>

Verhältnis Mannschaft - Fans

#
wach schrieb:
Nostradamus schrieb:
gab es in all der Zeit auch nur ein einziges Angebot eines anderen Vereins für die beiden Starkicker Meier und Köhler ???  


Was spielt das für eine Rolle?? Beide kommen immer auf Ihre Spiele, egal wer Trainer ist bzw war...



Wie kommst du darauf das jemand wie nostra darmmus interessiert?

Meier hatte schon Angebote von Bremen, Hannover und Gladbach. Egal.

Wenn man sich erst mal wie ein Terrier in was verbissen hat...Meine Omi hat zuletzt auch nur noch den ganzen Tag vom Krieg erzählt, aber da hatte es wenigstens noch einen nachvollziehbaren Hintergrund.

Ich hätte auch nichts gegen bessere Spieler wie Meier oder Köhler. Die gehen aber nicht zur Eintracht, sondern woanders hin.
#
"fragen" kann man ihn ja zumindesdt mal
#
KirnerFFM schrieb:
crasher1985 schrieb:
KirnerFFM schrieb:
Und wenn ich Trainer wäre,würden die beiden gar nicht erst auf dem Platz stehen...


Zum glück bist du es nicht ..


Wiso???ich äußere nur meine Meinung  


Er doch auch! Und er findet es gut, genau wie ich auch, dass Du nicht unser Trainer bist
#
solivagusinsilva schrieb:


Meier hatte schon Angebote von Bremen, Hannover und Gladbach. Egal.


Das ist dann aber schon länger her, die letzten 2-3 Jahre trägt er das Trikot doch hauptsächlich zum auslüften über den Platz.
#
propain schrieb:
solivagusinsilva schrieb:


Meier hatte schon Angebote von Bremen, Hannover und Gladbach. Egal.


Das ist dann aber schon länger her, die letzten 2-3 Jahre trägt er das Trikot doch hauptsächlich zum auslüften über den Platz.


Der letzte Sommer ist schon 2-3 Jahre her? Ist ja fast so schlimm wie bei Peter Maffay - der hatte seinen ersten Sommer mit 16  
#
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
solivagusinsilva schrieb:


Meier hatte schon Angebote von Bremen, Hannover und Gladbach. Egal.


Das ist dann aber schon länger her, die letzten 2-3 Jahre trägt er das Trikot doch hauptsächlich zum auslüften über den Platz.


Der letzte Sommer ist schon 2-3 Jahre her? Ist ja fast so schlimm wie bei Peter Maffay - der hatte seinen ersten Sommer mit 16    

Schon schlimm so ein Gedächtnisverlust
#
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
solivagusinsilva schrieb:


Meier hatte schon Angebote von Bremen, Hannover und Gladbach. Egal.


Das ist dann aber schon länger her, die letzten 2-3 Jahre trägt er das Trikot doch hauptsächlich zum auslüften über den Platz.


Der letzte Sommer ist schon 2-3 Jahre her? Ist ja fast so schlimm wie bei Peter Maffay - der hatte seinen ersten Sommer mit 16    

Schon schlimm so ein Gedächtnisverlust


Mach Dir nichts draus, es gibt wohl schlimmeres!
#
Wenn man das Verhältnis der "Fans" hier untereinander als Spiegelbild nimmt, dann würde ich als Spieler auch nix mit denen zu tun haben wollen.
#
Zurück zum Thema: Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans.

Ich zähle mich einfach mal zu den Fans - und mein Verhältnis zur Mannschaft ist momentan ANGESPANNT.

Die letzten Pflichtspiele haben unsere Spieler nicht ihre Bestleistung abgerufen, auf mich wirkten die letzten Auftritte lustlos und uninspiriert. Unsere Mannschaft ist der absolute Krösus, Primus und Meisterschaftsfavorit in der 2. Liga, da sich die finanziellen Unterschiede zur Konkurrenz als enorm herausgestellt haben (die meisten unserer Ligakonkurrenten können aufgrund der Finanzen nicht einmal unsere Reservespieler verpflichten, habe ich in den letzten Wochen bis zum Abwinken gelesen).
Da unsere Spieler deutlich mehr verdienen als ihre Konkurrenten, erwarte ich von ihnen, dass sie auch deutlich mehr Gas geben. Aber genau das ist nicht der Fall - sondern eher das Gegenteil. Überheblichkeit, Bequemlichkeit und der fehlende Wille, die nötige Leistung aus sich herauszukitzeln - Das hat das Gros unserer Spieler zuletzt geprägt (einige Ausnahmen gab es natürlich auch).  

