>

Aufstieg in Gefahr?? Was muss passieren??

#
bolze schrieb:
....
nicht in aktionismus verfallen....gelassen läufts.....


Stimmt. Aber so läufts leider auch auf dem Spielfeld. Wo ist der unbedingte Wille, ein Spiel gewinnen zu wollen ?
#
simima schrieb:
bolze schrieb:
....
nicht in aktionismus verfallen....gelassen läufts.....


Stimmt. Aber so läufts leider auch auf dem Spielfeld. Wo ist der unbedingte Wille, ein Spiel gewinnen zu wollen ?


naja, das die gewinnen wollten, war gestern schon zu sehen...wenn man aber das tor nicht trifft, nützt es alles nix....
#
Für den Aufstieg und den danach halbwegs sicheren Verbleib in Liga 1 muß in der Winterpause folgendes passieren:


-> komplett neue Innenverteidigung (eventuell mit Bell, aber ein neuer muß her)
-> neuer Linksverteidiger
-> Meier und Köhler nur noch für die Reservebank
-> Sonny Kittel muß spielen

Ob das alles geht und wo die Kohle herkommt, weiß ich nicht. Ist mir auch egal. Aber ohne weitere Runderneuerung wird das nix. Ich sehe bis auf Augsburg und vielleicht Freiburg keinen in Liga 1, dem wir derzeit das Wasser reichen können.

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht
Macbap
#

Ja, aber dann ziehst du irgendwie die falschen Schlüsse. Es ist keine Frage von Kraft, sondern von Willen. Und Willen wiederum ist auch einfach eine Charakterfrage. Und bei der Eintracht fehlt dieser Charakter. Weil jahrelang eine Mentalität gelehrt und gelebt wurde, die diametral zu allem was normalerweise im Leistungssport Usus ist steht.
Dann kam der "Betriebsfehler". Alleine diese Wort zeigt doch schon, dass die Führungsetage überhaupt nichts begriffen hat. Sie wollen diesen Abstieg mit dem Aufstieg vertuschen und quasi so tun, als ob er nie statt gefunden hat.
Der Abstieg wurde ja auch nie schonungslos aufgearbeitet. Da wurde immer schön um den heissen Brei geredet. Der einzige der mal etwas Emotion zu der Thematik gezeigt hatte, wurde mit 2 Mio Euro zum Stillschweigen gebracht.
Und eine Mannschaft ist immer auch bisschen ein Spiegel von ihrem Trainer. Klopp und der BVB stehen für Leidenschaft. Die Bayern für Ordnung und System. Tja und Armin Veh hat eine gewisse süffisante Art drauf, die irgendwie zur Zeit von unserer Mannschaft ausgelebt wird. Sie spielen überheblich und ein bisschen arrogant. Alle in diesem Verein tun so, als ob man eigentlich gar nicht hier hin gehöre, als ob das eine völlig andere Welt sei. Bullshit. Die Eintracht muss sich strecken um überhaupt in Liga 1 spielen zu dürfen. DAS ist die Realität und wenn man das mal begriffen und verinnerlicht hat, dann tritt man auch anders auf. Aber das geht nicht mit einem Team, bei dem eigentlich jeder denkt, dass er EIGENTLICH in einer viel besseren Mannschaft spielen müsste und EIGENTLICH der Rest des Teams "ihn" nur runterzieht. Von unseren Spielern versteht sich keiner als Zweitligaspieler. Die haben gerade alle das Gefühl im falschen Film zu sein und das strahlen sie aus.


Dem ist nichts hinzuzufügen!
#
bolze schrieb:
simima schrieb:
bolze schrieb:
....
nicht in aktionismus verfallen....gelassen läufts.....


Stimmt. Aber so läufts leider auch auf dem Spielfeld. Wo ist der unbedingte Wille, ein Spiel gewinnen zu wollen ?


naja, das die gewinnen wollten, war gestern schon zu sehen...wenn man aber das tor nicht trifft, nützt es alles nix....



Hast natürlich Recht. Klar, wollten sie gewinnen.

Aber bei Pauli hatte man das Gefühl (!) da steht ein Team auf dem Platz. Sozusagen elf Freunde   .  Dieses Gefühl, alle für einen, habe ich bei uns nicht ....
#
Die anderen Vereine spielen schnell und frech gegen die Eintracht.

Die sind eine Mannschaft. Gut da ist über Jahre was zusammengewachsen, wir müssen schnell aufsteigen und kaufen/leihen halt neue Leute (wo eh nur die ersten 11-12 Leute zum Einsatz kommen).

