>

Wer wird unsere neue Nummer 1?

#
Mir ist lieber einen Nikolov auf der Linie zu haben wo er gut ist, als einen mitspielenden Kessler der meint der Torwart müße seit neuestem den Libero ersetzen. Es ist absolut unnötig, dass er wie gegen St.Pauli gesehen auf halben Weg zwischen 16'er Begrenzung und Mittellinie als Anspielstatin aushilft, es ist ebenso unnötig den eigenen Mann gegen Führt an der Strafraumgrenze umzusäbeln, Schildenfeldt hätte den Ball sicher gehabt und es gab nullkommanull Veranlassung als Torwart dort überhaupt hinzugehen und das Tor zu verlassen. Blindes rauslaufen ist ungleich mitspielender Torwart. Im Moment ist es sicherer Nikolov spielen zu lassen bis sich die Abwehr stabilisiert hat, danach kann Kessler gerne Spielpraxis sammeln und bis dahin kann er darüber nachdenken wann es wichtig ist dass er rauskommt und wann nicht, wenn er mitspielen will hätte er halt Feldspieler werden sollen.
#
Wenn Nikolov wieder unsere Nummer 1 wird, haben wir es mal wieder nicht geschafft uns auf der Position zu verbessern. Der Oka ist sicherlich kein schlechter aber für mich nur eine gute Nummer 2. Wenn er also wieder spielt, stellt sich mir die Frage warum man Kessler überhaupt geholt hat.
#
Ich kann das Thema Oka nicht mehr lesen. Man hätte RF schon vor 2 Jahren ins Tor stellen sollen. Bitte nicht wieder den gleichen Fehler machen   !!!!!!!!
#
wohl wieder der oka
#
wiener63 schrieb:
Ich kann das Thema Oka nicht mehr lesen. Man hätte RF schon vor 2 Jahren ins Tor stellen sollen. Bitte nicht wieder den gleichen Fehler machen   !!!!!!!!  


Ach mach Dir mal keine Sorgen.
Bei der Eintracht ist das in den letzten Jahren fast
Standard geworden das man die Fehler wiederholt.
#
Hyundaii30 schrieb:
wiener63 schrieb:
Ich kann das Thema Oka nicht mehr lesen. Man hätte RF schon vor 2 Jahren ins Tor stellen sollen. Bitte nicht wieder den gleichen Fehler machen   !!!!!!!!  


Ach mach Dir mal keine Sorgen.
Bei der Eintracht ist das in den letzten Jahren fast
Standard geworden das man die Fehler wiederholt.


Mindestens genauso Standard wie dein Dummgebabbel.
#
hätten sie doch sippe oder fromlowitz geholt...
kessler war doch schon letzte saison in pauli n pfuscher...
da würd ich oka lieber noch seine letzte saison durchspielen lassen, kessler is ja zum glück eh nur geliehen^^
#
ManaaMa schrieb:
hätten sie doch sippe oder fromlowitz geholt...
kessler war doch schon letzte saison in pauli n pfuscher...
da würd ich oka lieber noch seine letzte saison durchspielen lassen, kessler is ja zum glück eh nur geliehen^^


Beleg die Aussagen mal bitte mit Fakten, ansonsten ist sie nämlich einfach an den Haaren herbeigezogen.
#
ManaaMa schrieb:
hätten sie doch sippe oder fromlowitz geholt...
kessler war doch schon letzte saison in pauli n pfuscher...
da würd ich oka lieber noch seine letzte saison durchspielen lassen, kessler is ja zum glück eh nur geliehen^^


Dummes Gelaber!
#
wiener63 schrieb:
Ich kann das Thema Oka nicht mehr lesen. Man hätte RF schon vor 2 Jahren ins Tor stellen sollen. Bitte nicht wieder den gleichen Fehler machen   !!!!!!!!  


