>

Premiere überträgt die Bundesliga komplett

#
Weiß einer, ob es in Hofheim am Taunus ein VDSL Netz gibt????
#
Hejne_Power schrieb:
Da muss ich dich leider enttäuschen, Bundesliga wirst du über Kabel/Satellit nur bei arena bekommen, des mit marcel reif unn so, ei ja klar, champions league kannste ja ganz normal weiter empfangen aber halt keine bundesliga mehr.


Befasse dich lieber erst mal mit dem Thema bevor du mich belehren willst!

Fakt ist die DFL hat die selben Rechte zweimal vergeben.

Und Premiere/Telekom wird Ihr Recht wenn nötig einklagen. Das ist auch die einzige Chance für Premiere Ihre Kunden weiter zu binden. Sollte es Premiere nicht gelingen werde nicht nur ich mein Abo außerordentlich kündigen, sondern die Vielzahl der Premiere Kunden auch!

Hier noch ein Link dazu:

[big]Handelsblatt:[/big]

http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/artpage/0/cn/GoArt!200012,201197,1082517/SH/0/depot/0/

"Bundesliga über Satellit und Kabel geplant "
*Premiere-Chef Kofler stichelt weiter!*



Danyo
#
Hier ein relativierender Kommentar aus der Financial Times Deutschland:

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-05/artikel-6460484.asp

Morgan Stanley stuft Premiere jetzt zwar auf "Equal" ein, legt das Kursziel mit 12,50 aber niedrig fest - gerade mal 4% über dem historischen Tiefstkurs.  
#
ADLERMADDIN schrieb:
Weiß einer, ob es in Hofheim am Taunus ein VDSL Netz gibt????


nein das wird es nur in grössen städtten geben !
bis das überall verfügbar sein wird , können jahre
vergehen denke ich mal ......
#
ADLERMADDIN schrieb:
Weiß einer, ob es in Hofheim am Taunus ein VDSL Netz gibt????


Doch was Senderchef Georg Kofler als großen Erfolg zu verkaufen, versucht ist in Wahrheit eine Notlösung. Fürs Erste werden nur 10 bis 20 Prozent von Koflers 3,6 Millionen Abonnenten die Bundesliga gucken können. Der Rest geht leer aus, weil Online-Rechteinhaber Telekom für Premieres klassische Übertragungswege Kabel und Satellit vorerst kein Signal zur Verfügung stellen darf. Das bleibt in den nächsten drei Jahren dem neuen Pay-TV-Rivalen Arena vorbehalten.
#
Danyo schrieb:
Hejne_Power schrieb:
Da muss ich dich leider enttäuschen, Bundesliga wirst du über Kabel/Satellit nur bei arena bekommen, des mit marcel reif unn so, ei ja klar, champions league kannste ja ganz normal weiter empfangen aber halt keine bundesliga mehr.


Befasse dich lieber erst mal mit dem Thema bevor du mich belehren willst!

Fakt ist die DFL hat die selben Rechte zweimal vergeben.

Und Premiere/Telekom wird Ihr Recht wenn nötig einklagen. Das ist auch die einzige Chance für Premiere Ihre Kunden weiter zu binden. Sollte es Premiere nicht gelingen werde nicht nur ich mein Abo außerordentlich kündigen, sondern die Vielzahl der Premiere Kunden auch!