Wir können nicht schnell spielen mit MO und Gekas. Teilweise spielen wir taktisch noch wie in Liga 1 Rasenschach. Aber das geht nicht mehr.

Gut das Winterpause ist. Ich kann das Elend nicht mehr sehen, glaube aber auch das die Jungs eine Pause brauchen.
#
Gestern hat die Eintracht den Hammer ausgepackt, Pauli wie eine Muschimanschaft aussehen lassen und trotzdem 2:0 verloren  

Wer schreibt das Pauli gut war und durch bedingungslosen Fight gewonnen hat, hat einen Knick in der Optik...

Was ich Gestern, am Fernsehen, gesehen habe, war eine spielerische Demontage der Monks aus St Pauli.
Die Luschen mit dem Totenkopf hätten Gestern wahrscheinlich auch einen 6ér im Lotto geholt..
#
köhler, meier und djakpa müssen durch junge hungrige spieler ersetzt werden sonst steigen wir mit grösster sicherheit nicht auf!!!!

dann wäre caio wohl wieder gesetzt  
#
Wieviele Trainer müssen den noch kommen und gehen? Aus meiner Sicht liegt es an der Kaderzusammenstellung und der Teamchemie.
Ständig die gleichen Spieler die nach kurzer Zeit unterirdische Leistungen bringen, die nicht miteinander spielen und untereinander keine Einheit abgeben. Ständig diese unkontrollierte, hektische Spielweise. Kein kontrollierter Spielaufbau, kein Kurzpassspiel.
Bälle werden im Mittelfeld auf die Aussen gespielt und blind nach innen geschlagen.
Tut mir leid, aber ich glaube nicht mehr dass ein Funkel, ein Skibbe, ein Daum oder ein Veh versagt hat. Hier hat kein Trainer eine Chance, hier muss einfach komplett aufgeräumt werden.  
Tja, vielleicht hatte Ama doch recht....  
--------------------------------------------------------------------------------




Tja..natürlich hatte er Recht...allerdings ist er einer derjenigen der auch weg musste...und auch, und obwohl er kaum in der Rückrunde spielte massgeblich für den Abstieg verantwortlich ist mit seiner Art "Betrieb" zu machen in dieser Situation. Kritisch sein ist das eine..aber Polemisch die anderen in den Sack hauen und selbst sich nicht Mannschaftsgerecht zu verhalten..hört mir auf mit dem.... warum allerdings andere da nicht gleich mit die Tür gezeigt bekommen haben ist mir rätselhaft. Ich hatte ja gesagt..3-4 behalten und alle anderen vom Hof jagen...das ist ein Neuanfang...und da ist es mir dann Wurst ob man erst mal in der 2. Liga kickt. Derzeit kann man dieser hochgelobten Truppe die ja als das "Bayern München der 2. Liga" bezeichnet wird schon aus Willensgründen nicht mehr zuschauen.
Ich will hier nicht stänkern und auch versuchen konstruktiv kritisch zu sein...aber neben Qualität sind Zusammenstellung des Kaders, das Geweihgeräucherte Gebabbel um sich intern auf die Schultern zu klopfen auf allen Ebenen, die Flennerei von Armin Veh und die "Wohlfühloase" der langfristigen Verträge der Grund für den Istzustand.
Also ich mache mir ernsthaft Sorgen obwohl 39 Punkte ja nicht so schlecht sind...aber bei dem Etat...ich weiss nicht...
#
aber ich frage mich wirklich,ob sich aus der 2. reihe keiner aufdrängt?
denke das wäre ein problem.
falls doch,haben wir ein größeres problem.
leistungsprinzip ist wieder wurscht.
bell hatte bamba sehr gut ersetzt.
warum muß ein angeschlagener banba wieder spielen.
er war beide spiele schlecht.
kessler hat seine sache auch gut gemacht.
oka wird gesund,steht sofort wieder im kasten.
mo trainiert 3 wochen net richtig,bekommt den gips ab und spielt.
gg fürth schlecht,gestern gut,aber das falsche signal.
ist friend so schlecht drauf?
meier köhler bringen nix mehr,seit wochen.
ich fand wenn ümit reinkam war mehr power aufm platz.
ganz im ernst,auch wenns klappt,so haben wir in liga eins nix zu suchen.dann wirds net schön.
ich glaube an den aufstieg.weil ich die anderen auch net so viel besser sehe.
wir haben schon 2 von den vieren da oben gehabt.
die anderen folgen recht schnell.
dann wirds ne serie geben gegen das andere kroppzeug.
aber die direkten duelle gegen die besseren,sind schon echt bedenklich.
ein glücklicher sieg gg fürth.
die 5 da oben haben unterstes erstliga format.
wenn da personell nicht ne deutliche qualisteigerung kommt,gehts eh wieder runner.(falls es klappt mit dem aufstieg)
#
bell muss spielen für schildenfeld
djakpa ersatz muss her,balitsch würde mir gefallen
brauchen einen OM der dass spiel lenken kann und auch mal gefährliche pässe gut spielen kann.
und einen für die links außen seite denn köhler kann nicht weiter in der ersten 11 spielen!
#
BundesBerti schrieb:
Tja..natürlich hatte er Recht...allerdings ist er einer derjenigen der auch weg musste...und auch, und obwohl er kaum in der Rückrunde spielte massgeblich für den Abstieg verantwortlich ist mit seiner Art "Betrieb" zu machen in dieser Situation. Kritisch sein ist das eine..aber Polemisch die anderen in den Sack hauen und selbst sich nicht Mannschaftsgerecht zu verhalten..hört mir auf mit dem.... warum allerdings andere da nicht gleich mit die Tür gezeigt bekommen haben ist mir rätselhaft. Ich hatte ja gesagt..3-4 behalten und alle anderen vom Hof jagen...das ist ein Neuanfang...und da ist es mir dann Wurst ob man erst mal in der 2. Liga kickt. Derzeit kann man dieser hochgelobten Truppe die ja als das "Bayern München der 2. Liga" bezeichnet wird schon aus Willensgründen nicht mehr zuschauen.
Ich will hier nicht stänkern und auch versuchen konstruktiv kritisch zu sein...aber neben Qualität sind Zusammenstellung des Kaders, das Geweihgeräucherte Gebabbel um sich intern auf die Schultern zu klopfen auf allen Ebenen, die Flennerei von Armin Veh und die "Wohlfühloase" der langfristigen Verträge der Grund für den Istzustand.
Also ich mache mir ernsthaft Sorgen obwohl 39 Punkte ja nicht so schlecht sind...aber bei dem Etat...ich weiss nicht...  