Der Trainer wirkt ideenlos, was das Austreiben dieses Schlendrians angeht.
Leistungsträger sind verletzt oder wurden verhökert, ohne adäquat ersetzt zu werden.
Im Helmes-Transferpoker hat sich Eintracht Frankfurt komplett unprofessionell verhalten. Die Medien berichteten über einen nahezu perfekten Vertrag, bevor sich die Vereine überhaupt ernsthaft über die Modalitäten unterhalten haben. (Das erinnerte mich verheerend an das Laientheater beim HSV, als dort neue Verantwortliche gesucht worden. Eine solche Transparenz zu den Medien schreckt potentielle Neulinge ab.)

Reservespieler haben bei uns so dicke Verträge, dass sie diese lieber aussitzen, als sich ernsthaft um neue Engagements zu kümmern. Verflucht Albert Streit und wen auch immer, aber in unserem Kader ist alles voller Söldner ohne Identifikation zum Verein. Wer das nicht wahrhaben will, sorry.

Ich habe das Gefühl, dass viele meine Sorgen teilen, daher auch mein Verständnis für das (natürlich nur auf das Spiel bezogen komplett blödsinnige) Pfeifkonzert nach dem gestrigen Testspiel. Diese Pfiffe galten in meinen Augen der Unzufriedenheit mit der Gesamtsituation.

Ich könnte mir jetzt hier die Seele aus dem Leib kotzen (ein Anfang ist ja schonmal gemacht), aber in der vagen Hoffnung, dass ich mich angesichts einer fulminanten Rückrunde völlig täusche, solls jetzt auch einfach mal reichen.
#
propain schrieb:
solivagusinsilva schrieb:


Meier hatte schon Angebote von Bremen, Hannover und Gladbach. Egal.


Das ist dann aber schon länger her, die letzten 2-3 Jahre trägt er das Trikot doch hauptsächlich zum auslüften über den Platz.


*hust*
#
propain schrieb:
solivagusinsilva schrieb:


Meier hatte schon Angebote von Bremen, Hannover und Gladbach. Egal.


Das ist dann aber schon länger her, die letzten 2-3 Jahre trägt er das Trikot doch hauptsächlich zum auslüften über den Platz.


Wie heißt unser bester Torschütze?
#
immer_eintracht2004 schrieb:
propain schrieb:
solivagusinsilva schrieb:


Meier hatte schon Angebote von Bremen, Hannover und Gladbach. Egal.


Das ist dann aber schon länger her, die letzten 2-3 Jahre trägt er das Trikot doch hauptsächlich zum auslüften über den Platz.


Wie heißt unser bester Torschütze?

Toll, in Liga zwei, das muss ein Topspieler sein. Vor allem in den letzten Hinrundenspielen zeigte er wieder seine Topqualität die auch zum Abstieg beitrug.
#
Psst, nichts gegen Meier und Köhler sagen!  
#
Tja so kennt man den guten Alex eben. Stark angefangen und dann stark nachgelassen. BTW, wenn wir gerade dabei sind, wer war den letztes Jahr unser bester Torschütze? Das ist doch der, dem nach Skibbe die Hauptschuld für den Anstieg zugeschoben wird....  
#
das wir momentan "nur" 2 liga spielen ist wohl nicht alleine seine schuld! und seine tore bzw seine quote deswegen herabzustufen halte ich für "kinnergadde"!

seine körpersprache gefällt mir auch öfter nicht, aber ihm fussballerische qualitäten abzusprechen zeugt nicht gerade von ahnung....
#
wach schrieb:
seine körpersprache gefällt mir auch öfter nicht, aber ihm fussballerische qualitäten abzusprechen zeugt nicht gerade von ahnung....


Macht auch keiner. Aber er macht auch nicht allzu oft was draus, oder?
Das er die Fähigkeiten dazu hat, hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt. Nur insgesamt zu selten.
#
kapitän schrieb:
Zurück zum Thema: Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans.

Ich zähle mich einfach mal zu den Fans - und mein Verhältnis zur Mannschaft ist momentan ANGESPANNT.