Hier noch ein Link dazu:

[big]Handelsblatt:[/big]

http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/artpage/0/cn/GoArt!200012,201197,1082517/SH/0/depot/0/

"Bundesliga über Satellit und Kabel geplant "
*Premiere-Chef Kofler stichelt weiter!*



Danyo




Ja du Schlaumeier, aber dazu wirds zu 100% net kommen, weil dann die Exklusivität von Arena flöten geht, unn wenn ma 240Mio bezahlt im Gegensatz zu 40Mio Telekom, wird man seine Exklusivität einklagen, und Recht bekommen. Da kann der Kofler-Depp soviel labern wie er lustisch is.
#
P-TV: Der Fußball-Deal fürs Internet
Holterdipolter, rumpeldipumpel

Fußball im Feldtest: Die Telekom, das IP-TV und die benötigten Glasfasern - so einfach ist das alles dann wohl doch nicht.
Von jja




Naturgemäß noch technische Probleme: Angeblich sollen drei Millionen Haushalte ab Ende Juni die Bundesliga über Internet-TV sehen können.
Abb.: bgr


In der Zentrale der Telekom wurde am vorigen Donnerstag lang gearbeitet. Es ging um einen Vertrag mit dem Pay-TV-Anbieter Premiere zur Kooperation beim Internet-Fernsehen (IP-TV). Nach SZ-Informationen haben die Telekom-Juristen den Vertrag lange Zeit stark kritisiert; doch dann wurde am Freitag in München eine Vereinbarung präsentiert. Der Pakt soll gemeinsame Aktivitäten rund um die Fußball-Bundesliga sichern. Die IP-TV-Rechte hierfür hatte die Telekom für 50Millionen Euro pro Saison gekauft.

Um den schwierigen Premiere-Deal, der mehrfach verschoben wurde, soll es auch in einer Vorstandssitzung der Telekom an diesem Dienstag gehen. Im Blickpunkt: der zuständige Vorstand Walter Raizner. Er hatte beim Pressetermin mit Premiere-Chef Georg Kofler von drei Millionen Haushalten gesprochen, die Ende Juni die Bundesliga über Internet-TV sehen könnten – und zwar über das neue Glasfasernetz (VDSL), das die Telekom derzeit verlegt. Nach internen Hinweisen von Technikern könnten viel weniger versorgt werden, auf Nachfrage jedoch bestätigt ein Telekom-Sprecher die Drei-Millionen-Zahl. Er sagt auch, dass sich die nötigen Zusatzempfangsgeräte „(Decoder“) derzeit im Feldtest befänden und naturgemäß noch technische Probleme aufträten; Fußball-Fans sollen zudem über eine Weiterentwicklung des bisherigen DSL-Netzes (ADSL2) bedient werden. Das ist technisch noch unsicher.

Im Telekom-Vorstand wird heftig über den Fußball-Pakt mit Premiere diskutiert. Als Hauptwidersacher Raizners gelten Finanzchef Karl-Gerhard Eick und T-Mobile-Chef René Obermann. Kritisch wird wohl zum Beispiel gesehen, dass der Telekom durch die Große Koalition ein besonderer Schutz vor Wettbewerb für ihr neues VDSL-Glasfasernetz gewährt wurde, um so Innovationen durchzusetzen – andererseits aber mache der öffentliche Verweis Raizners auf ADSL klar, dass Fußball im Internet-TV auch auf anderem Wege zu bekommen sei. Das könnte auch die EU-Kommission interessieren, die die amtliche Protektion des neuen Netzes kritisiert.

Bislang hat Premiere die Liga live im Abo-Fernsehen zeigen können, die Rechte aber an den Neuling Arena verloren. Zum Start der neuen Saison zeichnet sich ab, dass nur sehr wenige Premiere-Abonnenten – theoretisch – Fußball weiter via IP-TV sehen könnten.

SZ v. 23.05.2006

http://www.sueddeutsche.de/,panm1/kultur/artikel/431/76355/
#
Arena geht mir jetzt schon auf die nerven... meine bestellung funktioniert nicht.... Die nette Dame am telefon kann mir auch nicht helfen!
#
Hallo Telekom,
Ich wünsche mir Internetpremiere über die DSL 6000 Leitung. Muss man eben die Qualität nach unten anpassen.
Dann möchte ich gerne, wenn ich bei einem Eintrachtspiel zu Hause bin, eine 2,99 € Premium-SMS an irgendeine Nummer schicken und dafür das Eintrachtspiel am PC schauen dürfen.
Danke im Vorraus für die Mühe, die Sie sich mit meinem Anliegen machen.
#
Adler-LuKe schrieb:
Arena geht mir jetzt schon auf die nerven... meine bestellung funktioniert nicht.... Die nette Dame am telefon kann mir auch nicht helfen!


