chrisstar1 schrieb: Werden sich die D'dorfer an dem Bild aufgeilen
lol @ Standbild
Na ja,es sind schon 2 Standbilder.Und das am Trikot gezuppelt wird ist auch klar. Und wenn das einer gesehen hat ist es der Linienrichter von der Seite.
Immer noch : ja und ?
Und? Und somit konnte man den Elfer geben...
Nein! Konnte man nicht, da es kein Foul war, was zu ahnden gewesen wäre! Fällt um, wie von der Axt gefällt...lächerlich!
chrisstar1 schrieb: Werden sich die D'dorfer an dem Bild aufgeilen
lol @ Standbild
Na ja,es sind schon 2 Standbilder.Und das am Trikot gezuppelt wird ist auch klar. Und wenn das einer gesehen hat ist es der Linienrichter von der Seite.
Immer noch : ja und ?
Und? Und somit konnte man den Elfer geben...
Das bestreitet hier doch gar keiner !? Klar kann man den geben! Aber dann kannst (musst) du halt in jedem Spiel (konsequenterweise) ein Dutzend Elfmeter geben. Nach jeder Ecke, nach jedem zweiten Angriff.......
Trikot ziehen, und das hat C-E sehr gut beschrieben, ist zunächst mal kein Tatbestand. Es muss damit schon eine echte Chance vereitelt werden, um Elfer zu geben. Das war hier aber nicht der Fall! Lass uns all diese Szenen pfeifen und auf den Punkt zeigen....dann haben wir in nem Spiel nur noch damit zu tun!
Mensch Foofighter, der Troll will doch darauf hinaus, dass Spiele nur noch im Elfmeterschießen ausgetragen werden sollen. Seit Dezember wissen wir doch, dass die Fortunen da auch einen mehr bekommen als der Gegner. Das hättest Du doch nun wirklich erkennen können.
Danke für den Link! Keine Hetze, sondern ganz sachliche Aussagen von Schubert. So werden es garantiert auch viele andere Verantwortliche in der Liga sehen.
Haefe schrieb: Danke für den Link! Keine Hetze, sondern ganz sachliche Aussagen von Schubert. So werden es garantiert auch viele andere Verantwortliche in der Liga sehen.
Sicher und jetzt werden sich die anderen auch trauen, das auszusprechen, wenn die Düdos so weitermachen.
Haefe schrieb: Danke für den Link! Keine Hetze, sondern ganz sachliche Aussagen von Schubert. So werden es garantiert auch viele andere Verantwortliche in der Liga sehen.
Das hat er alles ruhig und sachlich gesagt. Ich denke, dass es für Düsseldorf jetzt schwierig wird. Alle haben die Antennen oben: gegnerische Mannschaften, Verantwortliche, Schiedsrichter, gegnerische Fans. Alle wissen es jetzt, was sie schon lange ahnten, sogar wussten, höchstens eher leise äußerten.
Haefe schrieb: Danke für den Link! Keine Hetze, sondern ganz sachliche Aussagen von Schubert. So werden es garantiert auch viele andere Verantwortliche in der Liga sehen.
Das hat er alles ruhig und sachlich gesagt. Ich denke, dass es für Düsseldorf jetzt schwierig wird. Alle haben die Antennen oben: gegnerische Mannschaften, Verantwortliche, Schiedsrichter, gegnerische Fans. Alle wissen es jetzt, was sie schon lange ahnten, sogar wussten, höchstens eher leise äußerten.
Das wäre die eigentlich logische Konsequenz. Aber der DFB versteht es ja, sich der Realität zu verschließen. Es ist ja nicht so, dass es vor dem Spiel nicht angesprochen worden wäre oder anderweitig augenscheinlich gewesen ist.
glaube ich zuviel eppler getrunken (ausnahmseise mal...) wann war eigentlich nochmal die szene mit dem schildenfeld?? und gibts die irgendwo nochmal zu sehen ?
glaube ich zuviel eppler getrunken (ausnahmseise mal...) wann war eigentlich nochmal die szene mit dem schildenfeld?? und gibts die irgendwo nochmal zu sehen ?
geh' mal auf Sky auf die Zusammenfassung vom Spiel.
Haefe schrieb: Danke für den Link! Keine Hetze, sondern ganz sachliche Aussagen von Schubert. So werden es garantiert auch viele andere Verantwortliche in der Liga sehen.