Du meinst, als er verletzt war? Gute Idee.  
#
Veh tendiert zu Nikolov
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/eintracht-baggert-an-banc-/-/1473446/8755544/-/view/asFirstTeaser/-/
„Wir waren in der Vorbereitung relativ weit, das hat mich selbst gewundert. Jetzt haben wir es ein bisschen einbrechen lassen“, sagt Veh, der auch wenn er es öffentlich nicht zu einem Thema machen will dazu neigt, in Braunschweig erneut Oka Nikolov ins Tor zu stellen. Dem Oldie scheint er zurzeit mehr zuzutrauen als Thomas Kessler.
#
lt.commander schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Oka ist ganz klar die Nr. 1, Kessler ganz klar die Nr. 22

Ich hoffe, dass Veh Kessler das Vertrauen schenkt und ihn zum Stammtorhüter macht.
Sollte es dennoch Oka werden, dann sollten sich einige User mal überlegen, ob sie Oka nicht doch zu kritisch sehen. Wenn soviele Trainer in den letzten Jahren immer wieder auf Oka bauen, dann hat das dann doch offenbar ganz klare Gründe.


Du kannst ja vieles verlangen, aber von den Usern zu verlangen "mal" zu überlegen, geht eindeutig weit über das Ziel hinaus.......


nee...das haut schon hin

ismir...
#
Bin absolout bei Veh, ich hoffe man nimmt nach der Saison Abstand von der Verpflichtung Kessler. Er patzt mir zuviel und das kann den Aufstieg kosten.
#
Krun schrieb:
Bin absolout bei Veh, ich hoffe man nimmt nach der Saison Abstand von der Verpflichtung Kessler. Er patzt mir zuviel und das kann den Aufstieg kosten.


Also, obwohl ich ja eigentlich für Nikolov bin, aber nach zwei Spielen schon etwas über die Form eines Torwartes zu sagen, finde ich seltsam
#
Hyundaii30 schrieb:
wiener63 schrieb:
Ich kann das Thema Oka nicht mehr lesen. Man hätte RF schon vor 2 Jahren ins Tor stellen sollen. Bitte nicht wieder den gleichen Fehler machen   !!!!!!!!  


Ach mach Dir mal keine Sorgen.
Bei der Eintracht ist das in den letzten Jahren fast
Standard geworden das man die Fehler wiederholt.


Fährmann muss auf Schalke erstmal was bringen. Die 2 Elfer hat er auch schon bei uns gehalten.
Ich glaube er wird wieder Probleme bekommen.

Wie auch immer.

Obwohl ich ein "Oka-Freund" bin, finde ich es nicht gut, Kessler jetzt auf die Bank zu setzen. Gebt dem 5-10 Spiele, danach wird erneut geschaut.

So bringt es nur Unsicherheit.

Patzt Oka, dann wieder Kessler ins Tor?   :neutral-face
#
Krun schrieb:
Bin absolout bei Veh, ich hoffe man nimmt nach der Saison Abstand von der Verpflichtung Kessler. Er patzt mir zuviel und das kann den Aufstieg kosten.


   
#
Krun schrieb:
Bin absolout bei Veh, ich hoffe man nimmt nach der Saison Abstand von der Verpflichtung Kessler. Er patzt mir zuviel und das kann den Aufstieg kosten.


Kessler hat grade mal 2 Spiele absolviert und hatte dabei auch noch eine völlig verunsicherte Abwehr vor sich.
Würde man ihn bereits jetzt auf die Bank setzen, käme das einer Demontage gleich.

Mit Verlaub, dass ist Schwachsinn, was du da tippst
#
UliSteinoder schrieb:
...Also, obwohl ich ja eigentlich für Nikolov bin, aber nach zwei Spielen schon etwas über die Form eines Torwartes zu sagen, finde ich seltsam


Was Krun so insgesamt gesehen hat, kann ich nicht beurteilen. Veh und Moppes, zudem noch Hübner haben aber neben 2 Spielen noch über 60 Trainingseinheiten gesehen. Da lassen sich dann schon so einige Rückschlüsse draus ziehen.

Wir sollten nun erstmal abwarten, wer gegen die "anner Intrachd" spielt. So oder so muß man Kessler dann nicht abschreiben. Wir haben zwei annähernd gleich starke, fitte Keeper, ist doch schon mal was wert. Wäre froh, wir hätten diese Auswahl auf diesem Niveau auch "Hinnelinks".

Pro Eintracht.
#
lt.commander schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
...Was mich aber langsam zum Wahnsinn treibt: warum schafft es die Eintracht seit x Jahren nicht mehr, einmal eine unumstrittene Nummer 1 ins Tor zu bekommen? Wenn's im deutschen Fussball irgendwas in ausreichender Anzahl gibt, dann sind's Torhüter.
.......


