....dass wir mit min.68 Punkten die Saison beenden,was im Normfall den Aufstieg bedeuten sollte.
Was nutzen 68 Punkte, wenn der "Normalfall" diese Saison nicht eintritt?
Was nutzen 68 Punkte, wenn 3 andere 69 oder 70 Punkte haben.
Egal wieviel, wichtig ist nur, dass wir 1 Punkt mehr haben als der 3. Oder eben ein besseres Torverhältnis.
Oder wenigstens ein Tor mehr geschossen
Yep, aber hoffentlich denken die mal an unser Nervenkostüm , sonst wird am Ende noch Zuschauern > 50 aus Sicherheitsgründen das Daheimbleiben nahegelegt ,-)
6 Punkte aus den beiden ersten Partien - dann is alles jut. (3 Punkte vs JägermeisterKLub+Düsseldorf) Aber ich denke, die SGE wird sich schon gegen die Eintracht schwer tun...
Aragorn schrieb: Wie wäre es denn mal mit wenigstens einer Spur von gesunden Optimismus!?!
Der wurde für langfristig in der RR aufgebracht.
und nicht zu vergessen das Glück der Last Minute Tore wurde ja auch schon in der RR aufgebraucht.
Ja, genau! Weil wir auch das einzige Team haben, daß in der Hinrunde Glück hatte!
Und vor allem, warum ist ein Tor in der 90. etwas anderes als in den vorausgegangenen 89 Minuten?
Es trägt genauso zum Ergebnis bei wie ein Tor in der ersten Minute. Wir hatten aber in der Hinrunde eine ganze Menge solcher Last-Minut-Tore. Das ist nicht schlecht, spricht es doch für eine gute Moral. Mir wäre es aber trotzdem lieber, wenn wir in der Rückrunde auch wieder den ein oder anderen soveränen Sieg einfahren. Das hilft auch Kräfte sparen und man kann auch mal Akteure an die Mannschaft heranführen, die man sonst vielleicht nicht eingesetzt hätte.
... verstehe das gejammer und dunkeltuten auch nicht. war doch schon von anfang an klar, was uns bei der kaderplanung mit dem trainer erwartet: ein kader mit eingen gehobenen und meist durchschnittlichen zweitligakickern spielt um die plätze 1 - 5 mit ohne taktisch oder spielerisch irgendwleche akzente zu setzen.
powder schrieb: ... verstehe das gejammer und dunkeltuten auch nicht. war doch schon von anfang an klar, was uns bei der kaderplanung mit dem trainer erwartet: ein kader mit eingen gehobenen und meist durchschnittlichen zweitligakickern spielt um die plätze 1 - 5 mit ohne taktisch oder spielerisch irgendwleche akzente zu setzen.
Meist durchschnittlichen Zweitligakickern? Im Kader waren in der 1. Hälfte mehr als 13 aktive oder ehemalige Nationalspieler. Die sollen nicht mehr gut genug für die 2.Liga sein?
Ich denke da muss man auch mal Fragen an den Trainer stellen können!
gizzi schrieb: Meist durchschnittlichen Zweitligakickern? Im Kader waren in der 1. Hälfte mehr als 13 aktive oder ehemalige Nationalspieler. Die sollen nicht mehr gut genug für die 2.Liga sein?
nationalspieler welcher nationalität? niederlande, frankreich, italien, spanien? oder österreich, schweiz? aber egal - gut genug für die zweite liga sind sie ja. aber leider imho bis auf drei oder vier ausnahmen nur für die zweite liga.
fragen an den trainer darf man aber dennoch stellen. die hinsichtlich der weiteren kaderplanung zum beispiel. oder die nach dem spielsystem oder der jeweiligen taktik.
gizzi schrieb: Meist durchschnittlichen Zweitligakickern? Im Kader waren in der 1. Hälfte mehr als 13 aktive oder ehemalige Nationalspieler. Die sollen nicht mehr gut genug für die 2.Liga sein?
nationalspieler welcher nationalität? niederlande, frankreich, italien, spanien? oder österreich, schweiz? aber egal - gut genug für die zweite liga sind sie ja. aber leider imho bis auf drei oder vier ausnahmen nur für die zweite liga.
fragen an den trainer darf man aber dennoch stellen. die hinsichtlich der weiteren kaderplanung zum beispiel. oder die nach dem spielsystem oder der jeweiligen taktik.
Die Antwort hatte Veh doch schon zu Saisonbeginn beantwortet, falls ich mich recht entsinne. Da sprach er doch von dringend benötigtem Personal, wie übrigens auch der Fachidiot Skibbe vor ihm. Aber für Trainer gibt es in Frankfurt ja schon lange kein Wunschkonzert mehr.
gizzi schrieb: Meist durchschnittlichen Zweitligakickern? Im Kader waren in der 1. Hälfte mehr als 13 aktive oder ehemalige Nationalspieler. Die sollen nicht mehr gut genug für die 2.Liga sein?
nationalspieler welcher nationalität? niederlande, frankreich, italien, spanien? oder österreich, schweiz? aber egal - gut genug für die zweite liga sind sie ja. aber leider imho bis auf drei oder vier ausnahmen nur für die zweite liga.
fragen an den trainer darf man aber dennoch stellen. die hinsichtlich der weiteren kaderplanung zum beispiel. oder die nach dem spielsystem oder der jeweiligen taktik.
Die Antwort hatte Veh doch schon zu Saisonbeginn beantwortet, falls ich mich recht entsinne. Da sprach er doch von dringend benötigtem Personal, wie übrigens auch der Fachidiot Skibbe vor ihm. Aber für Trainer gibt es in Frankfurt ja schon lange kein Wunschkonzert mehr.