Das hat er alles ruhig und sachlich gesagt. Ich denke, dass es für Düsseldorf jetzt schwierig wird. Alle haben die Antennen oben: gegnerische Mannschaften, Verantwortliche, Schiedsrichter, gegnerische Fans. Alle wissen es jetzt, was sie schon lange ahnten, sogar wussten, höchstens eher leise äußerten.
Das wäre die eigentlich logische Konsequenz. Aber der DFB versteht es ja, sich der Realität zu verschließen. Es ist ja nicht so, dass es vor dem Spiel nicht angesprochen worden wäre oder anderweitig augenscheinlich gewesen ist.
Nun ja, aber inzwischen ist das sehr hochgekocht. Durch sie Aussagen von Veh vor dem Spiel, dann die Szenen im Spiel, die Provokationen von Rösler an der Bank, die Diskussionen jetzt danach. Da kann keiner mehr die Augen zu machen. Nicht mal der DFB.
glaube ich zuviel eppler getrunken (ausnahmseise mal...) wann war eigentlich nochmal die szene mit dem schildenfeld?? und gibts die irgendwo nochmal zu sehen ?
geh' mal auf Sky auf die Zusammenfassung vom Spiel.
Bin vom Düsseldorf zum Köln-Sympathisant geworden, weil das die Speerspitze gegen diesen abge*****ten *****verein ist. Das hätte ich nicht für möglich gehalten..... dass das möglich wäre, hätte ich nie gedacht. Dass ein Verein sich so dermaßen fairnessmäßig disqualifiziert. Ob es ehrliche Düsseldorfer gibt, denen das auch aufstösst???? Etwas Gutes hat es, die Fücktuna stört nicht den Blick auf unserere SGE aufgrund irgendwelcher Sympathien. 60,60,60,60,60, haut das Schauspielerensemble in die Tonne !!!! aber dann nicht übertreiben !!!!!!!!!!
prothurk schrieb: Wo warst Du denn beim Hinspiel? Ich hab nicht alle Düsseldorfer Spiele verfolgt, aber grade das Spiel im Waldstadion ist mir noch in guter Erinnerung.
Dann hast Du wohl auch nicht übersehen, dass hier mind. ein 100%iger Elfer für D. nicht gegeben wurde!
Nein, hab ich nicht übersehen und es war ein relativ plumpes Foul von Schildenfeld - das steht ja außer Frage. Allerdings wurde in diesem Spiel (Schiedsrichter hatte beim Kicker vollkommen zu Recht die Note 6) das Spiel komplett zerpfiffen, da die Düsseldorfer eben durch ständige Schwalben, Theatralik und Lamentieren unseren Spielfluss zum Erliegen gebracht haben.
Wir hatten eine 1A Anfangsphase und die Düsseldorfer absolut im Griff. In der 2. Halbzeit ist das Spiel gekippt. Frankfurt bekam fast jeden Körperkontakt abgepfiffen und die Düsseldorfer Spieler sowie die Trainerbank -allen voran Meier- haben dies durch die bekannt widerliche Art provoziert. Bei jedem Zweikampf fielen die wie vom Blitz getroffen hin, während die Frankfurter Spieler hart angegangen wurden, allerdings wie Heribert schon richtig bemerkte, eben zu brav waren, es hier den Düsseldorfern gleich zu tun. Die versuchten einfach weiter ehrlichen und sauberen Fussball zu spielen.
Die Düsseldorfer haben den Schieds- und auch die Linienrichter durch diese Schauspielerei und das ständige Reklamieren und auf die Unparteiischen zu fünft oder sechst einstürmen beeinflusst. Der Norbert Meier ist grade in HZ 2 ständig auf das Spielfeld gerannt. Der 4. Unparteiische hätte eigentlich die Note 7 verdient. Das hier dann Düsseldorf einen oder nach meiner Erinnerung sogar zwei Elfer hätte bekommen müssen, ändert doch nichts daran, dass die Düsseldorfer dieses unfaire Agieren zum Erfolgsmodell ausgebaut haben. Oder?
Widerspricht meinem Beitrag nicht !
Es läuft immer wieder aufs selbe hinaus.....
Mensch Foofighter, der Troll will doch darauf hinaus, dass Spiele nur noch im Elfmeterschießen ausgetragen werden sollen. Seit Dezember wissen wir doch, dass die Fortunen da auch einen mehr bekommen als der Gegner. Das hättest Du doch nun wirklich erkennen können.