Die TW Diskussion ist doch eher eine Forumsdiskussion. In jedem Verein ist es üblich, daß der Keeper 3-5 Tore verbockt und 2-3 Spiele alleine gewinnt. Wackler, Unsicherheiten, Fehler im Spiel, sind ebenso üblich, wie bei allen weiteren Spielern auf dem Platz und dem Schiedsrichtergespann.

Hier wird eben permanent rumgeseiert, wenn die typischen Schwachpunkte wieder zu Tage treten. Besonders beim Keeper, gleich wer es ist. Wenn Oka, Kessler, Pröll, Fährmann nen Ball abklatschen, ne Flanke unterlaufen, auf der Linie kleben, nen Abschlag verpatzen, oder was die Herrschaften sonst so an Schwächen haben, dann wird das über Wochen im Einzelfall diskutiert-lächerlichst.

Da piseln sich die User dann auf unterster Niveauschiene an und merken nicht, wie armselig sie sich hier in der Öffentlichkeit aufführen.

Wird jeder einzelne Fehler eines Feldspielers, der auf seinen bekannten Schwächen basiert, ebenfalls über Wochen ausdiskutiert? Jeder nicht gewonnene Kopfball von Köhler, jedes verlorene Laufduell von Spycher, jedes verlorene Dribbling von Caio usw.?

Kessler hat in Hamburg auch seine Wackler und Fehler gehabt, meint hier irgendwer, daß deshalb in Hamburg erwachsene Menschen ne Tastatur ruinieren?

Fehler gehören zum Fußball. Neuer, Adler, Frau Wiese und wie sie alle heißen haben diese Fehler drin, haben Ihre Schwächen. Wir als Zweitligist haben eben auch Keeper, die Fehler machen. Hier ist es ein Drama, auf dem übrigen Planeten können die Menschen damit leben.

Wir haben so viele echte Baustellen, unfassbar daß hier Woche für Woche diese Gülle ganz oben am Haken hängt.


Aha, die TW-Diskussion ist also eher Forumsdiskussion?

Sorry, aber allein die Tatsache, dass selbst Armin Veh nach gerade mal drei Pflichtspielen im Begriff zu sein scheint, den Keeper zu wechseln (siehe aktueller FR-Bericht), deutet in eine andere Richtung.

Darüber kann man inhaltlich denken wie man will. Ich würde Kessler erst mal drin lassen, um ihm eine Chance zu geben. Trotzdem wünsche ich mir, dass die Eintracht es irgendwann mal schafft, dieser "Forumsdiskussion" dauerhaft die Ursachen entziehen.

Klar haben wir als Zweitligist Keeper, die Fehler machen. Aber das ist auch einer der Gründe, durch die wir zum Zweitligisten geworden sind.

Im Übrigen kann ich hier, verglichen mit dem, was man sonst des öfteren in diesem Forum liest, nicht übermäßig viel "Gülle" oder "sich auf unterster Niveauschiene anpieselnde" Leute sehen.

Jeder, dessen Nerven von den Torhüter-Kapriolen der letzten Jahre strapaziert sind, hat mein vollstes Verständnis.
#
Osram_im_Korb schrieb:
lt.commander schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
...Was mich aber langsam zum Wahnsinn treibt: warum schafft es die Eintracht seit x Jahren nicht mehr, einmal eine unumstrittene Nummer 1 ins Tor zu bekommen? Wenn's im deutschen Fussball irgendwas in ausreichender Anzahl gibt, dann sind's Torhüter.
.......


Die TW Diskussion ist doch eher eine Forumsdiskussion. In jedem Verein ist es üblich, daß der Keeper 3-5 Tore verbockt und 2-3 Spiele alleine gewinnt. Wackler, Unsicherheiten, Fehler im Spiel, sind ebenso üblich, wie bei allen weiteren Spielern auf dem Platz und dem Schiedsrichtergespann.

Hier wird eben permanent rumgeseiert, wenn die typischen Schwachpunkte wieder zu Tage treten. Besonders beim Keeper, gleich wer es ist. Wenn Oka, Kessler, Pröll, Fährmann nen Ball abklatschen, ne Flanke unterlaufen, auf der Linie kleben, nen Abschlag verpatzen, oder was die Herrschaften sonst so an Schwächen haben, dann wird das über Wochen im Einzelfall diskutiert-lächerlichst.