Die letzten Pflichtspiele haben unsere Spieler nicht ihre Bestleistung abgerufen, auf mich wirkten die letzten Auftritte lustlos und uninspiriert. Unsere Mannschaft ist der absolute Krösus, Primus und Meisterschaftsfavorit in der 2. Liga, da sich die finanziellen Unterschiede zur Konkurrenz als enorm herausgestellt haben (die meisten unserer Ligakonkurrenten können aufgrund der Finanzen nicht einmal unsere Reservespieler verpflichten, habe ich in den letzten Wochen bis zum Abwinken gelesen).
Da unsere Spieler deutlich mehr verdienen als ihre Konkurrenten, erwarte ich von ihnen, dass sie auch deutlich mehr Gas geben. Aber genau das ist nicht der Fall - sondern eher das Gegenteil. Überheblichkeit, Bequemlichkeit und der fehlende Wille, die nötige Leistung aus sich herauszukitzeln - Das hat das Gros unserer Spieler zuletzt geprägt (einige Ausnahmen gab es natürlich auch).  

Der Trainer wirkt ideenlos, was das Austreiben dieses Schlendrians angeht.
Leistungsträger sind verletzt oder wurden verhökert, ohne adäquat ersetzt zu werden.
Im Helmes-Transferpoker hat sich Eintracht Frankfurt komplett unprofessionell verhalten. Die Medien berichteten über einen nahezu perfekten Vertrag, bevor sich die Vereine überhaupt ernsthaft über die Modalitäten unterhalten haben. (Das erinnerte mich verheerend an das Laientheater beim HSV, als dort neue Verantwortliche gesucht worden. Eine solche Transparenz zu den Medien schreckt potentielle Neulinge ab.)

Reservespieler haben bei uns so dicke Verträge, dass sie diese lieber aussitzen, als sich ernsthaft um neue Engagements zu kümmern. Verflucht Albert Streit und wen auch immer, aber in unserem Kader ist alles voller Söldner ohne Identifikation zum Verein. Wer das nicht wahrhaben will, sorry.

Ich habe das Gefühl, dass viele meine Sorgen teilen, daher auch mein Verständnis für das (natürlich nur auf das Spiel bezogen komplett blödsinnige) Pfeifkonzert nach dem gestrigen Testspiel. Diese Pfiffe galten in meinen Augen der Unzufriedenheit mit der Gesamtsituation.

Ich könnte mir jetzt hier die Seele aus dem Leib kotzen (ein Anfang ist ja schonmal gemacht), aber in der vagen Hoffnung, dass ich mich angesichts einer fulminanten Rückrunde völlig täusche, solls jetzt auch einfach mal reichen.





Lieber Kapitän,

das unterschreib ich mal so! Danke für die ausführlichen Worte.
#
propain schrieb:
solivagusinsilva schrieb:


Meier hatte schon Angebote von Bremen, Hannover und Gladbach. Egal.


Das ist dann aber schon länger her, die letzten 2-3 Jahre trägt er das Trikot doch hauptsächlich zum auslüften über den Platz.

Dafür hat er aber gerade zu Beginn der Hinrunde ziemlich gut gespielt. Hätte gerne mehr solcher Trikotauslüfter.
#
Wenn ein Kapitän in einem Interview von einer Verunsicherung der Mannschaft durch die nachlassende Stimmung im Stadion spricht und dadurch die Fans mitschuldig am Abstieg macht, sieht man doch, wie es zwischen Mannschaft und Fans steht.

Ich identifizere mich mit Eintracht Frankfurt, bei unseren Profis bin ich mir schon lange nicht mehr sicher.

Wenn einige dann noch den Kampfgeist vermissen lassen, rumorst halt.
#
Ich freue mich auf Kittel, Rode und die Jungs. Aber der Rest? Bei den jungen Spielern hab ich eher noch Hoffnung. Ich bin mir derzeit nichtmal mehr sicher, ob wir aufsteigen, mein Gefühl sagt nein. Und wenn doch? Tja dann gehts genauso schnell auch wieder runter. Ich vermisse so die Perspektive. Ich glaube wir könnten 11 Eigenwächse auf dem Platz haben, die alle Topsspieler wären und ich wär mir trotzdem sicher, dass die Verantwortlichen diese verramschen und dem Verein jegliche Perspektiven nehmen.

Ich bin derzeit einfach Müde, wenn es um die Eintracht geht. Schaue ich mir andere Vereine, die wir in den letzten Jahren "auf Augenhöhe" betitelt haben, an, so wirkt da alles viel fröhlicher, bunter und schöner. Bei uns ists schwarz-weiß mit grauen Wolken. Selbst wenn die ne Kacksaison spielen, haben die wenigstens mal ein Highlight dabei gehabt. Unseres war das Pokalfinale, aber dieser Moment scheint schon Lichtjahre entfernt zu sein.

Vielleicht liegt meine Stimmung auch am Wetter. Aber die Mannschaft muss richtig Gas geben, damit ich wiedr optimistischer werde.


Teilen