PK FC St. Pauli vs. Duisburg (15.02.2012)
ab 12:15
http://soundcloud.com/fcspfm
*daumenhoch*
Sehr schön, soviel zum Thema nur wir jammern über die Fallsüchtigen rum.
Ich sehe schwere Zeiten auf sie zukommen. Jeder Trainer wird in Zukunft vor und nach den Spielen gegen Fortuna darauf angesprochen werden.
+1
Keine Hetze, sondern ganz sachliche Aussagen von Schubert. So werden es garantiert auch viele andere Verantwortliche in der Liga sehen.
Sicher und jetzt werden sich die anderen auch trauen, das auszusprechen, wenn die Düdos so weitermachen.
Das hat er alles ruhig und sachlich gesagt. Ich denke, dass es für Düsseldorf jetzt schwierig wird. Alle haben die Antennen oben: gegnerische Mannschaften, Verantwortliche, Schiedsrichter, gegnerische Fans. Alle wissen es jetzt, was sie schon lange ahnten, sogar wussten, höchstens eher leise äußerten.
Das wäre die eigentlich logische Konsequenz. Aber der DFB versteht es ja, sich der Realität zu verschließen. Es ist ja nicht so, dass es vor dem Spiel nicht angesprochen worden wäre oder anderweitig augenscheinlich gewesen ist.
glaube ich zuviel eppler getrunken (ausnahmseise mal...) wann war eigentlich nochmal die szene mit dem schildenfeld?? und gibts die irgendwo nochmal zu sehen ?
geh' mal auf Sky auf die Zusammenfassung vom Spiel.
Nun ja, aber inzwischen ist das sehr hochgekocht. Durch sie Aussagen von Veh vor dem Spiel, dann die Szenen im Spiel, die Provokationen von Rösler an der Bank, die Diskussionen jetzt danach. Da kann keiner mehr die Augen zu machen. Nicht mal der DFB.
http://www.sky.de/web/cms/de/sport-mediathek.jsp?bcpid=586521887001&bclid=32548889001&alllnk=ModVideo
Zweites Video. Ab 3:45 Uhr.
Danke, sehr informativ
Das hätte ich nicht für möglich gehalten.....
dass das möglich wäre, hätte ich nie gedacht. Dass ein Verein sich so dermaßen fairnessmäßig disqualifiziert. Ob es ehrliche Düsseldorfer gibt, denen das auch aufstösst????
Etwas Gutes hat es, die Fücktuna stört nicht den Blick auf unserere SGE aufgrund irgendwelcher Sympathien.
60,60,60,60,60, haut das Schauspielerensemble in die Tonne !!!! aber dann nicht übertreiben !!!!!!!!!!
Nein, hab ich nicht übersehen und es war ein relativ plumpes Foul von Schildenfeld - das steht ja außer Frage. Allerdings wurde in diesem Spiel (Schiedsrichter hatte beim Kicker vollkommen zu Recht die Note 6) das Spiel komplett zerpfiffen, da die Düsseldorfer eben durch ständige Schwalben, Theatralik und Lamentieren unseren Spielfluss zum Erliegen gebracht haben.
Wir hatten eine 1A Anfangsphase und die Düsseldorfer absolut im Griff. In der 2. Halbzeit ist das Spiel gekippt. Frankfurt bekam fast jeden Körperkontakt abgepfiffen und die Düsseldorfer Spieler sowie die Trainerbank -allen voran Meier- haben dies durch die bekannt widerliche Art provoziert. Bei jedem Zweikampf fielen die wie vom Blitz getroffen hin, während die Frankfurter Spieler hart angegangen wurden, allerdings wie Heribert schon richtig bemerkte, eben zu brav waren, es hier den Düsseldorfern gleich zu tun. Die versuchten einfach weiter ehrlichen und sauberen Fussball zu spielen.
Die Düsseldorfer haben den Schieds- und auch die Linienrichter durch diese Schauspielerei und das ständige Reklamieren und auf die Unparteiischen zu fünft oder sechst einstürmen beeinflusst. Der Norbert Meier ist grade in HZ 2 ständig auf das Spielfeld gerannt. Der 4. Unparteiische hätte eigentlich die Note 7 verdient. Das hier dann Düsseldorf einen oder nach meiner Erinnerung sogar zwei Elfer hätte bekommen müssen, ändert doch nichts daran, dass die Düsseldorfer dieses unfaire Agieren zum Erfolgsmodell ausgebaut haben. Oder?