Ich wollte damit auch nicht sagen dass wir Ama behalten, sondern noch viele mehr hätten gehen sollen.

Aus meiner Sicht sollte jetzt Nägel mit Köpfen gemacht werden. Warum nicht so Spieler wie Tobias Weis, Vukcevic, Stoppelkamp, Baumjohann, Balitsch usw. versucht zu holen und Leute wie Gekas, Meier, Köhler usw. abgeben. Ein Neuaufbau, meintwegen auch mit jungen hungrigen Spielern.

Aber mit dem Kader weiss ich nicht, ob ich wirklich einen Aufstieg haben will, wenn dann die gleichen Spieler uns die nächsten Saison dann wieder Fussball der schrecklichen Art in Liga 1 präsentieren.
#
Köhler und Meier fühlen sich zu sicher und haben wohl kaum Konkurrenz trotz der Leistungen, Schilde und die Linksverteidiger Position ist klar nicht bundesligareif.

Schwegler kann nicht Abräumer, Kopf der Mannschaft, Ideengeber und was weiss ich noch alles gleichzeitig sein.

Was zudem extrem aufällt: wir schaffen es gefühlt alle paar jahre mal bis zur Grundlinie zu kommen, um zu flanken - das kann nicht sein und liegt an zu schwachen Aussenverteidigern ( jung mit Abstrichen) und einem völlig uninspiriertem offensiven Mittelfeld.. Die Stürmer nehm ich sogar mal aus der Kritik, weil sie zu sehr in der Luft hängen
#
BundesBerti schrieb:
Wieviele Trainer müssen den noch kommen und gehen? Aus meiner Sicht liegt es an der Kaderzusammenstellung und der Teamchemie.
Ständig die gleichen Spieler die nach kurzer Zeit unterirdische Leistungen bringen, die nicht miteinander spielen und untereinander keine Einheit abgeben. Ständig diese unkontrollierte, hektische Spielweise. Kein kontrollierter Spielaufbau, kein Kurzpassspiel.
Bälle werden im Mittelfeld auf die Aussen gespielt und blind nach innen geschlagen.
Tut mir leid, aber ich glaube nicht mehr dass ein Funkel, ein Skibbe, ein Daum oder ein Veh versagt hat. Hier hat kein Trainer eine Chance, hier muss einfach komplett aufgeräumt werden.  
Tja, vielleicht hatte Ama doch recht....  
--------------------------------------------------------------------------------




