den besseren eindruck macht, lasst ihn spielen. für die zweite liga vollkommen ausreichend. und kessler ist halt auch keine granate (leider)
#
Schobberobber72 schrieb:

Keine Angst, du wirst diese Saison noch oft genug Gelegenheit haben, dies zu beobachten. Einfach ab und an mal auf Sky oder der Sportschau die 1. Liga schauen. Ich bin mir relativ sicher, dass Fährmann in sämtlichen Ranglisten nach dieser Saison recht weit oben auftauchen wird.


Was nicht daran ändert das er bei uns nicht gerade überragend gehalten hat und klar gesagt hat das er eh nicht in die zweite Liga mitgeht...
Schnee von letzter Saison...weiter gehts.
#
ltobias schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Das sehe ich aber anders.
1. Sollten wir erstmal einem jüngeren Konkurrenten von Oka eine faire Chance geben und Ihn mal 10-12 Spiele am
Stück machen lassen.
Das würde uns auf dieser Position enorm verbessern.


Wie mit "Pannen-Olli" Fährmann! Also eine Verbesserung habe ich nicht gesehen.



Und das zeigt das auch Du nichts gelernt hast.
Hätte Fährmann sich früher einspielen können und den mittelmäßigen Nikolov gleichwertig ersetzen dürfen,
hätten wir letzte Saison einen saustarken Fährmann
im Tor erlebt. Da bin ich mir sicher.

Aber diese Geduld haben wir hier in Frankfurt mit Talenten nicht.
Bei uns fliegen sie meistens gleich wieder aus dem Team,
wenn sie mal notdürftig spielen durften und bei einem
schlechteren Spiel gleich rausmüssen.

Das die Spieler sich verbessern können, daran denkt niemand.
Am besten verschenken wir Dudda auch gleich.
Der ein schlechtes Spiel gemacht und kann also nach Frankfurter Denken gar nichts.

Tosun war ja auch zu schlecht.
Anscheinend auch einer dieser Versager die im Training zu
wenig machen.

Von mir aus kann Nikolov spielen.
Momentan wird es wohl keinen großen Unterschied geben, aber für die Zukunft ist das nicht gut.

Ich weiß, dafür werde ich jetzt wieder ausgelacht, aber
das ist mir egal.
Momentan wird mir immer mehr klar, warum wir so absteigen konnten und das wir absolut zurecht in der 2. Liga sind.
Hoffnung auf den Europapokal oder ähnliches brauchen wir uns die nächsten Jahre nicht zu machen, so wie hier gearbeitet wird.

Das bestätigt auch die Meinung der Trainer Skibbe, Veh usw. die schon andere Bl-Vereine trainiert haben
und sich über unsere Zustände hier gewundert haben.

Frankfurt wird wohl wieder ein höchtens Fahrstuhlverein.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Das sehe ich aber anders.
1. Sollten wir erstmal einem jüngeren Konkurrenten von Oka eine faire Chance geben und Ihn mal 10-12 Spiele am
Stück machen lassen.
Das würde uns auf dieser Position enorm verbessern.


+++Meinen letzen Satz gelesen?
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++Nein? ---> Lies ihn!
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++Ja?
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++Verstanden? ---> Wieso schreibst Du das?
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++|
+++++++++++++Nicht verstanden? ---> Lass ihn Dir erklären!


Keine Angst habe Ihn verstanden.
War auch nicht alles gegen Dich gerichtet.
Bin momentan allgemein enttäuscht von dem was bei uns abgeht.
Sportlich ist es ja ok.
Aber hinter den Kulissen scheint vieles nicht zu stimmen.
Ich bin mehr als vorsichtig geworden und froh das
ich momentan wenig Zeit für Fußball habe.
Sonst würde ich mich nur noch aufregen.

So sollen die jetzt ein Jahr zweite Liga spielen
und dann sehen wir weiter.
#
Hyundaii30 schrieb:
ltobias schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Das sehe ich aber anders.
1. Sollten wir erstmal einem jüngeren Konkurrenten von Oka eine faire Chance geben und Ihn mal 10-12 Spiele am
Stück machen lassen.
Das würde uns auf dieser Position enorm verbessern.


Wie mit "Pannen-Olli" Fährmann! Also eine Verbesserung habe ich nicht gesehen.



Und das zeigt das auch Du nichts gelernt hast.
Hätte Fährmann sich früher einspielen können und den mittelmäßigen Nikolov gleichwertig ersetzen dürfen,
hätten wir letzte Saison einen saustarken Fährmann
im Tor erlebt. Da bin ich mir sicher.