darfür kann doch arena nix , was ist den dein proplem ?
#
Spiderwoman schrieb:
Adler-LuKe schrieb:
Arena geht mir jetzt schon auf die nerven... meine bestellung funktioniert nicht.... Die nette Dame am telefon kann mir auch nicht helfen!


darfür kann doch arena nix , was ist den dein problem ?

Naja, ich frage mich wer sonst was dafür können sollte, wenn nicht Arena?!
#
NicheHo schrieb:
Spiderwoman schrieb:
Adler-LuKe schrieb:
Arena geht mir jetzt schon auf die nerven... meine bestellung funktioniert nicht.... Die nette Dame am telefon kann mir auch nicht helfen!


darfür kann doch arena nix , was ist den dein problem ?

Naja, ich frage mich wer sonst was dafür können sollte, wenn nicht Arena?!



ich weiss halt das die viel zu tun haben mit den bestellungen
ich bin ja weiblich und somit neugierig   was genau ist den falsch gelaufen ?

und so wie ich das hier rauslese giebt es 2 lager

lager : Premiere oder lager : arena  
#
Spiderwoman schrieb:

und so wie ich das hier rauslese giebt es 2 lager

lager : Premiere oder lager : arena    


Und selbstverständlich und nicht zu vergessen: Lager Binding!  
#
stefank schrieb:
Spiderwoman schrieb:

und so wie ich das hier rauslese giebt es 2 lager

lager : Premiere oder lager : arena    


Und selbstverständlich und nicht zu vergessen: Lager Binding!  




Verzeihung   das hab ich nartürlich Total vergessen    
#
Hejne_Power schrieb:
Danyo schrieb:
Hejne_Power schrieb:
Da muss ich dich leider enttäuschen, Bundesliga wirst du über Kabel/Satellit nur bei arena bekommen, des mit marcel reif unn so, ei ja klar, champions league kannste ja ganz normal weiter empfangen aber halt keine bundesliga mehr.


Befasse dich lieber erst mal mit dem Thema bevor du mich belehren willst!

Fakt ist die DFL hat die selben Rechte zweimal vergeben.

Und Premiere/Telekom wird Ihr Recht wenn nötig einklagen. Das ist auch die einzige Chance für Premiere Ihre Kunden weiter zu binden. Sollte es Premiere nicht gelingen werde nicht nur ich mein Abo außerordentlich kündigen, sondern die Vielzahl der Premiere Kunden auch!

Hier noch ein Link dazu:

[big]Handelsblatt:[/big]

http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/artpage/0/cn/GoArt!200012,201197,1082517/SH/0/depot/0/

"Bundesliga über Satellit und Kabel geplant "
*Premiere-Chef Kofler stichelt weiter!*



Danyo




Ja du Schlaumeier, aber dazu wirds zu 100% net kommen, weil dann die Exklusivität von Arena flöten geht, unn wenn ma 240Mio bezahlt im Gegensatz zu 40Mio Telekom, wird man seine Exklusivität einklagen, und Recht bekommen. Da kann der Kofler-Depp soviel labern wie er lustisch is.



Soll ich es nochmal wiederholen bis auch du es verstehst?! Die DFL hat ein und die selben Rechte zwei mal vergeben!

Die Argumentation wer wie viel bezahlt ist hier völlig nebensächlich! Den hier kommt es allein auf die Ausschreibung an.