Da piseln sich die User dann auf unterster Niveauschiene an und merken nicht, wie armselig sie sich hier in der Öffentlichkeit aufführen.

Wird jeder einzelne Fehler eines Feldspielers, der auf seinen bekannten Schwächen basiert, ebenfalls über Wochen ausdiskutiert? Jeder nicht gewonnene Kopfball von Köhler, jedes verlorene Laufduell von Spycher, jedes verlorene Dribbling von Caio usw.?

Kessler hat in Hamburg auch seine Wackler und Fehler gehabt, meint hier irgendwer, daß deshalb in Hamburg erwachsene Menschen ne Tastatur ruinieren?

Fehler gehören zum Fußball. Neuer, Adler, Frau Wiese und wie sie alle heißen haben diese Fehler drin, haben Ihre Schwächen. Wir als Zweitligist haben eben auch Keeper, die Fehler machen. Hier ist es ein Drama, auf dem übrigen Planeten können die Menschen damit leben.

Wir haben so viele echte Baustellen, unfassbar daß hier Woche für Woche diese Gülle ganz oben am Haken hängt.


Aha, die TW-Diskussion ist also eher Forumsdiskussion?

Sorry, aber allein die Tatsache, dass selbst Armin Veh nach gerade mal drei Pflichtspielen im Begriff zu sein scheint, den Keeper zu wechseln (siehe aktueller FR-Bericht), deutet in eine andere Richtung.

Darüber kann man inhaltlich denken wie man will. Ich würde Kessler erst mal drin lassen, um ihm eine Chance zu geben. Trotzdem wünsche ich mir, dass die Eintracht es irgendwann mal schafft, dieser "Forumsdiskussion" dauerhaft die Ursachen entziehen.

Klar haben wir als Zweitligist Keeper, die Fehler machen. Aber das ist auch einer der Gründe, durch die wir zum Zweitligisten geworden sind.

Im Übrigen kann ich hier, verglichen mit dem, was man sonst des öfteren in diesem Forum liest, nicht übermäßig viel "Gülle" oder "sich auf unterster Niveauschiene anpieselnde" Leute sehen.

Jeder, dessen Nerven von den Torhüter-Kapriolen der letzten Jahre strapaziert sind, hat mein vollstes Verständnis.



Ich habe nicht von "übermässig" viel Gülle gesprochen, sondern von "dieser" Gülle. Mit "dieser" dürfte unmissverständlich klar sein, daß ich diese nun seit bald 8 Jahren auf Seite 1 befindliche Diskussion meine. Mit "ganz oben am Haken" und dies sollte nachvollziehbar sein, ist gemeint Seite 1 von 329 über Jahre in einem der größten Sportvereinsforen dieser Erde. Ich definiere dies für mich eben als ganz oben am Haken und nicht unter ferner Liefen.

Auf untersten Niveau anpiseln ist dann natürlich Ansichtssache. Wenn Du daß Niveau der TW Diskussionen in den vergangenen knapp 8 Jahren als nicht unterster Niveauschiene ansiehst, dann ist das akzeptabel. Ich bleibe jedoch dabei, das für mich das Niveau auf nahezu jeder Seite (mittlerweile drüften wir hier im hohen 4 bis gar 5 stelligen Seitenbereich sein?) mindestens 1 x ganz unten angekommen ist. Wie gesagt, ist aber Geschmacksache. Sollte ich mich so ungeschickt ausgedrückt haben, daß ich den Eindruck erweckt habe, ich meine jeden einzelnen Beitrag, dann habe ich hier natürlich Mist gebaut. Nicht jeder User, nicht jeder Beitrag, ich korrigiere dann entschuldigend auf "auf nahezu jeder Seite mindestens 1 x".

Zu guter Letzt. Forendiskussion deshalb, weil nirgends auch nur im Ansatz eine derartige Beachtung dieser Position geschenkt wird. Nicht in Fernsehen, Radio, Zeitung, Stammtisch, Fußballvereinen, Gleisdreieck, Auswärtsbussen und was es sonst so gibt. Vielleicht ist aber auch dies eine weitere selektive Wahrnehmung, die nur ich so habe.

Beste Grüße


Teilen