Aber diese Geduld haben wir hier in Frankfurt mit Talenten nicht.
Bei uns fliegen sie meistens gleich wieder aus dem Team,
wenn sie mal notdürftig spielen durften und bei einem
schlechteren Spiel gleich rausmüssen.

Das die Spieler sich verbessern können, daran denkt niemand.
Am besten verschenken wir Dudda auch gleich.
Der ein schlechtes Spiel gemacht und kann also nach Frankfurter Denken gar nichts.

Tosun war ja auch zu schlecht.
Anscheinend auch einer dieser Versager die im Training zu
wenig machen.

Von mir aus kann Nikolov spielen.
Momentan wird es wohl keinen großen Unterschied geben, aber für die Zukunft ist das nicht gut.

Ich weiß, dafür werde ich jetzt wieder ausgelacht, aber
das ist mir egal.
Momentan wird mir immer mehr klar, warum wir so absteigen konnten und das wir absolut zurecht in der 2. Liga sind.
Hoffnung auf den Europapokal oder ähnliches brauchen wir uns die nächsten Jahre nicht zu machen, so wie hier gearbeitet wird.

Das bestätigt auch die Meinung der Trainer Skibbe, Veh usw. die schon andere Bl-Vereine trainiert haben
und sich über unsere Zustände hier gewundert haben.

Frankfurt wird wohl wieder ein höchtens Fahrstuhlverein.




Nichts gelernt?! Hätte ich ihn früher aufstellen sollen?! Ach, ich hab ja gar keinen Trainerschein.

Und wieder Tosun! Ist der nicht gerade aus der EM-Quali geflogen?! Dieser Mythos Tosun ist doch nur durch die Rückrunde gekommen, sonst würde kein Mensch mehr über ihn sprechen.

Ein Alvarez ist abgestiegen und spielt morgen nicht in der ersten Elf der Bayern. Ne, er ist sogar wieder zurück.

Bei ihm und Tosun ist die Frage wer keine Geduld hatte.
#
Hyundaii30 schrieb:

1. Sollten wir erstmal einem jüngeren Konkurrenten von Oka eine faire Chance geben und Ihn mal 10-12 Spiele am
Stück machen lassen.
Das würde uns auf dieser Position enorm verbessern.


Du hast das "Hugh" vergessen.
So einfach ist das?

Hyundaii30 schrieb:

Hätte Fährmann sich früher einspielen können und den mittelmäßigen Nikolov gleichwertig ersetzen dürfen,
hätten wir letzte Saison einen saustarken Fährmann
im Tor erlebt. Da bin ich mir sicher.

Aber diese Geduld haben wir hier in Frankfurt mit Talenten nicht.
Bei uns fliegen sie meistens gleich wieder aus dem Team,
wenn sie mal notdürftig spielen durften und bei einem
schlechteren Spiel gleich rausmüssen.

[...]

Tosun war ja auch zu schlecht.

[...]

Momentan wird mir immer mehr klar, warum wir so absteigen konnten und das wir absolut zurecht in der 2. Liga sind.
Hoffnung auf den Europapokal oder ähnliches brauchen wir uns die nächsten Jahre nicht zu machen, so wie hier gearbeitet wird.

Das bestätigt auch die Meinung der Trainer Skibbe, Veh usw. die schon andere Bl-Vereine trainiert haben
und sich über unsere Zustände hier gewundert haben.



Erkennst Du den Widerspruch nicht irgendwie selbst?
Du kannst doch nicht andere User maßregeln und dann solch einen wirren Schund schreiben. Das geht doch nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn Veh Oka zum Stammkeeper machen würde, würde ich mich Dir anschließen. Wenn er wirklich einen Plan hätte, die beiden regelmäßig abwechselnd spielen zu lassen, würde ich das nicht einmal ablehnen. Und wenn es nur in der Hinrunde ist, um den besseren der beiden in der RR im Tor zu belassen!


Du hattest schon bessere Ideen!  
Ich würde erst einmal einen holen, der Ahnung von Torleut hat.
#
Hyundaii30 schrieb:
ltobias schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Das sehe ich aber anders.
1. Sollten wir erstmal einem jüngeren Konkurrenten von Oka eine faire Chance geben und Ihn mal 10-12 Spiele am
Stück machen lassen.
Das würde uns auf dieser Position enorm verbessern.


Wie mit "Pannen-Olli" Fährmann! Also eine Verbesserung habe ich nicht gesehen.



Und das zeigt das auch Du nichts gelernt hast.
Hätte Fährmann sich früher einspielen können und den mittelmäßigen Nikolov gleichwertig ersetzen dürfen,
hätten wir letzte Saison einen saustarken Fährmann
im Tor erlebt. Da bin ich mir sicher.


...