Tja..natürlich hatte er Recht...allerdings ist er einer derjenigen der auch weg musste...und auch, und obwohl er kaum in der Rückrunde spielte massgeblich für den Abstieg verantwortlich ist mit seiner Art "Betrieb" zu machen in dieser Situation. Kritisch sein ist das eine..aber Polemisch die anderen in den Sack hauen und selbst sich nicht Mannschaftsgerecht zu verhalten..hört mir auf mit dem.... warum allerdings andere da nicht gleich mit die Tür gezeigt bekommen haben ist mir rätselhaft. Ich hatte ja gesagt..3-4 behalten und alle anderen vom Hof jagen...das ist ein Neuanfang...und da ist es mir dann Wurst ob man erst mal in der 2. Liga kickt. Derzeit kann man dieser hochgelobten Truppe die ja als das "Bayern München der 2. Liga" bezeichnet wird schon aus Willensgründen nicht mehr zuschauen.
Ich will hier nicht stänkern und auch versuchen konstruktiv kritisch zu sein...aber neben Qualität sind Zusammenstellung des Kaders, das Geweihgeräucherte Gebabbel um sich intern auf die Schultern zu klopfen auf allen Ebenen, die Flennerei von Armin Veh und die "Wohlfühloase" der langfristigen Verträge der Grund für den Istzustand.
Also ich mache mir ernsthaft Sorgen obwohl 39 Punkte ja nicht so schlecht sind...aber bei dem Etat...ich weiss nicht...  


Prost Gemeinde der Pfarrer säuft auch.
#
Jimi47 schrieb:
Prost Gemeinde der Pfarrer säuft auch.  


Natürlich...wie soll man dass sonst ertragen  
#
An die Alkoholiker vor mir.....ich nasch dann einen mit...
#
Geil 2 Auswärtsspiele in Folge verloren und davon 1 etwas unglücklich beim Mitaufstiegsaspiranten und 1 Heimspiel gegen einen Mitaufstiegsaspiranten mit Glück 0:0 gespielt und hier geht die Welt unter.  

Bravo so stell ich mir das Bayernforum vor....

Ach stimmt ja wier sind ja das Bayern der 2. Liga.  

Apropos es müssen einfach die nächsten Spiele wieder gewonnen werden, dann klappts auch mit dem Aufstieg.
#
Wir spielen zumindest so wie Bayern und VG
Ballbezitz, Spielkontrolle, aber keine Punkte.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
ThSt14 schrieb:
Man sollte auch mal den trainer mit einbeziehen.

Schon nach dem Aachen spiel ist mir diese schönrederei sowas von auf die eier gegangen. Man muss die dinge auch mal ansprechen. Aachen waren 70 minuten vollkommener dreck. Etwa so haben wir die letzten 5 Spiele gespielt. Ein absolut unterirdischer drecksfußball. Und der trainer labert immer nur alles schön im TV anstatt die Dinge beim namen zu nennen und zu sagen so geht das nicht.

Es kotzt nur noch an wie wir spielen.


gegen Fürth wars doch auch ein DRecksspiel.
Die fans werden halt (ligaweit) für total bescheuert und dumm gehalten, sonst würde net pausenlos so etwas  unqualifiziertes ausgesagt werden. Ist doch bei a. vereinen genauso. Der veh ist mir ohnenin viel zu ruhig. Auch Skibbe war so.Wir bräuchten einen TRainet, der wirklich auf den Tisch haut und sich auch mal traut sich mit Spielern in der Öffenrlichkeit anzulegen inem er sie zur Not auch mal kritisiert. Son Mann wie Peter Wollitz der jetzt zu Osnabrück wieder geht. Das wär ein Mann für die Eintarcht. Inwiewit jedoch wiederum seine klasse als TRainer in fussballerischer Hinsicht ausreicht eienn erstliga trupp zu trainieren sei  mal dahinn gestellt.aber vom Typus brauchen wir einen "rauhen" TRainer



Daum haben wir ja nicht mehr gewollt.....
#
wenn mann mal alles zusammen legt,gibts im mom nicht viel positives.
-ein trainer bei dem das leistungsprinzip ausser kraft gesetzt ist.(war am anfang net so)
-ein spielführer der nicht führt
-kein druck von spielern aus der 2. reihe(warum auch wenn sogar verletzte spieler vorgezogen werden)
-vorstand der verkaufen will,statt zu investieren
-satte spieler in der ersten elf mit langen verträgen

denke da gibts genug zu tun in der winterpause!
naja,evtl. hatte die niederlage ja dann was positives wenn sich was bewegt.
red mir mal einfach ein das sich was bewegt.


Teilen