Jeder Trainer hat Wünsche, wäre auch schlimm wenn sie bei uns zufrieden wären. Nur im Gegensatz zu Skibbe jammert der Veh nicht die ganze Saison einem nicht gekauften Spieler hinterher, sondern versucht einfach nur seine Arbeit zu machen mit dem was er hat. Das dann in Sommer- und Winterpause dann doch was gefordert wird weil da dann die Möglichkeit besteht Spieler zu verpflichten, das ist bei fast jedem Trainer so.
gizzi schrieb: Meist durchschnittlichen Zweitligakickern? Im Kader waren in der 1. Hälfte mehr als 13 aktive oder ehemalige Nationalspieler. Die sollen nicht mehr gut genug für die 2.Liga sein?
nationalspieler welcher nationalität? niederlande, frankreich, italien, spanien? oder österreich, schweiz? aber egal - gut genug für die zweite liga sind sie ja. aber leider imho bis auf drei oder vier ausnahmen nur für die zweite liga.
fragen an den trainer darf man aber dennoch stellen. die hinsichtlich der weiteren kaderplanung zum beispiel. oder die nach dem spielsystem oder der jeweiligen taktik.
Die Antwort hatte Veh doch schon zu Saisonbeginn beantwortet, falls ich mich recht entsinne. Da sprach er doch von dringend benötigtem Personal, wie übrigens auch der Fachidiot Skibbe vor ihm. Aber für Trainer gibt es in Frankfurt ja schon lange kein Wunschkonzert mehr.
Jeder Trainer hat Wünsche, wäre auch schlimm wenn sie bei uns zufrieden wären. Nur im Gegensatz zu Skibbe jammert der Veh nicht die ganze Saison einem nicht gekauften Spieler hinterher, sondern versucht einfach nur seine Arbeit zu machen mit dem was er hat. Das dann in Sommer- und Winterpause dann doch was gefordert wird weil da dann die Möglichkeit besteht Spieler zu verpflichten, das ist bei fast jedem Trainer so.
Meine Antwort war aber auf powders Beitrag und die Kaderplanung bezogen und die hatte AV schon zu Saisonbeginn beantwortet. Aber Heribert wird's schon, wie in der letzten Saison richten.
Im übrigen fände ich es nicht schlimm, wenn der Trainer bei uns zufrieden wäre. ,-)
Man, man, man, was geht mir hier die "Schwarzseherei" von gewissen Usern auf den Sack!!!
Wie wäre es denn mal mit wenigstens einer Spur von gesunden Optimismus!?!
Der wurde für langfristig in der RR aufgebracht.
Du hast meinen Freund Meier vergessen.
Yep, aber hoffentlich denken die mal an unser Nervenkostüm , sonst wird am Ende noch Zuschauern > 50 aus Sicherheitsgründen das Daheimbleiben nahegelegt ,-)
Der Skibbe ist ein Fachidiot, erzählen kann er dir viel über Fussball, aber das war es dann auch schon.
und nicht zu vergessen das Glück der Last Minute Tore wurde ja auch schon in der RR aufgebraucht.
Ja, genau! Weil wir auch das einzige Team haben, daß in der Hinrunde Glück hatte!
Wenn man ihm nicht antwortet, verschwindet er vielleicht? Einen Versuch wäre es wert.
Und vor allem, warum ist ein Tor in der 90. etwas anderes als in den vorausgegangenen 89 Minuten?
Es trägt genauso zum Ergebnis bei wie ein Tor in der ersten Minute. Wir hatten aber in der Hinrunde eine ganze Menge solcher Last-Minut-Tore. Das ist nicht schlecht, spricht es doch für eine gute Moral. Mir wäre es aber trotzdem lieber, wenn wir in der Rückrunde auch wieder den ein oder anderen soveränen Sieg einfahren. Das hilft auch Kräfte sparen und man kann auch mal Akteure an die Mannschaft heranführen, die man sonst vielleicht nicht eingesetzt hätte.
Meist durchschnittlichen Zweitligakickern?
Im Kader waren in der 1. Hälfte mehr als 13 aktive oder ehemalige Nationalspieler.
Die sollen nicht mehr gut genug für die 2.Liga sein?
Ich denke da muss man auch mal Fragen an den Trainer stellen können!
nationalspieler welcher nationalität? niederlande, frankreich, italien, spanien? oder österreich, schweiz? aber egal - gut genug für die zweite liga sind sie ja. aber leider imho bis auf drei oder vier ausnahmen nur für die zweite liga.
fragen an den trainer darf man aber dennoch stellen. die hinsichtlich der weiteren kaderplanung zum beispiel. oder die nach dem spielsystem oder der jeweiligen taktik.
Die Antwort hatte Veh doch schon zu Saisonbeginn beantwortet, falls ich mich recht entsinne. Da sprach er doch von dringend benötigtem Personal, wie übrigens auch der Fachidiot Skibbe vor ihm. Aber für Trainer gibt es in Frankfurt ja schon lange kein Wunschkonzert mehr.
Jeder Trainer hat Wünsche, wäre auch schlimm wenn sie bei uns zufrieden wären. Nur im Gegensatz zu Skibbe jammert der Veh nicht die ganze Saison einem nicht gekauften Spieler hinterher, sondern versucht einfach nur seine Arbeit zu machen mit dem was er hat. Das dann in Sommer- und Winterpause dann doch was gefordert wird weil da dann die Möglichkeit besteht Spieler zu verpflichten, das ist bei fast jedem Trainer so.
Meine Antwort war aber auf powders Beitrag und die Kaderplanung bezogen und die hatte AV schon zu Saisonbeginn beantwortet. Aber Heribert wird's schon, wie in der letzten Saison richten.
Im übrigen fände ich es nicht schlimm, wenn der Trainer bei uns zufrieden wäre. ,-)