Selten so einen Schwachsinn gelesen! Hat sich Fährmann denn durch sehr gute bzw. überragende Leistungen aufgedrängt?...Wohl kaum! Du unterstellst also indirekt, daß unsere letzten bzw. unser aktueller Trainer, keine Ahnung davon haben, welcher Torhüter besser oder auch nur momentan formstabiler ist! ...auch mit einem Fährmann, und da bin ich mir ganz sicher, wäre der Abstieg nicht zu verhindern gewesen!
#
Habe gerade den super Fährmann gesehen ,jetzt kann er ja mit Schalke absteigen !Meine Meinung,mit Oka wären wir nicht abgestiegen!Jetzt bin ich auch für Ihn !  ,-)    ,-)    
#
hitiba schrieb:
Habe gerade den super Fährmann gesehen ,jetzt kann er ja mit Schalke absteigen !Meine Meinung,mit Oka wären wir nicht abgestiegen!Jetzt bin ich auch für Ihn !  ,-)    ,-)    


meiner meinung nach hätte man fährmann viel früher spielen lassen sollen dann hätte er sich eingespielt und wäre besser gewesen
#
Eintrachtfan27 schrieb:
hitiba schrieb:
Habe gerade den super Fährmann gesehen ,jetzt kann er ja mit Schalke absteigen !Meine Meinung,mit Oka wären wir nicht abgestiegen!Jetzt bin ich auch für Ihn !  ,-)    ,-)    


meiner meinung nach hätte man fährmann viel früher spielen lassen sollen dann hätte er sich eingespielt und wäre besser gewesen


Hätte, hätte, ... bewerb dich, mit dir hätte man nicht absteigen müssen
#
Misanthrop schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

1. Sollten wir erstmal einem jüngeren Konkurrenten von Oka eine faire Chance geben und Ihn mal 10-12 Spiele am
Stück machen lassen.
Das würde uns auf dieser Position enorm verbessern.


Du hast das "Hugh" vergessen.
So einfach ist das?

Hyundaii30 schrieb:

Hätte Fährmann sich früher einspielen können und den mittelmäßigen Nikolov gleichwertig ersetzen dürfen,
hätten wir letzte Saison einen saustarken Fährmann
im Tor erlebt. Da bin ich mir sicher.

Aber diese Geduld haben wir hier in Frankfurt mit Talenten nicht.
Bei uns fliegen sie meistens gleich wieder aus dem Team,
wenn sie mal notdürftig spielen durften und bei einem
schlechteren Spiel gleich rausmüssen.

[...]

Tosun war ja auch zu schlecht.

[...]

Momentan wird mir immer mehr klar, warum wir so absteigen konnten und das wir absolut zurecht in der 2. Liga sind.
Hoffnung auf den Europapokal oder ähnliches brauchen wir uns die nächsten Jahre nicht zu machen, so wie hier gearbeitet wird.

Das bestätigt auch die Meinung der Trainer Skibbe, Veh usw. die schon andere Bl-Vereine trainiert haben
und sich über unsere Zustände hier gewundert haben.



Erkennst Du den Widerspruch nicht irgendwie selbst?
Du kannst doch nicht andere User maßregeln und dann solch einen wirren Schund schreiben. Das geht doch nicht.


Mit was soll er das denn erkennen?

EFC Erbse
#
Eintrachtfan27 schrieb:
hitiba schrieb:
Habe gerade den super Fährmann gesehen ,jetzt kann er ja mit Schalke absteigen !Meine Meinung,mit Oka wären wir nicht abgestiegen!Jetzt bin ich auch für Ihn !  ,-)    ,-)    


meiner meinung nach hätte man fährmann viel früher spielen lassen sollen dann hätte er sich eingespielt und wäre besser gewesen


Wie Caio?  
#
Käptn Ahab schrieb:
Kessler ist zu unsicher,
Oka ist zu Oka, ...
okay, ich machs.



Dafür  

Das hast Du kurz und knapp auf den Punkt gebracht.

Scheinbar sieht es Veh auch so - wie sonst kann er an einen Dauer-Wechsel denken ?

Als die Zweite Liga startete, war Neuzugang Thomas Kessler (25) Eintrachts neue Nummer 1. Doch letzte Woche im Pokal stand Oldie Oka Nikolov (37) wieder im Tor. Und jetzt denkt Trainer Armin Veh (50) über einen Dauer-Wechsel seiner Tormänner nach. Wer morgen in Braunschweig den Kasten hütet, verriet er auch gestern noch nicht.


Da wird doch hinter der Abwehr ein neuer Unsicherheitsfaktor aufgemacht   .  Ich bin für eine feste Nr. 1


Teilen