"In der Ausschreibung der Bundesliga-Rechte sind Übertragungen über das Internet-Protokoll via Satellit und Kabel sogar explizit vorgesehen"


Hier noch ein Link zu der angeblichen Exklusivität von Arena:

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_89971.html

[i]"Für Premiere ist die Kooperation mit der Telekom nach Koflers Worten der einzige Weg, noch an der Bundesliga zu partizipieren, auch wenn er zugab, dass dies ein "riskanter und steiniger Weg" sei. Gleichwohl betonte er, dass Arena keine Exklusivität eingekauft habe. "

Danyo
#
Was soll das heissen ????

dass Arena keine Exklusivität eingekauft habe. " ??? ,-)
#
da gehts ab ,hab mir erlaubt der bericht hier reinzustellen
der  Georg Kofler läst echt nur heiise luft ab , was will der
eigendlich sagen ????



Medienforum NRW: Bundesliga-Streit spitzt sich zu
[mh] Arena und Premiere machten auf dem Medienforum in Köln keinen Hehl um ihre unterschiedlichen Auffassungen, wer ab August die Bundesliga übertragen darf.

Mit harten Bandagen lieferten sich Arena-Programmgeschäftsführer Dejan Jocic und Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG, ein Wortgefecht auf der Veranstaltung "Neue Inhalteanbieter und Sportrechtevermarktung" des 18. Medienforums NRW in Köln.

"Wir haben die Rechte für das Medium Fernsehen gekauft" betonte Jocic, die Deutsche Telekom hingegen die für das Medium Internet. Das Konzept, dass die Telekom seinerzeit eingereicht habe, entspreche laut Jocic nicht dem, was Herr Kofler nun vorhabe. "Das Konzept ist Bestandteil des Vertrages", so der Arena-Geschäftsführer auf dem Medienforum.

Kofler entgegnete, dass man anhand des Ausschreibungstextes hätte erahnen müssen, was mit IPTV möglich sei. Was jetzt geschehe sei laut Kofler eine "Manipulation" der Ausschreibung. "Die Texte waren für alle transparent", argumentiert der Premiere-Chef.

Jocic hingegen warf Kofler vor, mit der technischen Unwissenheit der Fußball-Fans zu spielen und diese in die Irre zu führen. Die Telekom und Premiere würden laut Jocic auf eine Infratruktur setzen, die noch nicht vorhanden sei. Das VDSL-Netze müsse erst noch von der Telekom installiert werden.

Für Premiere ist die Kooperation mit der Telekom nach Koflers Worten der einzige Weg, noch an der Bundesliga zu partizipieren, auch wenn er zugab, dass dies ein "riskanter und steiniger Weg" sei. Gleichwohl betonte er, dass Arena keine Exklusivität eingekauft habe.

Lachender Dritter kann die ARD sein. Das Gerangel zwischen Arena und Premiere könnte die Zuschauerzahl der Sportschau erhöhen. Die ARD geht zumindest davon aus und hat schon mal für das nächste Jahr vorsorglich die Preise für TV-Werbespots im Umfeld der Sportschau erhöht.
#
T-DSL 16000 ist nun gestartet.
http://www.teltarif.de/arch/2006/kw21/s21738.html

Selbst in meinem Ort soll es ab Ende Juli 2006 zur Verfügung stehen (schaun wir mal)

Hier geht's zur Anschlusstest:
http://www.t-com.de/dsl16000
#
VDSL und T-DSL 16000 sind aber 2 Paar Schuhe.
VDSL arbeitet mit 50 MBIT in der Sekunde.
Es soll zwar auch ein Angebot für schnelleDSL-Verbindungen geben, dieses ist aber nicht so umfangreich vie VDSL.
Lassen wir uns überraschen
#
das vdsl wird eh noch seine zeit brauchen. ich geh mal davon aus, dass es zu beginn mit fehlern überhäuft sein wird und es auch desöfteres ausfälle gibt. wie immer halt. und auf irgend sowas hab ich, wenn bundesliga live kommt, gar keinen bock.


Teilen